ab geht die Lutzi! Festival 2024

Welche Open-Airs besucht ihr sonst noch? Welcher Gig hat euch besonders gefallen / gelangweilt? Ihr sucht Leute für ein gemeinsames Konzert, dann seid ihr hier richtig...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
unterfranke06
Vielplanscher
Vielplanscher
Beiträge: 371
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 08:13
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: ab geht die Lutzi! Festival 2024

#41 Beitrag von unterfranke06 »

kottsack hat geschrieben: Donnerstag 4. Juli 2024, 02:59 Danke allen für die schönen Berichte. Da ein paar Leute vor Ort waren, mal eine Frage: es wird von der Nachtruhe geschrieben: ist das auf dem gesamten Campingplatz so oder gibt es ein Greencamp, wo das so ist?
Und was bedeutet diese Nachtruhe und ab wann ist die? Läuft das so wie ich es leider auf Wacken erlebt habe, dass Security und Polizei gerufen wurden, wenn Leute nach 0.00 Uhr ohne Musik im Camp sitzen und ratschen. Müssen Anlagen ausgemacht werden? Oder war die Nachtruhe nur in dem Bereich nicht eingehalten, wo es eine gibt?

Danke für Antworten dazu!
Es gibt offiziell eine Nachtruhe von 0 bis 7 Uhr. Die Security hat diese jedoch erst ab circa 3 Uhr versucht einzuhalten. Dadurch, dass die bis dahin total besoffenen und feierwütigen Leute nicht mehr zu stoppen sind, v. A. wenn diese in Pulks mit vielen Menschen auftreten, war anscheinend leider nicht so klar. Ich hatte den Veranstalter (zeitlich nach den Vorfällen um 1 Uhr mit Feuerwerk) eine Patrouille ab 0 Uhr vorgeschlagen, dass auf Nachtruhe hingewiesen wird, meinetwegen mit Übergangszeit. Allerdings kennt man dann schon seine Pappenheimer und die wissen ganz genau, dass man beobachtet wird. Anlagen sollten in der Zeit runter geregelt werden ("gemäßigte Lautstärke lässt FAQ), für mich bedeutet Nachtruhe "Zimmerlautstärke", also normales unterhalten, bzw Musik laufen lassen.

Ein Greencamp ist (zumindest) bis dieses Jahr noch Familien mit Kindern zwischen 9 und 14 Jahren vorbehalten gewesen. Der große Campingplatz darf erst ab 14 Jahren betreten werden, von daher finde ich das eine coole Alternative. Das Festival ist stark gewachsen über die letzten Jahre und ich kann mir vorstellen, dass das Camping Konzept die nächsten 1-2 Jahre nochmal überarbeitet wird. Vlt wird es sogar ein Greencamp für die breite Masse geben.

Benutzeravatar
Pommes
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1864
Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
Wohnort: Underfrange
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: ab geht die Lutzi! Festival 2024

#42 Beitrag von Pommes »

Nein, ein Green Camping gibt es nicht. Der Campingplatz ist aber insgesamt auch nicht sehr groß, hab mal ein Instabild angehängt.
Riesige Lärmbelästigung hab ich auch nicht wahr genommen, wir schlafen allerdings auch in einem Bus. Da ja keine Aggregate erlaubt sind, sind entsprechend auch keine Riesen Anlagen möglich. Ich habe viele Soundboks und Teufel Boxen wahr genommen, die sind aber auch irgendwann leer. Ich denke, Unterfranke hatte dieses Jahr einfach Pech mit seinen Nachbarn.
Eine richtige "Nachtruhe" ab 0 Uhr ist genau genommen auch gar nicht möglich, da ja die Aftershowparty vor dem Campingplatz bis 02:00 Uhr geht.


Bild

Gesendet von meinem 2109119DG mit Tapatalk



Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4107
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 328 Mal

Re: ab geht die Lutzi! Festival 2024

#43 Beitrag von kottsack »

Danke Euch für Eure Antworten.

Also wir hatten am Southside, wo es ja auch keine Aggregate gibt, zwei Camps mit solchen beschriebenen Boxen und die gingen 4 Tage lang nicht leer. Es scheint da schon Möglichkeiten zu geben, die am Feuern zu halten.

Das mit der Nachtruhe versteh ich eh nicht so ganz, warum es das geben muss und weshalb das auf einmal so eine große Sache ist. Im Bergcamping beim Taubertal mags ja wegen den Anwohnern sein - in Neuhausen ist es ein Flughafen im Nirgendwo und hier auf dem Bild siehts zumindest in Kamerarichtung auch nicht groß bewohnt aus. Danke auch für das Bild.

Puh, ist das jetzt was Grundsätzliches, dass meine nachfolgende Generation viel zu brav und Obrigkeitshörig ist? Ich bin ein Fan von "laufen lassen" und notfalls zwei unterschiedliche Angebote anbieten, dass wenns wer ruhig haben will, kann er aufs Greencamp und der Rest auf dem normalen Zeltplatz kann machen, was er will.

Der Hintergrund ist, dass die Lutzi ja immer schon bei meiner Gruppe mit in der Verlosung war und es noch nie geklappt hat - vielleicht ja nächstes Jahr, aber da muss ich den Punkt dann wohl mit einer Nachtruhe von 2–7 Uhr bei meinen Leuten auf die Minus-Seite packen. Schau mer mal.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Pommes
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1864
Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
Wohnort: Underfrange
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: ab geht die Lutzi! Festival 2024

#44 Beitrag von Pommes »

Ich bin eigentlich auch kein Fan von Nachtruhe. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass gegenüber dem Campingplatz bzw. neben dem Marktplatz sofort die Ortschaft Rottershausen beginnt.
Das erste Bild ist ganz vorne am Campingplatz, links hinten sieht man die Häuser der Anwohner.
Auf dem zweiten Bild sieht man rechts die Wohnhäuser fast direkt neben der Bühne. Ist halt der örtliche Sportplatz auf dem das alles statt findet.Bild


Gesendet von meinem 2109119DG mit Tapatalk


Bild

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14485
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 871 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal
Kontaktdaten:

Re: ab geht die Lutzi! Festival 2024

#45 Beitrag von Dash »

kottsack hat geschrieben: Donnerstag 4. Juli 2024, 02:59 ... ohne Musik im Camp sitzen und ratschen. Müssen Anlagen ausgemacht werden?
Denke darum geht es ja auch nicht. Ich denke man kann auch auf dem Marktplatz noch lange genug feiern und Lärm machen.
Und vor dem Zelt zusammensitzen und quatschen, ist ja bestimmt für niemanden ein Problem.
Aber du kennst das ja vom Taubertal, da laufen Riesenanlagen auf Dauerbeschallung und kein Mensch rundherum: Lärm um des Lärms Willen.
Oder Böller/Feuerwerk Mitten in der Nacht.

Wie gesagt, wir hatten auf unserem Platz auch kein Problem. Aber auch die letzten Jahre schon nicht.
Bitte beachtet aber, dass Musik auf dem Campingplatz während der Nachtruhe von 24:00 bis 07:00 Uhr lediglich in gemäßigter Lautstärke gestattet ist.
https://www.dielutzi.de/camping
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4107
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 328 Mal

Re: ab geht die Lutzi! Festival 2024

#46 Beitrag von kottsack »

Danke für die weiteren Bilder. Ja, wenn da das Dorf nebendran ist, dann müssen die das wohl machen.

Ich bin ein Freund von "machen lassen". Und ja, ich hab mich auch schon aufgeregt, wenn der erste Suffi um 6:30 Uhr den Zeltplatz mit "Guten Morgen" beschallt, nachdem die Anlage eine Stunde vorher aus gemacht wurde und ich da ins Zelt gekippt bin - aber irgendwie wars auch witzig.
Und ich bin kein Freund von vom Veranstalter organisierten Partyzonen. Ich habs lieber, wenn sowas organisch entsteht.

Gut, also, dankeschön Euch allen. Vielleicht wirds ja im nächsten Jahr die Lutzi bei meiner Gruppe.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
vfbler
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 26. Juli 2014, 18:33
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: ab geht die Lutzi! Festival 2024

#47 Beitrag von vfbler »

Vielen Dank für die ausführlichen Berichte, immer wieder schön zu lesen!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor vfbler für den Beitrag (Insgesamt 2):
unterfranke06Dash

Antworten

Zurück zu „Festivals & Konzerte“