Um dich mal zu finden, könntest du einige Probierfläschchen nutzen, statt große Buddeln. Die kleinen sind zwar umgerechnet auf den Liter erheblich teurer, dafür schmeisst du aber net gleich soviel Geld raus, um zu sehen, ob es dir überhaupt schmeckt. Die "Whiskybotschaft" füllt kleine Fläschchen aus großen Flaschen ab. Da ist der Preis dann vertretbar, weil für die "offiziellen" Miniaturen zahlt man gern mal 8€ aufwärts, falls es überhaupt welche gibt. Bei der Botschaft kostet es 4,90€ und die kleinen Flaschen kann man ja auch wiederverwenden, wenn man vielleicht mit anderen mal Versucherlis tauschen will.
Wenn du bisher nur Speyside kennst, schlag ich dir mal vor, es mit Inseln zu probieren. Die sind allerdings in der Regel rauchiger und bringen oft einen intensiven Torfgeschmack mit.
Bruichladdich The Laddie Ten, eher mild und nur leicht rauchig. Preis ganze Buddel mit 0,7l liegt bei ca. 30-34€, Sample 4,90€:
http://www.diewhiskybotschaft.de/Miniat ... e-Ten.html
Bunnahabhain 12y, deutlich torfiger, aber auch nicht schlecht. Flaschenpreis: 34-40€, Sample 4,90€:
http://www.diewhiskybotschaft.de/Miniat ... Jahre.html
Laphroig Quarter Cask, auch ein Klassiker, torfig/rauchig, Flaschenpreis ca. 32-36€, Sample 4,90€:
http://www.diewhiskybotschaft.de/Miniat ... -Cask.html
Wenn dir die Sache mit dem Torf liegt, dann geht eine zusätzliche Welt für dich auf

Aber auch wenn nicht, gibt es noch einige leckere Alternativen zur Speyside. Das ist das Tolle am Whisky. Jeder schmeckt völlig anders.