Rocco del Schlacko 2014

Welche Open-Airs besucht ihr sonst noch? Welcher Gig hat euch besonders gefallen / gelangweilt? Ihr sucht Leute für ein gemeinsames Konzert, dann seid ihr hier richtig...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
häxe
Stammplanscher
Stammplanscher
Beiträge: 506
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 08:50
Wohnort: Burgstetten
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Rocco del Schlacko 2014

#1 Beitrag von häxe »

So liebe Tauertalgemeinde, hier mein Bericht vom Parallelfestival im Saarland.
Zuerst mal allgemeines Drumherum.
Und hier dann gleich mal ein riesen Lob an die Macher dieser Festival-Fan-Seite. Sowas gibt es beim Rocco nicht und das ist mir in der Zeit vor dem Festival sehr negativ aufgefallen. Lediglich über Facebook war ein bisschen was zu lesen, aber das Niveau bei Facebook ist ja bekannt. :blumen01:

Anreise, Camping usw.
Ich bin kein Camper (war ich auch beim TTF nie) sondern ein Zimmerindernähenehmer. Eure Diskussion im Vorfeld des Festivals wegen dem weggenommenen Mittwoch habe ich dennoch mit Interesse verfolgt. Die Situation beim Rocco ist übrigens noch übler. Auch hier ist der Donnerstag (ab 10 Uhr) als 1. Anreisetag vorgesehen und dort hat um 15:30 Karamelo Santo als erste Band gespielt. Damit wollte ich jetzt aber nicht sagen "seit doch mal zufrieden". Ich kann schon nachempfinden das der gestrichene Mittwoch echt Scheiße ist.
Ich weiß nicht wie es in den Vorjahren war, aber dieses Jahr hatten die definitiv ein Parkplatzproblem. Der war viel zu klein. Soweit ich das mitbekommen habe lag das daran das dort wo seither ein großer Teil des Parkplatzes war jetzt Solaranlagen stehen. Eine sehr große Fläche die da weggefallen ist. Als ich Donnerstags so gegen 17 Uhr angekommen bin musste ich recht weit weg am Straßenrand parken. Die anderen beiden Tage habe ich Lücken näher am Eingang gefunden. Letztendlich kein großes Problem, aber in Rothenburg oben parken und mit dem Shuttle runter fahren ist definiti komfortabler und besser planbar.
Das Rocco ist ein bisschen kleiner als das Taubertal aber gefühlt gleich groß. Beide haben eine angenehme Größe die mir gefällt.
Parken und Campen sind getrennt aber die Wege sind dennoch kurz. Auch der Weg vom Campingplatz zum Festivalgelände ist kurz. Die Organisation ist gut hatte ich den Eindruck.
Sehr aufgefallen ist mir beim Rocco das etwas Unauffällig war. Und zwar die Security. Was in diesem Fall einem Kompliment gleichkommt. Guter Job.
Fressbuden und Getränke. Minuspunkt für das Rocco sind aber Essen und Getränke und die Preise. Beim Rocco bezahlt man alles mit Rocco-Coins. Wechselkurs 10 Euro = 7 Rocco Coins. Betriebwirtschaftlich gesehen nicht gerade unclever da man so die Preise etwas entfremdet und dem Kunden mehr Geld aus der Tasche lockt. Beispiel: Ein Teller Pasta kostete 4 Coins. Das sind umgerechnet ca. 5,60 €. 5,60 € für etwas bei dem in Echtwährung sicher bei 5 € die Schmerzgrenze liegt. Bier kostete 3 Coins für 0,5 Liter. Also ca 4,20 €. Ich hab jetzt die TTF Preise der Vorjahre nicht im Kopf aber rechnet einfach mal selbst nach. Ich hatte jedenfalls das Gefühl das hier beim Rocco ein bisschen abgezockt wird auf diese Weise. Zudem kommt noch eine kleinere Auswahl an verschiedenen Essensmöglichkeiten im Vergleich zum TTF.

Das Publikum beim Rocco war super. Ich denke das sich die Leute vom TTF und vom Rocco gut verstehen würden. Mir ist kein einziges Mal irgendwas negatives aufgefallen. Alle locker fröhlich friedlich und gut drauf. Keine Vollidioten die sich selbst für zu wichtig nehmen. Als es Samstags am Ende etwas eng wurde beim Ausgang, null Hektik und unnötiges Geschiebe von hinten, null Gemotze, im Gegenteil die Leute haben Eisgekühlter Bommerlunder angestimmt. Hab ich beim South Side auch schon anders erlebt sowas. :daumenhoch01:

Das Festivalgelände ist top. Zwar hat es keinen Hang zu bieten wie das Taubertal (Der Hang ist toller Luxus, absolut)aber ist leicht abschüssig. Bietet kleineren Leuten wie meiner Freundin bessere Möglichkeiten beim Zuschauen. Der Sauwasen ist ein guter Platz für ein Festival. Der Ponyhof, das Pendant zum Steinbruch ist ein Acker, auch abschüssig, quasi direkt neben dem Campingplatz.

Fazit beim Drumherum: Das Rocco del Schlacko ist ein tolles Festival das ich weiterempfehlen könnte wenn es nicht immer parallel zum TTF stattfinden würde. Aber das TTF hat die Nasenspitze beim Drumherum einfach ein bisschen vorne. Dennoch ist das Rocco für mich (als nicht ganz so fest verwurzelten Taubertaler)auch in Zukunft eine Option wenn die Bands dort einfach einen Tick besser sind.

Und damit zum Eigentlichen Sinn des Festivals, die Bands.
Nochmal meine 3 Gründe dem Rocco dieses Jahr den Vorzug zu geben. 1. Biffy Clyro waren echter Head 2. Boysetsfire 3. Anti-Flag

Donnerstag
Karamelo Santo und Callejon nicht gesehen
Bin vor SDP eingelaufen dort. Die wollte ich sehen. Kannte sie vorher nicht und hab mich erst wegen deren Auftritt dort mit ihnen befasst. Ich mag viele Songs von denen und wollte sie deshalb auch unbedingt sehen. Für mich waren sie der Höhepunkt im Vor- und Nachhinein an diesem eher schwach besetzten Donnerstag. SDP haben mich durchaus überzeugt.
Kritikpunkt für mich ist folgender. Die sind ja ganz offensichtlich vor allem eine Spaßkapelle, nur um richtig gut zu sein müssten die Späße viel spontaner kommen. Ansagen und so weiter war ja alles einstudiert. Spontane Gags Fehlanzeige.

Ska-P: ist eine Band die man immer anschauen kann. CD würde ich mir keine kaufen. Ska ist für mich bissle wie Irish, geht immer auf Festival. Anekdote am Rande. Die Jungs von Ska-P habe ich dann am nächsten Morgen beim Frühstück im Hotel wieder gesehen. Der Trompeter sah ziemlich fertig aus :lol: . Denke mal die waren dann anschliessend auf dem Weg nach Rothenburg.

Casper: Hab glaub selten mal im Vorfeld soviel Kredit vergeben und mich in etwas reingehört das so gar nicht zünden wollte bei mir. Ich werde nicht warm mit dem. Die besten Songs sind diejenigen bei denen Gastsänger dabei sind. Trotzdem war das Konzert dann ganz ok. Live ist er besser als von CD und ich hab mich nicht gelangweilt. Um mich herum (Höhe Soundturm) gab es aber offensichtlich noch viele andere die nicht wegen Casper zu diesem Festival gekommen sind. Der Platz war beim Head an den anderen beiden Tagen voller.

Freitag: Kill it Kid hab ich nicht angeschaut. Hat mich nicht überzeugt was ich von denen zuvor angehört hab.

Lagwagon: ich mag die Songs von denen aber Live waren sie eine einzige Enttäuschung. Hab hier schon gelesen das es im TTF vielen ähnlich ging. Irgendwie langweilig das ganze. Hat mich geärgert, hätte mich nicht so beeilen müssen. Schau ich nicht mehr an in Zukunft.

Kakkmaddafakka: Was Lagwagon an Erwartung unerfüllt ließen haben Kakkmaddafakka dafür übererfüllt. Im Vorfeld empfand ich die Songs als ganz nett aber nicht mehr. Das KOnzert war einfach super. Zum einen musikalisch, Sound, Gesang usw. und zum anderen alles sehr sympatisch und witzig. Cool waren die beiden Backroundsänger. Was die vorgetanzt haben wurde zum Teil (je länger das Konzert umso mehr waren dabei) vom Publikum nachgetanzt. Denke mal das ist auch so gewollt und ein running gag von denen. Wenn die noch bekannter werden und sich das weiter verbreitet stell ich mir das echt witzig vor. Bei TTF war das sicher auch so.

Boysetsfire: Eigentlich reicht ein Wort: Abriss. Einer meiner Gründe zum Rocco zu gehen wurde mir hier aber sowas von bestätigt. Einfach geil.

Enter Shikari: NIcht alles was die machen find ich toll, aber insgesamt empfand ich das als sehr kurzweilig und interessant.

the Subways: Ein solider guter Auftritt. Die Songs kennt man und ich mag sie auch. Mir hat`s gefallen

Seeed: Eigentlich nicht meine Musik und ich hab mich auch nicht reingehört vorher. Was man aber immer wieder hört, daß die eine tolle Liveband sind hat sich absolut bestätigt. Was die für einen Sound da hingezaubert haben war echt beeindruckend. Meine Befürchtung das mir langweilig werden könnte traf nicht ein.

Sonntag: Blingpoint hab ich nicht angeschaut. Ist glaub ne Band aus der Umgebung von Saarbrücken die den Auftritt gewonnen haben.

Eskimo Callboy: Nun ja ich würde sagen hier ging es mir wie Tags zuvor, daß ich mir den ersten Auftritt des Tages sparen hätte können und mehr Zeit lassen. Hatte mir etwas mehr erhofft. Werde ich nächstes mal nicht mehr extra früher kommen wegen denen.

Anti-Flag: ah ja, wieder einer der Pro-Rocco-Gründe. Ebenfalls voll bestätigt. Super Konzert, gut aufgelegte Band. Ich mag deren Songs :daumenhoch01:

Jenny Cottbus find ich nur in einer Sache gut. Sie haben mal irgendwas negatives über Freiwild gesagt. Ansonsten brauch ich die gar nicht und hab hier auch ne Pause eingelegt und sie gar nicht angeschaut.

Guano Apes: Hauptgrund das ich mir die angeschaut hab war: Es folgte danach der krönende Abschluss zweier meiner Lieblingsbands und ich wollte auf jeden Fall schon während GA einen guten Platz einnehmen.
Zweiter Grund war der alten Zeiten willen. Open your eyes und Lords of the Boards hab ich damals in der Dorfdisco auch abgefeiert (ich geb`s zu). Mittlerweile brauch ich die aber nicht mehr und nach diesem Konzert weiß ich auch endgültig warum. Meine Güte war das scheiße. Die Hits hörten sich an wie von einer schlechten Coverband nachgespielt und das ganze neue Zeug ist ja sowas von langweilig und belanglos. Da kann ich nur noch Mike Patton beipflichten. Bitte aufhören. Mach wieder Fernsehsendungen mit dem Xaver.

Jimmy Eat World: Teil eins eines für mich bombastischen Festivalabschlusses. Ich bin ein Fan dieser Band und finde die Songs einfach toll. Live finde ich sie ausserdem ebenfalls sehr überzeugend. Auch dieses Konzert war wieder voll nach meinem Geschmack. Eigentlich nicht mehr zu toppen wenn da nicht noch eine andere bestimmte Band danach dran gewesen wäre.

Biffy Clyro: Die haben den Sauwasen sowas von weggepustet. Voll aufgedreht und immer am Rand zum übersteuern. Wie man es kennt von Biffy. Und das als Head. Und die sind sowas von Head. Danke Rocco hierfür. Das ist Energie Pur und ich werde auch in Zukunft jede Gelegenheit nutzen diese Band live zu erleben. Leider machen die ja jetzt bissle Pause in 2015.

Soviel vom Rocco, dem fast Zwillingsfestival des Taubertal. Sollte irgendwer ne Frage haben zu etwas was ich hier vergessen hab zu erwähnen. Einfach hier unter meinen Bericht. Ich schau ab zu vorbei und versuch ne Antwort zu geben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor häxe für den Beitrag (Insgesamt 4):
DashThe ReaperchewbaccaVollgas

Benutzeravatar
Pommes
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1864
Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
Wohnort: Underfrange
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Rocco del Schlacko 2014

#2 Beitrag von Pommes »

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht :daumenhoch01: :daumenhoch01: :daumenhoch01:

Benutzeravatar
Charles_Robotnik
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 3008
Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Rocco del Schlacko 2014

#3 Beitrag von Charles_Robotnik »

Mit der Anreise am Donnerstag ist das RdS somit schon mal keine Alternative, falls es das TTF mit dem Mittwoch wirklich durchzieht.

Benutzeravatar
The Reaper
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4282
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rocco del Schlacko 2014

#4 Beitrag von The Reaper »

Charles_Robotnik hat geschrieben:Mit der Anreise am Donnerstag ist das RdS somit schon mal keine Alternative, falls es das TTF mit dem Mittwoch wirklich durchzieht.
Beim Open Flair kann man glaube ich schon Dienstags anreisen. ;)

Benutzeravatar
vfbler
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 26. Juli 2014, 18:33
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Rocco del Schlacko 2014

#5 Beitrag von vfbler »

Super Bericht, vielen Dank!

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14485
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 871 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rocco del Schlacko 2014

#6 Beitrag von Dash »

Auch von meiner Seite: Danke für den tollen ausführlichen Bericht!
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Rocco del Schlacko 2014

#7 Beitrag von Vollgas »

The Reaper hat geschrieben:
Charles_Robotnik hat geschrieben:Mit der Anreise am Donnerstag ist das RdS somit schon mal keine Alternative, falls es das TTF mit dem Mittwoch wirklich durchzieht.
Beim Open Flair kann man glaube ich schon Dienstags anreisen. ;)
War glaub nur dieses Jahr...

Danke für den Bericht.

Hooge
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 740
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:04
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Rocco del Schlacko 2014

#8 Beitrag von Hooge »

Dienstag klingt natürlich vernünftig...
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar

Antworten

Zurück zu „Festivals & Konzerte“