Hallo Möhrchen.
herzlich Willkommen im Forum! Immer wieder schön, wenn sich hier neue Leute anmelden. Gerne kannst du dich auch an unseren Diskussionen zu den Bands beteiligen oder einfach in den entsprechenden Thread schreiben, warum man deiner Meinung nach eine Band unbedingt anschauen sollte!

Da ich dieses Jahr auch bereits zum zehnten Mal auf dem Festival bin und jedes Jahr im Tal gecampt habe, werde ich dir nun mal deine Fragen beantworten:
Möhrchen hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Juni 2019, 23:57
Bezüglich Anreise: ist es ratsam am Donnerstag um 9 Uhr auf der Matte zu stehen? Wie schnell ist das Camping Tal voll? Gibt's da ne Möglichkeit direkt an der Tauber zu campen (also mit direktem Zugang zum Wasser)?
Ich rate euch definitiv, so früh wie möglich dort zu sein. Es bildet sich bereits vor 9Uhr eine Menschentraube vorm Eingang und die besten Plätze sind dann auf dem Zeltplatz direkt weg. Mit einer Gruppe von 8-9 Leuten müsst ihr dann unter Umständen schon etwas weiter nach hinten auf dem Zeltplatz und wenn ihr richtig spät dran seid (das gilt aber eigentlich erst ab Nachmittag), dann müsst ihr direkt an der Hangfläche zelten. Zugang zur Tauber habt ihr eigentlich am ganzen Campingplatz, teilweise ist nur etwas Gebüsch davor.
Möhrchen hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Juni 2019, 23:57
Bezüglich Pre Order: wir haben schon seit Aug 18 unsere Karten für dieses Jahr. Auf der Karo Ticket Homepage finde ich keine Möglichkeit Bier zu "Preordern". Sollen wir Karo direkt per E-Mail anschreiben? Wo holt man im Tal dann den guten Hopfentee ab?
Alle Infos dazu finden sich auf der Homepage:
https://taubertal-festival.de/becks-pre-order/
Aktuell scheint die Bestellung noch nicht zu funktionieren, aber das geht auch meines Wissens erst kurz vor Festivalbeginng (schätzungsweise 4 Wochen vorher).
Ich selbst habe das noch nie in Anspruch genommen, aber im Eingangsbereich des Campingplatz gibt es mehrere Buden für Essen und Trinken. Vermutlich wird das dort abgeholt, ansonsten sicher irgendwo am Festivalgelände, also auch noch in erträglicher Laufweite.
Möhrchen hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Juni 2019, 23:57
Bezüglich parken: wir kommen wohl mit 3 bis 4 PKWs an. Wo kann man in der Stadt vernünftig parken?
Das muss jemand anderes beantworten, ich parke nicht in der Stadt.
Möhrchen hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Juni 2019, 23:57
Bezüglich Camp aufschlagen: Wir sind 8-9 Leute und wollen als Zentrum unseres Camps 2 3*3m Pavillons aufstellen und drumrum unsere Schlafzelte. Aufm Berg ja alles kein Problem. Geht sowas auch im Tal klar?
Siehe oben.
Viele Sachen wurden auch schon im Thread
Zeltplatz oben / unten Thread oder: Camping Berg oder Tal? beantwortet. Bei weiteren Fragen kannst du aber auch gerne nochmal schreiben.
