ab geht die Lutzi! Festival 2025

Welche Open-Airs besucht ihr sonst noch? Welcher Gig hat euch besonders gefallen / gelangweilt? Ihr sucht Leute für ein gemeinsames Konzert, dann seid ihr hier richtig...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pommes
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1869
Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
Wohnort: Underfrange
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: ab geht die Lutzi! Festival 2025

#21 Beitrag von Pommes »

Hier diejenigen, die ich (bzw. andere) herausfinden konnten:

- Monsters of Liedermaching
- Roy Birra
- Marlo Grosshardt


Gesendet von meinem 2210129SG mit Tapatalk


Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14511
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 880 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal
Kontaktdaten:

Re: ab geht die Lutzi! Festival 2025

#22 Beitrag von Dash »

Monsters of Liedermaching hatte ich auch schon mitbekommen :-)

Ich bin persönlich immer noch enttäuscht, dass es mit Press Club nicht geklappt hat für die Lutzi 25 ;-)
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Pommes
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1869
Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
Wohnort: Underfrange
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: ab geht die Lutzi! Festival 2025

#23 Beitrag von Pommes »

hier nochmal ein kleiner Bericht von mir:

Wir waren jetzt zum dritten Mal beim Lutzi und war tatsächlich eines der schönsten. Angekommen um ca. 14 Uhr, mussten wir erstmals ca. 30-45 Minuten beim Eingang auf den Campingplatz warten. Da im Vorfeld ein komplettes Ausverkauft vermeldet wurde, hatte ich hier schon erste Bedenken. Sollte sich im Nachhinein als falsch herausstellen, ca. 1 Stunde später war der Eingang wieder ziemlich frei. Erste lustige Geschichte: Bei der Buskontrolle hatte beim Einfahren keiner mehr auf dem Schirm, dass noch eine Kontrolleurin im Innenraum zu Gange war. Nach nem lauten Schrei hab ich dann mal ganz schnell die Bremse reingehauen :mrgreen: . Wir haben uns dann wieder im unteren Bereich am Areal orientiert, hier sind normalerweiße nicht die riesigen Feiergruppen zu finden (ja, wir werden alt).
Nach kurzen Aufbau, den ersten Kaltgetränken und einem kleinen Schauer ging es gegen 17:45 Uhr zum ersten Secret Gig am Marktplatz, den Monsters of Liedermaching. Ich persönlich konnte nur drei Songs anhören, da um 18 Uhr Autogrammstunde der Donots am benachbarten Welthungerhilfe Stand angesetzt war. Diese zog sich länger als gedacht, ich musste 45 Minuten anstehen, Kurzes Foto, kurzes Gespräch und danach zum letzten Song der Monsters. Danach wieder ins Camp um sich startklar für den Abend zu machen. Zebrahead und Donots standen noch an. Eigentlich der Headliner des Festivals bereits am Donnerstag. Die Bude war voll, die Stimmung fantastisch. Nach dem Auftritt stand Zebrahead auch noch ne Weile am Pfeffistand rum, i love it. Krönender Abschluss dann auf der Aftershow Party am Marktplatz.

Freitag dann erstmal ohne Kater Campzeit mit Bier, Karten klopfen und alles was dazugehört. Zwischendurch ist die Band Brainscha von den local Heroes vorbeigeschneit und haben uns zwei Songs auf der Gitarre zum Besten gegeben. Sehr sympatische Truppe, wir versprachen, beim Auftritt um 19:00 Uhr vorbei zu schauen. Aufgrund verspäteter Essenzubereitung und sehr langer Schlange beim Einlass, konnten wir unser Versprechen nur für die letzten zwei Songs einlösen. Danach chillten wir im Shisha Wald und konnten die ersten Klänge von Querbeat lauschen. Hier war ich etwas skeptisch, ob ne Kölner Band auf nem Festival funktioniert. Was soll ich sagen, das funktioniert sogar sehr gut. Das Publikum hatte mega Bock und die Jungs nahmen es auch danken an. Danach haben wir noch 45 Minuten Leoniden angeschaut. War nicht der Kracher aber ok. Uns führt es dann an die Zeltbühne zu PA69. Drei Männer mit rosa Sturmhauben und Songs wie "Kingmische", "Ibu macht den Meister" usw. Eigentlich überhaupt nicht meine Mukke, der Auftritt war allerdings der Abriss und hat Spaß gemacht. Der Zugang zum Zelt musste wegen des großen Andrangs gesperrt werden. Bei "Biertornado" tauchte das komplette Publikum eigentlich nur noch in einem großen Circle Pit ab. Danach noch ne Weile aufm Gelände flaniert und wieder Abschluss auf der Aftershow.

Samstag steht bei uns schon immer im Zeichen des Frühshoppens mit der Spirkenländer Blasmusik. Dieses Jahr dauert er bei uns von 10:30 Uhr - 16:30 Uhr. Ein kleiner Traum wurde auch noch war, wir durften mit "der" Lutzi noch ein Foto machen. Sie musste zwar schnell nochmal in die Kirche und hatte Anfangs keine Zeit, hat uns dann aber bei Ihrer Rückkehr aktiv gesucht :mrgreen: Roy Birra hat dann noch seinen Secret Gig nebenan gespielt, da war ordentlich was los. Eigentlich schade, dass mittlerweile so viele Menschen mehr bei ner Coverband vorbei schauen als bei "richtigen" Bands.
Nach etwas Ausruhen, ging es um 17:30 Uhr zu Hi! Spencer. Letztes Jahr als Secret Gig schon gesehen, dieses Jahr Hauptbühne. Der Auftritt hätte etwas mehr Leute verdient, mir hats trotzdem Spaß gemacht. Für uns war klar, dass wir die restlichen Bands am Bierstand (übrigens 4 EUR für 0,4L, Trinkwasser umsonst auf dem Gelände) verfolgen würden und das war für den nächsten Gig auch gut so: Milliarden. Sorry aber das ging überhaupt nicht für mich. Der Sänger hat wohl eklatante Probleme mit seinen Leben (oder einfach nur nen schlechten Tag?). Ich geh auf ein Festival um Spaß zu haben und mich nicht runter ziehen zu lassen. Dementsprechend sind wir dann auch an die Zeltbühne zu Audio88, solider deutscher oldschool Rap. Bilderbuch dann wieder an der Hauptbühne mit Abschluss Feuerwerk. Die Aftershow Party haben wir dann ausgelassen, bis 13 Uhr mussten wir ja die Zelte am nächsten Tag räumen.

Sonntag um 14 Uhr zu Hause zu sein hat mittlerweile auch seine Vorteile. Es war auf jeden Fall wieder ein Fest. Drei Bands für nächstes Jahr stehen auch schon fest, obwohl die noch nirgendswo großartig beworben wurden: Raum27, Scallwegs und Schmutzki

Vielleicht kann ja jemand der anderen zwei Besucher hier aus dem Forum noch seine Eindrücke teilen?

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14511
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 880 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal
Kontaktdaten:

Re: ab geht die Lutzi! Festival 2025

#24 Beitrag von Dash »

Danke für den tollen Bericht. Ich war ja dieses Jahr leider nicht vor Ort....dafür bei Rock am Härtsfeldsee.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Antworten

Zurück zu „Festivals & Konzerte“