Southside
Moderator: Moderatoren
-
- Freiplanscher
- Beiträge: 183
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 08:53
- Wohnort: Im kleinen feinen Nosbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
-
- Freiplanscher
- Beiträge: 183
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 08:53
- Wohnort: Im kleinen feinen Nosbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7029
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
- Kontaktdaten:
Manu Chao? Die gibts noch? Nach dem einen Hit ist doch von denen nix mehr gekommen.. und für ein Festival find ich die jetzt net grad geeignet. Ich hab die beim New Pop mal im Theater in Baden-Baden gesehen, da wars in Ordnung. Aber auf ner Centerstage? Nee du.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
-
- Freiplanscher
- Beiträge: 183
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 08:53
- Wohnort: Im kleinen feinen Nosbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7029
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
- Kontaktdaten:
@Bonzai:
Ich hab ja net gesagt, daß mir die nicht gefallen haben. Die sind schon net schlecht. Nur halte ich deren Art von Musik besser geeignet für ne Club-Atmosphäre, als wie für ein Open Air Konzert. Wenn es das Zelt noch geben würde, könnte man sie da rein packen, aber da das jetzt auch ne Bühne ist, find ich die ungeeignet.
Ich hab ja net gesagt, daß mir die nicht gefallen haben. Die sind schon net schlecht. Nur halte ich deren Art von Musik besser geeignet für ne Club-Atmosphäre, als wie für ein Open Air Konzert. Wenn es das Zelt noch geben würde, könnte man sie da rein packen, aber da das jetzt auch ne Bühne ist, find ich die ungeeignet.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
-
- Freiplanscher
- Beiträge: 183
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 08:53
- Wohnort: Im kleinen feinen Nosbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
-
- Freiplanscher
- Beiträge: 183
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 08:53
- Wohnort: Im kleinen feinen Nosbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
edit: ok DANKE 

Zuletzt geändert von StonedHammer am Dienstag 14. März 2006, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
"good news, very good news! leider darf ich nicht merh verraten!"
-
- Freiplanscher
- Beiträge: 183
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 08:53
- Wohnort: Im kleinen feinen Nosbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
http://www.bizarreradio.deUS Rocker Collective Soul wurden gestern für das Hurricane ( 24.6.) und Southside Festival ( 25.6.) bestätigt. Zur Promotion ihres am 31.03. erscheinenden US Hitalbums "Youth" wird die Band Ende März in Deutschland sein. Folgende Städte werden höchstwahrscheinlich angefahren:
27/3 München
28/3 Baden Baden/ Berlin
29/3 Hamburg
30/3 Köln/ Frankfurt
"good news, very good news! leider darf ich nicht merh verraten!"
Hi hi,
also ich war ja auch die letzten Jahr eimmer auf TOA. Aber dieses Jahr klappt es zeitlich nicht bei uns. Daher haben wir überlegt aufs SouthSide zu fahren.
Einziges Problem: Wir reisen mit 2 Bussen (keine großen, ehr so Wohnmobile) an. Auf dem TOA ist das ja kein Problem mit Stellplatz usw. Aber wie sieht denn die Sache auf dem SouthSide aus? Gibt ja nen eigenen Platz für die Camper. Aber ist das auch ok? Kann man da trotzdem noch 2 Zelte und ein Pavillion aufbauen? Oder wird das strenge gehandhabt als beim TOA?
Vielen vielen Dank im Voraus.
Mfg
Rock'the'Road
also ich war ja auch die letzten Jahr eimmer auf TOA. Aber dieses Jahr klappt es zeitlich nicht bei uns. Daher haben wir überlegt aufs SouthSide zu fahren.
Einziges Problem: Wir reisen mit 2 Bussen (keine großen, ehr so Wohnmobile) an. Auf dem TOA ist das ja kein Problem mit Stellplatz usw. Aber wie sieht denn die Sache auf dem SouthSide aus? Gibt ja nen eigenen Platz für die Camper. Aber ist das auch ok? Kann man da trotzdem noch 2 Zelte und ein Pavillion aufbauen? Oder wird das strenge gehandhabt als beim TOA?
Vielen vielen Dank im Voraus.
Mfg
Rock'the'Road