Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
Moderator: Moderatoren
- MuhMachtDieKuh
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2411
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
- Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
Hmm... irgendwie machen nach diesem Schreiben die ganzen offiziellen Aussagen (Volker/Newsletter) noch weniger Sinn...
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
Das ist ja das was mich wundert...MuhMachtDieKuh hat geschrieben:Hmm... irgendwie machen nach diesem Schreiben die ganzen offiziellen Aussagen (Volker/Newsletter) noch weniger Sinn...
Wer hat sich da nicht mit wem abgestimmt?
- -F-
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
Ich muss jetzt halt leider wirklich sagen, dass ich glaube, Volker hat uns Blödsinn erzählt. Oder warum sollte dieses Jahr das Risiko bei nicht gesperrter Straße größer sein als letztes Jahr? Das ergibt keinen Sinn! Umweltschutz hatten wir ja schon als schwach sinnig entlarvt.
Bleibt nur noch der Steinbruch und der Lärm. Da ergibt ein Tag weniger aber auch keinen Sinn.
Es muss Gründe geben die uns nicht gesagt werden.
Bleibt nur noch der Steinbruch und der Lärm. Da ergibt ein Tag weniger aber auch keinen Sinn.
Es muss Gründe geben die uns nicht gesagt werden.
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7029
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
Also ich mein ja, dass die Straße auch mittwochs gesperrt war die letzten Jahre. Aber da ich aufgrund der geänderten Strecke andersrum gefahren bin, kann ich es natürlich net bestätigen.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
Die Reutsächser Steige wurde definitiv am Mittwoch um die Mittagszeit gesperrt. Wir waren immer in der Früh in der Molke und haben die Shrts abgeholt und konnten dann noch hoch fahren. Ab 13 Uhr war dies nicht mehr möglich.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- -F-
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
Warum lügt dann die Stadt Rothenburg?
Was hat die denn für ein Interesse daran?
Edit: Vollgas hat mein Anschreiben und die Antwort. Alles mit Namen von dem Zuständigen Bearbeiter. (Nur so als Info für den Rest der Mods)
Was hat die denn für ein Interesse daran?
Edit: Vollgas hat mein Anschreiben und die Antwort. Alles mit Namen von dem Zuständigen Bearbeiter. (Nur so als Info für den Rest der Mods)
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
Hat zufällig noch jemand den Link zu der offiziellen Seite vom letzten Jahr? Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Reutsächser Steige am Mittwoch gegen Mittag gesperrt wurde. Oder man hat es nur so kommuniziert und sie tatsächlich erst ab Donnerstag gesperrt.
Aber wir können ja von unserem Campstandort auf die Strasse schauen und da sind im letzten Jahr dann auch keine Fahrzeuge mehr hoch gekommen, ausser der Dixiwagen oder Shuttelfahrzeuge von Karo.
Aber wir können ja von unserem Campstandort auf die Strasse schauen und da sind im letzten Jahr dann auch keine Fahrzeuge mehr hoch gekommen, ausser der Dixiwagen oder Shuttelfahrzeuge von Karo.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14523
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 884 Mal
- Danksagung erhalten: 432 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
http://2013.taubertal-festival.de/ geht der?
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
Hab da jetzt auch nichts gefunden und hab meine alten Mails nicht mehr. Irgendwann hatte ich mal bei Karo angefragt, wann die Reutsächser Steige gesperrt wird.
Edit: ich habe es in einem internen Mod-Bereich aus 2012 gefunden und meine Annahme das die Reutsächser Steige immer am Mittwoch gesperrt wurde steht dort auch so. Das ist seit 2011 der Fall, als man wegen vieler Baustellen in und um Rothenburg herum die neue Anreiseroute angegeben hat.
Edit: ich habe es in einem internen Mod-Bereich aus 2012 gefunden und meine Annahme das die Reutsächser Steige immer am Mittwoch gesperrt wurde steht dort auch so. Das ist seit 2011 der Fall, als man wegen vieler Baustellen in und um Rothenburg herum die neue Anreiseroute angegeben hat.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- -F-
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
Aber warum schreibt die Stadt dann so was? Das ist doch Quatsch! MAAAAAAANNNNNNN!!!!! Wem soll man denn jetzt glauben?
Den Infos der Stadt -die eigl keinen Grund hätten zu lügen- oder Volker -der sich mit ein bisschen Flunkerei evtl. etwas Ärger vom Leib halten will. Oder aber alle haben keine Ahnung.
AHHHHHH!!!!
Den Infos der Stadt -die eigl keinen Grund hätten zu lügen- oder Volker -der sich mit ein bisschen Flunkerei evtl. etwas Ärger vom Leib halten will. Oder aber alle haben keine Ahnung.
AHHHHHH!!!!
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1835
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
Das mit der Mittwochsperre kann meiner Meinung nach so nicht stimmen. Dann hätte ich in den letzten Jahren das Bier nicht direkt bringen können sondern hätte komplett außen rum fahren müssen. Das musste ich mittwochs aber definitiv nicht. Und ich bin meistens Nachmittags / gegen Abend gekommen.
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4285
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 185 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
Ich meine, dass die Steige nicht offiziell gesperrt war, sonder nur Secs unten Standen bzw. schon oben in Rothenburg wo es runter Richtung "Unter den Linden" geht und die Durchfahrt kontrolliert haben. Demnach haben Sie nur keine Festivalbesucher mehr durchgelassen und die Durchfahrt eben kontrolliert geregelt. Also ich denke, dass keiner von beiden lügt. 

- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
So wird es auch gewesen sein. Man hat die Strasse nicht offiziell gesperrt, sondern das über Ordner geregelt. Die offizielle Sperrung erfolgte dann mit dem Einsatz der Shuttlebusse.The Reaper hat geschrieben:Ich meine, dass die Steige nicht offiziell gesperrt war, sonder nur Secs unten Standen bzw. schon oben in Rothenburg wo es runter Richtung "Unter den Linden" geht und die Durchfahrt kontrolliert haben. Demnach haben Sie nur keine Festivalbesucher mehr durchgelassen und die Durchfahrt eben kontrolliert geregelt. Also ich denke, dass keiner von beiden lügt.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- -F-
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
Na also,
Wenn's so war, kann man das doch wieder so ähnlich machen.
Einfach unten und oben Ordner hingestellt die den Durchgangsverkehr darauf aufmerksam machen doch bitte langsam durchzufahren. Weil verbieten konnten sie es ja dann vorher auch nicht, wenns nicht offiziell war. Und die Ordner kann die Stadt auch nicht verbieten.
Dann schürt da keiner wie blöd hoch und alle Camper sind sicher!
Das könnte man noch als Kompromissvorschlag mit aufnehmen.
ABER: Volker hat trotzdem Quatsch gelabert, denn er hat ja behauptet, dass ein Grund für den wegfallenden Mittwoch die nicht mögliche Straßensperrung war. Das kann ja aber ncht sein, wenns sonst auch ging.
Sorry für meine Ausbrüche manchmal. Es kocht halt einfach so ab und zu hoch und dann muss es halt raus. Ich glaub so sauer und VOR ALLEM ENTTÄUSCHT war ich bisher kaum. (vll. sogar noch nie)
EDIT: Ich heb das mal hervor, da hier ja eine Kompromissidee drinsteckt.
Wenn's so war, kann man das doch wieder so ähnlich machen.
Einfach unten und oben Ordner hingestellt die den Durchgangsverkehr darauf aufmerksam machen doch bitte langsam durchzufahren. Weil verbieten konnten sie es ja dann vorher auch nicht, wenns nicht offiziell war. Und die Ordner kann die Stadt auch nicht verbieten.
Dann schürt da keiner wie blöd hoch und alle Camper sind sicher!
Das könnte man noch als Kompromissvorschlag mit aufnehmen.
ABER: Volker hat trotzdem Quatsch gelabert, denn er hat ja behauptet, dass ein Grund für den wegfallenden Mittwoch die nicht mögliche Straßensperrung war. Das kann ja aber ncht sein, wenns sonst auch ging.
Sorry für meine Ausbrüche manchmal. Es kocht halt einfach so ab und zu hoch und dann muss es halt raus. Ich glaub so sauer und VOR ALLEM ENTTÄUSCHT war ich bisher kaum. (vll. sogar noch nie)
EDIT: Ich heb das mal hervor, da hier ja eine Kompromissidee drinsteckt.
Zuletzt geändert von -F- am Mittwoch 30. Juli 2014, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor -F- für den Beitrag:
- MuhMachtDieKuh
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
Es könnte aber auch sein das man bei den Sicherheitsauflagen dieses bisherige Vorgehen beanstandet hat und so nicht mehr machen wollte. Die Stadt sagt ja auch:
Dann wären wir wieder so weit:
Die Stadt lässt keine Sperrung der Strasse ab Mittwoch zu und die Regelung über die Security wird als nicht sicher angesehen, weil egal ob man da von jemanden auf die Gefahren hin informiert wird, so lange es keine offizielle Geschwindigkeitsreduzierung oder Duchrfahrtsverbot gibt, gilt Tempo 100 km/h als zulässig.
Vielleicht gibt man also keine Freigabe für eine Sperrung ab Mittwoch, weil das Festival ja offiziell erst am Freitag anfängt (ich bin echt von einem offiziellen Anfang am Donnerstag ausgegangen).- Das Festival beginnt eigentlich am Freitag.
- Seit einigen Jahren ist eine Auftaktveranstaltung im Steinbruch am Donnerstag.
Dann wären wir wieder so weit:
Die Stadt lässt keine Sperrung der Strasse ab Mittwoch zu und die Regelung über die Security wird als nicht sicher angesehen, weil egal ob man da von jemanden auf die Gefahren hin informiert wird, so lange es keine offizielle Geschwindigkeitsreduzierung oder Duchrfahrtsverbot gibt, gilt Tempo 100 km/h als zulässig.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- -F-
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
Ja stimmt schon.
Naja und der offizielle Beginn wird sich wohl kaum auf Do. verschieben lassen (Anreise einen Tag vorher wäre ja dann legitim und Sperrung somit auch), da sich da iwelche bornierten Spießbürger aus Rothenburg querstellen.
Doof.
Naja und der offizielle Beginn wird sich wohl kaum auf Do. verschieben lassen (Anreise einen Tag vorher wäre ja dann legitim und Sperrung somit auch), da sich da iwelche bornierten Spießbürger aus Rothenburg querstellen.
Doof.
- Charles_Robotnik
- Tauberplanscher
- Beiträge: 3008
- Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015
Ich finde das wirklich grenzwertig skandalös was hier abgelaufen ist. Man kommt hier nur durch irgendwelche Hintertüren an die wahren Informationen. Ein echtes Trauerspiel.