Hat dir sein Tütü nicht gereicht? Ich habe heute noch AugenkrebsVollgas hat geschrieben:Das hätte ich zu gern gesehen

Moderator: Moderatoren
Hat dir sein Tütü nicht gereicht? Ich habe heute noch AugenkrebsVollgas hat geschrieben:Das hätte ich zu gern gesehen
SUMMER BREEZE 2016 – Süddeutschlands größtes Heavy Metal-Open Air präsentiert sich in diesem Jahr erstmals mit Sonderprogramm und zusätzlicher
rüstet sich für den Startschuss in knapp anderthalb Wochen – Veranstalter verhängen KEIN generelles Rucksack- und Taschenverbot!
.....
Dinkelsbühl – In knapp anderthalb Wochen, nämlich von 17. Bis 20. August, öffnet das SUMMER BREEZE Festival, das größte Heavy Metal-Open Air Süddeutschlands, wieder seine Pforten. Wie bei allen Großveranstaltungen gelten auch hier in diesem Jahr gesonderte Sicherheitsvorschriften – auf ein – wie vielernorts praktiziertes – generelles Rucksack – und Taschenverbot wollen die Veranstalter jedoch verzichten.
„Wir sind in ständigem Austausch mit der Polizei und den örtlichen Behörden und die Einsatzpläne wurden nochmals entsprechend angepasst. Natürlich auch in Sachen Wetterproblematik“, so die Veranstalter. Sie appelieren beim Summer Breeze an die Vernunft der Besucher: „Von einem Rucksack- und Taschenverbot sehen wir ab. Allerdings führen wir an separaten Schleusen beim Einlass auf das Infield Rucksack- und Taschenkontrollen durch. Hier bitten wir euch genau zu überlegen, ob ihr im Infield nicht auf eure Taschen oder Rucksäcke verzichten könnt, denn nicht zuletzt kann es an den Kontrollstellen zu deutlich längeren Wartezeiten kommen.“
Damit einhergehend bitten die Veranstalter alle Besucher um deren Mithilfe:
„ Bitte verseht eure Gepäckstücke - auch eure Rucksäcke! - mit einem Namen und einer Telefonnummer unter der man euch erreichen kann. In diesem Jahr bieten wir auch Schließfächer an, aber die Kapazitäten sind hier natürlich begrenzt.“
Besucher werden, um eine schnellere Abfertigung gewährleisten zu können, außerdem darum gebeten, bereits erworbene Parktickets gut sichtbar schon im Vorfeld in die Windschutzscheibe zu kleben.
„Um unnötige Menschenansammlungen - aber auch Stau - zu vermeiden, bleibt bitte im Auto sitzen bis ihr an der Glas-Kontrolle seid und steigt erst dann aus, um euer Bändchen zu holen“, wenden sich die Veranstalter weiter an die Heavy Metal-Fans. „Wenn ihr auf dem Gelände seid, macht euch bewusst, wo genau euer Standort ist. Prägt euch ein, wo die Notausgänge sind. Ihr habt im Vorfeld auf unserer Homepage sowie vor Ort die Möglichkeit, euch einen Geländeplan einzuprägen. Merkt euch außerdem die Notfallnummern. Die 110 gilt ebenfalls bei uns auf dem Gelände!