Sie waren 2014 da. Haben 2016 ihr neues Album rausgebracht und sind eine echt super junge Band, die man sich immer wiede gerne anhört. Wenn nicht mehr dieses Jahr, dann bitte 2017 im Tal!Mit ihrem neuen Album „HOLY“ kreisen sie ihn ein. Hört man sich durch die 12 neuen Songs, die sich zwischen der ungestümen Jugendlichkeit von Enter Shikari und dem großspurigen Highway-Soundtrack eines Bruce Springsteen aufspannen - die beiden Lieblingsbands des Sängers Mario - blickt man auf das Fundament einer Band, die bei sich geblieben ist und genau zu wissen scheint warum sie tut was sie tut.
Woher die drei Musiker ihre Kraft nehmen, über ihre Kritik und ihren Frust hinaus zu einem so ehrlichen Optimismus zu finden, ist angesichts des allerorts grassierenden Zynismus einigermaßen rätselhaft – wie verbindend diese Positivität ist, zeigt sich in der Kollaboration mit Nathan Gray (Boysetsfire) und Touren mit Heisskalt und den Emil Bulls. Wie aufrichtig und stabil sie ist, beweisen die Musiker mit ihrem eigenen Leben: Do It Yourself ist hier die Devise, zum Beispiel beim eigenen Merchandise Vertrieb “Munich Warehouse”, der ausschließlich mit fairer Ware handelt. Natürlich, räumt Sänger Mario ein, machen sie sich Sorgen um die Zukunft, aber ein sicherer Job allein bedeutet auch nicht mehr als eine Verlagerung der Ängste, die vor allem eins sind: menschlich.

Homepage: http://blackoutproblems.com/
Facebook: https://www.facebook.com/blackoutproblems
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWOOUG ... EXH-ioHd8Q
Songs
Home
Follow Me
Boys without a home feat. Nathan Gray (Boysetsfire)