Mittelalterliche Spiele

... and all the rest ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ribby
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 720
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 17:53
Wohnort: Steinbach!
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Mittelalterliche Spiele

#1 Beitrag von Ribby »

Hallo zusammen!

Damit ihr auch genau wisst um was es geht, schreib ich grad mal eine kurze "Einführung":

Alle drei Jahre gibt es bei uns in der Umgebung ein "Mittelalterliches Spektakulum", genannt "Burgkurzweyl zu Cullesheym" (nur mal nebenbei erwähnt :wink: )!
Dabei nimmt auch ein Verein in dem ich tätig bin teil! Am besten ist es wenn wir etwas machen an dem die Leute die da so rumlaufen teilnehmen können und nicht nur beim Basteln von irgendeinem Zeug zugucken!

Ein paar Ideen haben wir schon, suchen aber allerdings noch ein paar Spiele!
Ich hab bereits unter Google geguckt, aber nicht wirklich was gefunden! Das einzigste was sich interessant angehört hat, war "SAUSTECHEN", allerdings gab es nirgends eine Spielanleitung oder Sonstiges.
Sonst hab ich keinerlei "nützliche Spiele" gefunden!

Kann mir hier jemand weiterhelfen??????


Gruß,
Ribby!

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4128
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

#2 Beitrag von kottsack »

Am Ritterfest in Neuburg an der Donau gibt´s ein paar Kandidaten für schöne Spiele. Ob die allerdings mittelalterlichen Hintergrund haben kann ich dir nicht sagen.

1. Seilkegeln; ein Kegel wird aufgestellt und darüber ein Seil mit einer Kugel dran befestigt; Ziel ist es, den Kegel beim zurückschwingen der Kugel mit dem Seil umzuwerfen. Fürs Größenverhältnis: Das Seil hängt etwa mannshoch.
2. Kreiselkegeln: 9 Spielkegel wie in etwa Mensch ärgere dich nicht Figuren. werden auf einer leicht geneigten Ebene aufgestellt und man muss mit einem Kreisel versuchen alle umzukegeln.
3. ich nenne es mal Strohsackkampf: 2 Leute sitzen auf einem Bock gegenüber, jeder mit einem Strohsack bewaffnet; nun müssen die beiden versuchen sich gegenseitig runterzuhauen.
4. (toll für Kinder): Sie werden auf einen Leiterwagen gesetzt und bekommen eine Lanze in die hand. Sie müssen nun versuchen, möglichst viele Ringe, die an einer Leine angehängt sind unter der sie vorwärts gezogen werden zu durchstoßen und von einer Schnur abzureissen.
5. (mein Favorit): Das Mäuseroulette; eine Maus wird in ein 8-Eck mit ca. 1m Durchmesser gesetzt, wo an den Seiten 8 farbige Häuschen mit Türe stehen. Vor der Runde werden die Farben für 1 Taler verkauft. Sind alle vergeben, so wird die Maus in die Mitte gesetzt. Das Haus, wo sie reinrennt ist das Gewinnerhaus und derjenige, der sich die Farbe gekauft hat bekommt 5 Taler - 3 gehen an die Bank. Bei einem redegewandten Spielleiter ist sowas ein richtiger Publikumsmagnet.

Ich hoffe, dass dir das hilft.

Benutzeravatar
twaddy
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4077
Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 12:27
Wohnort: Neuendettelsau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von twaddy »

zum 3. Punkt

ich kenne das "Strohsack"Kämpfen auch.
allerdings dass zwei leute auf nem balken stehen und drunter liegt auch stroh.
man verscuht sich dann mithilfe des sackes gegenseitig vom balken zu stoßen....
Wieder da...mei ist das schön...fast wie daheim.

Benutzeravatar
Echl
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1919
Registriert: Mittwoch 29. März 2006, 11:51
Wohnort: Oberaltertheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Echl »

bogen- oder armbrustschiesen

Benutzeravatar
Lennix
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 838
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 21:16
Wohnort: 64832 Babenhausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Lennix »

@kottsack: ist Punkt 5 nicht eher Glücksspiel? Ist ja sicher lustisch und einträglich ich hab da aber so meine rechtlichen Bedenken. Aber die hab ich ja oft. :lol:
Morgen ist auch nur das Gestern von Übermorgen. Gestern ist das morgen von vorgestern und gesterns morgen ist Heute. Aber wann verdammt ist endlich Wochenende!!!

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4128
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

#6 Beitrag von kottsack »

ja, klar, es wird immer irgendwelche Paragraphenreiter geben, die sich wegen 1 Euro Einsatz grämen und anderen den Spass verderben, aber normal sagt doch bei so einer Spassveranstaltung keiner was dagegen. Reich wird der Betreiber damit sicher nicht und falls doch bisschen was zusammen kommt, dann kann ja die Hälfte oder alles davon gespendet werden. Es ist aber trotzdem Glücksspiel, da hast du recht.

Benutzeravatar
Lennix
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 838
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 21:16
Wohnort: 64832 Babenhausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Lennix »

Ich wollt ja net den Paragraphenreiter machen und schon gar net den Spass verderben, kottsack hat Recht, wenn der Gewinn an einen eingetragenen gemeinnützigen Verein (e.V) geht ist das kein Glücksspiel. Privat ist das aber sicher ne Gaudi und ich werd das mal probieren. :wink01:
Morgen ist auch nur das Gestern von Übermorgen. Gestern ist das morgen von vorgestern und gesterns morgen ist Heute. Aber wann verdammt ist endlich Wochenende!!!

Benutzeravatar
Kuschel
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1055
Registriert: Montag 27. Februar 2006, 22:13
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Kuschel »

in schwäbisch hall gibts au immer solche alten mittelalter - ritterspiele! genaue daten hab ich leider net. müsst i mal gucke
Ann ‎(22:18):
also ich find scho das du auch betrunken hammer gut aussiehst

-----------------------
!!PRO MITTELALTER AUF DEM TAUBERTAL!!

Benutzeravatar
Ribby
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 720
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 17:53
Wohnort: Steinbach!
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9 Beitrag von Ribby »

Jetzt meld ich mich auch mal wieder in meinem Fred... :wink:

Komischerweise ist aber genau das Mäuseroulette, das was wir schon beim letztem Mal gemacht haben und auch wieder vorhaben zu tun.
Ist meiner Meinung nach sehr gut angekommen!
Beschwert hat sich keiner weil das ein Glücksspiel ist, sondern nur eine Frau weil das doch Tierquälerei sei! :blabla:

Was bei uns alllerdings etwas anders war, waren die Häuser! Die nannten wir nämlich "Rathaus", "Kerker", "Burgtor" oder sonst irgendwie!
Außerdem hat der/die Gewinner/in den kompletten Einsatz gekriegt! Wenn keiner gewonnen hat, haben wir es halt gekriegt!

Auf dem Mittelaltermarkt bei uns ist das aber nicht so, dass ein Verein die ganz dicke Kohle macht, sondern, dass die ganzen Gewinne zusammengeschmissen werden und gleichmäßig verteilt werden!

Antworten

Zurück zu „O f f - T o p i c“