Gute Wiederholer
Moderator: Moderatoren
-
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 86
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 20:59
- Wohnort: Rothenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Kontaktdaten:
Gute Wiederholer
wie steht Ihr dazu?
sollte mann gute liveacts öfters wiederholen?
wie sollte nach euerer meinung der normale turnus des wiederholens sein?
bei welchen bands hättet ihr kein problem wenn sie jedes jahr kommen würden?
sollte mann gute liveacts öfters wiederholen?
wie sollte nach euerer meinung der normale turnus des wiederholens sein?
bei welchen bands hättet ihr kein problem wenn sie jedes jahr kommen würden?
- Charles_Robotnik
- Tauberplanscher
- Beiträge: 3008
- Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: AW: Gute Wiederholer
"Gut" ist halt ne sehr subjektive Geschichte. Klar freut man sich über DÄ und Monsters/Donots gehören auch irgendwie dazu. Bei zu vielen Wiederholungen wirds für mich aber manchmal fast enttäuschend. Wenn es dazu kommt, dass ein Grossteil des Top 10 LineUps in den letzten 3-5 Jahren im Tal war, würde ich selbst lieber auf eine Lieblingsband verzichten, wenn dafür dann Bands kommen, die ich noch nicht gesehen habe. Aber das sieht jeder wieder anders. Unterm Strich macht ihr das schon richtig.
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
- JCA
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1565
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 14:24
- Wohnort: Archshofen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gute Wiederholer
Persönlich gesehen gibt es für mich ein paar Bands, die ich immer wieder gerne sehen würde (Hosen, Donots, Volbeat, Monsters). Viele andere Bands die ich mag, da genügt es mir dann aber, wenn ich die einmal gesehen habe. Wenn die dann nochmal kommen, käme es zumindest darauf an, was dann auf der anderen Bühne davor/danach läuft und wenn das dann was gutes ist, würde ich mich darauf konzentrieren.
Aber allgemein ist es sehr schwierig mit Wiederholern, es allen recht zu machen. Die Geschmäcker sind halt einfach verschieden.
Hier und da mal eine Band erneut zu verpflichten, wenn es denn die richtigen sind, vollkommen ok. Man sollte es aber sicher nicht übertreiben.
Muß aber den Vorredner beipflichten: Ihr macht das bisher echt gut.
Aber allgemein ist es sehr schwierig mit Wiederholern, es allen recht zu machen. Die Geschmäcker sind halt einfach verschieden.
Hier und da mal eine Band erneut zu verpflichten, wenn es denn die richtigen sind, vollkommen ok. Man sollte es aber sicher nicht übertreiben.
Muß aber den Vorredner beipflichten: Ihr macht das bisher echt gut.
- Psycrow
- Freiplanscher
- Beiträge: 221
- Registriert: Dienstag 6. April 2010, 14:46
- Wohnort: South of Hessen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gute Wiederholer
Ja, ich finde das persönlich bisher auch sehr gut mit den Wiederholungsbands von euch gelöst. Man merkt fast keine großartigen Wiederholungen, wie bei anderen Festivals. Von daher ist der Turnus völlig okay! 
Also ich für meinen Teil, könnte jedes Jahr folgende Bands wieder sehen: Ska-P (kann man nie genug sehen, machen gute Laune), Lagwagon, Danko Jones, The Hives... aber ich stehe mehr auf Abwechslung und schau mir auch lieber mal Bands an, die ich vorher noch garnicht gekannt habe!

Also ich für meinen Teil, könnte jedes Jahr folgende Bands wieder sehen: Ska-P (kann man nie genug sehen, machen gute Laune), Lagwagon, Danko Jones, The Hives... aber ich stehe mehr auf Abwechslung und schau mir auch lieber mal Bands an, die ich vorher noch garnicht gekannt habe!

How far would you go, to save someone you love? (Heavy Rain)
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gute Wiederholer
Ich schließe mich da meinen Vorrednern an. Pauschal kann man das nicht sagen und es kommt auf den Geschmack des einzelnen an. DÄ sind da ein gutes Beispiel. Viele Besucher sehen sie immer wieder gerne, andere haben sie einfach schon zu oft gesehen, oder mögen sie einfach nicht. Es gab ja schon oft Bands die richtig die Kuh haben fliegen lassen und natürlich werden solche Bands dann auch für das kommende Jahr gewünscht. Ich denke es kommt auch drauf an, wie es sonst mit Konzerten der Band aussieht. Also spielen sie oft in Deutschland, oder hat man nur alle paar Jahre mal die Möglichkeit sie zu sehen und was haben sie aktuell für ein Album am Start? Schön wäre es aber schon, wenn auch immer ein paar Bands dabei sind, die man bisher noch nicht im Tal gesehen hat, die aber schon einen gewissen Bekanntheitsgrad haben. Ich denke Beispiele gibt es da genug, ich würde jetzt mal Papa Roach anführen, weil die damlas beim Flair waren und nicht im Tal.
Ich denke das Gesamtkonzept macht es einfach und man hat im Tal ja immer eine gewisse Alternative, wenn einem die Band auf der Bühne jetzt nicht so zusagt.
Ich denke das Gesamtkonzept macht es einfach und man hat im Tal ja immer eine gewisse Alternative, wenn einem die Band auf der Bühne jetzt nicht so zusagt.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Ralf
- Tauberplanscher
- Beiträge: 626
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 17:58
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Gute Wiederholer
100%ige Zustimmung.sumisu hat geschrieben:"Gut" ist halt ne sehr subjektive Geschichte. Klar freut man sich über DÄ und Monsters/Donots gehören auch irgendwie dazu. Bei zu vielen Wiederholungen wirds für mich aber manchmal fast enttäuschend. Wenn es dazu kommt, dass ein Grossteil des Top 10 LineUps in den letzten 3-5 Jahren im Tal war, würde ich selbst lieber auf eine Lieblingsband verzichten, wenn dafür dann Bands kommen, die ich noch nicht gesehen habe. Aber das sieht jeder wieder anders. Unterm Strich macht ihr das schon richtig.
- MuhMachtDieKuh
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2411
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
- Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Gute Wiederholer
Also wegen mir dürften vor allem Turbostaat und Frank Turner jedes Jahr auftreten. Die sind live immer großartig.
-
- Stammplanscher
- Beiträge: 506
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 08:50
- Wohnort: Burgstetten
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Gute Wiederholer
Bei den persönlichen Lieblingsbands hat sicher keiner ein Problem damit die öfter zu sehen.
Beim Taubertal gehören ja die MoL quasi zum Inventar bzw. sind ein running gag. Sowas hat auch seinen Charme. Ich vergleich das mit den MoL ein bisschen mit der Feuerwehr-Combo beim Wacken, aber besser und hörbarer.
Was ausserdem eine Rolle spielt. Viele Festivalgänger gehen nicht nur auf 1 Festival im Sommer. Die eine Band hat man 2011 beim Southside gesehen und ein Jahr später beim Taubertal oder beim Ring oder anders rum. Dann gibts noch Bands die den Sommer über auf fast allen Festivals auftauchen. Madsen hab ich mal in einem Sommer 3x gesehen.
Es ist immer geil Bands zu sehen die selten in D oder Europa touren. Gebt beim Booking euer Bestes, ich bin mir sicher es kommt was Gutes dabei raus.
Beim Taubertal gehören ja die MoL quasi zum Inventar bzw. sind ein running gag. Sowas hat auch seinen Charme. Ich vergleich das mit den MoL ein bisschen mit der Feuerwehr-Combo beim Wacken, aber besser und hörbarer.
Was ausserdem eine Rolle spielt. Viele Festivalgänger gehen nicht nur auf 1 Festival im Sommer. Die eine Band hat man 2011 beim Southside gesehen und ein Jahr später beim Taubertal oder beim Ring oder anders rum. Dann gibts noch Bands die den Sommer über auf fast allen Festivals auftauchen. Madsen hab ich mal in einem Sommer 3x gesehen.
Es ist immer geil Bands zu sehen die selten in D oder Europa touren. Gebt beim Booking euer Bestes, ich bin mir sicher es kommt was Gutes dabei raus.
- Epizentrum
- Tauberplanscher
- Beiträge: 606
- Registriert: Dienstag 6. Juli 2010, 11:54
- Wohnort: 82380
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Gute Wiederholer
Ich find Wiederholer gut. Wenn eine Band öfter kommt, heißt das ja auch, dass es ihr Spaß macht im Tal. Das merkt man dann natürlich auch auf der Bühne.
Mein Lieblings-Wiederholer sind natürlich die Ärzte. Meinertwegen könnten sie jedes Jahr kommen. Die Pause war jetzt schon hart, aber zum Glück waren sie ja genug auf Tour
Schön fänd ich, wenn Frank Turner nochmal kommt. Und Gogol Bordello wären auch super. Beide hab ich erst auf dem Taubertal für mich entdeckt und finde sie seitdem grandios.
Mein Lieblings-Wiederholer sind natürlich die Ärzte. Meinertwegen könnten sie jedes Jahr kommen. Die Pause war jetzt schon hart, aber zum Glück waren sie ja genug auf Tour

Schön fänd ich, wenn Frank Turner nochmal kommt. Und Gogol Bordello wären auch super. Beide hab ich erst auf dem Taubertal für mich entdeckt und finde sie seitdem grandios.
Jazz music is a combination of heavy discipline and heavy drinking, I guess.
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Gute Wiederholer
Royal Republic, Donots, MOL, Frank Turner & Broilers könnten von mir aus immer spielen.
- MuhMachtDieKuh
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2411
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
- Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Gute Wiederholer
We Were Promised Jetpacks dürften wegen mir auch jedes Jahr spielen!! Die waren einfach dermaßen gut beim letzten Talbesuch und auch dieses Jahr beim Phono Pop in Rüsselsheim.
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Gute Wiederholer
Auch wenn ich einer der wenigen bin, aber mir gehen häufige Wiederholungen aufn Sack. Ich bin inzwischen soweit, dass ich Ärzte, Monsters oder Donots gar nicht mehr anschaue, obgleich ich deren Musik sehr gerne mag (ausser die neuen Ärztesachen und die neuen Donotssachen gefallen mir auch nicht mehr so sehr). Dementsprechend hat mich auch die zu erwartende Bestätigung der Ärzte auch sehr enttäuscht.
Ich will Neues sehen und gerade Festivals sind für mich dazu da, mir Bands anzukucken, für die ich mal nicht einfach so nen Zwanni für ein Einzelkonzert locker machen würde. Die Ärzte, Donots, Hosen, habe ich alle schon jeweils über 10x gesehen - irgendwann ist es einfach ausgelutscht.
Ich verstehe aber auch die Veranstaltersicht und der Veranstalter muss dafür sorgen, dass das Gelände voll ist und so gesegnet ist gerade die deutsche Bandlandschaft nicht an Zugpferden. Daher ist es nur wirtschaftlich logisch, dass sowas wie Beatsteaks, Ärzte und Hosen immer wieder gebucht werden.
Für Leute, die alle zwei Jahre mal auf ein Festival gehen, ist das auch super so. Hier im Forum treiben sich ja eher die Irren rum, die den ganzen Sommer über mit Festivals und den Winter mit Einzelkonzerten zubringen. Grad für die ist es schwer, sie immer wieder mit Neuem zu überraschen, aber das kriegt ihr beim Taubertal ganz gut hin, wenngleich ich, wenn ich ehrlich bin, die letzten 2-3 Jahre persönlich ein gewisses Abflauen bemerkt habe. Das kann aber auch nur meiner Wahrnehmung geschuldet sein.
Dennoch: rein egoistisch bin ich für eine Sperrfrist von 5 Jahren für alle, ehe eine Gruppe erneut gebucht wird - wirtschaftlich fahrt ihr aber wohl den richtigen Kurs.
Immer wieder kommen dürfen aus meiner Sicht nicht mal meine Lieblingsbands.
Ich will Neues sehen und gerade Festivals sind für mich dazu da, mir Bands anzukucken, für die ich mal nicht einfach so nen Zwanni für ein Einzelkonzert locker machen würde. Die Ärzte, Donots, Hosen, habe ich alle schon jeweils über 10x gesehen - irgendwann ist es einfach ausgelutscht.
Ich verstehe aber auch die Veranstaltersicht und der Veranstalter muss dafür sorgen, dass das Gelände voll ist und so gesegnet ist gerade die deutsche Bandlandschaft nicht an Zugpferden. Daher ist es nur wirtschaftlich logisch, dass sowas wie Beatsteaks, Ärzte und Hosen immer wieder gebucht werden.
Für Leute, die alle zwei Jahre mal auf ein Festival gehen, ist das auch super so. Hier im Forum treiben sich ja eher die Irren rum, die den ganzen Sommer über mit Festivals und den Winter mit Einzelkonzerten zubringen. Grad für die ist es schwer, sie immer wieder mit Neuem zu überraschen, aber das kriegt ihr beim Taubertal ganz gut hin, wenngleich ich, wenn ich ehrlich bin, die letzten 2-3 Jahre persönlich ein gewisses Abflauen bemerkt habe. Das kann aber auch nur meiner Wahrnehmung geschuldet sein.
Dennoch: rein egoistisch bin ich für eine Sperrfrist von 5 Jahren für alle, ehe eine Gruppe erneut gebucht wird - wirtschaftlich fahrt ihr aber wohl den richtigen Kurs.
Immer wieder kommen dürfen aus meiner Sicht nicht mal meine Lieblingsbands.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Der Koloss
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 56
- Registriert: Freitag 17. August 2012, 09:34
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gute Wiederholer
Sehe ich auch so. Deshalb finde ich die Bands auf der SFN-Bühne auch meistens spannender als die auf der Hauptbühne.kottsack hat geschrieben:Ich will Neues sehen und gerade Festivals sind für mich dazu da, mir Bands anzukucken, für die ich mal nicht einfach so nen Zwanni für ein Einzelkonzert locker machen würde.
Finde ich super, dass das TTF auch Nachwuchsbands eine Bühne gibt. Quasi.
Saufen ist Urlaub für den Kopf!
- Ralf
- Tauberplanscher
- Beiträge: 626
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 17:58
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Gute Wiederholer
Bisher bestätigt:
Die Ärzte, Deichkind, Biffy Clyro, Skunk Anansie, Editors, Chase & Status, Bad Religion, Flogging Molly, Pennywise, Subway to Sally, Frittenbude, Jennifer Rostock, Awolnation, Dendemann, Irie Révoltés, Chuck Ragan, Triggerfinger, Itchy Poopzkid, Hoffmaestro, Turbostaat, Django 3000, Bratze, IllBilly HiTec, Bembers, Clockwork Radio
Gegen ein paar gute Wiederholer habe ich, wie gesagt, nichts einzuwenden, aber wenn ich fast 50% des Line-Ups schon mal im Taubertal gesehen habe (obwohl ich erst seit 2008 dabei bin), wird mir das zu eintönig...
Würde mir für die nächsten Jahre etwas mehr Kreativität wünschen. Gerade die "Geheimtipps" machen das TOA-Line-Up für mich interessant.
Die Ärzte, Deichkind, Biffy Clyro, Skunk Anansie, Editors, Chase & Status, Bad Religion, Flogging Molly, Pennywise, Subway to Sally, Frittenbude, Jennifer Rostock, Awolnation, Dendemann, Irie Révoltés, Chuck Ragan, Triggerfinger, Itchy Poopzkid, Hoffmaestro, Turbostaat, Django 3000, Bratze, IllBilly HiTec, Bembers, Clockwork Radio
Gegen ein paar gute Wiederholer habe ich, wie gesagt, nichts einzuwenden, aber wenn ich fast 50% des Line-Ups schon mal im Taubertal gesehen habe (obwohl ich erst seit 2008 dabei bin), wird mir das zu eintönig...
Würde mir für die nächsten Jahre etwas mehr Kreativität wünschen. Gerade die "Geheimtipps" machen das TOA-Line-Up für mich interessant.
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gute Wiederholer
Du hast Subyway to Sally vergessen.
Meine Meinung: nur weil eine Band schon mal da war, würde ich sie nicht als klassischen Wiederholder sehen: Clockwork Radio, Editors, Hoffmaestro z.b.
Aber klar bei Die Ärzte, Itchy Poopzkid, Bad Religion .... schaut das schon anders aus...
Meine Meinung: nur weil eine Band schon mal da war, würde ich sie nicht als klassischen Wiederholder sehen: Clockwork Radio, Editors, Hoffmaestro z.b.
Aber klar bei Die Ärzte, Itchy Poopzkid, Bad Religion .... schaut das schon anders aus...
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- Ralf
- Tauberplanscher
- Beiträge: 626
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 17:58
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Gute Wiederholer
Richtig, die waren ja auch erst letztes Jahr da...
Mir geht es einfach darum, auf einem Festival neue Bands zu entdecken.
The Maccabees (2008), We Were Promised Jetpacks (2010), The Gaslight Anthem (2010) usw. sind Bands, von denen ich auf dem TOA zum ersten Mal gehört habe und die seitdem zu meinen Lieblingsbands gehören.
Inzwischen kommt es mir so vor, als hätte sich der Fokus etwas weg von Überraschungen hin zu Bands verlagert, die ihre besten Tage schon hinter sich haben. Wenn ich mir überlege, dass man für teure Wiederholer wie Bad Religion auch mehrere "Geheimtipps" verpflichten könnte, finde ich das einfach schade.
Mir geht es einfach darum, auf einem Festival neue Bands zu entdecken.
The Maccabees (2008), We Were Promised Jetpacks (2010), The Gaslight Anthem (2010) usw. sind Bands, von denen ich auf dem TOA zum ersten Mal gehört habe und die seitdem zu meinen Lieblingsbands gehören.
Inzwischen kommt es mir so vor, als hätte sich der Fokus etwas weg von Überraschungen hin zu Bands verlagert, die ihre besten Tage schon hinter sich haben. Wenn ich mir überlege, dass man für teure Wiederholer wie Bad Religion auch mehrere "Geheimtipps" verpflichten könnte, finde ich das einfach schade.
- Pommes
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1864
- Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
- Wohnort: Underfrange
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Gute Wiederholer
ich habs ja schon in "generelle Meinung zum LineUp" gespostet:
Dieses Jahr ist es halt schon auffälig. Es stört mich jetzt nicht direkt aber man muss solangsam aufpassen dass das nicht zur Gewohnheit wird sonst kippt das ganze auch mal.
Dieses Jahr ist es halt schon auffälig. Es stört mich jetzt nicht direkt aber man muss solangsam aufpassen dass das nicht zur Gewohnheit wird sonst kippt das ganze auch mal.
- headshot
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1630
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 21:49
- Wohnort: Mfr
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Gute Wiederholer
Ich denke, dass Problem ist einfach, jeder möchte was neues hören, aber gleichzeitig die Bands die er schon kennt und mag! Siehe doch das Bandvoting - welche Bands stehen jedes Jahr ganz vorne? Entweder welche, die schon oft da waren - wiederholer - oder sehr unrealistische Bands wie ACDC oder sonstiges. Es werden oft die gleichen Bands gewünscht, dann kommen aber die Beschwerden, wenn die dann auch tatsächlich öfter da sind, weils ja dann immer das gleiche ist.
An sich ist das ne sehr subjektive Angelegenheit.
Ich persönlich verdreh die Augen, wenn ne Bestätigung von den Ärzten oder einem der Ärzte kommt, die Hosen dagegen könnt ich immer anschauen.
Die Donots gehören dafür ja fast schon zum Inventar. Von daher gibts da auch wenig Gemeckere.
Die Mischung machts definitiv.
Klar is es einfacher, sich auf Bands zu freuen, oder anzuschauen, die man schon kennt. Mit unbekannten Bands muss man sich ja erst noch befassen. Da fehlt oft die Zeit oder Lust.
Den Einwurf von Kottsack, so ca. 5 Jahre (+/-) dazwischen zu lassen - find ich gar nicht mal so verkehrt.
Ist ja nicht so, dass es von diesen Bands keine Einzelkonzerte gibt.
An sich ist das ne sehr subjektive Angelegenheit.
Ich persönlich verdreh die Augen, wenn ne Bestätigung von den Ärzten oder einem der Ärzte kommt, die Hosen dagegen könnt ich immer anschauen.
Die Donots gehören dafür ja fast schon zum Inventar. Von daher gibts da auch wenig Gemeckere.
Die Mischung machts definitiv.
Klar is es einfacher, sich auf Bands zu freuen, oder anzuschauen, die man schon kennt. Mit unbekannten Bands muss man sich ja erst noch befassen. Da fehlt oft die Zeit oder Lust.
Den Einwurf von Kottsack, so ca. 5 Jahre (+/-) dazwischen zu lassen - find ich gar nicht mal so verkehrt.
Ist ja nicht so, dass es von diesen Bands keine Einzelkonzerte gibt.
Die Legende lebt
Wenn auch der Wind sich dreht
Unser Club wird niemals untergeh'n
~ ~ ~ ~
bis zum bitteren ende
~ ~ ~ ~
Das Leben ist ein Würfelspiel
Wenn auch der Wind sich dreht
Unser Club wird niemals untergeh'n
~ ~ ~ ~
bis zum bitteren ende
~ ~ ~ ~
Das Leben ist ein Würfelspiel