Spannend finde ich in dem Teaser-Artikel auch, dass Hübner anspricht, dass kaum Nachwuchs nachkommt und Metal ansich auf dem absteigenden Ast ist. Der spricht da aus, was gerade bei gemischten Festivals von mir beobachtet wurde und ich will das noch breiter fassen: da, wo Gitarren auf der Bühne stehen, sammeln sich die alten Säcke. Da, wo keine Gitarren sind, da ist der Andrang und die jungen Leute.
Wacken hat hier natürlich eine Sonderposition: das Publikum altert mit und kommt auch nach wie vor bis ins Rentenalter. Dauert also noch ein wenig, bis die Wiesen da oben nicht mehr befüllt sein werden und ich werds nicht mehr miterleben.
Danke fürs Link einstellen!
Festivallandschaft...quo vadis
Moderator: Moderatoren
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Festivallandschaft...quo vadis
Aber war Gitarrenmusik insb. auch Metal nicht auch schon mal tot?kottsack hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. August 2024, 19:33 Spannend finde ich in dem Teaser-Artikel auch, dass Hübner anspricht, dass kaum Nachwuchs nachkommt und Metal ansich auf dem absteigenden Ast ist. Der spricht da aus, was gerade bei gemischten Festivals von mir beobachtet wurde und ich will das noch breiter fassen: da, wo Gitarren auf der Bühne stehen, sammeln sich die alten Säcke. Da, wo keine Gitarren sind, da ist der Andrang und die jungen Leute.
Wacken hat hier natürlich eine Sonderposition: das Publikum altert mit und kommt auch nach wie vor bis ins Rentenalter. Dauert also noch ein wenig, bis die Wiesen da oben nicht mehr befüllt sein werden und ich werds nicht mehr miterleben.
Danke fürs Link einstellen!
Das kommt wie Mode in Wellen und irgendwann auch mal wieder zurück.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Festivallandschaft...quo vadis
Ich packe das hier mal rein:
https://www.pressure-magazine.de/news/t ... rn-247128/
https://www.pressure-magazine.de/news/t ... rn-247128/
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Festivallandschaft...quo vadis
Logisch, wird alles wiederkommen. Spätestens als Gegenreaktion, wenn Mama und Papa noch Elektronik oder Rap hören, dann kommt doch mit Absicht das andere wieder ins Spiel, WENN sie es sich bis dahin noch leisten können oder wollen. Und jetzt kommt der Schluss zu Deinem eingestellten Artikel.
Ja, doch, die Preise sind hoch. Und die Preise haben vor einem halben Jahr bei Einzelkonzerten nochmal angezogen.
Eigentlich war das aber auch alles schon immer so: Was haben denn Eure ersten Festivalkarten so gekostet? Also ich hab irgendwo daheim noch ein Rock-im-Park-Ticket für 120,- DM inkl. Camping und Parken. Und wenn ich in Dashs sehr gutes Ticketarchiv auf www.tauberplanscher.de schaue, dann sehe ich, dass mein erstes Taubertalticket 55 Euro gekostet hat.
Also, meine Reaktion auf die gestiegenen Preise: ich geh nicht mehr überall hin, weil ich mir das nicht leisten möchte. Mit 1-2 Getränken will ich es mir nicht mehr immer leisten, dass mich ein Konzertabend mit Anfahrt 70 Euro kostet, wie es im Januar bei Johnossi in München sein wird. Für ein Konzert im Backstage glaube ich. Wenn ich nicht jemanden als Begleitung wüsste, wo sich da voll drauf freut, wäre ich nicht hingegangen.
Die Reaktion allgemein: ich glaub, es kommen einfach weniger Leute. Und ich glaub, dass es eine Corona-Zwischengeneration gibt, die überwiegend nicht weggehen will und dass sich viele Leute durch die Coronazeit früher als es der normale Lauf der Zeit gewesen wäre, faul auf ihre Couchen zurückgezogen haben und diese ihnen an den Poppes festgewachsen sind. Beobachte ich in meinem Umfeld und würde mich nicht wundern, wenn es im allgemeinen auch so bestätigt wäre.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Festivallandschaft...quo vadis
https://www.morecore.de/news/rock-am-ri ... nkin-park/
Ziemlich interessant finde ich die Thematik mit den Festivalgagen in Bezug auf die teuren Ticketpreise von Solokonzerten. Auch ein Festival wie Rock am Ring bekommt nicht mehr einfach jede Band, die die Veranstalter gerne hätten. Im Interview sind einige interessante Einblicke in die Welt des Booking.
Gesendet von meinem Pixel 7a mit Tapatalk
Ziemlich interessant finde ich die Thematik mit den Festivalgagen in Bezug auf die teuren Ticketpreise von Solokonzerten. Auch ein Festival wie Rock am Ring bekommt nicht mehr einfach jede Band, die die Veranstalter gerne hätten. Im Interview sind einige interessante Einblicke in die Welt des Booking.
Gesendet von meinem Pixel 7a mit Tapatalk
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Festivallandschaft...quo vadis
Oha, ja richtig interessant! Um so älter die Band desto schwieriger die Koordination. Auch das mit dem Artwork wo die Band steht.The Reaper hat geschrieben:https://www.morecore.de/news/rock-am-ri ... nkin-park/
Ziemlich interessant finde ich die Thematik mit den Festivalgagen in Bezug auf die teuren Ticketpreise von Solokonzerten. Auch ein Festival wie Rock am Ring bekommt nicht mehr einfach jede Band, die die Veranstalter gerne hätten. Im Interview sind einige interessante Einblicke in die Welt des Booking.
Gesendet von meinem Pixel 7a mit Tapatalk
DANKE!
Gesendet von meinem Pixel 8a mit Tapatalk
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-