Offizieller TTF-Pocketplaner online
Moderator: Moderatoren
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Offizieller TTF-Pocketplaner online
Gibt es hier zum Ansehen:
http://taubertal-festival.com/cms/infor ... grammheft/
oder hier downloaden:
https://indd.adobe.com/embed/publicatio ... r_2016.pdf
Endlich gibt es auch ordentliche Lagepläne.
http://taubertal-festival.com/cms/infor ... grammheft/
oder hier downloaden:
https://indd.adobe.com/embed/publicatio ... r_2016.pdf
Endlich gibt es auch ordentliche Lagepläne.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- Öröc
- Tauberplanscher
- Beiträge: 759
- Registriert: Samstag 31. August 2013, 19:27
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Offizieller TTF-Pocketplaner online
hab gerade drübergelesen.
der notfallplan hört sich meines Erachtens sehr schlüssig an und es freut mich, dass die evakuierungsstationen im tal und am berg inkl fluchtwege detailliert vermerkt sind.
man sieht bissel, dass es mit heißer nadel gestrickt ist, aber ich finde es ist ein guter ansatz den besuchern auch vorab transparent zu machen, was im problemfall los ist.
flaggensignal ist ebenfalls eine sehr prgamtische lösung, aber das gabs auch letztes jahr.
die aufforderung, leute im notfall aufzunehmen ist ebenfalls top und hat sich wohl auhc schon am sosi bewährt.
daumen hoch für eure anstrengungen.
das sieht nach einem gelungenen und tragfähigen sicherheitskonzept aus.
der notfallplan hört sich meines Erachtens sehr schlüssig an und es freut mich, dass die evakuierungsstationen im tal und am berg inkl fluchtwege detailliert vermerkt sind.
man sieht bissel, dass es mit heißer nadel gestrickt ist, aber ich finde es ist ein guter ansatz den besuchern auch vorab transparent zu machen, was im problemfall los ist.
flaggensignal ist ebenfalls eine sehr prgamtische lösung, aber das gabs auch letztes jahr.
die aufforderung, leute im notfall aufzunehmen ist ebenfalls top und hat sich wohl auhc schon am sosi bewährt.
daumen hoch für eure anstrengungen.
das sieht nach einem gelungenen und tragfähigen sicherheitskonzept aus.

- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offizieller TTF-Pocketplaner online
Hab mir gestern die Info-Seite insbesondere zum Sicherheitskonzept durchgelesen. Letztes Jahr wusste ich von den Flaggen gar nix und die sind mir auch nicht aufgefallen. Gut, dass das jetzt ausführlich beschrieben wird. Dann haben die Leute auch ab und zu mal ein Auge drauf. Auch das Evakuierungskonzept ist soweit wohl ok. Vor allem die Bitte, Leute ohne Auto notfalls aufzunehmen.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- karo-florian
- Moderator
- Beiträge: 83
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 22:26
- Wohnort: Rothenburg ob der Tauber, Franken, Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offizieller TTF-Pocketplaner online
Hi,Öröc hat geschrieben:man sieht bissel, dass es mit heißer nadel gestrickt ist, aber ich finde es ist ein guter ansatz den besuchern auch vorab transparent zu machen, was im problemfall los ist.
nur aus Interesse - an welcher Stelle wirkt das wie mit heißer Nadel gestrickt?
Wo siehst Du Verbesserungspotential?
Grüße,
Florian
- Öröc
- Tauberplanscher
- Beiträge: 759
- Registriert: Samstag 31. August 2013, 19:27
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Offizieller TTF-Pocketplaner online
das war auf die nur optik des pockeplaners bezogen. lagepläne stechen da bissel hervor, weil sie nicht mit dem standardblaugrau hinterlegt sind, wie der rest des pocketplaners. das ist mir bissel ins auge gefallen, weil es dadurch halt ein bissel reingeschnipselt wirkt - kann aber auch mit der lesbarkeit zu tun haben.
dazu sind mir beim drüberlesen paar kleinere rechtschreibfehler und buchstabendreher aufgefallen - zb. bei der ankündigung von KIZ, die auf dem "keinen Familienfestival" am start sind. die fanta 4 sind in der überschrift "die fantstischen vier". solche kleinigkeiten eben - aber nix ernstes. ich kann mich dran erinnern, dass sich der ein oder andere daran in den letzten jahren bissel gestoßen hat.
verbesserungspotential - mei, irgendjemanden evtl. nochmal drüberlesen lassen bevor der Text rausgeht.
generell wollte ich aber gar ned meckern, sondern loben. alles was man wissen muss steht drin und das timetable wird gerade gedruckt und später in den bus geklebt
dazu sind mir beim drüberlesen paar kleinere rechtschreibfehler und buchstabendreher aufgefallen - zb. bei der ankündigung von KIZ, die auf dem "keinen Familienfestival" am start sind. die fanta 4 sind in der überschrift "die fantstischen vier". solche kleinigkeiten eben - aber nix ernstes. ich kann mich dran erinnern, dass sich der ein oder andere daran in den letzten jahren bissel gestoßen hat.
verbesserungspotential - mei, irgendjemanden evtl. nochmal drüberlesen lassen bevor der Text rausgeht.
generell wollte ich aber gar ned meckern, sondern loben. alles was man wissen muss steht drin und das timetable wird gerade gedruckt und später in den bus geklebt

- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offizieller TTF-Pocketplaner online
Die Flaggen waren aber letztes Jahr schon aufgeführt, Elton.
Denn wir haben diese explizit gesucht gehabt.
Allerdings haben wir nur eine am FOH Turm gefunden. Weiter Flaggen sind mir nicht aufgefallen. Vielleicht kann man diese Standorte noch ergänzen?
Auf den Zeltplätzen vielleicht den Flutlichtstrahlern zuordnen?
Denn wir haben diese explizit gesucht gehabt.
Allerdings haben wir nur eine am FOH Turm gefunden. Weiter Flaggen sind mir nicht aufgefallen. Vielleicht kann man diese Standorte noch ergänzen?
Auf den Zeltplätzen vielleicht den Flutlichtstrahlern zuordnen?
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Flo93
- Vielplanscher
- Beiträge: 278
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 19:45
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Offizieller TTF-Pocketplaner online
Klasse!
Der Plander wird definitiv ausgedruckt und mitgenommen.
Der Plander wird definitiv ausgedruckt und mitgenommen.

Festivals:
| Open Air am Berg Eichstätt | 2009 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2017 | 2018
| Taubertal Festival | 2016 | 2017
| Nova Rock | 2013 |
| Rock im Park | 2014 |
Konzerte:
| A Day To Remember | Madsen | AC/DC | We Butter The Bread With Butter | Rise Against | Russkaja | Heaven Shall Burn | Donots | Whitesnake | Kings of Leon | Caliban | Linkin Park | u. v. m.
| Open Air am Berg Eichstätt | 2009 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2017 | 2018
| Taubertal Festival | 2016 | 2017
| Nova Rock | 2013 |
| Rock im Park | 2014 |
Konzerte:
| A Day To Remember | Madsen | AC/DC | We Butter The Bread With Butter | Rise Against | Russkaja | Heaven Shall Burn | Donots | Whitesnake | Kings of Leon | Caliban | Linkin Park | u. v. m.

- karo-florian
- Moderator
- Beiträge: 83
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 22:26
- Wohnort: Rothenburg ob der Tauber, Franken, Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offizieller TTF-Pocketplaner online
Musst du gar nciht ausdrucken, bekommst du vor ort von uns 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor karo-florian für den Beitrag:
- Flo93
- karo-florian
- Moderator
- Beiträge: 83
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 22:26
- Wohnort: Rothenburg ob der Tauber, Franken, Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offizieller TTF-Pocketplaner online
Das habe ich auch nicht so aufgefasst, es war wirklich das Interesse nach Verbesserung.Öröc hat geschrieben:das war auf die nur optik des pockeplaners bezogen. lagepläne stechen da bissel hervor, weil sie nicht mit dem standardblaugrau hinterlegt sind, wie der rest des pocketplaners. das ist mir bissel ins auge gefallen, weil es dadurch halt ein bissel reingeschnipselt wirkt - kann aber auch mit der lesbarkeit zu tun haben.
dazu sind mir beim drüberlesen paar kleinere rechtschreibfehler und buchstabendreher aufgefallen - zb. bei der ankündigung von KIZ, die auf dem "keinen Familienfestival" am start sind. die fanta 4 sind in der überschrift "die fantstischen vier". solche kleinigkeiten eben - aber nix ernstes. ich kann mich dran erinnern, dass sich der ein oder andere daran in den letzten jahren bissel gestoßen hat.
verbesserungspotential - mei, irgendjemanden evtl. nochmal drüberlesen lassen bevor der Text rausgeht.
generell wollte ich aber gar ned meckern, sondern loben. alles was man wissen muss steht drin und das timetable wird gerade gedruckt und später in den bus geklebt
Drübergelesen hat nicht nur eine Person, eines Tages werden wir alle Fehler finden, da geb ich die Hoffnung nicht auf

Die Lagepläne sind so übernommen damit sie gut lesbar sind... da ging in der Tat Pragmatismus vor Optik.
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offizieller TTF-Pocketplaner online
Das mit den Fehlern im Pocketplaner gehört ja fast schon dazu. Klappt seit Jahren nicht 
Der größte Patzer ist mir diesmal auf Seite 12 bei den Haustieren aufgefallen:
Was mich irritiert hat, war die Sortierung. Da steht eigentlich alles relativ durcheinander. Vielleicht wär es besser, entweder die Schlagworte alphabetisch zu sortieren oder nach Thema gruppiert mit eigenen Doppelseiten, wie bei "Sicherheit". Also separate Abschnitte "Camping", "Konzertgelände", "Verkehrsregeln" usw.
Andererseits.... sind wir mal ehrlich, wirklich durchlesen tun den Planer eh höchstens die Hälfte. Aber wichtig ist das Teil halt trotzdem.
Ein Punkt ist mir aber am Inhalt aufgefallen, und den haben wir jedes Jahr auf's neue:
Ebenfalls Seite 12 und direkt unter den Haustieren kommt der Abschnitt "Getränke". Wieder schreibt ihr nur "Keine Gläser und Dosen" und "es ist erlaubt, einen 1 Liter Tetra-Pack auf das Konzertgelände zu bringen". Leute, einmal mit Profis bitte. Jetzt gibt es doch wieder die Frage "Und was ist mit PET-Flaschen?" Das gibt doch nur wieder Streiterei. Klar, explizit erlaubt ist nur Tetra-Pack. Aber PET ist eben nicht explizit verboten. Was denn jetzt also? Ich glaub, die Diskussion hatten wir auch im letzten Jahr. Können wir uns hier nicht einfach auch auf 2 x 0,5l PET einigen? Wir wissen doch alle, dass das Argument "Gefahr für die Künstler durch Getränkebehälter als Wurfgeschosse" nur vorgeschoben ist, für das Argument "Gefahr für den Caterer durch weniger Umsatz, wenn Getränke mitgebracht werden". Bitte klärt das noch im Vorfeld definitiv auf, wie es mit PET aussieht (notfalls auch 1 x 0,5 oder 0,75l). Und vor allem: Klärt bitte die Security über die Regeln auf. Und bitte nicht nur die im Tal, sondern auch die im Steinbruch. Da gibt es ja auch immer welche, die nicht über die Regeln informiert sind. Am besten an allen Zugängen einfach nochmal ein Schild aufhängen, was genau erlaubt ist und was nicht. Dann können das auch die Kontrolleure nachlesen, wenn es Streit gibt.
Und wo wir gerade dabei sind, weil das Thema sicher auch noch hochpoppt.... von Wasserstellen auf dem Gelände steht auch nix drin. Das mit der WKD-fähigen Trinkwasserlösung scheint also immer noch ein Problem zu sein, oder?

Der größte Patzer ist mir diesmal auf Seite 12 bei den Haustieren aufgefallen:
Ansonsten ist es aber besser als schon die Jahre zuvor.Haustiere -Zum Schutz der Tiere sind selbige beim auf dem gesamten Festival verboten!
Was mich irritiert hat, war die Sortierung. Da steht eigentlich alles relativ durcheinander. Vielleicht wär es besser, entweder die Schlagworte alphabetisch zu sortieren oder nach Thema gruppiert mit eigenen Doppelseiten, wie bei "Sicherheit". Also separate Abschnitte "Camping", "Konzertgelände", "Verkehrsregeln" usw.
Andererseits.... sind wir mal ehrlich, wirklich durchlesen tun den Planer eh höchstens die Hälfte. Aber wichtig ist das Teil halt trotzdem.
Ein Punkt ist mir aber am Inhalt aufgefallen, und den haben wir jedes Jahr auf's neue:
Ebenfalls Seite 12 und direkt unter den Haustieren kommt der Abschnitt "Getränke". Wieder schreibt ihr nur "Keine Gläser und Dosen" und "es ist erlaubt, einen 1 Liter Tetra-Pack auf das Konzertgelände zu bringen". Leute, einmal mit Profis bitte. Jetzt gibt es doch wieder die Frage "Und was ist mit PET-Flaschen?" Das gibt doch nur wieder Streiterei. Klar, explizit erlaubt ist nur Tetra-Pack. Aber PET ist eben nicht explizit verboten. Was denn jetzt also? Ich glaub, die Diskussion hatten wir auch im letzten Jahr. Können wir uns hier nicht einfach auch auf 2 x 0,5l PET einigen? Wir wissen doch alle, dass das Argument "Gefahr für die Künstler durch Getränkebehälter als Wurfgeschosse" nur vorgeschoben ist, für das Argument "Gefahr für den Caterer durch weniger Umsatz, wenn Getränke mitgebracht werden". Bitte klärt das noch im Vorfeld definitiv auf, wie es mit PET aussieht (notfalls auch 1 x 0,5 oder 0,75l). Und vor allem: Klärt bitte die Security über die Regeln auf. Und bitte nicht nur die im Tal, sondern auch die im Steinbruch. Da gibt es ja auch immer welche, die nicht über die Regeln informiert sind. Am besten an allen Zugängen einfach nochmal ein Schild aufhängen, was genau erlaubt ist und was nicht. Dann können das auch die Kontrolleure nachlesen, wenn es Streit gibt.
Und wo wir gerade dabei sind, weil das Thema sicher auch noch hochpoppt.... von Wasserstellen auf dem Gelände steht auch nix drin. Das mit der WKD-fähigen Trinkwasserlösung scheint also immer noch ein Problem zu sein, oder?
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- El Cattivo
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 21. August 2011, 21:16
- Wohnort: Münchner Umland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Offizieller TTF-Pocketplaner online
In den F.A.Q. steht dazu:Elton hat geschrieben: Ein Punkt ist mir aber am Inhalt aufgefallen, und den haben wir jedes Jahr auf's neue:
Ebenfalls Seite 12 und direkt unter den Haustieren kommt der Abschnitt "Getränke". Wieder schreibt ihr nur "Keine Gläser und Dosen" und "es ist erlaubt, einen 1 Liter Tetra-Pack auf das Konzertgelände zu bringen". Leute, einmal mit Profis bitte. Jetzt gibt es doch wieder die Frage "Und was ist mit PET-Flaschen?" Das gibt doch nur wieder Streiterei. Klar, explizit erlaubt ist nur Tetra-Pack. Aber PET ist eben nicht explizit verboten. Was denn jetzt also?
Sieht für mich recht eindeutig aus. Allerdings wird der Großteil wohl die F.A.Q. nicht lesen und aus Gewohnheit auch PET-Flaschen mitnehmenDarf man Getränke mit aufs Konzertgelände nehmen?
Ja, erlaubt sind alkoholfreie Getränke in Tetrapacks bis 1 Liter.
Bier, Wein, Brandwein und Schnaps darf nicht mit aufs Gelände gebracht werden. Glas, PET und Dosen sind verboten.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor El Cattivo für den Beitrag:
- Bandler
- Pommes
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1864
- Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
- Wohnort: Underfrange
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Offizieller TTF-Pocketplaner online
Kann es sein das es beim Punkt Parken eine Änderung gegeben hat? "Größere Gespanne" 20 Euro. Ab wann bin ich denn ein solches?
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offizieller TTF-Pocketplaner online
Guter HInweis, das wüsste ich auch gerne. Wobei wir früher schon, als ich noch mit dem Wowa ankam, je 10 Euro für das Fahrzeug und 10 Euro für den Wowa zahlen mussten. Es könnte also gemeint sein, dass für alle Fahrzeuge die mehr als eine Parkfläche belegen dieser betrag fällig wird.Pommes hat geschrieben:Kann es sein das es beim Punkt Parken eine Änderung gegeben hat? "Größere Gespanne" 20 Euro. Ab wann bin ich denn ein solches?
Frage ist halt ob es nur für Gespanne gilt, oder auch für Transporter oder Wohnmobile?
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offizieller TTF-Pocketplaner online
@kottsack: Dann weicht der Pocketplaner auch noch von der FAQ ab. Das macht es nicht wirklich einfacher. Wenn, dann soll es so überall geschrieben werden, dann ist die Sache klar. Wobei du sicher recht hast und auch PET Flaschen mitgebracht werden. Die sind eben auch am praktischsten. Und wie oft wurden schon volle Flaschen auf die Bühne geworfen?
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
- Öröc
- Tauberplanscher
- Beiträge: 759
- Registriert: Samstag 31. August 2013, 19:27
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Offizieller TTF-Pocketplaner online
glaube am bergfestival (2014??) ist der frontmann von russkaja von nem becher oder etwas ähnlichem verletzt worden.Elton hat geschrieben:@kottsack: Dann weicht der Pocketplaner auch noch von der FAQ ab. Das macht es nicht wirklich einfacher. Wenn, dann soll es so überall geschrieben werden, dann ist die Sache klar. Wobei du sicher recht hast und auch PET Flaschen mitgebracht werden. Die sind eben auch am praktischsten. Und wie oft wurden schon volle Flaschen auf die Bühne geworfen?
natürlich gehts hier aber hauptsächlich um die gewinne der caterer.

- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offizieller TTF-Pocketplaner online
Glas ist natürlich no-go. Aber ob ich jetzt ein Tetrapack oder eine PET-Flasche werfe, das bleibt gleich.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Pommes
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1864
- Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
- Wohnort: Underfrange
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Offizieller TTF-Pocketplaner online
Das mit den größeren Gespannen hat sich noch nicht geklärt oder?
Wie siehts denn allgemein aus mit Anfragen per Facebook Nachricht? Bekommt man da Antwort?Per Email brauch ich da glaub ich kurz vorm Festival garnicht kommen.
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
Wie siehts denn allgemein aus mit Anfragen per Facebook Nachricht? Bekommt man da Antwort?Per Email brauch ich da glaub ich kurz vorm Festival garnicht kommen.
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offizieller TTF-Pocketplaner online
Probier das auf alle Fälle mal!
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-