Top 5:
1.) Broilers: eine meiner absoluten Lieblingsbands. Es ist jedes Mal wieder eine Freude

Zu süß die Kleine, die "Held in unserer Mitte" sein wollte und dann auf die Bühne durfte

Und ich freu mich auf das City Riot Fest in Wiesbaden in 2 Wochen
2.) Kraftklub: höre ich aus der Konserve eigentlich gar nicht. Klingt mir alles zu ähnlich. Aber live haben sie mich schon mehrfach mitgerissen. So auch dieses Mal
3.) Feine Sahne: hat mal wieder großen Spaß gemacht
4.) Mad Caddies: zum 1. Mal gesehen, gerne wieder!
5.) Marteria: ich mag den sehr, wurde von den Konzerten aber schon deutlich mehr mitgerissen. Und damit mein ich nicht mal, dass ich mich ca. zu Konzerthälfte verletzt habe und nimmer so mitgehen konnte.
Talco (wenn auch verdammt schnell) und Gogol Bordello (nach holprigem Start) bekommen von mir auch ein

Hot Water Music war für mich nix, wo ich voll abgegangen wäre, aber ist schön im Hintergrund geplätschert. Ist glaube ich eine Band, die ich von "CD" besser finde als live.
Flops:
Beatsteaks: hab ich vor ein paar Wochen auf dem Happiness auf nem ganz anderen Level erlebt. Die Songauswahl fand ich auch eher nur bedingt festivaltauglich. Und das war so ziemlich das einzige Konzert, bei dem ich den Sound nicht gut fand. Die Höhen waren massiv übersteuert. Und somit landet eine Band, auf die ich mich gefreut hatte, leider bei den Flops.
Ansonsten Flop: die Überschneidung ausgerechnet bei Baboon Show. Die Zeitverschiebung durch das Unwetter, wodurch wir uns das 2. Jahr in Folge nicht mehr zum Steinbruch aufraffen konnten (kein Vorwurf, höchstens an uns selbst

).
In Flames sind bei mir aus reinen Geschmacksgründen auch bei den Flops. Drüben Unter den Linden kam nur Geknüppel an. Während des Konzerts war ich kurz mal auf Toilette. Dieser Wagen von der Freiwilligen Feuerwehr hat nur gedröhnt, das war so krass... Da das aber nur mit persönlichem Geschmack zu tun hat, ist das hier kein "offizieller" Flop
