Gruppenzelte

Was nicht immer wieder gefragt werden muss ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der kleine von neben an
Badewannenplanscher
Badewannenplanscher
Beiträge: 92
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 00:13
Wohnort: Feuchtwangen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Gruppenzelte

#1 Beitrag von Der kleine von neben an »

So jetzt muss ich auch mal was fragen, obwohl ich dieses jahr schon das 4 mal auf dem Taubertal bin. Wir sind dieses Jar zum ersten mal 13 Pers. sonst waren wir immer zu sechst da hatt uns ein Pavillon gerreicht, dieses Jahr bräuchten wir aber rein Theoretisch ein BW Mansschaftszelt oder sowas in der art.
Aber leider haben wir bis zum heutigen Tag noch keins auftreiben können, wisst ihr vielleicht eine preisgünstige Alternative oder einen Zeltverleih in der nähe von Feuchtwangen, oder Landjugenden die sowas haben und das Verleihen...

oder wie man ein Zelt selber bauen kann .. :lol: :roll:

Ich danke schon mal für die Hilfe
Ich finds witzich, born to be witzich

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

#2 Beitrag von Vollgas »

Wenn bei euch ein Zimmermann dabei ist dürfte das mit dem selber bauen kein Problem sein !!! Oder ist von euch einer in ner Feuerwehr! Die haben normal auch solche Zelte, zumindest bei uns !!! So ein Zelt von nem Zeltverleih zu leihen kostet richtig Geld !!!

Benutzeravatar
twaddy
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4077
Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 12:27
Wohnort: Neuendettelsau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von twaddy »

warum stellt ihr nicht einfach zwei drei pavillions zusammen auf?
so machen wir das immer reicht locker vom platz her und is günstiger als irgendwo n zelt zu leihen
Wieder da...mei ist das schön...fast wie daheim.

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

#4 Beitrag von Vollgas »

Oder so !!! Aber vielleicht will der kleine ja was professionelles !!!

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7000
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Elton »

Frag mal beim DRK oder THW bei euch in der Gegend, die haben am ehesten sowas.
Wir hatten erst letztes WE vom DRK ein BW-Zelt für 50€

Wenn du das öfter brauchst, kannst du es aber auch kaufen und selbst ab und zu vermieten. Kostenpunkt für günstige BW Zelte liegt je nach dem zwischen 500 und 1000€
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
Der kleine von neben an
Badewannenplanscher
Badewannenplanscher
Beiträge: 92
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 00:13
Wohnort: Feuchtwangen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 Beitrag von Der kleine von neben an »

Ich traue den Pavillons einfach nicht wirklich, weil die beim kleinsten Windstoß schon anfangen streß zu machen...
Ich hab mich auch schon nach Zelten zum kaufen umgesehen, kosten aber alle locker 1000€, und da wir uns dieses Jahr erst ein Notstrom Aggregat gekauft haben....

Wenn wir uns eins bauen was für ne Plane sollten wir da am besten nehmen, und hat jemand ahnung wo man die Kostengünstig herbekommt?

Naja sicherheithalber werde ich mal bei der DRK anrufen.
Aber danke schon mal für die Hilfe
Ich finds witzich, born to be witzich

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7000
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Elton »

Die einzigen Planen, die dafür taugen, sind LKW planen. Bei allem anderen hauts dir ratz-fatz die Ösen raus.
Der Tyler hat auch 2 TOAs gebraucht, um das einzusehen. Aber seit letztem Jahr hält das Camp bombenfest.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
Kuschel
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1051
Registriert: Montag 27. Februar 2006, 22:13
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Kuschel »

wir ham zwo drei mann zelte. in einem drei mann zelt penne wir drei, in des andere kommt müll etc.
Ann ‎(22:18):
also ich find scho das du auch betrunken hammer gut aussiehst

-----------------------
!!PRO MITTELALTER AUF DEM TAUBERTAL!!

Benutzeravatar
Der kleine von neben an
Badewannenplanscher
Badewannenplanscher
Beiträge: 92
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 00:13
Wohnort: Feuchtwangen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 Beitrag von Der kleine von neben an »

Kuschel hat geschrieben:wir ham zwo drei mann zelte. in einem drei mann zelt penne wir drei, in des andere kommt müll etc.
Wir wollen das Manschaftszelt nur als "Partyzelt" und allgemeinen Treffpunkt wo der Kühlschrank und Kaffeemaschiene steht nutzen...
Und sonst schlafen wir in normalen Zelten rund ums große Zelt so wars eigntlich bissher geplant.
Ich finds witzich, born to be witzich

Benutzeravatar
Echl
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1919
Registriert: Mittwoch 29. März 2006, 11:51
Wohnort: Oberaltertheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Echl »

genau so machen wir das vermutlich auch

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5684
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

#11 Beitrag von Obse »

habt ihr ein DLRG verein bei euch in der city??? da kannst des normal leihen...so haben wir es mal bei einer veranstaltung gemacht...dann haben wir eben jeder 2€ bezahlt so als Spende und fertig.....natürlich muss das zelt dann sauber und unbeschädigt zurück sonst wirds halt teuer....und aufgebaut is so was auch relativ schnell wenn en paar leute mit anpacken

Benutzeravatar
BlackwidoW
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1198
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:45
Wohnort: Aichach-Friedberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von BlackwidoW »

wir haben unser zelt von den pfadfindern, viell. gibts da welche in deiner nähe, die sind auch ned teuer zum vrmieten!!
Der Mensch wird geboren um zu leben, und nicht etwa, um sich auf das Leben vorzubereiten.

Benutzeravatar
tribal
Badewannenplanscher
Badewannenplanscher
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 5. März 2006, 22:34
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von tribal »

wir haben uns für unser letztes zelten selber pavillions gebaut. Dazu haben wir alustagnen und zeltwinkel gekauft (kommt insgesamt so auf 500 Euro) dafür haben wir jetzt einen superstabilen pavillion, den kein sturm so leicht umreisst. er sit jetzt ca. 8 Meter lang und fünf breit! Bei interesse kann man mal bei uns auf toa vorbei schauen.....

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10350
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Tyler_D »

tribal hat geschrieben:wir haben uns für unser letztes zelten selber pavillions gebaut. Dazu haben wir alustagnen und zeltwinkel gekauft (kommt insgesamt so auf 500 Euro) dafür haben wir jetzt einen superstabilen pavillion, den kein sturm so leicht umreisst. er sit jetzt ca. 8 Meter lang und fünf breit! Bei interesse kann man mal bei uns auf toa vorbei schauen.....
Wir haben das auch gemacht, aber bei uns wurde alles selber gebaut.
Wo habt ihr denn die Alustangen und die Verbinder herbekommen?
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
ja_eh
Stammplanscher
Stammplanscher
Beiträge: 465
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 14:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von ja_eh »

Unser Pavillion besteht auch Teilen von verschiedenen Pavillions...
Haben mal angefangen nach dem Festivals immer ein bissl was zu sammeln und jetzt haben wir ein ganzes *g*
Ein bisschen Werbung in eigener Sache: :rock02:
http://www.music-a.de

Antworten

Zurück zu „FAQ & Allgemeines zum Taubertal“