Pocketplaner 2014
Moderator: Moderatoren
- benha555
- Tauberplanscher
- Beiträge: 994
- Registriert: Samstag 4. August 2007, 20:50
- Wohnort: Stilzendorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Pocketplaner 2014
Pocketplaner Offline in der Molke Rbg. verfügbar:
-Frühbuchertickets kosten 89€ + TShirt für die ersten 1000 Käufer
-Saalbach-Hinterglemm vom 5-7.12.2014
-Handytankstelle bei PULS
-antenne1 erweitert Berichterstattung vom Festival
Das sind die Dinge die mir beim ersten Überfliegen aufgefallen sind.
-Frühbuchertickets kosten 89€ + TShirt für die ersten 1000 Käufer
-Saalbach-Hinterglemm vom 5-7.12.2014
-Handytankstelle bei PULS
-antenne1 erweitert Berichterstattung vom Festival
Das sind die Dinge die mir beim ersten Überfliegen aufgefallen sind.
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pocketplaner 2014
Hinweise auf Bands für 2015?
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- Erdbeerschorsch
- Tauberplanscher
- Beiträge: 719
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 08:37
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Pocketplaner 2014
Nächster Punkt der Ärger geben könnte...-F- hat geschrieben:Nicht überraschend, aber eine Frechheit. Da die Kohle für einen Tag ja gespart wird
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pocketplaner 2014
Zum Thema Frechheit:
Preisentwicklung der Tickets*:
2015: 89,00€ +6% (gegenüber Frühbucher)
2014: n/a / Frühbucher 84,00€ +6,3% / Regulär 94,00€ -5,8%
2013: BHT 79,00€ / - 0,009% / Frühbucher 89,00€ +/-0% / Regulär 99,80€ +/- 0%
2012: BHT 79,68€ +0,009% / Frühbucher 89,00€ +12,7% / Regulär 99,80€ +14,1%
2011: / Frühbucher 79,00€ +/- 0% / Regulär 87,50€ -2,2%
2010: BHT 79,00€ +6,8% / Frühbucher 84,00 / Regulär 89,00€ +8,5%
2009: BHT 74,00€ / n/a / Regulär 82,00€
Preisänderung BHT 2009 - 2015: +20% in 6 Jahren = 3,33%/Jahr
Preisänderung BHT 2009 - 2013: 6,8% in 4 Jahren = 1,7%/Jahr Regulär 2009 - 2013: +21% in 4 Jahren = 5,25%/Jahr
Inflation 2009 - 2013: Durchschnitt 1,75%/Jahr, kumuliert 7% in 4 Jahren
Preisänderung Regulär 2009 - 2014: 14,6% in 5 Jahren = 2,92%/Jahr
-> Bis 2013 war die Preisentwicklung der BHT absolut im Rahmen der Inflationsrate berechtigt, OBWOHL die Booking-Preise der Bands durch den gesunkenen CD-Verkauf stark angestiegen sind. Dies wurde vermutlich durch die regulären Tickets kompensiert. Hier gab es allerdings zwischendurch auch mal eine Umstellung auf CTS Tickets, was ebenfalls zu Mehrkosten geführt hat.
Vergleicht man den BHT Preis über den gesamten Zeitraum 2009-2015, dann haben wir 20% Preiserhöhung insgesamt. Das macht pro Jahr gerademal 3,33% aus. Beim regulären Ticket 2009 - 2014 sind es sogar nur 2,92% Das ist wohl gerechtfertigt, immerhin steigen auch die Löhne und Gehälter. Sowohl eure, als auch und insbesondere die der Zulieferer und Dienstleister des Festivals. Die Bandpreise sind so oder so vom Markt abgekoppelt. Um Preiserhöhungen wird man also wohl kaum rumkommen. Und KARO verhält sich hier recht moderat. Wer Zahlen hat, kann das ja mal mit RaR vergleichen.
Dass die Preiserhöhung kommt, obwohl der Mittwoch wegfällt, ist trotzdem bedauerlich. Sollte Volker also Zeit und Lust auf ein Gespräch haben, dann sprechen wir die Sache unter dem Gesichtspunkt auch an. Allerdings ist halt nur eine Minderheit betroffen. Vermutlich genau diejenigen, die das BHT kaufen. Da wird es schwer, mit Preisen zu argumentieren.
*ggf. können die Zahlen ungenau sein, da ich nicht geprüft hab, ob es inkl. oder exkl. VVK angegeben war.
(Zahlen nochmal leicht korrigiert... hab die Jahre falsch zusammengezählt)
Preisentwicklung der Tickets*:
2015: 89,00€ +6% (gegenüber Frühbucher)
2014: n/a / Frühbucher 84,00€ +6,3% / Regulär 94,00€ -5,8%
2013: BHT 79,00€ / - 0,009% / Frühbucher 89,00€ +/-0% / Regulär 99,80€ +/- 0%
2012: BHT 79,68€ +0,009% / Frühbucher 89,00€ +12,7% / Regulär 99,80€ +14,1%
2011: / Frühbucher 79,00€ +/- 0% / Regulär 87,50€ -2,2%
2010: BHT 79,00€ +6,8% / Frühbucher 84,00 / Regulär 89,00€ +8,5%
2009: BHT 74,00€ / n/a / Regulär 82,00€
Preisänderung BHT 2009 - 2015: +20% in 6 Jahren = 3,33%/Jahr
Preisänderung BHT 2009 - 2013: 6,8% in 4 Jahren = 1,7%/Jahr Regulär 2009 - 2013: +21% in 4 Jahren = 5,25%/Jahr
Inflation 2009 - 2013: Durchschnitt 1,75%/Jahr, kumuliert 7% in 4 Jahren
Preisänderung Regulär 2009 - 2014: 14,6% in 5 Jahren = 2,92%/Jahr
-> Bis 2013 war die Preisentwicklung der BHT absolut im Rahmen der Inflationsrate berechtigt, OBWOHL die Booking-Preise der Bands durch den gesunkenen CD-Verkauf stark angestiegen sind. Dies wurde vermutlich durch die regulären Tickets kompensiert. Hier gab es allerdings zwischendurch auch mal eine Umstellung auf CTS Tickets, was ebenfalls zu Mehrkosten geführt hat.
Vergleicht man den BHT Preis über den gesamten Zeitraum 2009-2015, dann haben wir 20% Preiserhöhung insgesamt. Das macht pro Jahr gerademal 3,33% aus. Beim regulären Ticket 2009 - 2014 sind es sogar nur 2,92% Das ist wohl gerechtfertigt, immerhin steigen auch die Löhne und Gehälter. Sowohl eure, als auch und insbesondere die der Zulieferer und Dienstleister des Festivals. Die Bandpreise sind so oder so vom Markt abgekoppelt. Um Preiserhöhungen wird man also wohl kaum rumkommen. Und KARO verhält sich hier recht moderat. Wer Zahlen hat, kann das ja mal mit RaR vergleichen.
Dass die Preiserhöhung kommt, obwohl der Mittwoch wegfällt, ist trotzdem bedauerlich. Sollte Volker also Zeit und Lust auf ein Gespräch haben, dann sprechen wir die Sache unter dem Gesichtspunkt auch an. Allerdings ist halt nur eine Minderheit betroffen. Vermutlich genau diejenigen, die das BHT kaufen. Da wird es schwer, mit Preisen zu argumentieren.
*ggf. können die Zahlen ungenau sein, da ich nicht geprüft hab, ob es inkl. oder exkl. VVK angegeben war.
(Zahlen nochmal leicht korrigiert... hab die Jahre falsch zusammengezählt)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Elton für den Beitrag:
- The Reaper
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Pocketplaner 2014
Danke für deine Arbeit, Elton. Wenn man es so sieht ist es einerseits ok vom Preis her, aber wie du auch geschrieben hast, trifft es halt wieder die treusten Fans. Das Shirt kann man evtl auch noch mit in den Preis rein rechnen, dann wird es noch günstiger. Trotzdem fehlt der Mittwoch immer noch...
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pocketplaner 2014
Vielen Dank Elton, für die ausführliche Erklärung, Aufgliederung und den Bezug zur Inflation!
Ich denke auch, dass die Preiserhöhung allemal gerechtfertigt ist. Andere Festivals haben da relativ gesehen eine höhere Preissteigerung und das Taubertal Festival ist, wenn wir alle mal ehrlich sind im wahrsten Sinne des Wortes preiswert, nämlich seinen Preis wert!

Ich denke auch, dass die Preiserhöhung allemal gerechtfertigt ist. Andere Festivals haben da relativ gesehen eine höhere Preissteigerung und das Taubertal Festival ist, wenn wir alle mal ehrlich sind im wahrsten Sinne des Wortes preiswert, nämlich seinen Preis wert!

- -F-
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Pocketplaner 2014
Genau das wird sich herausstellen, ob es nach dem fehlenden Mittwoch noch so ist. Vorher keine Frage, aber ohne den Mittwoch muss Line-Up-mäßig schon mehr kommen als dieses JahrThe Reaper hat geschrieben:Vdas Taubertal Festival ist, wenn wir alle mal ehrlich sind im wahrsten Sinne des Wortes preiswert, nämlich seinen Preis wert!
- Janaldo
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2446
- Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- benha555
- Tauberplanscher
- Beiträge: 994
- Registriert: Samstag 4. August 2007, 20:50
- Wohnort: Stilzendorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Pocketplaner 2014
Ne bis auf ein paar Konzerttermine in der näheren Umgebung (Würzburg, Nbg, Fürth) und von FKP istDash hat geschrieben:Hinweise auf Bands für 2015?
in der Beziehung nichts enthalten.
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pocketplaner 2014
Das beste sind immer die "Tipp Ihrer Polizei bei Großveranstaltungen: Kein Alkohol" 

- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pocketplaner 2014
Viel interessanter finde ich den Hinweis zum Thema Müllrückgabe. Man schreibt sich das Thema Umweltschutz groß auf die Fahne und dann kann man seinen Müllpfand nur am Sonntag oder Montag zurück erhalten.
Tagesbesucher für den Freitag haben also gar keine Möglichkeit ihren Müllpfand zurück zu bekommen und die Leute die vielleicht schon am Samstag Nacht abreisen auch nicht. Wo soll dann der Anreiz für diese Leute sein, ihren Müll zu sammeln und auch an der entsprechenden Stelle zu entsorgen?
Wir sind ja eine recht große Gruppe und oft waren bereits am Freitag schon 3-4 Müllbeutel gefüllt, die man dann erstmal zwischenlagern musste, weil man sie nicht entsorgen konnte. Oft genug laufen dann auch Leute durch die Gegend die solche Beutel umher kicken, oder den Müll wieder verteilen.
Dabei würden wir ihn ja gerne entsorgen, wenn es denn schon früher eine Möglichkeit dazu gäbe.
Tagesbesucher für den Freitag haben also gar keine Möglichkeit ihren Müllpfand zurück zu bekommen und die Leute die vielleicht schon am Samstag Nacht abreisen auch nicht. Wo soll dann der Anreiz für diese Leute sein, ihren Müll zu sammeln und auch an der entsprechenden Stelle zu entsorgen?
Wir sind ja eine recht große Gruppe und oft waren bereits am Freitag schon 3-4 Müllbeutel gefüllt, die man dann erstmal zwischenlagern musste, weil man sie nicht entsorgen konnte. Oft genug laufen dann auch Leute durch die Gegend die solche Beutel umher kicken, oder den Müll wieder verteilen.
Dabei würden wir ihn ja gerne entsorgen, wenn es denn schon früher eine Möglichkeit dazu gäbe.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pocketplaner 2014
Die Tagesbesucher zahlen ja glaube ich keinen Müllpfand, aber ich finde es auch blöd, erst Sonntags auf zu machen. Wenigstens ab Samstag sollte man schon den Müll zurückbringen können. Auf größeren Festivals kann man das ja tatsächlich auch schon ab Freitag.