Wie immer hilft diese Seite

https://www.tauberplanscher.de/docs/hist_db01.php
Moderator: Moderatoren
Und deswegen dürfen sie nicht mehr kommen...? Ne, ich höre mir die dann lieber weiter vom Band an, wenn das nicht so mega sein soll...Dash hat geschrieben: Freitag 23. August 2019, 20:04 Zu den Wombats....waren 2012 da.
Wie immer hilft diese Seite
https://www.tauberplanscher.de/docs/hist_db01.php
Ich habe sie 2012 gesehen und obwohl ich die Musik damals echt mochte fand ich den Auftritt eher mittelmäßig. Ich möchte auf Festivals immer eher die Bans die Stimmung machen. Die Donuts sind da für mich wirklich ein Vorbild.unterfranke06 hat geschrieben: Freitag 23. August 2019, 11:41Da war ich noch nicht da...markus.whatever hat geschrieben: Freitag 23. August 2019, 11:26Die waren doch schon im Tal. Ich meine vor Placebo 2012? War auch ganz okay gefüllt, aber lange nicht voll.kottsack hat geschrieben: Freitag 23. August 2019, 11:21 Ich kenne mich natürlich nicht aus, daher ist das alles eine Laieneinschätzung. Ich hab die Wombats heuer auf dem Southside gesehen. Da spielten die so gegen 18.00 Uhr auf der 2. großen Bühne und die war gut voll. Bei sowas wie dem Southside hast du aber halt auch 60.000 Leute und von denen brauchst Du einen gewissen Prozentsatz, der sich die anschaut. Da reichen 5% und die Bühne ist ausreichend gefüllt.
Wenn du die ins Tal stellst, dann geht da eigentlich nur die Hauptbühne. Wenn da, sagen wir mal optimistisch, 5% kommen, wobei Southside- und Taubertalpublikum schon noch verschiedener sind, sind das 750 Leute und dann musst du der Band vermutlich mindestens den Co-Slot geben - zum Co-Slot muss das Gelände aber voll sein, um die Umsätze zu generieren und nicht wieder sowas wie am 2007er-Sonntag zu haben. Davor werden sie sich hüten (zur Erklärung: damals waren New Order und die Fun Lovin Criminals gebucht. Es war regnerisch und es war wirklich sehr sehr leer auf dem Gelände). D.h. es ist eigentlich zu sehr special interest.
Mach mal hier ne Umfrage, wie viele Leute dir 3 Liedtitel von den Wombats nennen können (und hier sind schon Leute, die sich überdurchschnittlich für Musik und Konzerte interessieren. Ich glaube, auf dem Zeltplatz musst du ganz lange laufen, bevor du jemanden findest, der die Band überhaupt kennt).
Das ist nur meine Einschätzung, finde das aber sehr spannend und höre mir dazu gerne auch was von Leuten an. (und ich wäre sicher einer von den 750 Hanseln, weil ich die Wombats mag, verstehe aber, dass, wenn ich die sehen will, ich auf die größeren Festivals muss, die sich solche Nischenbands erlauben können, weil sie das im Publikum haben oder halt auf ein Einzelkonzert). Vielleicht liege ich aber auch falsch - dann berichtige das irgendwer bitte.Und ich denke, dass das beim nächsten Mal noch viel voller wäre!
![]()
Der Auftritt im Steinbruch war hammergut.Isabel hat geschrieben: Dienstag 27. August 2019, 09:26 Mir sind gerade die Bazzookas eingefallen. Die hatten 2016 irgendwie einen Nachts-im-Steinbruch-Slot, den ich nicht gesehen habe, und haben Nachmittags irgendwann auf dem Gelände hinter der damaligen SfN irgendwo einen kleinen Auftritt hingelegt - hatte vielleicht mit Puls oder Deluxe zu tun, weiß ich nicht mehr, bin einfach reingestolpert. Letztes Jahr auf dem Vorfest in Karlsruhe gesehen, die gehen echt gut ab. Gerne zu einem vernünftigen Slot im Steinbruch oder nachmittags auf der SfN![]()
Da wäre ich sofort dabei.markus.whatever hat geschrieben: Dienstag 24. September 2019, 08:17 blink-182 könnte doch passen für nächstes Jahr, wenn Karo den Geldbeutel bisschen weiter öffnet![]()
Da wär ich Abe so was von dabei...lange nicht gesehen ( ca.20 Jahre) und ihre Einzelkonzerte sind mir mittlerweile eigentlich zu teuer.Dash hat geschrieben: Mittwoch 20. November 2019, 19:27 Da wäre doch am Sonntag noch Platz
https://www.fury.de/live/
Diesen Wünschen schließe ich mich an und erhöhe um:MontyMole hat geschrieben: Sonntag 18. August 2019, 09:56 Amerikanischer Punk:
Rancid
Anti-Flag
Deutscher Kram:
Rogers
Schmutzki
Dritte Wahl
LaBrassBanda
Ska:
Reel Big Fish
Sondaschule
Less Than Jake
Mad Caddies
Talco
Ganz wichtig:
Wieder mehr Bands pro Tag auf der Hauptbühne und mehr Ska!