Gerade in den Jahren der EP You're Not Like Me ist der Stil der Band noch stark an klassischen Hardcore-Punk-Formen und darüber hinaus speziell am sogenannten Youth Crew-Stil von Gorilla Biscuits, Youth of Today aber auch an Bands wie Sick of It All orientiert[3]: Kurze Songs; Schnelle, treibende Rhythmen, unterbrochen durch kurze Mid-Tempo Zwischenparts und/oder Intros/Outros; Hardcore/Punk-typische Gitarrenriffs, die ergänzt werden durch die ein oder andere melodischere Akkordfolge sowie eine angepisste, etwas schreiende, sich wenig melodisch einbindende Stimme prägten das Bild der Gruppe.
In den darauf folgenden Jahren wird der Sound der Band - gerade ab dem Jahr 2000 - immer aggressiver, brutaler und metallischer: Vermehrt treten stampfende Mid-Tempo-Rhythmen des Schlagzeuges in den Vordergrund. Die Gitarrenriffs wirken derber und orientieren sich stärker an Rock und Metal. Auch längere Songs sowie komplexere Songstrukturen mit komplizierteren Rhythmus-Wechseln werden zunehmend prägender. Daneben ändern sich die Stimme des Sängers hin zu aggressivem Schreien und Brüllen - teilweise sogar Metal-typischem growlen. Dazwischen finden sich immer noch typische - jedoch durch die Veränderung im Stil wesentlich düstere und aggressiver klingende - schnellere Parts. Daneben werden aber auch vermehrt atmosphärischere und experimentelle Elemente eingebaut.
Bei Green Hell wurde der Stil der Band im Kontext des 2006 erschienenen Albums "Sound of the Republic" folgendermaßen beschrieben:
„ Das "[...] Grundgerüst bleibt nach wie vor brettharter, sauschneller Hardcore mit Metalkante und den stoisch wirkenden, vordergründig monotonen Vocals, die sich jedoch im Langzeittest als hochaggressiv und hard hittin’ herausstellen und wie ein ständig auf den Kopf niedertrommelnder Hagelschauer wirken."“
https://www.youtube.com/watch?v=hez7bGbutBs



...wäar mein persönlicher Favorit