New Politics ist eine Dänische Alternative/Indie-Rock Band, die 2009 in Kopenhagen gegründet wurde. Der bisher größte Erfolg der Band geht auf die Single Yeah Yeah Yeah aus dem Jahr 2010 zurück, welche unter anderem in dem Autorennspiel Need for Speed: Hot Pursuit[1] zu finden ist.
kottsack hat geschrieben:Toll, und wieder werden auf der Tour nur Köln, Hamburg und Berlin bespielt. Scheisse.
Sau oft so, wir im Süden gucken viel zu oft in die Röhre. Versteh ich absolut nich, genug zahlungskräftiges Publikum gibts hier ja auf alle Fälle.
Besonders schlimm ist es hier im Rhein-Neckar-Raum. 2,3 Millionen Einwohner, Metropolregion - wird aber konsequent von fast allen geilen Bands gemieden. Ein Trauerspiel.
...ebenso wie das Frankenland. In naher Zukunft kommen für mich Distemper, Montreal, Rantanplan, New Politics, Royal Republic, Franz Ferdinand und was weiß ich noch, auf welcher Bandhomepage ich kürzlich noch alles war und keine dieser Gruppen kommt in eine Stadt, die unter 2-3h von meiner 100.000er-Stadt weg ist. Und blöd nach München runterfahren ist mir echt nur noch für absolute Perlen zumutbar, wenn überhaupt. Das mach ich nicht mehr mit, dass ich mich 6h ins Auto setze für 1,5h Konzert wie bei Dropkick Murphys, Cat Empire, Frank Turner und Angels&Airwaves. Das waren alles wundervolle Konzerte (bis auf die Murphys), aber mir ist es das nicht mehr wert. Anstatt dass ich mit dem letzten Lied im Kopf und auf den Lippen aus der Halle steuere, kotze ich mich selbst an, dass ich noch total müde 3h heim fahren darf, ich in der Arbeit einen Scheißtag durchstehen muss und danach hundemüde ins Bett falle.
Metropolregion - erzähl mir nix. Nürnberg ist ja auch genau das Gleiche. V.a. stellen die sich hier bei Panic at the Disco ins Vorprogramm, anstatt dass sie sich irgendwas Lokales suchen und ne Clubtour durch die Käffer machen. Als ob die so ihren Bekanntheitsgrad steigern könnten, wenn sie in den Großstädten vor einem Club komplett voll mit Panic-Fans stehen. So spielen sie kleinere Käffer und interessierte Leute kommen vorbei und registrieren sie, anstatt dass jeder nur drauf wartet, dass sie die Bühne frei machen.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Da geht es mit wie Kottsack:
ich habe echt sehr selten Bock extra wg. einem Konzert nach München zu fahren.
Aber derzeit scheint es im Raum Nbg./ Fürth / Erlangen wieder besser mit Konzerten zu werden;
ich war z.b. ziemlich überrascht, dass Billy Talent in Fürth halt gemacht haben und auch bei Jimmy Eat World
hat es mich gewundert.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
Dass in Nürnberg so wenige gute Konzerte sind, wundert mich auch wirklich. Ist ja von mir zu Hause auch nicht so weit weg, aber da sind echt nur ganzganz selten Bands mit internationaler Klasse zu Gast. Extrem schade.