Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
Moderator: Moderatoren
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
Also zu der shit&shower flat muss man dazu sagen, dass es die ausschließlich auf dem Campingplatz Berg gab. Im Tal gab es die überhaupt nicht! War eigentlich schade, denn ich hätte wirklich gern öfter ge.... duscht.
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
wir waren ja in diesem Jahr schon mal froh, das die Duschen und Toiletten auf dem Berg rund um die Uhr auf hatten. Das war in der Vergangenheit nicht der Fall. Dafür standen dann weniger Dixibatterien rum, also meisten 4er anstatt 6er oder 8er Blocks. Irgendwie wird halt manchmal was besser und gleichzeitig etwas anderes schlechter. Ich denke die Hauptprobleme aus diesem Jahr sind jetzt bekannt und das werden wir natürlich bei Gelegenheit an Karo weiter geben. Gebt denen erstmal etwas Zeit alles zu sortieren, abbauen und die Grünflächen usw. wieder herstellen. Dann haben die auch wieder ein Ohr für unsere Probleme.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
-
- Freiplanscher
- Beiträge: 173
- Registriert: Montag 10. August 2009, 17:22
- Wohnort: Würzburg/Stuttgart
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
Unser Stammklo waren die beiden Rollstuhlfahrer-Dixis an der Müllstation (sehr nobel und geräumig
), und da hab ich nicht einmal mehr als 2 Leute vor mir gehabt, außerdem war es immer sauber und es war sogar Papier da. Ist wohl auch sehr abhängig davon wo man sein Camp hat, aber generell kann ich seit 2, 3 Jahren nix schlechtes über die Dixi-Situation auf dem Berg sagen, das war früher anders! Wie es mit betreutem k*cken aussieht kann ich nicht beurteilen, brauch ich nicht.
Unten ist das etwas anders, aber man kaum verlangen, dass dort so viele Toiletten aufgestellt werden, dass man selbst bei Stoßzeiten nicht anstehen muss. Da muss man eben antizyklisch handeln und dann gehen, wenn sonst nicht viele müssen
.

Unten ist das etwas anders, aber man kaum verlangen, dass dort so viele Toiletten aufgestellt werden, dass man selbst bei Stoßzeiten nicht anstehen muss. Da muss man eben antizyklisch handeln und dann gehen, wenn sonst nicht viele müssen

Taubertal 2008-2019
Umsonst&Draussen Würzburg 1995-2022
Summer Breeze 2013, 2015
Bang Your Head 2009, 2012, 2015
Out and Loud 2016
Mission Ready 2017, 2018, 2019, 2023
Sunstorm/Riedler 2022
Umsonst&Draussen Würzburg 1995-2022
Summer Breeze 2013, 2015
Bang Your Head 2009, 2012, 2015
Out and Loud 2016
Mission Ready 2017, 2018, 2019, 2023
Sunstorm/Riedler 2022
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
Positiv:
- Clockwork Radio im Planscher-Camp. War eine sehr nette Unterhaltung mit deren Manager, die ich bei nem Dram Glenfarclass geführt habe
- Dixiputzer sind echt regelmäßig gekommen. War aber wetterbedingt ja auch kein Problem
- Gutes Gespräch mit dem Cateringverantwortlichen hat meine echt miese Laune von Freitag abend am Sonntag wieder besänftigen können
- der kleine Biergarten zwischen den Bühnen ist echt ne schöne Einrichtung
- die Shit-and-Shower-Idee fand ich sehr gut, auch wenn ich keinen Bedarf hatte. Allerdings wäre ich lt. der Beschreibung auch davon ausgegangen, dass die Flatrate für das gesamte Festivalgelände inkl. Campingplätze gilt.
- KARO Security (die in den grünen Warnwesten) waren alle immer gut gelaunt und sehr nett
- nicht zuletzt wetterbedingt überall eine sehr gute Stimmung
Negativ:
- Trotz entsprechender Einweisung durch den Caterer wissen die Thekentrupps nicht, wo der Infostand ist, an dem man sich lt. Aushang beschweren kann
- Quad-Teams am Berg: Ist mir auch aufgefallen, dass die eigentlich nur mit einem Affenzahn über den Platz gepest sind. Von Kontrolle und Aufpassen keine Spur.
- hat auch letztes Jahr schon gefehlt: Früher gab es Teams, die Samstags nochmal Müllbeutel verteilt haben. Das würde vielleicht auch helfen, den losen Müll etwas einzudämmen.
- Einlasskontrollen, zumindest am Steinbruch: Während die Männer von oben bis unten abgetastet wurden, wurden Frauen gefragt (!), ob man mal in ihre Handtasche gucken darf. Hab mir das ne Zeit lang angeguckt, dann den Sec gefragt, warum das so ist. Der hat mich an seinen Chef verwiesen. Dann hab ich den gefragt, warum nur Männer abgetastet werden, obwohl doch auch weibliche Secs da waren, die die Damen hätten prüfen können. Statt einer gescheiten Antwort hat mich der Typ angepflaumt und gemeint ich soll verschwinden. Auf den Hinweis, dass ich das Thema dann mal mit KARO beprechen werde, wurde er auch noch wütend und meinte, ob ich ihm drohen will. Wer also etwas reinschmuggeln will, soll es einfach einem Mädel geben. Die genießen anscheinend Narrenfreiheit
- Security im allgemeinen: Im Gegensatz zu früher kamen mir die ebenfalls erheblich aggresiver vor, auch wenn ich nicht durch die Kontrollen musste
- Nicht selbst gesehen, aber mehrfach gehört: Die Bobbycarfahrer werden immer gefährlicher. Mit Affenzahn den Bergrunterrasen mag zwar Spaß machen, aber wenn Leute dabei fast umgefahren werden, ist es nicht mehr witzig. Einer wäre wohl auch beinah unter einem Shuttlebus gelandet, hätte der Busfahrer nicht grad noch so bremsen können. Da sollte man mal ein Auge drauf werfen, bevor irgendetwas passiert.
- Itchys wieder verpasst, weil es mir am Samstag ganz und gar nicht gut ging
- Clockwork Radio im Planscher-Camp. War eine sehr nette Unterhaltung mit deren Manager, die ich bei nem Dram Glenfarclass geführt habe
- Dixiputzer sind echt regelmäßig gekommen. War aber wetterbedingt ja auch kein Problem
- Gutes Gespräch mit dem Cateringverantwortlichen hat meine echt miese Laune von Freitag abend am Sonntag wieder besänftigen können
- der kleine Biergarten zwischen den Bühnen ist echt ne schöne Einrichtung
- die Shit-and-Shower-Idee fand ich sehr gut, auch wenn ich keinen Bedarf hatte. Allerdings wäre ich lt. der Beschreibung auch davon ausgegangen, dass die Flatrate für das gesamte Festivalgelände inkl. Campingplätze gilt.
- KARO Security (die in den grünen Warnwesten) waren alle immer gut gelaunt und sehr nett
- nicht zuletzt wetterbedingt überall eine sehr gute Stimmung
Negativ:
- Trotz entsprechender Einweisung durch den Caterer wissen die Thekentrupps nicht, wo der Infostand ist, an dem man sich lt. Aushang beschweren kann
- Quad-Teams am Berg: Ist mir auch aufgefallen, dass die eigentlich nur mit einem Affenzahn über den Platz gepest sind. Von Kontrolle und Aufpassen keine Spur.
- hat auch letztes Jahr schon gefehlt: Früher gab es Teams, die Samstags nochmal Müllbeutel verteilt haben. Das würde vielleicht auch helfen, den losen Müll etwas einzudämmen.
- Einlasskontrollen, zumindest am Steinbruch: Während die Männer von oben bis unten abgetastet wurden, wurden Frauen gefragt (!), ob man mal in ihre Handtasche gucken darf. Hab mir das ne Zeit lang angeguckt, dann den Sec gefragt, warum das so ist. Der hat mich an seinen Chef verwiesen. Dann hab ich den gefragt, warum nur Männer abgetastet werden, obwohl doch auch weibliche Secs da waren, die die Damen hätten prüfen können. Statt einer gescheiten Antwort hat mich der Typ angepflaumt und gemeint ich soll verschwinden. Auf den Hinweis, dass ich das Thema dann mal mit KARO beprechen werde, wurde er auch noch wütend und meinte, ob ich ihm drohen will. Wer also etwas reinschmuggeln will, soll es einfach einem Mädel geben. Die genießen anscheinend Narrenfreiheit
- Security im allgemeinen: Im Gegensatz zu früher kamen mir die ebenfalls erheblich aggresiver vor, auch wenn ich nicht durch die Kontrollen musste
- Nicht selbst gesehen, aber mehrfach gehört: Die Bobbycarfahrer werden immer gefährlicher. Mit Affenzahn den Bergrunterrasen mag zwar Spaß machen, aber wenn Leute dabei fast umgefahren werden, ist es nicht mehr witzig. Einer wäre wohl auch beinah unter einem Shuttlebus gelandet, hätte der Busfahrer nicht grad noch so bremsen können. Da sollte man mal ein Auge drauf werfen, bevor irgendetwas passiert.
- Itchys wieder verpasst, weil es mir am Samstag ganz und gar nicht gut ging
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
Im Tal, was ja im Gegensatz zum Berg GreenCamp ist, sind mir an zwei Tagen Leute aufgefallen, welche in grünen Shirts bekleidet über den Platz liefen und Müll sammelten. Die hatten, wenn ich noch richtig weiß, auch noch extra Müllbeutel dabei.Elton hat geschrieben:- hat auch letztes Jahr schon gefehlt: Früher gab es Teams, die Samstags nochmal Müllbeutel verteilt haben. Das würde vielleicht auch helfen, den losen Müll etwas einzudämmen.
- DocBrown
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
War im Tal genauso. Mädels wurden grundsätzlich nicht kontrolliert, maximal mal kurz in die Taschen geschaut. Ziemlich sexistisch.Elton hat geschrieben: - Einlasskontrollen, zumindest am Steinbruch: Während die Männer von oben bis unten abgetastet wurden, wurden Frauen gefragt (!), ob man mal in ihre Handtasche gucken darf. Hab mir das ne Zeit lang angeguckt, dann den Sec gefragt, warum das so ist. Der hat mich an seinen Chef verwiesen. Dann hab ich den gefragt, warum nur Männer abgetastet werden, obwohl doch auch weibliche Secs da waren, die die Damen hätten prüfen können. Statt einer gescheiten Antwort hat mich der Typ angepflaumt und gemeint ich soll verschwinden. Auf den Hinweis, dass ich das Thema dann mal mit KARO beprechen werde, wurde er auch noch wütend und meinte, ob ich ihm drohen will. Wer also etwas reinschmuggeln will, soll es einfach einem Mädel geben. Die genießen anscheinend Narrenfreiheit
- Janaldo
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2446
- Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
Diese Alibi-Kontrollen bringen doch eh nichts. Wenn jemand Waffen oder sonstwas reinschmuggeln will, dann schafft er das auch, notfalls schiebt ers unterm Zaun durch.
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
Dann frag ich mich, warum Mädels wohl ein besseres Alibi haben, als Jungs. Um es mal so auszudrücken: #Aufschrei
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- DocBrown
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
Naja, statistisch gesehen sind Frauen tatsächlich weniger körperlich gewalttätig.
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
Kann ich mir nicht vorstellen, dass das signifikant ist. Welcher Kerle gibts denn zu, dass ihn eine Frau gehauen hat? Ich glaube, das hält sich die Waage.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- DocBrown
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
Die Kriminalstatistiken spiegeln meine Belastung durchaus wieder - klar kannst du da mit einer Dunkelziffer gerade bei häuslicher Gewalt argumentieren, aber erklärt das wirklich ein Verhältnis von grob 75% zu 25%? Unwahrscheinlich. Außer jugendgefährdender Prostitution und Entziehung Minderjähriger gibts kaum einen Tatbestand, bei dem Frauen auch nur gleich auf liegen. (+Verstoß gegen das Heilpraktikergesetz - war klar)kottsack hat geschrieben:Kann ich mir nicht vorstellen, dass das signifikant ist. Welcher Kerle gibts denn zu, dass ihn eine Frau gehauen hat? Ich glaube, das hält sich die Waage.
Am Ende eh egal. Tatsache ist, dass die Durchsuchungspraxis trotzdem nicht schlüssig ist. Das man Frauen nämlich gar nicht kontrolliert kann echt nicht sein.
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
Das mit den Mädels & Jungs sollte man wirklich mal an Flo/Volker melden. Kann ja wohl nicht sein. Hat mich auch am Sonntag (mal nüchtern betrachtet) gewundert, wie viele Leute Dosenbier auf dem Gelände dabei hatten. Wo sind da die Kontrollen?
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
Wie weiter oben schon erwähnt ist es doch recht einfach etwas unter dem Zaun durch zu geben. Muss man ja nur in den Dixi-Bereich der SfN gehen. Man bekommt immer was auf's Gelände, wenn man es drauf anlegt. earwum man dann so ein Heck-Meck mit den PET Flaschen macht ist unverständlich.Vollgas hat geschrieben:Das mit den Mädels & Jungs sollte man wirklich mal an Flo/Volker melden. Kann ja wohl nicht sein. Hat mich auch am Sonntag (mal nüchtern betrachtet) gewundert, wie viele Leute Dosenbier auf dem Gelände dabei hatten. Wo sind da die Kontrollen?
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Pommes
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1864
- Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
- Wohnort: Underfrange
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
Pssssssssssssssssssssst!Tyler_D hat geschrieben:Wie weiter oben schon erwähnt ist es doch recht einfach etwas unter dem Zaun durch zu geben. Muss man ja nur in den Dixi-Bereich der SfN gehen. Man bekommt immer was auf's Gelände, wenn man es drauf anlegt. earwum man dann so ein Heck-Meck mit den PET Flaschen macht ist unverständlich.Vollgas hat geschrieben:Das mit den Mädels & Jungs sollte man wirklich mal an Flo/Volker melden. Kann ja wohl nicht sein. Hat mich auch am Sonntag (mal nüchtern betrachtet) gewundert, wie viele Leute Dosenbier auf dem Gelände dabei hatten. Wo sind da die Kontrollen?
- Johannes
- Freiplanscher
- Beiträge: 248
- Registriert: Donnerstag 5. August 2010, 15:44
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
Mensch Leute, was soll den der Kontrollwahn. Ich behaupte desto weniger da Kontrolliert wird, desto weniger passiert auch. Und derjenige der sein Messer oder Waffe mit rein kriegen will, der schafft das ja sowieso.
Freie Wlan Netze in Ansbach & Franken?
http://www.freifunk-ansbach.de
http://www.freifunk-ansbach.de
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
That´s right. So lang nix passiert, ist es ja vollkommen legitim. Was mich am Sonntag gewundert hat, das so viel Polizisten in Kampfuniform auf dem Gelände warn. Ist da irgendwas vorgefallen? War Freitag bzw Samstag nicht.Johannes hat geschrieben:Mensch Leute, was soll den der Kontrollwahn. Ich behaupte desto weniger da Kontrolliert wird, desto weniger passiert auch. Und derjenige der sein Messer oder Waffe mit rein kriegen will, der schafft das ja sowieso.
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
Vielleicht waren die nur in Zivil unter den Leuten, um zu sehen wer mit Drogen dealt oder sie konsumiertVollgas hat geschrieben:Was mich am Sonntag gewundert hat, das so viel Polizisten in Kampfuniform auf dem Gelände warn. Ist da irgendwas vorgefallen? War Freitag bzw Samstag nicht.

“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- DocBrown
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
Ist das nicht einfach nur die Uniform der bayerischen Bereitschaftspolizei? Vermutlich reichen die örtlichen Kräfte nicht für so eine Großveranstaltung, also hat man die Bereitschaftspolizei dazugeholt?Vollgas hat geschrieben:That´s right. So lang nix passiert, ist es ja vollkommen legitim. Was mich am Sonntag gewundert hat, das so viel Polizisten in Kampfuniform auf dem Gelände warn. Ist da irgendwas vorgefallen? War Freitag bzw Samstag nicht.Johannes hat geschrieben:Mensch Leute, was soll den der Kontrollwahn. Ich behaupte desto weniger da Kontrolliert wird, desto weniger passiert auch. Und derjenige der sein Messer oder Waffe mit rein kriegen will, der schafft das ja sowieso.
-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 38
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2013, 16:01
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2013
Hat mich auch gewundert, aber wenigstens konnte man bei Pennywise dann nen schönen Circle-Pit um die Männchen in Grün machenVollgas hat geschrieben:
Was mich am Sonntag gewundert hat, das so viel Polizisten in Kampfuniform auf dem Gelände warn. Ist da irgendwas vorgefallen? War Freitag bzw Samstag nicht.

