Catering 2022
Moderator: Moderatoren
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Catering 2022
Im Positives/Negatives-Thread gab es ja schon ein paar Stellungnahme zum Catering. Die möchte ich hier aber gerne nochmal sammeln, weil das wirklich wichtig für die Verantwortlichen und auch die Standbetreiber ist. Zum Beispiel hab ich durch Zufall auf dem Parkplatz den Chef von dem Chicken-Burger-Stand getroffen und ein wenig geplauscht. Ihm ist das immer wichtig zu hören, was gut war und was schlecht.
Das die Preise viel zu hoch sind, ist klar. Also bitte den Schwerpunkt eurer Kommentare vor allem auf Qualität und Service legen. Ich werde das dann weitergeben (bzw. KARO/Kegel lesen eh mit).
Und wer insbesondere was zum Chicken-Burger-Stand (der blaue, kurz hinter dem Merchandising-Stand) sagen kann, sollte das tun. Das geb ich direkt an den Betreiber weiter.
Ich hatte dort den "Oschi". Für 13 € nicht gerade günstig, aber dafür mit Chicken-Paddy, Bacon, Käse, Rindfleisch-Paddy, Bacon recht gut belegt und davon wurde man auch satt.
Das die Preise viel zu hoch sind, ist klar. Also bitte den Schwerpunkt eurer Kommentare vor allem auf Qualität und Service legen. Ich werde das dann weitergeben (bzw. KARO/Kegel lesen eh mit).
Und wer insbesondere was zum Chicken-Burger-Stand (der blaue, kurz hinter dem Merchandising-Stand) sagen kann, sollte das tun. Das geb ich direkt an den Betreiber weiter.
Ich hatte dort den "Oschi". Für 13 € nicht gerade günstig, aber dafür mit Chicken-Paddy, Bacon, Käse, Rindfleisch-Paddy, Bacon recht gut belegt und davon wurde man auch satt.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Janaldo
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2446
- Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Catering 2022
Die neuen Becher haben mir nicht so gefallen, die waren schon sehr labbrig.
Ich glaube, es gab dieses Jahr auch zum ersten Mal speziell bedruckte Taubertal-Varianten.
Werden die im Anschluss dann eigentlich weggeworfen?
Ich glaube, es gab dieses Jahr auch zum ersten Mal speziell bedruckte Taubertal-Varianten.
Werden die im Anschluss dann eigentlich weggeworfen?
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 371
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 08:13
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Catering 2022
Ich habe nur eine Portion Pommes gegessen. Teuer, aber zufrieden. Meine Frau kann nicht alles essen, was fertig ist (Stichwort Histamin), aber die Pommes gingen.
Von meinem Mitcampern habe ich mehrfach erfahren, "wie geil die Spätzle" waren...
Einem haben die am Sonntag Abend sogar einfach die Soße kostenlos in nem Becher gegeben, weil sie keine Spätzle mehr hatten... 
Hat er dann am Zeltplatz mit Toast gegessen...
Von meinem Mitcampern habe ich mehrfach erfahren, "wie geil die Spätzle" waren...
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Catering 2022
Die Becher gab es schon mindestens einmal, es war aber diesmal ein anderes Motiv.Janaldo hat geschrieben:Die neuen Becher haben mir nicht so gefallen, die waren schon sehr labbrig.
Ich glaube, es gab dieses Jahr auch zum ersten Mal speziell bedruckte Taubertal-Varianten.
Werden die im Anschluss dann eigentlich weggeworfen?
Gesendet von meinem FP4 mit Tapatalk
-
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 1. August 2016, 22:49
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Catering 2022
Ich hatte:
- Den Flammkuchen (mit Emmentaler und Schinken) - lecker und hat gut satt gemacht fürs Geld. Kritik für die laminierten Wartezettel; das funktionierte zwar gut in der Warteschlange, aber die Dinger wurden zwischendrin nicht abgewischt oder desinfiziert, und direkt nachdem man sie abgibt kriegt man Essen in die Hand gedrückt. Und das ist zurzeit halt doof.
- Diverse Bratwürste - zu teuer, aber lecker und immer(?) ohne Schlangestehen zu kriegen.
- Wedges vom Chicken-Burger-Stand - lecker und für 5 Euro ein deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis als die Pommes vom anderen Stand. Kritik: winzig kleine Menü-/Preistafel. Man weiß also gar nicht, was es an dem Stand gibt, bis man direkt davor steht.
- Crepes - waren schon mal besser, diesmal war definitiv zu wenig Kinderschokolade drin.
Außerdem immer lange Wartezeiten.
- Eis - grundsätzlich super, allerdings sehr unscheinbarer Stand. Und am Sonntag habe ich mich geärgert, als ich direkt nach der Burggarten-Lesung runter bin und mir dort dann einen Eisbecher in der Sonne gönnen wollte, bevor das Programm los ging. Und alle andere Buden hatten schon offen, nur die Eisbude nicht. Nu ja, dann halt nicht ...
Und ja, die Becher am Sonntag waren schon eher eklig (verformt und wabbelig). Ich kann mir nicht vorstellen, dass die danach noch für irgendwas verwendet werden können.
- Den Flammkuchen (mit Emmentaler und Schinken) - lecker und hat gut satt gemacht fürs Geld. Kritik für die laminierten Wartezettel; das funktionierte zwar gut in der Warteschlange, aber die Dinger wurden zwischendrin nicht abgewischt oder desinfiziert, und direkt nachdem man sie abgibt kriegt man Essen in die Hand gedrückt. Und das ist zurzeit halt doof.

- Diverse Bratwürste - zu teuer, aber lecker und immer(?) ohne Schlangestehen zu kriegen.
- Wedges vom Chicken-Burger-Stand - lecker und für 5 Euro ein deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis als die Pommes vom anderen Stand. Kritik: winzig kleine Menü-/Preistafel. Man weiß also gar nicht, was es an dem Stand gibt, bis man direkt davor steht.
- Crepes - waren schon mal besser, diesmal war definitiv zu wenig Kinderschokolade drin.

- Eis - grundsätzlich super, allerdings sehr unscheinbarer Stand. Und am Sonntag habe ich mich geärgert, als ich direkt nach der Burggarten-Lesung runter bin und mir dort dann einen Eisbecher in der Sonne gönnen wollte, bevor das Programm los ging. Und alle andere Buden hatten schon offen, nur die Eisbude nicht. Nu ja, dann halt nicht ...
Und ja, die Becher am Sonntag waren schon eher eklig (verformt und wabbelig). Ich kann mir nicht vorstellen, dass die danach noch für irgendwas verwendet werden können.
-
- Stammplanscher
- Beiträge: 584
- Registriert: Freitag 15. August 2014, 22:50
- Wohnort: Metzingen
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Catering 2022
Ich habe, auch aus Kostengründen, dieses Jahr nur einmal am Tag auf dem Gelände was gegessen. Über die Preise wurde bereits genug geschrieben. Steak im Brötchen im Steinbruch war trocken, das Ketchup scheisse. Die Pommes im Tal waren sehr gut, die Portion gut bemessen. Handbrot wie immer gut, man muss halt früh auf dem Gelände sein, wegen der Warteschlange. Am besten fand ich das Raclette im Brot, kleine Portion für 7 € hat gut gesättigt. Fand ich vom Prei-Leistungsverhältnis am besten. Im Gegensatz zu den meisten habe ich im Übrigen kein Problem mit dem Becks, bin allerdings kein Biergourmet und Radlertrinker.
If we go down we go together
- markus.whatever
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1951
- Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
- Wohnort: Leutkirch
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Catering 2022
Ich finds auf jeden Fall sehr gut, dass es inzwischen auch Spaten gibt und nicht nur Becks.
Das läuft ganz gut runter.
Essen hab ich nur mal Pommes probiert, die waren okay.
Ansonsten hält sich mein Hunger unten immer in Grenzen.
Das läuft ganz gut runter.
Essen hab ich nur mal Pommes probiert, die waren okay.
Ansonsten hält sich mein Hunger unten immer in Grenzen.

Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Catering 2022
Der blaue Burgerstand ist mein Highlight jedes Jahr. Zum Preis ist alles gesagt, aber ich hatte sowas von schnell meinen Burger in der Hand (Chickenburger) und ich find den richtig richtig gut. Der Stand kriegt, bis auf den Preis, die Bestnote von mir.
Ansonsten noch beim Bretzenstand eine Emmentalerbretze für 5 Euro (!) gekauft. Die war lecker, aber preislich ein Witz. Im Steinbruch noch was gegessen, was offiziell als Pizza verkauft wurde (5€ das Stück). Das war einfach nur eine Sauerei, was die angeboten haben. Styroporbrett mit Farbe wäre eine angemessenere Bezeichnung gewesen. Total vertrocknet und geschmacklos.
Ansonsten ist mir bei den Preisen der Appetit vergangen, obwohl ich gerne noch etwas rumgefressen hätte.
Getränke: ich hab ein Bier ausgegeben bekommen und hab mir die Ekelplörre irgendwie reingequält. Ansonsten Spezi und Wasser. Die waren beide gut und gut eingeschenkt. Ich trinke seit Jahren keinen Alkohol auf dem Gelände, weils einfach scheiße schmeckt und als Wirkungstrinken nützt es auch nichts, weil ich von dem Zeug nur Kopfweh bekomme.
Ansonsten noch beim Bretzenstand eine Emmentalerbretze für 5 Euro (!) gekauft. Die war lecker, aber preislich ein Witz. Im Steinbruch noch was gegessen, was offiziell als Pizza verkauft wurde (5€ das Stück). Das war einfach nur eine Sauerei, was die angeboten haben. Styroporbrett mit Farbe wäre eine angemessenere Bezeichnung gewesen. Total vertrocknet und geschmacklos.
Ansonsten ist mir bei den Preisen der Appetit vergangen, obwohl ich gerne noch etwas rumgefressen hätte.
Getränke: ich hab ein Bier ausgegeben bekommen und hab mir die Ekelplörre irgendwie reingequält. Ansonsten Spezi und Wasser. Die waren beide gut und gut eingeschenkt. Ich trinke seit Jahren keinen Alkohol auf dem Gelände, weils einfach scheiße schmeckt und als Wirkungstrinken nützt es auch nichts, weil ich von dem Zeug nur Kopfweh bekomme.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Charles_Robotnik
- Tauberplanscher
- Beiträge: 3008
- Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Catering 2022
Wir hatten nur das Handbrot, was inzwischen einfach klein(er) und richtig teuer, aber nach wie vor sehr lecker ist. Wirklich krass fanden wir, dass sogar das Wasser zwei Finger breit unter Eich ausgeschenkt wird und man an den Ständen rumdiskutieren muss...
-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 20
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 05:45
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Catering 2022
Das gleiche Problem hatte ich am Samstag, nachdem ich eine Spezi bestellt habe. Ein paar Stände hatten die in Flaschen, andere, wie auch in meinem fall, über Sirup an einer Zapfanlage. Ich habe schon vorher bemerkt, dass das Spezi nicht richtig lief und teilweise viel Schaum beim Zapfen enstanden ist. Ich habe dann einen Becher bekommen, welcher nur 3/4 gefüllt war. Ich hab dann kurz darauf Aufmerksam gemacht und der liebe Herr hat aber anstandslos nachgefüllt und sich ein paar mal dafür entschuldigt. Ihm war es schon fast Peinlich, dass er es wegen dem Stress nicht bemerkt hatte.Charles_Robotnik hat geschrieben: ↑Freitag 19. August 2022, 19:08 Wirklich krass fanden wir, dass sogar das Wasser zwei Finger breit unter Eich ausgeschenkt wird und man an den Ständen rumdiskutieren muss...
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Catering 2022
Ich gebe einen Kritikpunkt weiter, der mir am Sonntag zugetragen wurde.
Bemängelt wurden die Wasserpreise auf dem Campingplatz Berg. Dort wurde das Wasser für den gleichen Preis verkauft wie das Bier.
Ich glaube es war von € 4,80 für 0,5l die Rede.
Die Kritikerin konnte es wegen den Temperaturen und der tanzen statt torkeln Aktion nicht so nachvollziehen.
Bemängelt wurden die Wasserpreise auf dem Campingplatz Berg. Dort wurde das Wasser für den gleichen Preis verkauft wie das Bier.
Ich glaube es war von € 4,80 für 0,5l die Rede.
Die Kritikerin konnte es wegen den Temperaturen und der tanzen statt torkeln Aktion nicht so nachvollziehen.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Isabel
- Poolplanscher
- Beiträge: 108
- Registriert: Montag 12. August 2013, 22:16
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Catering 2022
Wenn unten auf dem eigentlichen Festival Gelände das Wasser 1,5 Euro kostet, dann wäre das schon sehr komisch u auch ne kleine Frechheit...Tyler_D hat geschrieben: ↑Sonntag 21. August 2022, 22:30 Ich gebe einen Kritikpunkt weiter, der mir am Sonntag zugetragen wurde.
Bemängelt wurden die Wasserpreise auf dem Campingplatz Berg. Dort wurde das Wasser für den gleichen Preis verkauft wie das Bier.
Ich glaube es war von € 4,80 für 0,5l die Rede.
Die Kritikerin konnte es wegen den Temperaturen und der tanzen statt torkeln Aktion nicht so nachvollziehen.
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Catering 2022
Neben dieser Bühne ist aber auch ein Shit&Shower mit Gratiswasserquelle sowie ein Supermarkt mit günstigem Wasser. So gesehen war das vielleicht ein Strafpreis, den eigentlich keiner zahlen musste.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted