Taubertal 2019 in den Medien
Moderator: Moderatoren
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Taubertal 2019 in den Medien
Nordbayern.de: Taubertal 2019: Das müssen Festival-Besucher wissen.
https://www.nordbayern.de/region/tauber ... -1.9072883
https://www.nordbayern.de/region/tauber ... -1.9072883
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Taubertal 2019 in den Medien
Interview mit Florian Zoll (KARO) in der aktuellen RCN (ab Seite 24)
https://server.selltec.com/go/rcn/_ws/m ... 30_web.pdf
https://server.selltec.com/go/rcn/_ws/m ... 30_web.pdf
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Taubertal 2019 in den Medien
Danke, sehr interessantes Interview. Es so darzustellen, dass das Ticket im August 2018 EUR 89,-- gekostet hat, ist meiner Meinung nach aber etwas irreführend. Er rechnet wohl ohne die Campinggebühr. Da man aber das Ticket zu der Zeit ja ohnehin nicht ohne Camping kaufen kann (oder?), sollten da dann doch eher EUR 104,-- stehen.
Was mich dann schon eher stört, ist das mit den Alternativen. Er stellt es so dar als wenn die Wiederholer-Schreier primär Nörgler wären. Gerade hier im Forum finden sich sehr aber viele gute Alternativvorschläge, die auch für die Masse tauglich wären. Das merkt man auch deutlich, wenn man sich mit anderen Besuchern unterhält. Unterm Strich passt es aber und es ist gut, dass die Schreie zumindest wahrgenommen werden.
Was mich dann schon eher stört, ist das mit den Alternativen. Er stellt es so dar als wenn die Wiederholer-Schreier primär Nörgler wären. Gerade hier im Forum finden sich sehr aber viele gute Alternativvorschläge, die auch für die Masse tauglich wären. Das merkt man auch deutlich, wenn man sich mit anderen Besuchern unterhält. Unterm Strich passt es aber und es ist gut, dass die Schreie zumindest wahrgenommen werden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sumisu für den Beitrag:
- Erdbeerschorsch
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
- markus.whatever
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1951
- Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
- Wohnort: Leutkirch
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Taubertal 2019 in den Medien
Das Festival, bei dem die Besucher für das selbe Line-up das dreifache von unserem Preis bezahlen muss er mir aber erst noch zeigen..sumisu hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Juli 2019, 16:49 Danke, sehr interessantes Interview. Es so darzustellen, dass das Ticket im August 2018 EUR 89,-- gekostet hat, ist meiner Meinung nach aber etwas irreführend. Er rechnet wohl ohne die Campinggebühr. Da man aber das Ticket zu der Zeit ja ohnehin nicht ohne Camping kaufen kann (oder?), sollten da dann doch eher EUR 104,-- stehen.
Was mich dann schon eher stört, ist das mit den Alternativen. Er stellt es so dar als wenn die Wiederholer-Schreier primär Nörgler wären. Gerade hier im Forum finden sich sehr aber viele gute Alternativvorschläge, die auch für die Masse tauglich wären. Das merkt man auch deutlich, wenn man sich mit anderen Besuchern unterhält. Unterm Strich passt es aber und es ist gut, dass die Schreie zumindest wahrgenommen werden.
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
- Janaldo
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2446
- Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Taubertal 2019 in den Medien
Wenn man schon so früh wusste, dass man die Hosen erst im Juni bestätigen darf, warum schreibt man dann im Februar "näheres dazu bald" in den Newsletter? 

- Erdbeerschorsch
- Tauberplanscher
- Beiträge: 719
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 08:37
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Taubertal 2019 in den Medien
Das ging sogar schon früher los...
Newsletter 06.11.18
Eine weitere richtig dicke Band haben wir noch im Köcher...
Newsletter 15.01.19
Und auch diesmal müssen wir euch leider noch einen weiteren Headliner vorenthalten.
Also alles etwas geschönt

Mon the Schorsch!
- Janaldo
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2446
- Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Taubertal 2019 in den Medien
Zu sagen, dass noch was größeres kommt find ich ja völlig legitim. Aber wenn man weiß, dass es noch ein halbes Jahr dauert, bis man den Namen sagen darf, dann schreibe ich doch nicht bald.
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Taubertal 2019 in den Medien
FLZ 01.08.2019
„Besser denn je" im Tal
„Ziemlich gutes" Programm – Nach Absage von Good Charlotte kommt als Ersatz Madsen
VON CLARISSA KLEINSCHROT
ROTHENBURG – Die Hauptbühne steht noch nicht – die ist nächste Woche dran. Doch ansonsten ist der Aufbau des Taubertal-Festivals auf der Eiswiese „wunderbar" angelaufen. „Wir sind total im Plan", erklärt Pressesprecher Florian Zoll.
Im Moment wird das große Gelände eingezäunt, die Campingplätze Tal und Berg werden für die Besucher vorbereitet. Rund 20 Kräfte arbeiten derzeit daran, dass am Donnerstag, 8. August, das Festival starten kann. Das Programm im 24. Jahr ist für Zoll ein besonderes.
Besonders auch wegen einer Absage: Die US-Gruppe Good Charlotte sollte eigentlich am Samstag auf der Hauptbühne vor den Fantastischen Vier (ab 23.15 Uhr) auftreten. Doch vor rund drei Wochen kam die Absage – per Mail, vom Agenten der Musiker. „Private Gründe", erzählt Zoll. Die Verantwortlic hen um Volker Hirsch hätten sich „kurz geschüttelt" und dann „haben wir geschaut, wie es weiterläuft", sagt Zoll. Ersatz haben sie in der deutschen Gruppe Madsen schnell gefunden. Vor zwei Jahren waren diese bereits im Tal und freuen sich, wiederzukommen.
Für Pressesprecher Zoll passen sie gut ins Programm. Er empfiehlt neben der Gruppe Pottinger, die teilweise aus Rothenburg stammt, sich am Sonntag ab 21.45 Uhr die Toten Hosen anzusehen. Er vermutet: „Die werden nicht so schnell wieder bei so einem kleinen Festival zu sehen sein" und geht von einem „kompletten Abriss" aus. „Die Band ist besser denn je."
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- unkow
- Tauberplanscher
- Beiträge: 636
- Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 18:19
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Taubertal 2019 in den Medien
Ich finde die ganzen Interviews in letzter Zeit einen Witz, unberechtigte Selbstlobelei und das mit den Ticketpreis ist ja wohl der größte Witz, wann hats den bitte ein Ticket für 89€ gegeben?sumisu hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Juli 2019, 16:49 Danke, sehr interessantes Interview. Es so darzustellen, dass das Ticket im August 2018 EUR 89,-- gekostet hat, ist meiner Meinung nach aber etwas irreführend. Er rechnet wohl ohne die Campinggebühr. Da man aber das Ticket zu der Zeit ja ohnehin nicht ohne Camping kaufen kann (oder?), sollten da dann doch eher EUR 104,-- stehen.
Was mich dann schon eher stört, ist das mit den Alternativen. Er stellt es so dar als wenn die Wiederholer-Schreier primär Nörgler wären. Gerade hier im Forum finden sich sehr aber viele gute Alternativvorschläge, die auch für die Masse tauglich wären. Das merkt man auch deutlich, wenn man sich mit anderen Besuchern unterhält. Unterm Strich passt es aber und es ist gut, dass die Schreie zumindest wahrgenommen werden.
Und die Aussage das man für vergleichbare Festivals das dreifache zahlt, also das taubertal ist mittlerweile Preis/ Leistungstechnisch eher eines der schlechtesten.
Das mit den Headlinern ist ja wirklich gut, aber der ganze Rest, mir gehts da nichtmal drum das es mir gefällt sondern allgemein um die Qualität und leider muss man mittlerweile auch von fehlender Quantität sprechen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor unkow für den Beitrag:
- Erdbeerschorsch
-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 20
- Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 10:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Taubertal 2019 in den Medien
Grad wenn man in der Festival Kategorie bleibt und sich bspw. das Open Flair anschaut. Meiner (subjektiven) Meinung das teilweise gleiche/bessere Lineup für einen viel geringeren Preis.unkow hat geschrieben: ↑Freitag 2. August 2019, 10:13 Und die Aussage das man für vergleichbare Festivals das dreifache zahlt, also das taubertal ist mittlerweile Preis/ Leistungstechnisch eher eines der schlechtesten.
Das mit den Headlinern ist ja wirklich gut, aber der ganze Rest, mir gehts da nichtmal drum das es mir gefällt sondern allgemein um die Qualität und leider muss man mittlerweile auch von fehlender Quantität sprechen.
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Taubertal 2019 in den Medien
Ein Vergleich mit dem OpenFlair hinkt meiner Meinung nach, da dort ein e.V. der Veranstalter ist, da muss unterm Strich nix übrig bleiben.
Klar kann jeder zur Qualität und Quantität der Bands seine eigene Meinung haben,
nur eins sollte auch klar sein: kein Veranstalter stellt sich bei einem Interview hin
und sagt: "Mann, ein Scheißprogramm haben wir dieses Jahr!"
Wahrscheinlich wird es wie immer: den meisten gefällt es wieder, alle Zweifel weggewischt, zu wenig Bands gesehen wegen Campingplatz & Bier
Klar kann jeder zur Qualität und Quantität der Bands seine eigene Meinung haben,
nur eins sollte auch klar sein: kein Veranstalter stellt sich bei einem Interview hin
und sagt: "Mann, ein Scheißprogramm haben wir dieses Jahr!"
Wahrscheinlich wird es wie immer: den meisten gefällt es wieder, alle Zweifel weggewischt, zu wenig Bands gesehen wegen Campingplatz & Bier

Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- unkow
- Tauberplanscher
- Beiträge: 636
- Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 18:19
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Taubertal 2019 in den Medien
Finds halt dieses Jahr extrem wie positiv das Programm gelobt wird, das war die letzten Jahre nie so.Dash hat geschrieben: ↑Freitag 2. August 2019, 11:25 Ein Vergleich mit dem OpenFlair hinkt meiner Meinung nach, da dort ein e.V. der Veranstalter ist, da muss unterm Strich nix übrig bleiben.
Klar kann jeder zur Qualität und Quantität der Bands seine eigene Meinung haben,
nur eins sollte auch klar sein: kein Veranstalter stellt sich bei einem Interview hin
und sagt: "Mann, ein Scheißprogramm haben wir dieses Jahr!"
Wahrscheinlich wird es wie immer: den meisten gefällt es wieder, alle Zweifel weggewischt, zu wenig Bands gesehen wegen Campingplatz & Bier![]()
Und dennoch unabhängig vom OpenFlair wird das Taubertal mittlerweile echt schlecht was Preis-/Leistung der Bands betrifft, ich finde gerade die SFN-Bühne könnte man noch locker noch ein paar mehr Acts packen, ohne das gleich der finanzielle Ruin kommt.
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Taubertal 2019 in den Medien
Das mit dem finanziellen Ruin werden wir hier nicht beurteilen können, da wir die Kalkulation nicht kennen. Auch finde ich persönlich es legitim, dass der Veranstalter es so organisiert, dass es am Ende für ihn und für die Besucher gut ausgeht. Unterm Strich bekommt man als schnell entschlossener für etwas über EUR 100,-- 4 Tage Festival. Das halte ich nach wie vor für mehr als fair.
Dass man die Bühnen nicht mehr so füllt, wie früher noch, wird diverse Gründe haben. Einer davon wird ganz klar darauf zurückzuführen sein, dass die Masse das in der Vergangenheit nur sehr begrenzt in Anspruch genommen hat. Bringt ja auch nichts, wenn frühe Bands vor leerem Publikum spielen.
Daher bleibt für mich nach wie vor die Wiederholung im Fokus. Mit diesem Fakt sollte man sich viel bewusster auseinandersetzen und es nicht so hinstellen, dass es faktisch keine Alternativen gibt. Dieser Punkt ärgert auch mich gewaltig. Auch, wenn ich persönlich in diesem Jahr (bis auf Fanta 4) ganz gut klar komme.
Dass man die Bühnen nicht mehr so füllt, wie früher noch, wird diverse Gründe haben. Einer davon wird ganz klar darauf zurückzuführen sein, dass die Masse das in der Vergangenheit nur sehr begrenzt in Anspruch genommen hat. Bringt ja auch nichts, wenn frühe Bands vor leerem Publikum spielen.
Daher bleibt für mich nach wie vor die Wiederholung im Fokus. Mit diesem Fakt sollte man sich viel bewusster auseinandersetzen und es nicht so hinstellen, dass es faktisch keine Alternativen gibt. Dieser Punkt ärgert auch mich gewaltig. Auch, wenn ich persönlich in diesem Jahr (bis auf Fanta 4) ganz gut klar komme.
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
- vfbler
- Tauberplanscher
- Beiträge: 947
- Registriert: Samstag 26. Juli 2014, 18:33
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Taubertal 2019 in den Medien
Scheint so das im Forum sehr viele Nörgler unterwegs sind
, vielleicht sind das aber auch nur Leute die schon jahrelang das Festival besuchen und sich erlauben, und das aus meiner Sicht zurecht, das booking zu hinterfragen. Ich bin mir relativ sicher das der Laden auch ohne die Wiederholer voll werden würde, da das Festival nicht unbedingt durch die gebuchten Bands sondern vor allem durch die Location punkten kann. Trotzdem kommt es mir so vor das man vor ein paar Jahren ( kann aber leider erst ab 2008 mitreden)sich leichter getan hat ein paar musikalische Perlen zu entdecken, das fehlt mir in letzter Zeit.

-
- Vielplanscher
- Beiträge: 371
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 08:13
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Taubertal 2019 in den Medien
Und das wird die Erklärung sein. Warum muss ich andere Bands buchen und mir damit schwer tun, "was neues zu finden", wenn ich doch ohnehin mit meiner Location hauptsächlich punkten kann...?vfbler hat geschrieben: ↑Freitag 2. August 2019, 16:16 Scheint so das im Forum sehr viele Nörgler unterwegs sind, vielleicht sind das aber auch nur Leute die schon jahrelang das Festival besuchen und sich erlauben, und das aus meiner Sicht zurecht, das booking zu hinterfragen. Ich bin mir relativ sicher das der Laden auch ohne die Wiederholer voll werden würde, da das Festival nicht unbedingt durch die gebuchten Bands sondern vor allem durch die Location punkten kann. Trotzdem kommt es mir so vor das man vor ein paar Jahren ( kann aber leider erst ab 2008 mitreden)sich leichter getan hat ein paar musikalische Perlen zu entdecken, das fehlt mir in letzter Zeit.
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Taubertal 2019 in den Medien
Früher vs. Heute – Das Taubertal Open Air vor 20 Jahren
Eine Ode auf das Taubertal
https://fraenkischer.de/frueher-vs-heut ... WtfKIOqCkA
Eine Ode auf das Taubertal
https://fraenkischer.de/frueher-vs-heut ... WtfKIOqCkA
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Taubertal 2019 in den Medien
Hier in der Lokalzeitung war dieser Bericht. Ganz schön Fettes Line Up in diesem Jahr... 

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk


Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Taubertal 2019 in den Medien
Durfte der Praktikant ran?The Reaper hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. August 2019, 18:29 Hier in der Lokalzeitung war dieser Bericht. Ganz schön Fettes Line Up in diesem Jahr...![]()

Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 371
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 08:13
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Taubertal 2019 in den Medien
Ich glaube sogar, dass sich bei dem LineUp wirklich niemand beschwert hätte 
Oder der Azubi wurde auf den Arm genommen

Oder der Azubi wurde auf den Arm genommen

-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 39
- Registriert: Samstag 15. Juni 2019, 19:56
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Taubertal 2019 in den Medien
https://www.yumpu.com/de/document/read/ ... 9-2019-web
Ab Seite 52 gibts ein interessantes Interview mit Volker Hirsch
Ab Seite 52 gibts ein interessantes Interview mit Volker Hirsch

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jogiio für den Beitrag:
- Erdbeerschorsch