Ende der Taubertal-Bobbycars?
Moderator: Moderatoren
- Lmnr20
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 52
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2017, 17:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ende der Taubertal-Bobbycars?
Moin,
jetzt im Winter bastel ich wieder an meinen "Projekten" und unter anderem steht mein Bobbycar wieder auf der Liste zum verbessern..
nach letztem Jahr frag ich mich aber ob sich das lohnt?
nach Tag 1 oder 2 war ja direkt dieses "Ich-köpf-euch-alle"- Drahtseil gespannt (irgendwo sogar verständlich als Kurzschlusshandlung wenn einer von den Rennwägen in die Polizei rein rast) und die Bobbycars waren nicht nur auf dem Theorie sondern auch in der Praxis verboten..
was ist so die allgemeine Meinung, wird dem in 2018 wieder so konsequent nachgegangen ? oder gabs dazu vielleicht sogar ne offizielle Meldung?
fänd das schade wenn diese "Tradition" wegen Bruchpiloten wegfällt..
grüße, LMNR
jetzt im Winter bastel ich wieder an meinen "Projekten" und unter anderem steht mein Bobbycar wieder auf der Liste zum verbessern..
nach letztem Jahr frag ich mich aber ob sich das lohnt?
nach Tag 1 oder 2 war ja direkt dieses "Ich-köpf-euch-alle"- Drahtseil gespannt (irgendwo sogar verständlich als Kurzschlusshandlung wenn einer von den Rennwägen in die Polizei rein rast) und die Bobbycars waren nicht nur auf dem Theorie sondern auch in der Praxis verboten..
was ist so die allgemeine Meinung, wird dem in 2018 wieder so konsequent nachgegangen ? oder gabs dazu vielleicht sogar ne offizielle Meldung?
fänd das schade wenn diese "Tradition" wegen Bruchpiloten wegfällt..
grüße, LMNR
@TTF '14 '16 '17 '18 '19 '19 '22 '23
- markus.whatever
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1951
- Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
- Wohnort: Leutkirch
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Ende der Taubertal-Bobbycars?
Hatten die Diskussion glaub ich an andere Stelle schon. Ist eben ne gefährliche Sache und daher vom Veranstalter nicht gerne gesehen.
Soweit das Bändchen abzuschneiden werde sie allerdings (vermute ich) nicht gehen.
Im Endeffekt muss es jeder selber wissen..
Soweit das Bändchen abzuschneiden werde sie allerdings (vermute ich) nicht gehen.
Im Endeffekt muss es jeder selber wissen..
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Ende der Taubertal-Bobbycars?
Es ist verboten. Die "offizielle Meldung", dass es verboten ist, steht seit Jahren im Pocketplaner. Wildpinkeln ist auch verboten. Manchen Verboten wird mehr nachgegangen, manchen weniger. Eine jährliche Einstufung wird es dazu nicht geben. Verboten ist erstmal verboten. Es gibt nicht weniger verboten und mehr verboten. Die Ahndung wird unterschiedlich umgesetzt.
Vermutlich wird aber etwas, was als schöne Sache mal angefangen hat, durch die Maßlosigkeit einiger, wieder mal auf der strikten Liste landen. Das liegt auf jeden Fall auf dem Zeitstrahl. Wie alles eigentlich. Ob der Punkt schon erreicht ist, das weiß keiner.
Wie es so schön heißt:
Nix Genaues weiß man nicht.
Was du draus machst, ist deine Sache.
Vermutlich wird aber etwas, was als schöne Sache mal angefangen hat, durch die Maßlosigkeit einiger, wieder mal auf der strikten Liste landen. Das liegt auf jeden Fall auf dem Zeitstrahl. Wie alles eigentlich. Ob der Punkt schon erreicht ist, das weiß keiner.
Wie es so schön heißt:
Nix Genaues weiß man nicht.
Was du draus machst, ist deine Sache.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Erdbeerschorsch
- Tauberplanscher
- Beiträge: 719
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 08:37
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Ende der Taubertal-Bobbycars?
Also, erst mal eine Frage: wann ist denn diese Fertige in ein Polizeiauto reingerast? Letztes Jahr? Hat da jemand ne Info?
Aber die Frage muss gestattet sein an die Bobby-Car-Deppen: wie doof seid ihr eigentlich?
Also, wenn Du über Abhang runterrast und Dir das Genick brichst: tja, selber schuld, geschieht Dir recht.
Aber es gibt Dir niemand, NIEMAND, das Recht, andere durch sinnloses Verhalten zu gefährden. Was passiert, wenn Du 2 Leute über den Haufen fährst und die sind dann querschnittsgelähmt?
Richtig, Du zahlst Dein Leben lang und das zu Recht. Aber Du wirst dermaßene Schuldgefühle haben, dass Du Deines Lebens nicht mehr froh wirst.
Meine Fresse, Hedonismus schön und gut, aber das ist genauso, wie besoffen Auto zu fahren... geht NULL, aber absolut NULL
Aber die Frage muss gestattet sein an die Bobby-Car-Deppen: wie doof seid ihr eigentlich?
Also, wenn Du über Abhang runterrast und Dir das Genick brichst: tja, selber schuld, geschieht Dir recht.
Aber es gibt Dir niemand, NIEMAND, das Recht, andere durch sinnloses Verhalten zu gefährden. Was passiert, wenn Du 2 Leute über den Haufen fährst und die sind dann querschnittsgelähmt?
Richtig, Du zahlst Dein Leben lang und das zu Recht. Aber Du wirst dermaßene Schuldgefühle haben, dass Du Deines Lebens nicht mehr froh wirst.
Meine Fresse, Hedonismus schön und gut, aber das ist genauso, wie besoffen Auto zu fahren... geht NULL, aber absolut NULL

Zuletzt geändert von Erdbeerschorsch am Dienstag 23. Januar 2018, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdbeerschorsch für den Beitrag:
- unkow
Mon the Schorsch!
- Lmnr20
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 52
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2017, 17:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Ende der Taubertal-Bobbycars?
Zu der Kolission gab es glaube ich einen Zeitungsartikel, das war 2017. Aber genau weiss ich das jetzt auch nicht mehr.
Ich persönlich halt auch nichts davon den hang auf der suche nach der Bestzeit herunterzurasen.. ich hab das Ding lediglich um zumindest bergab nicht zu laufen -> ergo vielleicht doppelte Schrittgeschwindigkeit.. nichts, wo ich nicht meinen Anhalteweg im Griff hätte..
Mit "Bobby-Car-Deppen" fühl ich mich jetzt mal angesprochen..Erdbeerschorsch hat geschrieben: ↑Montag 22. Januar 2018, 21:12 Aber die Frage muss gestattet sein an die Bobby-Car-Deppen: wie doof seid ihr eigentlich?
Ich persönlich halt auch nichts davon den hang auf der suche nach der Bestzeit herunterzurasen.. ich hab das Ding lediglich um zumindest bergab nicht zu laufen -> ergo vielleicht doppelte Schrittgeschwindigkeit.. nichts, wo ich nicht meinen Anhalteweg im Griff hätte..
@TTF '14 '16 '17 '18 '19 '19 '22 '23
- Erdbeerschorsch
- Tauberplanscher
- Beiträge: 719
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 08:37
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Ende der Taubertal-Bobbycars?
Musst Du wissen... aber ich weiß einfach, wie viel dass das angenockt runter Rennen fahren.
Wenn ich Dir unrecht tue, dann sorry. Aber kenne Deine Verantwortung!
Wenn ich Dir unrecht tue, dann sorry. Aber kenne Deine Verantwortung!
Mon the Schorsch!
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ende der Taubertal-Bobbycars?
Das mit dem Polizeiauto ist wahrscheinlich nur der bekannteste Fall. Ich habe aber auch von Fällen gehört, bei denen tatsächlich laufende Besucher angefahren wurden.
Es ist sicher eine riesen Gaudi den Berg mit dem Bobbycar runter zu fahren, aber da z.B. auch Einsatzfahrzeuge die Steige hoch fahren und man dann unweigerlich in die laufenden Besucher ausweichen muss, um nicht selber unter dem Fahrzeug zu enden, ist halt das Gefahrenpotenzial zu hoch.
Ich sehe hier parallelen zum Crowdsufing. Als es nur vereinzelt Leute gemacht haben hat man es geduldet. In dem Moment wo andere Besucher zu Schaden kommen, oder die Gefahr dafür zu hoch wird, muss man als Veranstalter zum, Schutze der Besucher, ein Verbot raus bringen. Auch wenn man es selber vielleicht als "lustige Atmophäre" empfindet.
Es ist sicher eine riesen Gaudi den Berg mit dem Bobbycar runter zu fahren, aber da z.B. auch Einsatzfahrzeuge die Steige hoch fahren und man dann unweigerlich in die laufenden Besucher ausweichen muss, um nicht selber unter dem Fahrzeug zu enden, ist halt das Gefahrenpotenzial zu hoch.
Ich sehe hier parallelen zum Crowdsufing. Als es nur vereinzelt Leute gemacht haben hat man es geduldet. In dem Moment wo andere Besucher zu Schaden kommen, oder die Gefahr dafür zu hoch wird, muss man als Veranstalter zum, Schutze der Besucher, ein Verbot raus bringen. Auch wenn man es selber vielleicht als "lustige Atmophäre" empfindet.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Pommes
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1864
- Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
- Wohnort: Underfrange
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Ende der Taubertal-Bobbycars?
Die Aussage ist Käse und ich glaub das weißt du auchich hab das Ding lediglich um zumindest bergab nicht zu laufen -

-
- Vielplanscher
- Beiträge: 371
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 08:13
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Ende der Taubertal-Bobbycars?
Letztes Jahr ist wohl jmd. in dieses angesprochene Drahtseil gefahren, weiß man da mehr?