- Cashless wird auch deshalb abgelehnt, weil man da wohl auf W-LAN bzw. eine Internetverbindung generell angewiesen wäre und das ist im Tal eine Katastrophe. Auch Florian selbst ist kein Fan von Cashless.
- ja, der Brexit hat massiv Auswirkungen auf britische Bands, weil Visa gebucht werden müssen, das alles noch in den Kinderschuhen nach Corona steht und somit unkalkulierbare Kosten entstehen könnten. Dass sich das auch amerikanische Bands auswirkt, war mir vorher auch überhaupt nicht bewusst.
- auch ein "Downgrade" zu 2 Nummern kleiner wurde intern schon kontrovers diskutiert.
- Thema Bier:
Beck's macht das schon jahrelang und die bringen das dementsprechende Know-How mit. Wechsel auf Warsteiner würde auch bedeuten, dass man die Logistik jemanden gibt, den man nicht kennt, was dann zu chaotischen Zuständen führen kann. Dieses Jahr gab's auch Spaten (wo überall? Ich hab das nur an der Sounds for Nature gesehen). Evtl. kann sich da jemand äußern, der mehr zu der Verbindung Becks/Spaten weiß und ob das schon länger so ist.
Über die weitere Laufzeit des Vertrags mit Becks wollte er sich nicht äußern.
Bitte erweitern und korrigieren, wo nötig, wir hätten die Fragerunde aufnehmen sollen
