
http://www.dendemann.de/Menden - daher stammt er, der Dende. Wirklich und wahrhaftig eine "Unschuld vom Lande",wenn man es so betrachtet.
Man kann auf Knien dankbar sein, dass Er auf der Suche nach einer Beschäftigung zunächst auf Platten von Public Enemy und De La Soul und dann auf ein Mikrofon gestoßen sein muss. Anderenfalls wäre die deutsche Hip Hop-Landschaft um einen ihrer derbsten Reimer ärmer, und die Welt nur halb so schön.
"Daniel Larusso" nennt sich der MC der Crew Arme Ritter , der später zusammen mit DJ Rabauke von Fettes Brot als Duo Eins Zwo durch die Lande zog. Wer auch nur einen Hauch eines 70er-Babys oder eines 80er-Kindes in sich trägt, reitet mit Tränen in den Augen auf der Nostalgie-Welle.
Und ein krasses Umstyling, um die Modepolizei das Grauen zu lehren, brachte Dende auch noch hinter sich.
Dem Sound hört man dies ebenfalls an: "astreiner Garagen-Rap" lautet die Devise.
Astrein und prädestiniert für das Taubertal-Festival 2013.
http://www.facebook.com/dendemann
http://youtu.be/PX5Xys6dVjM