auch 2018 wird es sicher wieder Diskussionen über die Getränkepreise geben. Damit ihr wisst, worauf ihr euch einstellen könnt:
Wasser bleibt unverändert zu 2017 bei 1,50 € je 0,5 l Becher. Der Preis kann wohl als mehr als fair bezeichnet werden.
Irgendwo auf dem Platz gibt es ansonsten wohl auch noch eine Wasserstelle, die allerdings offiziell nicht als Trinkwasser gekennzeichnet sein darf, aber trotzdem trinkbar ist.
Bier und Softdrinks werden dieses Jahr 3,80 € je 0,4 l kosten.
Der Preis war sei 2014 unverändert, daher war es unvermeidbar, die gestiegenen Kosten weiterzugeben und um 0,30 € zu erhöhen.
Im Vergleich zu anderen Konzerten liegen wir damit immer noch sehr günstig. Umgerechnet sind es 4,75 € je 0,5 l. Preise andernorts: Hosen/Stuttgart: 5,00 €, Gunners/Mannheim, 5,20 €, Sunrise Avenue/Freiburg: 5,50 €.
Ich denke, dass wir uns da nicht beschweren müssen, auch wenn es für den ein oder anderen trotzdem sehr happige Preise sind. Bei solchen Events ist das leider nicht zu vermeiden und wenn man den Aufwand sieht, der im Taubertal aufgrund der beengeten Gelände-Situation betrieben werden muss, sind die Preise wirklich noch human.
Schlechte Nachricht:
Ich hatte ja die Hoffnung, dass Red Bull draußen wäre, weil die dieses Jahr wohl nicht in Erscheinung treten. Pustekuchen. Es muss immer noch verpflichtend Red Bull Cola verkauft werden.
Beim Cola-Mix sieht es aber wohl anders aus....
