Eure 3-5-? Alben für die einsame Insel
Moderator: Moderatoren
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Eure 3-5-? Alben für die einsame Insel
Der Festivalkater greift um sich, hier ist kaum noch was los und die Clubtouren des Winters sind auch noch nicht so recht am Laufen. Gerade ist also generell nicht viel Action am Start.
Deshalb ist Zeit für All-time-Klassiker. Mich würde, auch weils hier viele Anhänger verschiedener Musikstile gibt, was interessieren.
Ihr seid mit einem Schiffchen irgendwo in der Sonne unterwegs und dann passiert die Tom-Hanks-Nummer: Schiffbruch und statt eines Volleyballs könnt ihr gerade noch einen Discman mit Solarbetrieb und eure Lieblingsalben, die immer gehen, auf die einsame Insel retten.
Welche CDs müssen unbedingt mit, weil die immer gehen.
Ich fang mal an und werds eventuell später noch ergänzen:
Dropkick Murphys - Blackout
Das geniale Album von 2003, was immer geht, weil jedes Lied saugut ist. Das ist zu einer Zeit, als die Murphys der Schraddelphase entwachsen waren und noch nicht in der Military-Phase angekommen waren. Einfach nur sauberer Folkpunk, mit Einsatz von allerhand Flöten, Dudelsäcken und sonstigem ungewöhnlichem Zeug mit einer gewissen Dominanz.
Awolnation - Megalithic Symphony
Eine etwas andere Nummer, als die Murphys. Geht auch jedes Lied und deckt gleichzeitig sehr viele Genres auf einmal ab. 2011 rausgekommen pumpt es immer noch sehr schön durch die Ohren.
Enya - Paint the sky with stars
Die Drei-CD-Box noch vor der Zeit der Hobbit- und Wolkenkratzer-Hits von Enya für die Zeit zum am Strand liegen und die Wellen ankucken. Damals noch unter 18 bin ich eigens mit dem Zug nach München rein ins WOM, um mir für 90 Mark diese 3-CD-Box zu holen.
Killers - Day&Age
Erfolgreiche Abhebung und auch leichte Neuerfindung aus der unendlichen Masse an "The"-Bands. Viel mehr Keyboard als in den alten Sachen wird hier geboten und das macht sich echt gut. Dazu noch hält es die Erinnerung an eine sehr schöne Tour mit einem klasse Abend hoch.
Jep, das wars erstmal von mir - ich editiere bestimmt nochmal und füge noch was an, was mir gerade nicht einfällt. Aber erstmal bin ich gespannt, was noch kommt.
Deshalb ist Zeit für All-time-Klassiker. Mich würde, auch weils hier viele Anhänger verschiedener Musikstile gibt, was interessieren.
Ihr seid mit einem Schiffchen irgendwo in der Sonne unterwegs und dann passiert die Tom-Hanks-Nummer: Schiffbruch und statt eines Volleyballs könnt ihr gerade noch einen Discman mit Solarbetrieb und eure Lieblingsalben, die immer gehen, auf die einsame Insel retten.
Welche CDs müssen unbedingt mit, weil die immer gehen.
Ich fang mal an und werds eventuell später noch ergänzen:
Dropkick Murphys - Blackout
Das geniale Album von 2003, was immer geht, weil jedes Lied saugut ist. Das ist zu einer Zeit, als die Murphys der Schraddelphase entwachsen waren und noch nicht in der Military-Phase angekommen waren. Einfach nur sauberer Folkpunk, mit Einsatz von allerhand Flöten, Dudelsäcken und sonstigem ungewöhnlichem Zeug mit einer gewissen Dominanz.
Awolnation - Megalithic Symphony
Eine etwas andere Nummer, als die Murphys. Geht auch jedes Lied und deckt gleichzeitig sehr viele Genres auf einmal ab. 2011 rausgekommen pumpt es immer noch sehr schön durch die Ohren.
Enya - Paint the sky with stars
Die Drei-CD-Box noch vor der Zeit der Hobbit- und Wolkenkratzer-Hits von Enya für die Zeit zum am Strand liegen und die Wellen ankucken. Damals noch unter 18 bin ich eigens mit dem Zug nach München rein ins WOM, um mir für 90 Mark diese 3-CD-Box zu holen.
Killers - Day&Age
Erfolgreiche Abhebung und auch leichte Neuerfindung aus der unendlichen Masse an "The"-Bands. Viel mehr Keyboard als in den alten Sachen wird hier geboten und das macht sich echt gut. Dazu noch hält es die Erinnerung an eine sehr schöne Tour mit einem klasse Abend hoch.
Jep, das wars erstmal von mir - ich editiere bestimmt nochmal und füge noch was an, was mir gerade nicht einfällt. Aber erstmal bin ich gespannt, was noch kommt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kottsack für den Beitrag:
- The Reaper
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eure 3-5-? Alben für die einsame Insel
Sehr gute Idee!
Ich selbst muss da erst nochmal drüber nachdenken. Zwei Alben weiß ich schon, eines davon nimmst du auch mit.
Über die weiteren 1-3 Alben muss ich noch nachdenken. 

Ich selbst muss da erst nochmal drüber nachdenken. Zwei Alben weiß ich schon, eines davon nimmst du auch mit.


- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eure 3-5-? Alben für die einsame Insel
Da werde ich auch mal in mich gehen, 3-5 ist wenig. 

Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Eure 3-5-? Alben für die einsame Insel
Dann mach 10 draus, wenn du ein guter Schwimmer bist. 

Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eure 3-5-? Alben für die einsame Insel
Ich versuche es mal auf 5 zu kürzen, kann sein, dass ich das immer wieder anpasse, weil mir immer ein anderes - noch relevanteres -Album einfällt.
Es muss halt ein Album sein, das von hinten bis vorne passt.
Heute mal der Anfang, was mir die Tage eingefallen ist, ohne mal alles durchzusehen:
Queensryche - Operation Mindcrime
1988 vom Ferienjob-Geld die Platte bei der Lerche in Stuttgart gekauft. Ich war sofort geflasht, mein erstes Konzeptalbum.
Und irgendwie funktioniert die Platte nur in voller Gänze - konzentriert mit dem Textblatt in der Hand.
Außerdem waren Queensryche nie besser als bei Operation Mindcrime.
U2 - Rattle & Hum
1987 - Halb Livealbum - Halb Studioalbum. So oft gehört, dass die Rillen eigentlich ein paar Millimeter tiefer sein müssten.
Warum Rattle & Hum? Die Platte zum ersten real existierenden Liebeskummer.
Blackmail - Friend Or Foe oder Tempo Tempo
Hmmm, ja warum eigentlich? Ich liebe die Stimme von Aydo Abay, Blackmail ein musikalisches Feuerwerk. Nur welches Album?
Entscheidung folgt....
Muff Potter - Von wegen
Verdammt! Kann mich nicht entscheiden....oder Steady Fremdkörper? Ich nehme Von Wegen
Microboy - Leicht
Ein Album das ich immer mal wieder Ruhen lasse und dann packt es mich wieder wochenlang. Ganz groß!
Es muss halt ein Album sein, das von hinten bis vorne passt.
Heute mal der Anfang, was mir die Tage eingefallen ist, ohne mal alles durchzusehen:
Queensryche - Operation Mindcrime
1988 vom Ferienjob-Geld die Platte bei der Lerche in Stuttgart gekauft. Ich war sofort geflasht, mein erstes Konzeptalbum.
Und irgendwie funktioniert die Platte nur in voller Gänze - konzentriert mit dem Textblatt in der Hand.
Außerdem waren Queensryche nie besser als bei Operation Mindcrime.
U2 - Rattle & Hum
1987 - Halb Livealbum - Halb Studioalbum. So oft gehört, dass die Rillen eigentlich ein paar Millimeter tiefer sein müssten.
Warum Rattle & Hum? Die Platte zum ersten real existierenden Liebeskummer.
Blackmail - Friend Or Foe oder Tempo Tempo
Hmmm, ja warum eigentlich? Ich liebe die Stimme von Aydo Abay, Blackmail ein musikalisches Feuerwerk. Nur welches Album?
Entscheidung folgt....
Muff Potter - Von wegen
Verdammt! Kann mich nicht entscheiden....oder Steady Fremdkörper? Ich nehme Von Wegen
Microboy - Leicht
Ein Album das ich immer mal wieder Ruhen lasse und dann packt es mich wieder wochenlang. Ganz groß!
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eure 3-5-? Alben für die einsame Insel
Ich habe meine No. 5 gefunden 

Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Eure 3-5-? Alben für die einsame Insel
Sag an: Was Neues oder ein Klassiker?
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- markus.whatever
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1951
- Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
- Wohnort: Leutkirch
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Eure 3-5-? Alben für die einsame Insel
Ich probiers auch mal:
Beatsteaks - Limbo Messiah
Wird einfach nicht langweilig. Meiner Meinung nach der absolute Höhepunkt der Beatsteaks - auch verbunden mit Erinnerungen an wunderbare Konzerte. Das Album hat einfach alles.
Broilers - Santa Muerte
Vermutlich die aktuell beste deutschsprachig Rockband. Unglaublich wie die Broilers sich in den letzten Jahren entwickelt haben. Völlig zurecht inzwischen beinahe beim Headlinerslot angekommen.
Casper - Xoxo
Wie ein HipHop-Album sein sollte. Schöne Stories, dicke Beats!
Die Ärzte - Planet Punk
Als Die Ärzte noch zu überraschen wussten. Wunderbar abwechslungsreich, einen Klassiker an den nächsten gereiht. Zusammen mit der nächsten Band - mein Einstieg in den Punkrock.
Green Day - American Idiot
Mit 11 Jahren das Album von Freunden meiner Eltern geschenkt bekommen. Habe ohne zu übertreiben monatelang nichts anderes mehr gehört.
Na toll - bin jetzt einfach mal meine Mediathek durchgegangen und genau bis zum "G" gekommen und muss feststellen, dass es mit echt schwer fällt zu erklären wieso ich bestimmte Musik gut finde.
Was solls.. damit würde ich auf der Insel auf jeden Fall klarkommen.
Beatsteaks - Limbo Messiah
Wird einfach nicht langweilig. Meiner Meinung nach der absolute Höhepunkt der Beatsteaks - auch verbunden mit Erinnerungen an wunderbare Konzerte. Das Album hat einfach alles.
Broilers - Santa Muerte
Vermutlich die aktuell beste deutschsprachig Rockband. Unglaublich wie die Broilers sich in den letzten Jahren entwickelt haben. Völlig zurecht inzwischen beinahe beim Headlinerslot angekommen.
Casper - Xoxo
Wie ein HipHop-Album sein sollte. Schöne Stories, dicke Beats!
Die Ärzte - Planet Punk
Als Die Ärzte noch zu überraschen wussten. Wunderbar abwechslungsreich, einen Klassiker an den nächsten gereiht. Zusammen mit der nächsten Band - mein Einstieg in den Punkrock.
Green Day - American Idiot
Mit 11 Jahren das Album von Freunden meiner Eltern geschenkt bekommen. Habe ohne zu übertreiben monatelang nichts anderes mehr gehört.
Na toll - bin jetzt einfach mal meine Mediathek durchgegangen und genau bis zum "G" gekommen und muss feststellen, dass es mit echt schwer fällt zu erklären wieso ich bestimmte Musik gut finde.
Was solls.. damit würde ich auf der Insel auf jeden Fall klarkommen.
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eure 3-5-? Alben für die einsame Insel
Habe es oben ergänzt: Microboy - Leicht
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
-
- Stammplanscher
- Beiträge: 584
- Registriert: Freitag 15. August 2014, 22:50
- Wohnort: Metzingen
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Eure 3-5-? Alben für die einsame Insel
Habe diesen Thread erst gerade entdeckt.
Für einen alten Menschen wie mich, der sich sowieso mit so Dingen wie Lieblingsdings und Lieblingsdas schwer tut, gar kein so leichtes Unterfangen.
Ich würde dann auch das Angebot von Kottsack an Dash übernehmen. Den Freischwimmer habe ich ja vor einigen hundert Jahren geschafft
Broilers - Santa Muerte Live Tapes
- Für mich momentan die wichtigste Band. Auch wenn viele anderer Meinung sind, ich finde die Entwicklung der Band einfach bemerkenswert. Haben das Herz auf dem rechten Fleck, die Texte sprechen für sich.
Die Toten Hosen - Im Auftrag Des Herrn
- Die Hosen begleiten mein musikalisches Leben nun bereits seit über 30 Jahren. Dieses Album bietet einen guten Querschnitt durch das erste Drittel ihres Schaffens.
D-A-D - No Fuel Left For The Pilgrims
- Klassischer Rock ohne Schnörkel, ihr bestes Album
The Beatles - Let It Be
- Bin als Kind durch meine Schwester mit den Beatles aufgewachsen, Let It Be hat etwas herrlich Melancholisches.
The Hooters - live
- Weiss auch nicht so recht warum, aber dieses Album versetzt mich immer in gute Laune.
Tim Vantol - If We Go Down, We Will Go Together
- Wenn ich Tim höre sind alle schlechten Gedanken wie weg geblasen. Freue mich auf seinen Auftritt dieses Jahr beim TTF.
The Whisky Priests - Nee Gud Luck
- Nach den Pogues wohl eine der wichtigsten Bands der frühen Phase des Folkpunk. Ich hoffe, die angekündigte Reunion- Tour zum Jahresende kommt tatsächlich zu Stande.
Sondaschule - Schön Kaputt
- Erst beim letzten Taubertal-Auftritt entdeckt und sofort ins Herz geschlossen. Machen einfach Spass.
Across The Border - Crusty Folk Music For Smelly People
- Folkpunk mit viel Gefiddle und gesellschaftskritischen Texten.
Levellers - Levelling The Land
- Folkrock mit punkiger Attitüde. Ein Meilenstein in meiner musikalischen Menschwerdung.
.....wenn der Koffer jetzt schon voll sein muss....

Für einen alten Menschen wie mich, der sich sowieso mit so Dingen wie Lieblingsdings und Lieblingsdas schwer tut, gar kein so leichtes Unterfangen.
Ich würde dann auch das Angebot von Kottsack an Dash übernehmen. Den Freischwimmer habe ich ja vor einigen hundert Jahren geschafft

Broilers - Santa Muerte Live Tapes
- Für mich momentan die wichtigste Band. Auch wenn viele anderer Meinung sind, ich finde die Entwicklung der Band einfach bemerkenswert. Haben das Herz auf dem rechten Fleck, die Texte sprechen für sich.
Die Toten Hosen - Im Auftrag Des Herrn
- Die Hosen begleiten mein musikalisches Leben nun bereits seit über 30 Jahren. Dieses Album bietet einen guten Querschnitt durch das erste Drittel ihres Schaffens.
D-A-D - No Fuel Left For The Pilgrims
- Klassischer Rock ohne Schnörkel, ihr bestes Album
The Beatles - Let It Be
- Bin als Kind durch meine Schwester mit den Beatles aufgewachsen, Let It Be hat etwas herrlich Melancholisches.
The Hooters - live
- Weiss auch nicht so recht warum, aber dieses Album versetzt mich immer in gute Laune.
Tim Vantol - If We Go Down, We Will Go Together
- Wenn ich Tim höre sind alle schlechten Gedanken wie weg geblasen. Freue mich auf seinen Auftritt dieses Jahr beim TTF.
The Whisky Priests - Nee Gud Luck
- Nach den Pogues wohl eine der wichtigsten Bands der frühen Phase des Folkpunk. Ich hoffe, die angekündigte Reunion- Tour zum Jahresende kommt tatsächlich zu Stande.
Sondaschule - Schön Kaputt
- Erst beim letzten Taubertal-Auftritt entdeckt und sofort ins Herz geschlossen. Machen einfach Spass.
Across The Border - Crusty Folk Music For Smelly People
- Folkpunk mit viel Gefiddle und gesellschaftskritischen Texten.
Levellers - Levelling The Land
- Folkrock mit punkiger Attitüde. Ein Meilenstein in meiner musikalischen Menschwerdung.
.....wenn der Koffer jetzt schon voll sein muss....



If we go down we go together