Endlich wieder Fußball
Moderator: Moderatoren
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
Ich weiß jetzt nicht genau wie du das meinst. Das Stadion in Nürnberg gehört aber der Stadt und nicht dem Verein.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Wer kriegt denn die Kohle für die Namensrechte, wenns easy-credit-Stadion heißt? Ich denke mal, dass der Mieter, also der Club, die Kohle dafür abgreifen wird und sich die Stadt als Eigentümer über die Miete einen Teil davon krallen wird.
Und jetzt kommt meine Idee: warum soll der popelige Fan dem Club die Kohle dafür geben, dass sie das Stadion nach einem ihrer Spieler benennen können, wenn der Club selbst das Stadion doch so nennen könnte (und halt dafür ein wenig Kohle nicht einnehmen würde)?
Und jetzt kommt meine Idee: warum soll der popelige Fan dem Club die Kohle dafür geben, dass sie das Stadion nach einem ihrer Spieler benennen können, wenn der Club selbst das Stadion doch so nennen könnte (und halt dafür ein wenig Kohle nicht einnehmen würde)?
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
Puhhh, da musst du eher den gemeinen Club-Fan fragen.
Aber ich würde sagen, dass die Stadt die Kohle für die Stadionsbenamung einsteckt.
Wie hier zu lesen ist https://de.wikipedia.org/wiki/Stadion_N%C3%BCrnberg hat das Stadion derzeit wohl gar keinen Namen.
Aber ich würde sagen, dass die Stadt die Kohle für die Stadionsbenamung einsteckt.
Wie hier zu lesen ist https://de.wikipedia.org/wiki/Stadion_N%C3%BCrnberg hat das Stadion derzeit wohl gar keinen Namen.
Das Stadion Nürnberg (seit 1. Juli 2016; ursprünglich Städtisches Stadion; 1945 bis 1961 Victory-Stadium; 1961 bis 1991 wieder Städtisches Stadion, 1991 bis 2006 Frankenstadion; 2006 bis Juni 2012 easyCredit-Stadion; Juli 2012 bis Februar 2013 Stadion Nürnberg; März 2013 bis Juni 2016 Grundig Stadion[2]) in Nürnberg ist ein Sportstadion, das für Fußballspiele und für Leichtathletikveranstaltungen geeignet ist.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Ok, dann also die städtische Betreibergesellschaft vermutlich. Dann ist das anders wie in Berlin oder Dortmund z.B. .
Aber wenns keinen Namen hat, dann soll die Stadt das doch so nennen.
Oder warum nennen es die Fans nicht einfach in der Umgangssprache so? Ist doch egal, was auf irgendwelchen Schildern steht. Es muss sich im Allgemeinsprech durchsetzen so wie Betzenberg, Bökelberg, Schlauchboot, Westphalenstadion oder Volkspark. Ich bin mir sicher, du weißt, wo die ganzen Stadien stehen, die ich aufgezählt habe und die heißen alle nicht so.
Aber wenns keinen Namen hat, dann soll die Stadt das doch so nennen.
Oder warum nennen es die Fans nicht einfach in der Umgangssprache so? Ist doch egal, was auf irgendwelchen Schildern steht. Es muss sich im Allgemeinsprech durchsetzen so wie Betzenberg, Bökelberg, Schlauchboot, Westphalenstadion oder Volkspark. Ich bin mir sicher, du weißt, wo die ganzen Stadien stehen, die ich aufgezählt habe und die heißen alle nicht so.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
Endlich wieder Fußball! Interessiert das überhaupt noch jemanden ernsthaft, nachdem das "Geschäft" so abgehoben ist?
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Irgendwie nicht so richtig. Ich schaue nach wie vor gerne Fußball und habe mir auch heute Abend das Spiel angeschaut, weil es halt kam und weil es ein ganz netter Bolz ist. Ich schaue aber nicht mehr alles, was geht.
Nationalmannschaft schau ich nur noch bei Turnieren und wenn ich einfach auf der Couch fläzen will. Ich finde den Qualimodus so eine Lächerlichkeit, dass da kein sportlicher Anreiz mehr dabei ist. Wozu soll ich den Scheiß denn bitte noch schauen? Sie kriegen ja nicht mal mehr die zweitklassigen Stadien ausverkauft.
CL werd ich ab nächster Saison komplett aussen vor sein - ich werde mir kein Bezahlfernsehen holen und wenn ich komplett ausgeschlossen werde, dann ist das einfach so. Wenn sie das meinen, dass das gut so ist, dann sollen sie mal machen. Die Weltauswahlen, die da die immer gleichen Top 8 ausmachen, die haben nichts mehr mit dem regionalen Verein zu tun. Das ist beliebig austauschbar. Du könntest doch PSG, Real, Bayern, die Engländer alle locker die Trikots untereinander durchtauschen lassen - es würde kaum auffallen. Wenn jetzt bei den Bayern der Müller auch noch (zu recht, wenn es nach Leistung geht) nächstes Jahr verkauft wird, dann kann das "Mia san Mia" auf dem Trikot keiner mehr im Team korrekt aussprechen. Ich war, seit ich mich für Fußball interessiert habe, Bayernfan, aber die Entwicklung, die es unter dem unfähigen Spanier genommen hat, hat mich davon weggebracht. Es juckt mich einfach nicht mehr und ich finde den Verein inzwischen abstoßend.
In den europäischen Bewerben wirds ab Februar für 2-7 Spiele interessant - brauchst jetzt eigentlich nicht kucken.
Und die Bundesliga - mei, obenrum ist es Langeweile wie immer, der Rest ist spannend. Ich freu mich über die 2. und die 3. Liga und werd auch heuer mal ins Grünwalder rüberradeln und auch mal bei Haching vorbeischauen. Da wird echter Fußball gespielt. Das Schlauchboot würde ich nicht mal geschenkt von innen anschauen.
Vielleicht kommt das mit dem Alter, aber mir ist meine Sportschau heilig und ich mag die einfach. Wird die mal in ihrer jetzigen Form abgeschafft und nicht woanders gleichwertig ersetzt, dann wars das für mich eben mit Fußball. Die 2. Liga haben sie mir ja schon verdorben. Ich hab die Sport1-Sendungen mit den Zusammenfassungen gerne geschaut. Jetzt, auf Sky Sport News mags das gleiche Format sein, aber der Stream funktioniert nicht stabil und der Sender wird hier in München nicht analog ins Kabelnetz eingespeist. Schade, aber da ich es nicht kucken kann, schau ich es auch nicht. Und extra einen Receiver oder ne neue Glotze nur für die zweite Liga kaufen, kommt nicht in Frage. Also ist es wohl ein Abschied auf Raten für mich. Ich find das schade, aber das Geschäft wird mir gerade eh zu sehr überdreht. Wie sehen das andere? Wirds einen moderaten Weg zurück geben oder wird das jetzt einfach so bleiben?
Nationalmannschaft schau ich nur noch bei Turnieren und wenn ich einfach auf der Couch fläzen will. Ich finde den Qualimodus so eine Lächerlichkeit, dass da kein sportlicher Anreiz mehr dabei ist. Wozu soll ich den Scheiß denn bitte noch schauen? Sie kriegen ja nicht mal mehr die zweitklassigen Stadien ausverkauft.
CL werd ich ab nächster Saison komplett aussen vor sein - ich werde mir kein Bezahlfernsehen holen und wenn ich komplett ausgeschlossen werde, dann ist das einfach so. Wenn sie das meinen, dass das gut so ist, dann sollen sie mal machen. Die Weltauswahlen, die da die immer gleichen Top 8 ausmachen, die haben nichts mehr mit dem regionalen Verein zu tun. Das ist beliebig austauschbar. Du könntest doch PSG, Real, Bayern, die Engländer alle locker die Trikots untereinander durchtauschen lassen - es würde kaum auffallen. Wenn jetzt bei den Bayern der Müller auch noch (zu recht, wenn es nach Leistung geht) nächstes Jahr verkauft wird, dann kann das "Mia san Mia" auf dem Trikot keiner mehr im Team korrekt aussprechen. Ich war, seit ich mich für Fußball interessiert habe, Bayernfan, aber die Entwicklung, die es unter dem unfähigen Spanier genommen hat, hat mich davon weggebracht. Es juckt mich einfach nicht mehr und ich finde den Verein inzwischen abstoßend.
In den europäischen Bewerben wirds ab Februar für 2-7 Spiele interessant - brauchst jetzt eigentlich nicht kucken.
Und die Bundesliga - mei, obenrum ist es Langeweile wie immer, der Rest ist spannend. Ich freu mich über die 2. und die 3. Liga und werd auch heuer mal ins Grünwalder rüberradeln und auch mal bei Haching vorbeischauen. Da wird echter Fußball gespielt. Das Schlauchboot würde ich nicht mal geschenkt von innen anschauen.
Vielleicht kommt das mit dem Alter, aber mir ist meine Sportschau heilig und ich mag die einfach. Wird die mal in ihrer jetzigen Form abgeschafft und nicht woanders gleichwertig ersetzt, dann wars das für mich eben mit Fußball. Die 2. Liga haben sie mir ja schon verdorben. Ich hab die Sport1-Sendungen mit den Zusammenfassungen gerne geschaut. Jetzt, auf Sky Sport News mags das gleiche Format sein, aber der Stream funktioniert nicht stabil und der Sender wird hier in München nicht analog ins Kabelnetz eingespeist. Schade, aber da ich es nicht kucken kann, schau ich es auch nicht. Und extra einen Receiver oder ne neue Glotze nur für die zweite Liga kaufen, kommt nicht in Frage. Also ist es wohl ein Abschied auf Raten für mich. Ich find das schade, aber das Geschäft wird mir gerade eh zu sehr überdreht. Wie sehen das andere? Wirds einen moderaten Weg zurück geben oder wird das jetzt einfach so bleiben?
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
Ich sehe das im Großen und Ganzen wie du.
Und so lange der Konsument (also WIR) daran nichts ändert (eben keine Abos mehr kaufen) wird sich da auch nichts ändern.
Zumindest was die Bundesliga betrifft.
Bei der CL wird das Geschäft (Asien) doch schon wo ganz anders gemacht.
Bin eh gespannt wann sich bei uns mal ´ne Art "Piratensender" etabliert.
Und so lange der Konsument (also WIR) daran nichts ändert (eben keine Abos mehr kaufen) wird sich da auch nichts ändern.
Zumindest was die Bundesliga betrifft.
Bei der CL wird das Geschäft (Asien) doch schon wo ganz anders gemacht.
Bin eh gespannt wann sich bei uns mal ´ne Art "Piratensender" etabliert.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Die Piratensender im Netz gibts ja auch schon immer und deren Qualität ist inzwischen gar nicht so schlecht. Das sind irgendwelche Stream-Server, die irgendwo in Rußland oder Asien rumstehen und wo du eigentlich jedes Spiel z.B. der CL kucken kannst.
Ich bin gespannt, ob die Leute nächstes Jahr mit Abos mitziehen werden oder eben nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass ne ganze Menge Leute - gerade die Älteren, vergrault werden.
Andererseits sind die auch nicht die werberelevante Zielgruppe, also nicht so wichtig. Und die Leute bis 50 sind ja durchaus affin zu Streamingabos. Es wird wohl leider aufgehen. Viele Leute haben doch jetzt gerade schon die Netflix-/Prime-Abos und igeln sich zu Hause ein. Dann kommt halt noch ein Sportabo dazu und sie brauchen gar keine Interaktion mit anderen Menschen im Privatrahmen mehr. Ich find das schade, aber es ist wohl ein Seiteneffekt mit der ganzen Mobilität. Ich sehs an mir - ich bin in 3 Jahren in 3 verschiedenen Orten gewohnt - wirklich kennen tu ich hier gerade mal eine Handvoll Leute und mit noch weniger Leuten kucke ich gemeinsam Fußball o.ä. Das Amazon-Abo und die Heimkinoanlage kannst du halt mitnehmen. (beides habe ich nicht)
Ich bin gespannt, ob die Leute nächstes Jahr mit Abos mitziehen werden oder eben nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass ne ganze Menge Leute - gerade die Älteren, vergrault werden.
Andererseits sind die auch nicht die werberelevante Zielgruppe, also nicht so wichtig. Und die Leute bis 50 sind ja durchaus affin zu Streamingabos. Es wird wohl leider aufgehen. Viele Leute haben doch jetzt gerade schon die Netflix-/Prime-Abos und igeln sich zu Hause ein. Dann kommt halt noch ein Sportabo dazu und sie brauchen gar keine Interaktion mit anderen Menschen im Privatrahmen mehr. Ich find das schade, aber es ist wohl ein Seiteneffekt mit der ganzen Mobilität. Ich sehs an mir - ich bin in 3 Jahren in 3 verschiedenen Orten gewohnt - wirklich kennen tu ich hier gerade mal eine Handvoll Leute und mit noch weniger Leuten kucke ich gemeinsam Fußball o.ä. Das Amazon-Abo und die Heimkinoanlage kannst du halt mitnehmen. (beides habe ich nicht)
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- zokker000
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2328
- Registriert: Sonntag 13. Januar 2013, 12:30
- Wohnort: 97941 TBB
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Ich sehe das ähnlich. Bei mir ist es aber schon seit 2-3 Jahren so, dass ich selten die Spiele anschaue. Wenn mal was ist, dann 2. Liga oder sogar die 3. Weil dort halt tatsächlich was passiert.
Dadurch, dass ich selbst in der Kreisklasse spiele, verfolge ich mehr die die Klassen von Verbandsliga bis hin runter zur Kreisklasse C. Dort ist immer die Gaudi los. Das ist noch echt spannender Fußball.
Dadurch, dass ich selbst in der Kreisklasse spiele, verfolge ich mehr die die Klassen von Verbandsliga bis hin runter zur Kreisklasse C. Dort ist immer die Gaudi los. Das ist noch echt spannender Fußball.
Ich schwöre feierlich, ich bin ein Tunichtgut!
Taubertal 2013|'14|'15|'16|'17|'18|'19|'22|'23|'24|'25
Rock im Park 2015|'17|'22|'23|'24|'25
ab geht die Lutzi 2017|'18|'23|
Mission Ready Festival 2017|'18|
KNRD Fest 2023|'25?
Southside 2024|
Konzerte 2024: WIZO, Team Scheisse, Swiss & die Andern, Landmvrks, Itchy, Beatsteaks, Zebrahead & Itchy, Donots
Konzerte 2025: Mehnersmoos
Taubertal 2013|'14|'15|'16|'17|'18|'19|'22|'23|'24|'25
Rock im Park 2015|'17|'22|'23|'24|'25
ab geht die Lutzi 2017|'18|'23|
Mission Ready Festival 2017|'18|
KNRD Fest 2023|'25?
Southside 2024|
Konzerte 2024: WIZO, Team Scheisse, Swiss & die Andern, Landmvrks, Itchy, Beatsteaks, Zebrahead & Itchy, Donots
Konzerte 2025: Mehnersmoos
- headshot
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1630
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 21:49
- Wohnort: Mfr
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Mir reichen inzwischen die Endergebnisse... haben momentan den Probemonat von DAZN, aber oft gelaufen ist es bisher nicht.. denke nicht, dass es sich bei uns durchsetzt.. tagsüber läuft kein tv und abends mit den Schichten auch nur bedingt..
Wir haben DAZN mal probiert nachdem unsere beiden Skyschauer nun keines mehr haben, und wir nun kein Fussball mehr zusammen sehen. Mal abwarten, wie das weiterhin läuft
Wir haben DAZN mal probiert nachdem unsere beiden Skyschauer nun keines mehr haben, und wir nun kein Fussball mehr zusammen sehen. Mal abwarten, wie das weiterhin läuft
Die Legende lebt
Wenn auch der Wind sich dreht
Unser Club wird niemals untergeh'n
~ ~ ~ ~
bis zum bitteren ende
~ ~ ~ ~
Das Leben ist ein Würfelspiel
Wenn auch der Wind sich dreht
Unser Club wird niemals untergeh'n
~ ~ ~ ~
bis zum bitteren ende
~ ~ ~ ~
Das Leben ist ein Würfelspiel
- vfbler
- Tauberplanscher
- Beiträge: 947
- Registriert: Samstag 26. Juli 2014, 18:33
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Ich habe meinen Alias ja nicht ohne Grund gewählt.
Auch wenn der Kommerz immer mehr die Überhand gewinnt bleibe ich meinem Verein treu. DK, Auswärtsspiele, Sky das volle Programm, kostet mich einen Haufen Kohle ist mir aber egal. Das Erlebnis mit Freunden ein Fußballspiel zu schauen ist für mich einfach ein schöner Zeitvertreib.
Würde mich mal interessieren, wie Ihr die diesjährige Saison für den VfB seht.
Abstieg, Mittelfeldplatz,...?
Auch wenn der Kommerz immer mehr die Überhand gewinnt bleibe ich meinem Verein treu. DK, Auswärtsspiele, Sky das volle Programm, kostet mich einen Haufen Kohle ist mir aber egal. Das Erlebnis mit Freunden ein Fußballspiel zu schauen ist für mich einfach ein schöner Zeitvertreib.
Würde mich mal interessieren, wie Ihr die diesjährige Saison für den VfB seht.
Abstieg, Mittelfeldplatz,...?
- Charles_Robotnik
- Tauberplanscher
- Beiträge: 3008
- Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
VfB hat einen viel zu guten Trainer als dass sie was mit dem Abstieg zu tun haben könnten.
Gesendet von meinem Redmi 3S mit Tapatalk
Gesendet von meinem Redmi 3S mit Tapatalk
-
- Stammplanscher
- Beiträge: 584
- Registriert: Freitag 15. August 2014, 22:50
- Wohnort: Metzingen
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Als Exil-Stuttgarter drücke ich natürlich dem VfB die Daumen und glaube auch , dass sie den Klassenerhalt schaffen.
Ansonsten geht mir die ganze Entwicklung im Profifussball ziemlich auf den Sack. Was da abgeht ist mittlerweile schon fast pervers.
Spiele schaue ich mir im TV live kaum noch an, ausgenommen Em oder WM.
Sky ist abgemeldet, wenn´s passt schaue ich mir zur Information die gute alte Sportschau an, das ist eigentlich völlig ausreichend.
Zumal ich durch mein Engagement bei der schönsten Sportart der Welt ( Eishockey ) auf sportlichem Terrain auch zeitlich und emotional gut ausgelastet bin.
Ansonsten geht mir die ganze Entwicklung im Profifussball ziemlich auf den Sack. Was da abgeht ist mittlerweile schon fast pervers.
Spiele schaue ich mir im TV live kaum noch an, ausgenommen Em oder WM.
Sky ist abgemeldet, wenn´s passt schaue ich mir zur Information die gute alte Sportschau an, das ist eigentlich völlig ausreichend.
Zumal ich durch mein Engagement bei der schönsten Sportart der Welt ( Eishockey ) auf sportlichem Terrain auch zeitlich und emotional gut ausgelastet bin.
If we go down we go together
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
Also ich verfolge die Bundesliga und Champions League aktuell noch so gut es geht. Auch jetzt gerade läuft im Hintergrund das Spiel Leipzig - Gladbach. Allerdings endet zum 30.09. das Abo meines Vaters und wenn Sky da nicht noch ein ordentliches Angebot macht, dann wird der Vertrag auch nicht verlängert. Danach wird es dann vermutlich auch erstmal weniger mit dem Fußball.
Was mich richtig nervt, ist der immer größer werdende Realitätsverlust und die Leistungsunterschiede in der Championsleague. Wenn man bedenkt, dass alleine PSG im Sommer über 400Mio € für zwei Spieler ausgegeben hat (klar, Mbappe wird erst nächstes Jahr gekauft, aber das ist ja nur um das lächerliche Financial Fair Play zu umgehen) und aktuell bei AirBerlin über ähnliche Summen gesprochen wird und da 8000 Mitarbeiter dranhängen, dann kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.
Wenn man dann noch unter der Woche CL guckt und ein Neymar seinen Gegenspieler während dem Spiel mit einer Geste als Ar***loch bezeichnet und nach dem Spiel noch mit vorgehaltener Hand weiter beleidigt und den Handschlag / Trikotwechsel verwehrt, weil der eben etwas härter zu Werke geht um dagegen zu halten, dann könnte ich nur noch kotzen. Die leben mittlerweile in einer komplett anderen Welt, die immer weiter von der realen Welt abdriftet.
Ich selbst habe mir auch schon ewig keine Fan-Artikel mehr gekauft (Trikot 90€, is klar
)und war auch in keinem Stadion mehr (ausgenommen Aalen (weil ich direkt neben dem Stadion wohne) und ein mal Heihenheim (weil es eben nah ist und ich als Student für 6€ super Fußball sehen kann), aber das ist noch eine andere Welt). Und in absehbarer Zeit habe ich das auch nicht vor, da begnüge ich mich wenn überhaupt mit der Glotze oder nur dem Ticker.
Was mich richtig nervt, ist der immer größer werdende Realitätsverlust und die Leistungsunterschiede in der Championsleague. Wenn man bedenkt, dass alleine PSG im Sommer über 400Mio € für zwei Spieler ausgegeben hat (klar, Mbappe wird erst nächstes Jahr gekauft, aber das ist ja nur um das lächerliche Financial Fair Play zu umgehen) und aktuell bei AirBerlin über ähnliche Summen gesprochen wird und da 8000 Mitarbeiter dranhängen, dann kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.
Wenn man dann noch unter der Woche CL guckt und ein Neymar seinen Gegenspieler während dem Spiel mit einer Geste als Ar***loch bezeichnet und nach dem Spiel noch mit vorgehaltener Hand weiter beleidigt und den Handschlag / Trikotwechsel verwehrt, weil der eben etwas härter zu Werke geht um dagegen zu halten, dann könnte ich nur noch kotzen. Die leben mittlerweile in einer komplett anderen Welt, die immer weiter von der realen Welt abdriftet.
Ich selbst habe mir auch schon ewig keine Fan-Artikel mehr gekauft (Trikot 90€, is klar

- vfbler
- Tauberplanscher
- Beiträge: 947
- Registriert: Samstag 26. Juli 2014, 18:33
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Krass was Gentner gestern passiert ist, im Stadion sah das gar nicht so schlimm aus, in der Zeitlupe dann um so schlimmer. Grenzwertig wie die Torhüter zum Teil in die Zweikämpfe gehen auch wenn das keine Absicht war.
Warum der scheiss Schiri trotz Videoschiri weiterspielen lies ist mir ein Rätsel, können das System wieder einpacken, so gehts gar nicht.
Gute Besserung Gente!
Warum der scheiss Schiri trotz Videoschiri weiterspielen lies ist mir ein Rätsel, können das System wieder einpacken, so gehts gar nicht.
Gute Besserung Gente!
- Öröc
- Tauberplanscher
- Beiträge: 759
- Registriert: Samstag 31. August 2013, 19:27
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
also für mich siehts halt wie ein unglücklicher zusammenprall aus.
99,5% der torhüter gehen in so einer situation so zum ball.
das was da gestern passiert ist, war einfach ein unfall.
trotzdem erschreckend!
99,5% der torhüter gehen in so einer situation so zum ball.
das was da gestern passiert ist, war einfach ein unfall.
trotzdem erschreckend!
- Obse
- Tauberplanscher
- Beiträge: 5702
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Ich sehe das Foul an Gentner nicht als Foul an, sondern wie Öröc als unglücklichen Zusammenprall.
Einen Zusammenprall zwischen Spieler und Torhüter gibt es jedes Wochenende - nur war hier eben ganz viel Pech dabei.
Ich war heute Morgen so doof und habe mir wieder Auswärtstickets für den FC in Stuttgart gekauft.
Aber nach so einem Saisonstart kann es nur noch besser werden....
Einen Zusammenprall zwischen Spieler und Torhüter gibt es jedes Wochenende - nur war hier eben ganz viel Pech dabei.
Ich war heute Morgen so doof und habe mir wieder Auswärtstickets für den FC in Stuttgart gekauft.

Aber nach so einem Saisonstart kann es nur noch besser werden....
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
So, wie es der Stuttgarter Torwarttrainer selbst gesagt hat, so sehe ich das auch. Torhüter müssen so rausgehen und das, was da passiert ist, ist halt der schlimmstmögliche Fall gewesen. Foul war es für mich auch keines, wie auch der oberste Schiedsrichter Krug bestätigt hat. Und der muss es ja wissen. Lieber geht einmal in 10 Jahren bei sowas ein Spieler richtig kaputt, als dass die Torhüter verunsichert werden und zögern. Dann haben wir pro Jahr 5 verletzte Torhüter in der Liga, weil die derber angegangen werden und wenn dann noch die unsportlichen Südeuropäer auf den Trichter kommen, dass es nicht mehr weh tut, wenn sie den Torwart angehen, dann wirds ne zweistellige Anzahl.
Ich seh den VfB die ganze Saison über im Abstiegsstrudel, aber vermutlich werden sie die Klasse halten. Die Absteiger kommen aus meiner Sicht aus dem Pool mit
Augsburg, Wolfsburg, Frankfurt, Freiburg, Köln, Stuttgart, Mainz.
Ich hoffe auf Augsburg und Wolfsburg, fürchte aber, dass es Freiburg und Köln erwischen könnte.
Immerhin ist es unten drin spannend. Oben ist ja eh wieder die selbe Scheiße wie jedes Jahr.
@rula: Ich hab die schönste Sportart der Welt gelesen. Mit wem hältst es du?
Ich seh den VfB die ganze Saison über im Abstiegsstrudel, aber vermutlich werden sie die Klasse halten. Die Absteiger kommen aus meiner Sicht aus dem Pool mit
Augsburg, Wolfsburg, Frankfurt, Freiburg, Köln, Stuttgart, Mainz.
Ich hoffe auf Augsburg und Wolfsburg, fürchte aber, dass es Freiburg und Köln erwischen könnte.
Immerhin ist es unten drin spannend. Oben ist ja eh wieder die selbe Scheiße wie jedes Jahr.
@rula: Ich hab die schönste Sportart der Welt gelesen. Mit wem hältst es du?
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Obse
- Tauberplanscher
- Beiträge: 5702
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Ich würde hier Wolfsburg rausnehmen und Werder Bremen und natürlich den HSV (werden jetzt vollends durchgereicht) dazu nehmen.
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Das Bild von Werder wird aus meiner Sicht etwas verzerrt, weil die mit Bayern, Hoffenheim, Hertha und Schalke eigentlich fast alle dicken Brummer schon da hatten. Das wird sich glaub ich etwas relativieren und im Mittelfeld stabilisieren. Aber gut, wir werdens sehen und es wird spannend werden.
In Köln speziell fällt es mir auf und bestätigt mich in meiner Annahme, dass der Abgang von Modeste null kompensiert wurde. Die spielen ja komplett auf einen zentralen Kerl ausgerichtet, der die Dinger reinmachen muss. Nur, da haben sie sich echt eine totale Niete als Ersatz vorne rein geholt. Der ist zwar ein Athlet, aber hat halt vom Fußball keinen Plan und null Torriecher (und das für ein Volumen von über 20 Millionen). Stell da z.B. den Pizzaro vorne rein und der macht dir bis zum heutigen Spieltag 3-5 Tore.
In Köln speziell fällt es mir auf und bestätigt mich in meiner Annahme, dass der Abgang von Modeste null kompensiert wurde. Die spielen ja komplett auf einen zentralen Kerl ausgerichtet, der die Dinger reinmachen muss. Nur, da haben sie sich echt eine totale Niete als Ersatz vorne rein geholt. Der ist zwar ein Athlet, aber hat halt vom Fußball keinen Plan und null Torriecher (und das für ein Volumen von über 20 Millionen). Stell da z.B. den Pizzaro vorne rein und der macht dir bis zum heutigen Spieltag 3-5 Tore.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted