Und ob da bereits ein Problem besteht. Die entsprechenden Personen sind doch schon auf dem Festival vertreten (wenn auch sehr ruhig, was ich zugeben muss). Dennoch kann es nicht schaden, wenn genau diese paar Leute darauf aufmerksam gemacht werden, wie wenig sie doch in der Birne haben...Dash hat geschrieben:Glaube das wird jetzt wenig zu extrem hochgekocht, ein Problem gemacht wo keines besteht. (auf das TOA bezogen)
Gegen Rechts!!!
Moderator: Moderatoren
- siggi
- Poolplanscher
- Beiträge: 105
- Registriert: Montag 21. August 2006, 14:09
- Wohnort: Goch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Bang your head until you are dead!
Und ein wichtiges Motto: Wer nicht kotzt, hat nicht am Limit gesoffen!
Und ein wichtiges Motto: Wer nicht kotzt, hat nicht am Limit gesoffen!
- twaddy
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4077
- Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 12:27
- Wohnort: Neuendettelsau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
ich denke man kann niemandem verbieten ein festival zu besuchen.siggi hat geschrieben:Und ob da bereits ein Problem besteht. Die entsprechenden Personen sind doch schon auf dem Festival vertreten (wenn auch sehr ruhig, was ich zugeben muss). Dennoch kann es nicht schaden, wenn genau diese paar Leute darauf aufmerksam gemacht werden, wie wenig sie doch in der Birne haben...Dash hat geschrieben:Glaube das wird jetzt wenig zu extrem hochgekocht, ein Problem gemacht wo keines besteht. (auf das TOA bezogen)
wie du selbst zugibst verhalten sich diese eher rechts gesinnten personen bislang sehr zurückhaltend beim TOA.
wenn sie kommen wollen obwohl Bands spielen die klar (und das mit meiner vollen Unterstützung) Stellung gegen Rechts beziehen, und sich ruhig verhalten...bittesehr. Wegen mir.
Solange das ganze ruhig verläuft....ok
(will nicht heißen ich unterstüze ihre ansichten aber ich kann sie nicht bekehren, nur mein leben selbst anders gestalten)
finde es an sich gut dass das diskutiert wird. ob nun die stelle an der das geschieht glücklich gewählt ist weiß ich nicht.
Ich denke die Veranstalter sind sich druchaus bewusst dass sie Bands engagiert haben die Stellung beziehen.
Somit wird in meinen Augen deffinitiv gezeigt, in welche Richtung die Einstellung der TOA Macher tendiert.
Find das ist deutlich genug!!!
Das wichtigste ist in meinen augen echt das gemeinsame und vor allem FRIEDLICHE feiern!!!
Wieder da...mei ist das schön...fast wie daheim.
- siggi
- Poolplanscher
- Beiträge: 105
- Registriert: Montag 21. August 2006, 14:09
- Wohnort: Goch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich will auch niemanden das Festival verbieten. Das habe ich auch nie behauptet. Es kann kommen wer will. Dennoch arf ich es ja unterstützen und gutheißen, wenn Zeichen gegen Rechts gesetzt werden. Auch wenn keine Rechten da wären, würde ich so etwas unterstützen. Und das solche Aktionen auf einem Festival eher klein gehalten werden sollten, habe ich ja auch schon geschrieben.twaddy hat geschrieben:ich denke man kann niemandem verbieten ein festival zu besuchen.siggi hat geschrieben:Und ob da bereits ein Problem besteht. Die entsprechenden Personen sind doch schon auf dem Festival vertreten (wenn auch sehr ruhig, was ich zugeben muss). Dennoch kann es nicht schaden, wenn genau diese paar Leute darauf aufmerksam gemacht werden, wie wenig sie doch in der Birne haben...Dash hat geschrieben:Glaube das wird jetzt wenig zu extrem hochgekocht, ein Problem gemacht wo keines besteht. (auf das TOA bezogen)
wie du selbst zugibst verhalten sich diese eher rechts gesinnten personen bislang sehr zurückhaltend beim TOA.
wenn sie kommen wollen obwohl Bands spielen die klar (und das mit meiner vollen Unterstützung) Stellung gegen Rechts beziehen, und sich ruhig verhalten...bittesehr. Wegen mir.
Solange das ganze ruhig verläuft....ok
(will nicht heißen ich unterstüze ihre ansichten aber ich kann sie nicht bekehren, nur mein leben selbst anders gestalten)
finde es an sich gut dass das diskutiert wird. ob nun die stelle an der das geschieht glücklich gewählt ist weiß ich nicht.
Ich denke die Veranstalter sind sich druchaus bewusst dass sie Bands engagiert haben die Stellung beziehen.
Somit wird in meinen Augen deffinitiv gezeigt, in welche Richtung die Einstellung der TOA Macher tendiert.
Find das ist deutlich genug!!!
Das wichtigste ist in meinen augen echt das gemeinsame und vor allem FRIEDLICHE feiern!!!
Dennoch finde ich auch, dass es zu weit geht, wenn rechte Parolen öffentlich gemacht werden und das ist auf dem TOA ja definitiv der Fall gewesen und ich finde das muss geändert werden, ob die Leute friedlich sind oder nicht.
Bang your head until you are dead!
Und ein wichtiges Motto: Wer nicht kotzt, hat nicht am Limit gesoffen!
Und ein wichtiges Motto: Wer nicht kotzt, hat nicht am Limit gesoffen!
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
@Dash:
Mit "Nazis" wollt ich nur den hier oft allgemein verwendeten Terminus benutzen, der schon für solche Leute gilt, die Springer mit weißen Schuhbändeln und schwarze Bomberjacken dazu anziehen, weil sie es cool finden, sich so aufzuspielen. "Echte Nazis" hab ich nämlich auch noch net gesehen. Und die Kurzhaarjungs, die so rumstanden, waren entweder von der Security und gar net rechts, oder sie haben einfach in aller Ruhe ihr Bier getrunken.
@Siggi:
Ich geb dir recht, daß man gegen Leute vorgeht, die ihre rechten Parolen und/oder Symbole/Zeichen öffentlich machen. Allerdings hab ich das in der Form so beim TOA nicht mitgekriegt. Irgendjemand hat glaub ich was auf seinen Pavillion gesprüht, was man entsprechend interpretieren kann, ich weiß aber net mehr, was das genau war. Marodierende Banden hab ich aber ganz sicher keine gesehen, nichtmal ne größere Ansammlung von Leuten, die man der rechten Szene zuordnen kann.
Übrigens... zwar hab ich keine Lust, jetzt den alten Thread nochmal durchzulesen, aber ich hab sicher nicht geschrieben, daß es auf dem Thema keine rechtsradikalen Gruppierungen gibt. Und wenn du das so interpretiert hast, dann ist es aus dem Kontext gezogen. Auf dem TOA befinden sich genauso Anhänger der rechten Szene wie es linksautonome gibt. Es gibt sicherlich aber auch fundamentalistische Islamisten wie suizidgefährdete Depressive. Es ist eben ein Querschnitt aus der Gesellschaft. Und besonders bei der vom TOA angesprochenen Zielgruppe trifft man halt immer verstärkt auch links-rechts Triebtäter. Allerdings ist es mir in meiner 5jährigen TOA-Karriere noch nie aufgefallen, daß es da zu irgendwelchen Pöbeleien oder sonst was gekommen wäre. Jeder hat das Festival besucht, seine Mucke gehört und Party gemacht. Politisch motivierter Stress ist zumindest mir persönlich noch nicht untergekommen. Und nur weil sich ein "kurzhaariger Assi" mit nem "langhaarigen Bombenleger" kloppt, heißt das net, daß es um die Weltanschauung geht. Da kann auch ne Frau oder ein umgeschüttetes Bier dran schuld sein.
@all:
Wie gesagt, ich bin dafür, daß sich das TOA aus der Politik raushält. Dafür wird der Umweltschutz hochgehalten, und dafür einzustehen ist mindestens genauso wichtig wie das andere Thema.
Die Bands sollen ihre Meinung dazu sagen, wenn sie Lust haben oder es auch sein lassen. Solang des net so sehr ausartet, wie beim Söllner, bei dem mindestens die Hälfte des Auftritts sein Gesabbel über freies Kiffen und scheiß Bullen ausgemacht hat, machts wohl net aus, wenn mal zwischen zwei Liedern für ein demokratisches friedliches Miteinander eingestanden wird.
@Poolshark:
Da kann ich das
nur zurückgeben. Das hier ist ein Forum über ein Festival, und mich nervt es langsam echt, daß es immer wieder zu solchen Diskussionen kommt. Auch wenn es ein legitimes Thema zu einer Sache ist, für die man grundsätzlich eintreten kann. Rechtsradikal ist definitiv scheiße... wie alles, was radikale Züge annimmt. Aber um dir zukünftig Schmerzen an den Augen zu ersparen, halt ich mich ab sofort aus solchen Diskussionen einfach raus.
P.S. @all:
Ich finde dieses Urteil zu den Patches, auf denen ein durchgestrichenes Hakenkreuz in den Müll fliegt, übrigens Scheiße. Hoffentlich wird das in nächster Instanz revidiert. Nur weil ein verbotenes Symbol verwendet wurde, darf man es wohl net aus dem Kontextziehen. Und die Aussage dieses Bildes ist ja wohl eindeutig. Während sowas verboten wird, gibt es leider immer noch einige Gruppierungen, die mit Hakenkreuz-ähnlichen Symbolen (ausreichend abgewandelt, um nicht direkt gekascht zu werden) rumproleten. Manchmal gibts halt auch in einem Rechtstaat Auswüchse.
So, sorry, daß ich schon wieder so viel geseiert hab. Aber für den letzten Post zu diesem Themenblock mußte es einfach sein.
Mit "Nazis" wollt ich nur den hier oft allgemein verwendeten Terminus benutzen, der schon für solche Leute gilt, die Springer mit weißen Schuhbändeln und schwarze Bomberjacken dazu anziehen, weil sie es cool finden, sich so aufzuspielen. "Echte Nazis" hab ich nämlich auch noch net gesehen. Und die Kurzhaarjungs, die so rumstanden, waren entweder von der Security und gar net rechts, oder sie haben einfach in aller Ruhe ihr Bier getrunken.
@Siggi:
Ich geb dir recht, daß man gegen Leute vorgeht, die ihre rechten Parolen und/oder Symbole/Zeichen öffentlich machen. Allerdings hab ich das in der Form so beim TOA nicht mitgekriegt. Irgendjemand hat glaub ich was auf seinen Pavillion gesprüht, was man entsprechend interpretieren kann, ich weiß aber net mehr, was das genau war. Marodierende Banden hab ich aber ganz sicher keine gesehen, nichtmal ne größere Ansammlung von Leuten, die man der rechten Szene zuordnen kann.
Übrigens... zwar hab ich keine Lust, jetzt den alten Thread nochmal durchzulesen, aber ich hab sicher nicht geschrieben, daß es auf dem Thema keine rechtsradikalen Gruppierungen gibt. Und wenn du das so interpretiert hast, dann ist es aus dem Kontext gezogen. Auf dem TOA befinden sich genauso Anhänger der rechten Szene wie es linksautonome gibt. Es gibt sicherlich aber auch fundamentalistische Islamisten wie suizidgefährdete Depressive. Es ist eben ein Querschnitt aus der Gesellschaft. Und besonders bei der vom TOA angesprochenen Zielgruppe trifft man halt immer verstärkt auch links-rechts Triebtäter. Allerdings ist es mir in meiner 5jährigen TOA-Karriere noch nie aufgefallen, daß es da zu irgendwelchen Pöbeleien oder sonst was gekommen wäre. Jeder hat das Festival besucht, seine Mucke gehört und Party gemacht. Politisch motivierter Stress ist zumindest mir persönlich noch nicht untergekommen. Und nur weil sich ein "kurzhaariger Assi" mit nem "langhaarigen Bombenleger" kloppt, heißt das net, daß es um die Weltanschauung geht. Da kann auch ne Frau oder ein umgeschüttetes Bier dran schuld sein.
@all:
Wie gesagt, ich bin dafür, daß sich das TOA aus der Politik raushält. Dafür wird der Umweltschutz hochgehalten, und dafür einzustehen ist mindestens genauso wichtig wie das andere Thema.
Die Bands sollen ihre Meinung dazu sagen, wenn sie Lust haben oder es auch sein lassen. Solang des net so sehr ausartet, wie beim Söllner, bei dem mindestens die Hälfte des Auftritts sein Gesabbel über freies Kiffen und scheiß Bullen ausgemacht hat, machts wohl net aus, wenn mal zwischen zwei Liedern für ein demokratisches friedliches Miteinander eingestanden wird.
@Poolshark:
Da kann ich das

P.S. @all:
Ich finde dieses Urteil zu den Patches, auf denen ein durchgestrichenes Hakenkreuz in den Müll fliegt, übrigens Scheiße. Hoffentlich wird das in nächster Instanz revidiert. Nur weil ein verbotenes Symbol verwendet wurde, darf man es wohl net aus dem Kontextziehen. Und die Aussage dieses Bildes ist ja wohl eindeutig. Während sowas verboten wird, gibt es leider immer noch einige Gruppierungen, die mit Hakenkreuz-ähnlichen Symbolen (ausreichend abgewandelt, um nicht direkt gekascht zu werden) rumproleten. Manchmal gibts halt auch in einem Rechtstaat Auswüchse.
So, sorry, daß ich schon wieder so viel geseiert hab. Aber für den letzten Post zu diesem Themenblock mußte es einfach sein.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- tribal
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 52
- Registriert: Sonntag 5. März 2006, 22:34
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
also elton, ich habe dich wirklich als netten kerl kennengelernt, aber das kann ich nicht unkommentiert stehen lassen:Braune Kameraden fangen i.d.R. nur dann Streit an, wenn sie in ner größeren Gruppe auf anscheinend Schwächere treffen. Linke Zellen legen einfach so los.
Es gibt (und das sind fakten aus der statistik über politisch motivierte gewalt) keine gewalt von linken gegen aussenstehende. "opfer" der sog. "linken gewalt" sind immer rechte.
Und es ist wohl auch unbestritten, dass rechte auch gerne unbeteiligte verprügeln. oder muss der türke erst links sein damit ihn der nazi angreift?????
Also, ich bin für statements gegen rassismus, faschismus, sexismus!
Dadurch muss ja nicht das ganze festival politisiert werden.
Ich persönlich mache leute schon drauf aufmerksam, dass ihr verlogenes weltbild nicht in meine welt vom Festival passt.
Und was das problem mit nazis immer grösser machen lässt, ist die tatsache dass viele leute meinen mit kleinreden oder ignorieren schafft man probleme aus der welt. um diesen glauben zu widerlegen muss man nur mal in die landtage im osten schauen, "die hatten auch nie ein wirklichens problem mit nazis"
- Lämming Mistkillär
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1043
- Registriert: Montag 17. Juli 2006, 21:16
- Wohnort: Hammelburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Des Taubertal hat ja wohl schon n "Thema" oder "Motto" oder wie auch immer man es nennen will. Und das ist Umweltschutz. Da muss net auch noch n übergroßes Antirechts-Statement-Festival drauß gemacht werden.
Weiterhin denke ich, dass wenn lokale oder überregionale Organisationen aus der Themensparte "gegen Rechts" nen Stand im Basar wollen wird das Taubertal-Management gern bereit sein nen Standort zu stellen.
Man kann ja ach net ne Band "ausschließen", nur weil se sich zu dem Thema net äußern (weil se eben gänzlich unpolitisch sind)!?!
es Taubertal hat schon so seine Richtigkeit!!!!
(nur meine Meinung)
Weiterhin denke ich, dass wenn lokale oder überregionale Organisationen aus der Themensparte "gegen Rechts" nen Stand im Basar wollen wird das Taubertal-Management gern bereit sein nen Standort zu stellen.
Man kann ja ach net ne Band "ausschließen", nur weil se sich zu dem Thema net äußern (weil se eben gänzlich unpolitisch sind)!?!
es Taubertal hat schon so seine Richtigkeit!!!!
(nur meine Meinung)
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
ok, doch nochmal kurz was von mir.
@Tribal:
Ich hab den Doppelpost gelöscht, geht ja sicher so in Ordnung.
Mit dem "legen einfach so los" hab ich auch net gemeint, daß die jedem blindlings in die Fresse hauen. "Nicht-Combatanten" sind bei den politisch-motivierten Streitereien ja meistens außen vor. Die einzigen Unbeteiligten, die es regelmäßig leider trifft, sind auf rechter Seite Mitbürger mit fremdländischem Aussehn (Ausländer zu sagen wär falsch, da es ja immer mehr Leute trifft, die in 3. Generation mit deutschem Ausweis bei uns leben) und auf linker Seite erwischt es halt die Cops. Und wenn man die links-autonome Szene auch zur politisch-motivierten Gewalt zählt (obwohl die eher als Gewalt-Junkies ohne Motivation zu bezeichnen wären), dann triffts auch noch Ladenbesitzer und Leute, die auf der Straße parken.
Ansonsten hast du wohl recht, daß sich nur die äußeren politischen Randgruppen gegenseitig die Rübe einhauen.
Was die Landtage angeht, ist das leider immer noch Volkswille. Auch wenn die Gründe für das braune Gesocks im Parlament in der hohen Arbeitslosigkeit und daraus resultierender Verdrossenheit der Bevölkerung zu suchen ist. Und so Leute sind halt empfänglich für die Parolen. Das ist eben das altbekannte "Welle" Prinzip.
-> Der Film ist übrigens wirklich zu empfehlen, für die, die ihn net kennen. "Die Welle", basierend auf einem Experiment eines Lehrers an ner amerikanischen Schule, mit dem gezeigt werden sollte, warum das damals alles überhaupt soweit kommen konnte.
So, jetzt aber Schluß.
@Tribal:
Ich hab den Doppelpost gelöscht, geht ja sicher so in Ordnung.
Mit dem "legen einfach so los" hab ich auch net gemeint, daß die jedem blindlings in die Fresse hauen. "Nicht-Combatanten" sind bei den politisch-motivierten Streitereien ja meistens außen vor. Die einzigen Unbeteiligten, die es regelmäßig leider trifft, sind auf rechter Seite Mitbürger mit fremdländischem Aussehn (Ausländer zu sagen wär falsch, da es ja immer mehr Leute trifft, die in 3. Generation mit deutschem Ausweis bei uns leben) und auf linker Seite erwischt es halt die Cops. Und wenn man die links-autonome Szene auch zur politisch-motivierten Gewalt zählt (obwohl die eher als Gewalt-Junkies ohne Motivation zu bezeichnen wären), dann triffts auch noch Ladenbesitzer und Leute, die auf der Straße parken.
Ansonsten hast du wohl recht, daß sich nur die äußeren politischen Randgruppen gegenseitig die Rübe einhauen.
Was die Landtage angeht, ist das leider immer noch Volkswille. Auch wenn die Gründe für das braune Gesocks im Parlament in der hohen Arbeitslosigkeit und daraus resultierender Verdrossenheit der Bevölkerung zu suchen ist. Und so Leute sind halt empfänglich für die Parolen. Das ist eben das altbekannte "Welle" Prinzip.
-> Der Film ist übrigens wirklich zu empfehlen, für die, die ihn net kennen. "Die Welle", basierend auf einem Experiment eines Lehrers an ner amerikanischen Schule, mit dem gezeigt werden sollte, warum das damals alles überhaupt soweit kommen konnte.
So, jetzt aber Schluß.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Meine Meinung dazu ist:um diesen glauben zu widerlegen muss man nur mal in die landtage im osten schauen, "die hatten auch nie ein wirklichens problem mit nazis"
Wie viele waren da das letzte mal wählen ? 50 % ?
Ich könnte wetten, dass es die Braunen bei einer Wahlbeteiligung von 80-90% nie und nimmer in den Landtag geschafft hätten.
Das Problem ist doch die schweigende Masse, die zu faul zum Wählen ist !
Blabla Politikverdrossenheit....blabla man kann keinen wählen...wenn ich das schon höre. Genau das kommt bei raus. Die Nichtwähler sind ein ernstes Problem !
Kurz mal abgeschweift....
- Saenko
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag 13. April 2006, 17:42
- Wohnort: Wörnitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
da geb ich dir voll recht !! nazis bzw rechte müssen drauf aufmerksam gemacht werden das sie eigentlich nicht alleine da sin und net alles kaputt machen können!! wäre voll dafür!tribal hat geschrieben:das glaube ich hat auch niemand gefordert, natürlich bedeutet taubertal spass und musik, aber man kann auch spass haben und mal ein statement abgeben....
Keep it heavy
Keep it METAL
Keep it METAL
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Kleiner Tip am Rande... solche Einträge sollten immer SOFORT gelöscht werden, weil es leider viele arbeitslose Rechtsanwälte gibt, die gern Abmahnungen verschicken. Net als Drohung verstehen, aber da könnte wirklich einer auf die Idee kommen, weil ein paar der Bands glaub ich aufm Index stehen und aufgrund der aktuellen Debatte um die Anti-Nazi-Patches und Aufkleber sowas dumm ausgelegt werden könnte.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Lennix
- Tauberplanscher
- Beiträge: 838
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 21:16
- Wohnort: 64832 Babenhausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich bin auch der Meinung, daß das TOA unpolitisch bleiben muß. Nach wie vor ist meine Meinung keine politischen Richtungen auszugrenzen solange diese sich im rechtlich korekten Rahmen bewegen. Ich habe viele Freunde in der ganzen Welt und mit allen vorstellbaren Religionen und bin kein Freund von Abgrenzung und Ausgrenzung. Wichtig ist für mich sich jederzeit gegen alle Arten von Gewalt und Hass zu richten. Dabei muß es egal sein ob von rechts oder links. Ich bin eher dafür das sich die Bands für Gewaltfreiheit und Toleranz aussprechen. Der Blick auf das negative bringt nur immer weiter negative Gefühle mit sich. Last uns nach den positiven Werten schauen.
@Elton: ich finde Deine Beiträge in den Antiirgendwerthreats immer sehr gut und ironisch-ich will die weiter lesen
.
@Elton: ich finde Deine Beiträge in den Antiirgendwerthreats immer sehr gut und ironisch-ich will die weiter lesen

Morgen ist auch nur das Gestern von Übermorgen. Gestern ist das morgen von vorgestern und gesterns morgen ist Heute. Aber wann verdammt ist endlich Wochenende!!!