Camping erst ab Donnerstag!!!
Moderator: Moderatoren
- -F-
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Danke für das Update.
Waldwege und viel Schotter -> da kommt kein Teer mehr, aber wird wohl fest planiert werden. Das wäre ja schonmal ganz gut.
Waldwege und viel Schotter -> da kommt kein Teer mehr, aber wird wohl fest planiert werden. Das wäre ja schonmal ganz gut.
-
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 86
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 15:40
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
So lange es keine Demo wird, glaub ich dass jetzt nicht. Wie sonst soll ein Bürgermeister oder eine Behörde erfahren, dass es auch andere Stimmen und Argumente gibt. Schon zu oft habe ich erlebt, dass es nach einer Sache hieß: "Ja wie - hat doch vorher keiner was dagegen gehabt". Klar, erzwingen kann man nichts. Es geht eigentlich nur darum, einer Sache, die einem am Herzen liegt, eine Lobby zu geben... vllt. sogar das Zünglein an der Waage zu sein.sumisu hat geschrieben:Könnte es sein, dass sich der ein oder andere in der Sache leicht verrennt?
Und die Forderung: Die Anfahrt weiterhin auf 3 Tage zu verteilen und den Mittwoch Abend zu erhalten.
- Charles_Robotnik
- Tauberplanscher
- Beiträge: 3008
- Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Eine Idee die ich heute Nacht hatte: Es würde schon genügen, wenn man die Zeltplätze FKP-mäßig erst am Mittwoch Nachmittag/Abend öffnet. Dann könnte man frühs/mittags die Straße noch offen lassen und würde die Anreise dennoch enorm entzerren, denn diese 1000 Leute von denen Volker immer redet, die nehmen definitiv die frühstmögliche Anreise in Kauf und die Bewohner haben einen halben Tag ihre Straße mehr. Aber einen Kompromiss wird es da eher nicht geben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Charles_Robotnik für den Beitrag (Insgesamt 2):
- MartinR • MuhMachtDieKuh
-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 00:08
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Seh ich absolut genauso. Das Taubertal-Festival existiert nun seit vielen vielen Jahren und es gab in diesem Zusammenhang nie ein Problem. Die genannten Gründe kann hier niemand nachvollziehen - nicht einmal ansatzweise.
Einfach akzeptieren wie sumisu geschrieben hat ist natürlich eine Möglichkeit. Es hinnehmen und sich damit abfinden. Allerdings hat der Veranstalter ebenfalls gesagt, dass ihm die Entscheidung nicht leicht gefallen ist und es ihm nur um die Sicherheit und damit seinen Verantwortungsbereich geht.
Unser gemeinsames Ziel sollte sein die Sicherheit der Besucher dauerhaft hoch zu halten und einen gemeinsamen Kompromiss zu finden in dem ein Mittwoch als Zeltplatzeröffnung enthalten ist. Keiner möchte Verletzte oder gar schlimmeres auf einem Festival erleben - soviel steht fest. Eine Beschneidung um einen wunderschönen Vorfestivaltag der uns all die tollen Momente ermöglicht, die das TOA ausmachen kommt allerdings einer schweren Verletzung der treuesten Besucher gleich - wenn auch nicht physisch...
Ich habe viele Matsch Wochenenden mitgemacht - viele Sonnenschein Wochenenden und habe vor dies weiterhin zu tun - Weil unser gemeinsames Tal eben so einzigartig ist. Der Mittwochsschnitt würde dies in einer ungeahnten weiße einschränken und es hätte nicht kontrollierbare Auswirkungen. Wir (und auch der Veranstalter) haben wieder ein ausverkauftes Wochenende. Darauf sind alle sehr stolz. Die Bands haben hierbei einen nur nebensächlichen Einfluss. Das Tal lebt von seinen Besuchern und hierbei ragen die Stammgäste heraus welche der Schritt am meisten trifft.
Einfach akzeptieren wie sumisu geschrieben hat ist natürlich eine Möglichkeit. Es hinnehmen und sich damit abfinden. Allerdings hat der Veranstalter ebenfalls gesagt, dass ihm die Entscheidung nicht leicht gefallen ist und es ihm nur um die Sicherheit und damit seinen Verantwortungsbereich geht.
Unser gemeinsames Ziel sollte sein die Sicherheit der Besucher dauerhaft hoch zu halten und einen gemeinsamen Kompromiss zu finden in dem ein Mittwoch als Zeltplatzeröffnung enthalten ist. Keiner möchte Verletzte oder gar schlimmeres auf einem Festival erleben - soviel steht fest. Eine Beschneidung um einen wunderschönen Vorfestivaltag der uns all die tollen Momente ermöglicht, die das TOA ausmachen kommt allerdings einer schweren Verletzung der treuesten Besucher gleich - wenn auch nicht physisch...
Ich habe viele Matsch Wochenenden mitgemacht - viele Sonnenschein Wochenenden und habe vor dies weiterhin zu tun - Weil unser gemeinsames Tal eben so einzigartig ist. Der Mittwochsschnitt würde dies in einer ungeahnten weiße einschränken und es hätte nicht kontrollierbare Auswirkungen. Wir (und auch der Veranstalter) haben wieder ein ausverkauftes Wochenende. Darauf sind alle sehr stolz. Die Bands haben hierbei einen nur nebensächlichen Einfluss. Das Tal lebt von seinen Besuchern und hierbei ragen die Stammgäste heraus welche der Schritt am meisten trifft.
- azrael
- Stammplanscher
- Beiträge: 489
- Registriert: Montag 20. März 2006, 15:54
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Fragen für Sammelmail an Veranstalter
Zumindest dem OB würde ich schon gern mal eine Mail schreiben....-F- hat geschrieben:Jetzt mal die Anschriften, wo die Briefe hingeschickt werden sollten:
3.
Oberbürgermeister Walter Hartl
Rathaus
Marktplatz 1
91541 Rothenburg o.d.T.
Telefon: 09861/404-100
Fax: 09861/404-109
e-mail: walter.hartl@rothenburg.de
Wenn jeder, der sich über den Weggefallenen Mittwoch (v.a.) wegen der nicht erlaubten Sperrung der Reutsächser Steige ärgert und das nicht nachvollziehen kann, an diese 3 Stellen schreibt, sollten wir zumindest eine Stellungnahme (oder andere Reaktion) erhalten.
Diese dann bitte im Forum posten.
PS: Bitte diese Briefe freundlich aber bestimmt und mit Respekt schreiben. Wir sind immer noch gesittete Menschen.
Gibt es jetzt schon einen vorformulierten Gemeinschaftsbrief, vielleicht auch im Namen der Taubertal-Besucher?
Oder müssen wir den erst noch schnitzen?
Ich sehe es wie Speedy79: Solange sich niemand rührt, wissen die Behörden im Zweifel gar nicht, dass das jemanden stört. Die lesen kein Facebook und kein Forum!
Ach ja, und - ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage

Taubertal-o-grafie: 1998 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2022 | 2023 | 2024
- zokker000
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2328
- Registriert: Sonntag 13. Januar 2013, 12:30
- Wohnort: 97941 TBB
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Des Kompromiss find ich auch gar ned mal schlecht!
Es muss ja nicht um 14 Uhr sein.. Bis 16 Uhr arbeiten die meisten Leute und fahren dann Heim.. Ich würd sagen frühestens um 17 Uhr Einlass. Ist halt etwas später, aber dennoch hätte man genug zeit zum Aufbau !
Es muss ja nicht um 14 Uhr sein.. Bis 16 Uhr arbeiten die meisten Leute und fahren dann Heim.. Ich würd sagen frühestens um 17 Uhr Einlass. Ist halt etwas später, aber dennoch hätte man genug zeit zum Aufbau !
Ich schwöre feierlich, ich bin ein Tunichtgut!
Taubertal 2013|'14|'15|'16|'17|'18|'19|'22|'23|'24|'25
Rock im Park 2015|'17|'22|'23|'24|'25
ab geht die Lutzi 2017|'18|'23|
Mission Ready Festival 2017|'18|
KNRD Fest 2023|'25?
Southside 2024|
Konzerte 2024: WIZO, Team Scheisse, Swiss & die Andern, Landmvrks, Itchy, Beatsteaks, Zebrahead & Itchy, Donots
Konzerte 2025: Mehnersmoos
Taubertal 2013|'14|'15|'16|'17|'18|'19|'22|'23|'24|'25
Rock im Park 2015|'17|'22|'23|'24|'25
ab geht die Lutzi 2017|'18|'23|
Mission Ready Festival 2017|'18|
KNRD Fest 2023|'25?
Southside 2024|
Konzerte 2024: WIZO, Team Scheisse, Swiss & die Andern, Landmvrks, Itchy, Beatsteaks, Zebrahead & Itchy, Donots
Konzerte 2025: Mehnersmoos
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
In meinen Augen ist das blanker Aktionismus. Warum gehen alle davon aus, dass ein Schreiben an die genannten Empfänger etwas an der Situation ändert? Wer, wenn nicht der Veranstalter, kann besser beurteilen, ob das die richtige Richtung ist oder nicht? Warum wird das nicht gemeinsam abgestimmt? So jedenfalls läuft man Gefahr, dass man Volker & Co. eher in den Rücken fällt als dass es hilfreich ist, was da passiert. Einige scheinen da echt die Rothenburger Lobby zu unterschätzen.
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 00:08
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Ob es was bringt kann ich aus meiner Sicht nicht beurteilen. Ich - und vermutlich die meisten hier - kennen niemanden der "Rothenburger Lobby" und haben auch wenig Einsicht in die Administrativen Entscheidungen die hier getroffen werden. Allerdings wissen wir, dass es die vielen Jahre sehr gut funktioniert hat und es sicher einen Weg gibt der alle Parteien zufriedenstellt.sumisu hat geschrieben:In meinen Augen ist das blanker Aktionismus. Warum gehen alle davon aus, dass ein Schreiben an die genannten Empfänger etwas an der Situation ändert? Wer, wenn nicht der Veranstalter, kann besser beurteilen, ob das die richtige Richtung ist oder nicht? Warum wird das nicht gemeinsam abgestimmt? So jedenfalls läuft man Gefahr, dass man Volker & Co. eher in den Rücken fällt als dass es hilfreich ist, was da passiert. Einige scheinen da echt die Rothenburger Lobby zu unterschätzen.
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
Bertolt Brecht
Ich möchte die kommenden Jahre nicht am Donnerstag anreisen müssen und mich jedes mal ärgern "Hättest du doch was unternommen"...
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Ich glaube, dass es Volker da tatsächlich nicht nur um die Sicherheit geht, auch wenn das sicherlich der größte Aspekt ist, sondern auch um das Wohlwollen der Rothenburger und den Anwohnern der umliegenden Dörfer. Ich kann mir schon vorstellen, dass die Sperrung der Straße und auch der Trubel rund um das Festival einige Anwohner gewaltig stört und das es da eventuell auch einige Gegenstimmen gegen den Mittwoch gegeben hat. Aber jetzt sollte man erstmal abwarten, was aus den Ministerien bzw. vom Bürgermeister zurück kommt, dann kann man ja weiter sehen.
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Ich stelle nicht in Frage, dass gekämpft wird sondern wie: Derzeit nämlich am Veranstalter vorbei. Und das kann eben eher destruktiv enden als dass es der Sache dienlich ist.
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
- azrael
- Stammplanscher
- Beiträge: 489
- Registriert: Montag 20. März 2006, 15:54
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Stimmt auch wieder... das sollte schon mit Volker besprochen werden vorher.sumisu hat geschrieben:In meinen Augen ist das blanker Aktionismus. Warum gehen alle davon aus, dass ein Schreiben an die genannten Empfänger etwas an der Situation ändert? Wer, wenn nicht der Veranstalter, kann besser beurteilen, ob das die richtige Richtung ist oder nicht? Warum wird das nicht gemeinsam abgestimmt? So jedenfalls läuft man Gefahr, dass man Volker & Co. eher in den Rücken fällt als dass es hilfreich ist, was da passiert. Einige scheinen da echt die Rothenburger Lobby zu unterschätzen.
Gut, dass wir hier drüber reden und der Aktionismus erstmal nur in der Theorie durchbrennt

Taubertal-o-grafie: 1998 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2022 | 2023 | 2024
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Nebenbei:Dash hat geschrieben:Für die Partyfraktion ist Bad Windsheim sicher keine Option. Da sind Saufgelage recht verpönt, da eher ein Festival für die ganze Familie. Oder hat sich das geändert?
In Bad Windsheim scheint das Camping auch Thema zu sein:
http://www.weinturm-open-air.de/infos/a ... infos.html
ZELTEN – DEFINITIV (!) ERST AB FREITAG MITTAG MÖGLICH
Für unsere Übernachtungsgäste gibt es direkt auf dem Festivalgelände wieder Zeltplätze. Aufgrund strengerer Auflagen stehen diese in diesem Jahr erst ab Freitag (08. August) um 12.00 Uhr zur Verfügung. Leider können wir hier keine Ausnahmen machen und müssen in diesem Jahr verstärkt darauf achten, dass kein Zelt vorher steht. Andernfalls müssen wir die Zelte tatsächlich wieder abbauen. Bitte beachtet zudem, dass die Zeltplätze nur mit gültigem Eintrittsbändchen genutzt werden können! Denkt daran, dass Zelten und Campieren nur auf den ausgewiesenen und gekennzeichneten Flächen erlaubt ist. Aus sicherheitstechnischen Gründen weisen wir darauf hin, dass Gasflaschen ab 5 kg auf den Zeltplätzen nicht gestattet sind. Gegen einen Standgrill (Holzkohle) hat niemand etwas einzuwenden.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- azrael
- Stammplanscher
- Beiträge: 489
- Registriert: Montag 20. März 2006, 15:54
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Ist das der gleiche Landkreis? Mannomann, was sind denn da für Spaßbremsen am Werk? Diese ständig schlimmere Gängelung und Verbietungskultur geht mir mittlerweile echt auf den Zeiger...!
Taubertal-o-grafie: 1998 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2022 | 2023 | 2024
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Interessant, was der Dash da schreibt. Das legt den Schluss nahe, dass es eher ein Problem der Bayern ist, als das der Baden-Württemberger. 
Zu der Demo Sache:
Ich hab nur geschrieben, was rechtlich machbar ist und was man bedenken sollte. Persönlich bin ich kein sooo großer Freund von Demos. Wenn es nicht um ein wirklich großes Thema geht, sind das in der Regel ein paar Hansel, nach denen kein Hahn kräht. Das ist also nicht zielführend. Das Demo-Thema kam mehr deswegen auf, wie man vorgehen kann, wenn die Polizei das Parken am Straßenrand untersagen würde. Die Stadtführung sollte schon auch Stadtführung und gemütlicher Spaziergang bleiben.
Zu den Ministerien:
Ich hab sowohl BaWü als auch Bayern angemailt. Warten wir mal deren Stellungnahme ab. Wenn diese Woche nix kommt, werde ich auch nochmal anmahnen. Je nach deren Aussage, sehen wir, wie wir reagieren. Selbst wenn wir da mit einem geschlossenen Vorgehen unsere Meinung schildern, würde sich bis zum Festival aber nix mehr tun. Behördenmühlen mahlen langsam. Außerdem würde sich im Verkehrsministerium dann eh niemand wirklich dafür interessieren. Daher wär der Weg über euren persönlichen Landtagsabgeordneten eh besser. Der hat sicher auch regelmäßig Sprechstunde in seinem Wahlkreis und da kann man dann ja immer mal vorbeikommen. Wenn das überall passiert, fällt das auch auf. Und die MdL reden ja untereinander.
ABER: Ohne zu wissen, was denn nun wirklich Sachlage ist, wär alles nur blinder Aktionismus. Also jetzt net einfach mal was machen, sondern abwarten, bis wir geschlossen agieren können.
Für dieses Jahr ist die Geschichte so oder so gelaufen. So kurzfristig wird das nicht mehr zurückgerollt. Also müssen wir für nächstes Jahr Konzepte vorschlagen. Das mit der Sperrung ab 17 Uhr wär vielleicht eine mögliche Lösung. Wenn lt. Volker die Mittwochs-Anreisenden eh immer weniger werden, dann bleibt doch auch die Frage, ob die Straße überhaupt noch gesperrt werden muss. Früher ging es doch auch ohne, und da lief der ganze Anreiseverkehr über die Straße.
Und @sumisu:
Ich versteh ja die Problematik mit den Anwohnern. Die haben den Lärm und ein paar von ihnen können vielleicht ihren angestammten Fahrweg net mehr benutzen. Aber Rothenburg hat nochmal einen ganzen Schub zusätzlicher Kaufkraft über das Wochenende. Und was den Verkehr anbelangt, können die Leute mittlerweile wenigstens wieder durch die Innenstadt fahren, seit die Anfahrt geändert wurde. Die Secs gucken auch ein bissel mehr auf überdimensionierte Anlagen und sorgen für mehr Ruhe. Es wird also seitens des Veranstalters schon was gemacht, dass die Bürger auch zu ihren Rechten kommen.
Als Nicht-Rothenburger bin ich jetzt nicht so informiert, wie das Leben dort läuft, aber ich geh mal davon aus, dass es nicht sooooo übermäßig viele Events mit entsprechender Lautstärke und Benachteiligung für Einwohner gibt. Rothenburg ist doch eher beschaulich, wenn man von den Tages-Touris absieht. Da sollte es doch mal in Kauf genommen werden, dass einmal im Jahr für 5 Tage ein bissel mehr los ist und man sich eben einschränken muss. Ansonsten sollen die mal eine Volksbefragung machen, ob das Festival - unter den bekannten Einschränkungen - weiterhin geduldet werden kann. Allen rechtmachen kann man es eh nie. Man sollte nur dafür sorgen, dass die Mehrheit einigermaßen damit leben kann. Auch das ist Demokratie. Rechte UND Pflichten.

Zu der Demo Sache:
Ich hab nur geschrieben, was rechtlich machbar ist und was man bedenken sollte. Persönlich bin ich kein sooo großer Freund von Demos. Wenn es nicht um ein wirklich großes Thema geht, sind das in der Regel ein paar Hansel, nach denen kein Hahn kräht. Das ist also nicht zielführend. Das Demo-Thema kam mehr deswegen auf, wie man vorgehen kann, wenn die Polizei das Parken am Straßenrand untersagen würde. Die Stadtführung sollte schon auch Stadtführung und gemütlicher Spaziergang bleiben.
Zu den Ministerien:
Ich hab sowohl BaWü als auch Bayern angemailt. Warten wir mal deren Stellungnahme ab. Wenn diese Woche nix kommt, werde ich auch nochmal anmahnen. Je nach deren Aussage, sehen wir, wie wir reagieren. Selbst wenn wir da mit einem geschlossenen Vorgehen unsere Meinung schildern, würde sich bis zum Festival aber nix mehr tun. Behördenmühlen mahlen langsam. Außerdem würde sich im Verkehrsministerium dann eh niemand wirklich dafür interessieren. Daher wär der Weg über euren persönlichen Landtagsabgeordneten eh besser. Der hat sicher auch regelmäßig Sprechstunde in seinem Wahlkreis und da kann man dann ja immer mal vorbeikommen. Wenn das überall passiert, fällt das auch auf. Und die MdL reden ja untereinander.
ABER: Ohne zu wissen, was denn nun wirklich Sachlage ist, wär alles nur blinder Aktionismus. Also jetzt net einfach mal was machen, sondern abwarten, bis wir geschlossen agieren können.
Für dieses Jahr ist die Geschichte so oder so gelaufen. So kurzfristig wird das nicht mehr zurückgerollt. Also müssen wir für nächstes Jahr Konzepte vorschlagen. Das mit der Sperrung ab 17 Uhr wär vielleicht eine mögliche Lösung. Wenn lt. Volker die Mittwochs-Anreisenden eh immer weniger werden, dann bleibt doch auch die Frage, ob die Straße überhaupt noch gesperrt werden muss. Früher ging es doch auch ohne, und da lief der ganze Anreiseverkehr über die Straße.
Und @sumisu:
Ich versteh ja die Problematik mit den Anwohnern. Die haben den Lärm und ein paar von ihnen können vielleicht ihren angestammten Fahrweg net mehr benutzen. Aber Rothenburg hat nochmal einen ganzen Schub zusätzlicher Kaufkraft über das Wochenende. Und was den Verkehr anbelangt, können die Leute mittlerweile wenigstens wieder durch die Innenstadt fahren, seit die Anfahrt geändert wurde. Die Secs gucken auch ein bissel mehr auf überdimensionierte Anlagen und sorgen für mehr Ruhe. Es wird also seitens des Veranstalters schon was gemacht, dass die Bürger auch zu ihren Rechten kommen.
Als Nicht-Rothenburger bin ich jetzt nicht so informiert, wie das Leben dort läuft, aber ich geh mal davon aus, dass es nicht sooooo übermäßig viele Events mit entsprechender Lautstärke und Benachteiligung für Einwohner gibt. Rothenburg ist doch eher beschaulich, wenn man von den Tages-Touris absieht. Da sollte es doch mal in Kauf genommen werden, dass einmal im Jahr für 5 Tage ein bissel mehr los ist und man sich eben einschränken muss. Ansonsten sollen die mal eine Volksbefragung machen, ob das Festival - unter den bekannten Einschränkungen - weiterhin geduldet werden kann. Allen rechtmachen kann man es eh nie. Man sollte nur dafür sorgen, dass die Mehrheit einigermaßen damit leben kann. Auch das ist Demokratie. Rechte UND Pflichten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Elton für den Beitrag:
- MuhMachtDieKuh
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Es soll hier auch nicht das Bild entstehen, dass Rothenburg geschlossen gegen das Festival ist. Aber es wird eben auch schon viel in Kauf genommen. Natürlich gibt es auch Gegner. Die aber sind eher in der Minderheit. Und ich kann mich da nur wiederholen: Volker hat klar dargelegt, dass er die Straße ohne Sperre für den Mittwoch nicht freigeben wird und das ein wichtiger Punkt der Entscheidungsfindung war. Da jetzt an die Behörden zu gehen, ohne sich mit ihm abzustimmen, finde ich nach wie vor nicht richtig. Ich hätte es besser gefunden, wenn man sich direkt mit ihm in Verbindung setzt und das Gespräch sucht anstatt so zu verfahren.Elton hat geschrieben: Ich versteh ja die Problematik mit den Anwohnern. Die haben den Lärm und ein paar von ihnen können vielleicht ihren angestammten Fahrweg net mehr benutzen. Aber Rothenburg hat nochmal einen ganzen Schub zusätzlicher Kaufkraft über das Wochenende. Und was den Verkehr anbelangt, können die Leute mittlerweile wenigstens wieder durch die Innenstadt fahren, seit die Anfahrt geändert wurde. Die Secs gucken auch ein bissel mehr auf überdimensionierte Anlagen und sorgen für mehr Ruhe. Es wird also seitens des Veranstalters schon was gemacht, dass die Bürger auch zu ihren Rechten kommen.
Als Nicht-Rothenburger bin ich jetzt nicht so informiert, wie das Leben dort läuft, aber ich geh mal davon aus, dass es nicht sooooo übermäßig viele Events mit entsprechender Lautstärke und Benachteiligung für Einwohner gibt. Rothenburg ist doch eher beschaulich, wenn man von den Tages-Touris absieht. Da sollte es doch mal in Kauf genommen werden, dass einmal im Jahr für 5 Tage ein bissel mehr los ist und man sich eben einschränken muss. Ansonsten sollen die mal eine Volksbefragung machen, ob das Festival - unter den bekannten Einschränkungen - weiterhin geduldet werden kann. Allen rechtmachen kann man es eh nie. Man sollte nur dafür sorgen, dass die Mehrheit einigermaßen damit leben kann. Auch das ist Demokratie. Rechte UND Pflichten.
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
-
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 86
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 15:40
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Naja... was wir auch schreiben, ist das Gewicht unserer Schreiben eher begrenzt. Was wirklich alles im Hintergrund gelaufen ist, wissen wir nicht und da ich Volker nicht pers. kenne, wird er es mir auch nie erzählen oder oder auch nur ein Gespräch mit mir anfangen.sumisu hat geschrieben:Volker hat klar dargelegt, dass er die Straße ohne Sperre für den Mittwoch nicht freigeben wird und das ein wichtiger Punkt der Entscheidungsfindung war. Da jetzt an die Behörden zu gehen, ohne sich mit ihm abzustimmen, finde ich nach wie vor nicht richtig. Ich hätte es besser gefunden, wenn man sich direkt mit ihm in Verbindung setzt und das Gespräch sucht anstatt so zu verfahren.
Wenn er aber auch nur ein wenig mitliest, wird er von der Absicht wissen und wenns ihm wirklich so quer gehen würde, hätte er es höchstpersönlich, mit wenigen Zeilen, einschränken können. Vllt. stärkt es ihm aber in zukünftigen Gesprächen auch den Rücken, weil es zeigt, dass das Interesse an einem gut laufendem Festival, bei mehr Leuten als nur bei ihm liegt.
so long.....
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Etwas viele Eventualitäten, oder? VIELLEICHT hat Volker gerade jetzt, wo so langsam aber sicher die heiße Phase beginnt, noch ganz andere Dinge im Kopf als hier täglich das Forum zu checken. VIELLEICHT hat er ja auch ganz gute Gründe, warum er so wie es jetzt der Status Quo ist, agiert hat. VIELLEICHT hätte man das Anliegen auch einfach bündeln und damit gezielt auf Volker zugehen können.
Ich bleibe dabei, dass ich die Art und Weise nicht nachvollziehen kann und dass es mehr Risiken birgt als es die Sache dem Ziel näher bringt. Gerade in einem Forum wie diesem sollte man in der Lage sein, das ordentlich und sachlich zu organisieren anstatt einzelne Mails an Bürgermeister und Co. zu verfassen.
Ich bleibe dabei, dass ich die Art und Weise nicht nachvollziehen kann und dass es mehr Risiken birgt als es die Sache dem Ziel näher bringt. Gerade in einem Forum wie diesem sollte man in der Lage sein, das ordentlich und sachlich zu organisieren anstatt einzelne Mails an Bürgermeister und Co. zu verfassen.
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Finde ich ne gute Idee, auch der Vorschlag für den Mittwoch Geld zu verlangen um dadurch die Kosten zu decken.zokker000 hat geschrieben:Des Kompromiss find ich auch gar ned mal schlecht!
Es muss ja nicht um 14 Uhr sein.. Bis 16 Uhr arbeiten die meisten Leute und fahren dann Heim.. Ich würd sagen frühestens um 17 Uhr Einlass. Ist halt etwas später, aber dennoch hätte man genug zeit zum Aufbau !
Hab mich gestern in Hockenheim mit Elton darüber unterhalten. Wir werden das entweder an der Backstageführung ansprechen oder Volker/Karo um einen Termin nach dem Festival bitten um die offenen Fragen zu klären.
-
- Stammplanscher
- Beiträge: 405
- Registriert: Freitag 27. September 2013, 15:27
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
VIELLEICHT...ist jetzt aber auch langsam gut, Die Suppe ist doch eh gelöffelt...die Situation ist jetzt nun mal so wie sie ist. Statt darüber nachzudenken, wie man wo möglicherweise welches Gesetz umgeht, Sitzblockaden, Versammlungen, Stau, Demos anzettelt..., würde ich mir einfach Gedanken darüber machen, wie ich trotzdem Spaß am Festival haben kann - kann doch nicht nur an diesem einen Tag liegen, ob es gut wird oder nicht. Da das Festival offensichtlich, so lese ich es bisher heraus, ohne die 1000 treuesten Fans vom Mittwoch, dem Untergang geweiht ist, wäre es doch sinnvoll über Alternativen nachzudenken bzw. die Situation als Herausforderung anzunehmen, ein wirklicher Anhänger zu sein und den Veranstalter dabei unterstützen, trotz dieser unpopulären Regelung für Atmosphäre zu sorgen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Volker Euch mit Absicht ärgern möchte. Vllt kann man im Nachgang ein wenig Einfluss auf die Jubiläumsausgabe nehmen und vorab besprechen, welche Lösungen sinnvoll und vor allem realistisch sind. Die Herren Veranstalter werden doch sicher im Nachgang reflektieren, sicherlich am liebesten in einem sachlichen Diskurs mit der Fanbase und gucken, dass für 2015 punktuell nachgebessbert wird.
Highfield: 2003,2004,2005,2007,2014
Sally'Sound Festival: 2004,2005
Hurricane: 2005,2007,2008,2009,2010,2011
Yamaha Summer Festival: 2005
Citadel Music Festival: 2008,2010,2013,2015
Berlin Festival: 2010,2011,2013
PopkommShowcases: 2010
Berlin Independent Night: 2011
Immergut Festival: 2012,2013,2017
Pelagic Fest: 2013
The XX Night & Day Festival 2013
Taubertal Festival: 2014
Lollapalooza Festival: 2015,2017
Pure & Crafted Festival: 2015,2017
Sally'Sound Festival: 2004,2005
Hurricane: 2005,2007,2008,2009,2010,2011
Yamaha Summer Festival: 2005
Citadel Music Festival: 2008,2010,2013,2015
Berlin Festival: 2010,2011,2013
PopkommShowcases: 2010
Berlin Independent Night: 2011
Immergut Festival: 2012,2013,2017
Pelagic Fest: 2013
The XX Night & Day Festival 2013
Taubertal Festival: 2014
Lollapalooza Festival: 2015,2017
Pure & Crafted Festival: 2015,2017