Ich habe auch schon öfter reine Online-Tickets gekauft als auch verkauft und bin da bisher noch nie reingefallen. Die einzige "Sache", die es mal mit Tickets gab, war vor vielen Jahren beim Taubertal. Da hatte ich eines meiner Tickets an einen Freund gegeben und da wurde dann am Eingang plötzlich behauptet, dass es "gefälscht" sei. Wobei ich das Ticket bei Karo gekauft hatte. Das war schon sehr schräg. Ich musste dann im Nachgang den Kauf nachweisen. Im Nahhinein könnte ich mir nur vorstellen, dass da in der Gruppe des Freundes was dubios war. Die hatten mehrere Tickets und eventuell war da ein schwarzes Schaf drunter. Wie auch immer: ich will damit nur ausdrücken, dass Print@Home-Tickets nicht unbedingt gefährlicher sind als Hard-Tickets. Ich verlasse mich da beim Online-Kauf auf meinen persönlichen Eindruck des Verkäufers und würde auch nicht von jedem kaufen.
Ich denk´grad...
Moderator: Moderatoren
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Ich denk´grad...
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
- markus.whatever
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1951
- Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
- Wohnort: Leutkirch
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Ich denk´grad...
Man könnte das von Seiten Eventim auch so viel besser lösen. Zum Beispiel in dem man einfach auf dem Portal die Mailadresse des Käufers eingibt und damit das Ticket an diesen (sicher) übertragen ist.
Bei Ticketmaster geht das meines Wissens.
Den gesamten Wiederverkauf (FanSale) könnte man einfach so anlegen, dass Tickets dort nur zum Originalpreis angeboten werden dürfen. Dann hätte man auch nicht das Problem der Abzocker.
Generell will ich weder Ticketmaster oder Eventim unterstützen. Am ehesten noch Reservix.
Aber man kommt halt meistens nicht drumherum.
Bei Ticketmaster geht das meines Wissens.
Den gesamten Wiederverkauf (FanSale) könnte man einfach so anlegen, dass Tickets dort nur zum Originalpreis angeboten werden dürfen. Dann hätte man auch nicht das Problem der Abzocker.
Generell will ich weder Ticketmaster oder Eventim unterstützen. Am ehesten noch Reservix.
Aber man kommt halt meistens nicht drumherum.
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ich denk´grad...
Aktuell im VVK und schon ziemlich viel weg: Tool. Eine Band, die an mir ziemlich vorbei gegangen ist. Es gibt ein Konzert in Köln und eins in Berlin. Nur Sitzplätze (sind Tool Fans wirklich schon so alt?)!! Preise zwischen 80 und knapp 185€...
Gesendet von meinem Pixel 7a mit Tapatalk
Gesendet von meinem Pixel 7a mit Tapatalk
- markus.whatever
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1951
- Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
- Wohnort: Leutkirch
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Ich denk´grad...
Ja, find ich auch gelungen
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
- Erdbeerschorsch
- Tauberplanscher
- Beiträge: 719
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 08:37
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Ich denk´grad...
Dazu wollte ich ja schon länger noch ein paar Takte schreiben.Dash hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. November 2023, 23:03 Ein klares "Kommt drauf an!"
Für die ein oder andere Band, die ich noch einmal sehen will bevor sie endgültig von der Bühne treten,
würde ich auch 150 € ausgeben, ich nenne da mal für mich Iron Maiden. Aber auch da gibt es eine Schmerzgrenze.
Ansonsten aber klar - wie schon häufiger hier erwähnt - kleine Clubs und kleine bis max. mittelgroße Festivals, max. Taubertal.
Mir geht es da mehr ums Prinzip, ich sehe es halt nicht mehr ein - leisten könnte ich mir wohl das mittlerweile.
Und ja klar, alles wird teurer - gerade in der heutigen Zeit.
Aber schon vor der Pandemie und dem Ukrainekrieg war ich nicht mehr bereit die Cashcow der Veranstalter zu sein.
Muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Der Konsument wird halt so lange gemolken wie es geht - Stichwort Dynamic Pricing.
Im Prinzip kann ich das genauso unterschreiben.
NoFX spielt übrigens am RIP-Freitag, nicht am Sa.
Trotzdem empfinde ich das schon als massiv unverschämt, was das kosten soll. Und ja, ich bin Fan, aber ich hab die Jungs auch schon 2014 oder so für einen 30er im Hirsch gesehen.
Für das, dass es immer eine Wundertüte ist, damals natürlich vollkommen angemessen, aber wenn ich dann 90 € zahlen soll und Fat Mike verlabert die halbe Show aufgrund seines möglichen durchaus fragwürdigen Zustands - nein, danke.
Dann nehm ich doch lieber dankend das RIP-Tagesticket für 120 €(meine Schätzung) und seh einen Haufen anderer Bands, die ich mir so wohl eher nicht anschauen würde.
Ich plane für nächstes Jahr eine gesunde Mischung, melken lass ich mich wohl nur einmal, und zwar bei RIP, aber das weiß ich dann auch.
Ansonsten werden das Biberttal und das Noisehausen echt cool und abseits des Mainstreams, auch das Save the core könnte bei guter Logistik super werden.
Und ein paar abgeranzte Club-Konzerte (Pascow im Z-Bau) sind immer drin.
Leisten könnte ich mir wohl viel mehr, die Frage ist jedoch immer: WILL ich das überhaupt? Wo ist die Grenze? Und: kann ich das mit mir vereinbaren? Und will ich mir im Dezember schon die ganzen Wochenenden von Juni-August zutackern, wo eh an jeder Ecke was geboten ist?
Mon the Schorsch!
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Ich denk´grad...
Rocco Team in den letzten Tagen: lass schon mal die Ankündigung für Nikolaus vorbereiten, dann brauchen wir am 06.12. nur noch aufs Knöpfchen drücken --> Ergebnis: zwar von Rise Against gespoilert aber alle glücklich und Homepage ist aktuell
Taubertal Team heute: häh? ist schon Nikolaus???
Taubertal Team heute: häh? ist schon Nikolaus???
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
-
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 29. August 2022, 17:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Ich denk´grad...
Ich denk beim Taubertal kommt die Ankündigung wieder um 12:00.
Und die Homepage ist deutlich besser gepflegt als die letzten Jahre. In der Tagesaufteilung stehen die Sachen die noch kommen schon alle als TBA drin.
Und die Homepage ist deutlich besser gepflegt als die letzten Jahre. In der Tagesaufteilung stehen die Sachen die noch kommen schon alle als TBA drin.
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Ich denk´grad...
stimmt schon und unterm Strich ists gemein aber trotzdem sind das meine Gedanken dazu 

bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
- headshot
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1630
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 21:49
- Wohnort: Mfr
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Ich denk´grad...
ROY BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS sind neu bestätigt.. kennt die jemand?
Die Legende lebt
Wenn auch der Wind sich dreht
Unser Club wird niemals untergeh'n
~ ~ ~ ~
bis zum bitteren ende
~ ~ ~ ~
Das Leben ist ein Würfelspiel
Wenn auch der Wind sich dreht
Unser Club wird niemals untergeh'n
~ ~ ~ ~
bis zum bitteren ende
~ ~ ~ ~
Das Leben ist ein Würfelspiel
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Ich denk´grad...
Alle, die sie schonmal gesehen haben und die ich kenne, schwärmen davon.
Beim Einhören ist es für mich halt einfach nur herkömmlicher Schlager. Ich kann erkenne den Witz nicht - aber vielleicht ist der ja nur live. Nachdem die aufm Southside sind und eine ehemalige Besucherin eines ihrer Auftritte dabei ist, werd ich da wohl hingeschleift und kann mir ein eigenes Bild machen.
Beim Einhören ist es für mich halt einfach nur herkömmlicher Schlager. Ich kann erkenne den Witz nicht - aber vielleicht ist der ja nur live. Nachdem die aufm Southside sind und eine ehemalige Besucherin eines ihrer Auftritte dabei ist, werd ich da wohl hingeschleift und kann mir ein eigenes Bild machen.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Ich denk´grad...
Kannte ich bisher nicht aber da ich dieser Art an österreichischen Bands ohnehin nicht abgeneigt bin, werde ich sie mir wohl anschauen. Irgendwie hatte ich für heute nicht nur eine Band erwartet. Ager gut, Tickets sind eh schon gekauft 

bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ich denk´grad...
Höre ich mir zuhause bestimmt nicht an, aber 2023 auf der Lutzi war das live megaspaßig!
Erinnert halt an die Zeit Mitte/Ende der 80er mit dem ganzen Italoschlagerzeugs

@Sumisu: die kommen aus Augsburg/München.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- Pommes
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1864
- Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
- Wohnort: Underfrange
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Ich denk´grad...
Ich hab sie ebenfalls aufm Lutzi Festival gesehen. Wenn man sich mal drauf eingelassen hat, ist es ne mega Party. Wenn nicht findet man es ganz schön scheisse glaub ich...