Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Moderator: Moderatoren
- twaddy
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4077
- Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 12:27
- Wohnort: Neuendettelsau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Ohne es gesehen zu haben, halte ich es da wie Kottsack, der Bengalo-Zünder bekommt zwar so evtl. ein paar blaue Flecken, aber zum Schutz des umstehenden Publikums finde ich ein etwas unsanfteres Vorgehen gerechtfertigt.
Bengalos haben in Menschenmassen einfach nichts verloren!
Bengalos haben in Menschenmassen einfach nichts verloren!
Wieder da...mei ist das schön...fast wie daheim.
- Pommes
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1864
- Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
- Wohnort: Underfrange
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Vom Berg aus hats ausgesehen als hätte sich den ersten Bengalo ein Security geschnappt und ist mit dem Teil nach draußen gerannt durch die Menge. Ob das natürlich sicherer ist lass ich mal dahingestellt.
Bei Rock im Park gehen dann gleich ein paar Stück rein und stellen sich um das Teil rum.
Bei Rock im Park gehen dann gleich ein paar Stück rein und stellen sich um das Teil rum.
- Obse
- Tauberplanscher
- Beiträge: 5702
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: AW: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Der bengalo wurde mitten in der wall of death gezündet. Der Security hat ist mehr oder weniger entspannt reingelaufen und hat sich das Ding geschnappt.
Das bisschen rauch hat es bei dem staub auch nicht mehr ausgemacht
Das bisschen rauch hat es bei dem staub auch nicht mehr ausgemacht

Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Um mal wieder ein bisschen mehr zum Ursprung von diesem Thema zurück zu kommen. Laut Interview hat Volker gesagt, dass es erlaubt und erwünscht sei die seitlichen Ausgänge jederzeit zu benutzen, aber halt nur als Ausgang. Nach diesem Interview sind wir zu dem Security gegangen und haben ihn gefragt, ob das denn tatsächlich stimmen würde, weil wir als Gruppe evtl. früher raus wollten und nur Marla, Elton und ich aus unserer Gruppe ein entsprechendes Armband für dieses Tor hatten. Man sagte uns das einzelne Personen oder kleine Gruppen kein Problem wären und das immer möglich sei. Man müsse nur darauf achten, dass es auf dem Weg nicht zu voll wird. Hört sich soweit auch logisch an.
Da wir ja meistens direkt bei so einem Ausgang stehen mussten wir leider anderes beobachten. Erst gegen Ende der Bands auf den Hauptbühnen hat man vereinzelt auch Leute durch diese Ausgänge gelassen, bzw. die Tore nach der Veranstaltung komplett geöffnet.
Ich denke hier sollte eine klare Regelung getroffen werden und ggf. auch einfach neben den Aushang für die Bändchenregelung angebracht werden. So ist auch bei wechselnder Security Besatzung immer eine einheitliche Regelung gewährleistet.
Da wir ja meistens direkt bei so einem Ausgang stehen mussten wir leider anderes beobachten. Erst gegen Ende der Bands auf den Hauptbühnen hat man vereinzelt auch Leute durch diese Ausgänge gelassen, bzw. die Tore nach der Veranstaltung komplett geöffnet.
Ich denke hier sollte eine klare Regelung getroffen werden und ggf. auch einfach neben den Aushang für die Bändchenregelung angebracht werden. So ist auch bei wechselnder Security Besatzung immer eine einheitliche Regelung gewährleistet.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- El Cattivo
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 21. August 2011, 21:16
- Wohnort: Münchner Umland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
+ Dixis sind einfach nirgendwo so sauber wie auf dem TTF, sogar Montag Morgen sauberer als woanders die Wasserklos
+ Das Wetter, unglaublich, noch nie so perfektes Wetter gehabt
+ Unsere Nachbarn auf beiden Seiten
+ Die Kartoffelstube in Rothenburg, jedes Jahr wieder genial gutes Essen
+ Leute, Stimmung und einfach das Ganze Drumherum
+ "Spielt denselben Song nochmal!"
+ Planschercamp, hab öfter mal vorbeigeschaut und es war immer sehr lustig
- Staub vor den Bühnen, da hätte man mal früher als Samstag Abend auf die Idee kommen können zu wässern
- Die Sanis nach Yellowcard: Ich war wegen dem Staub kurz vorm abkacken und hab nach ein bisschen Wasser gefragt. Darauf kam dann nur ein "Ne, ham wir nicht, schau halt zu den Klos". Da wurde mir dann gesagt, dass das kein Trinkwasser ist.
An dieser Stelle ein Hoch auf den italienischen Pizzastand, wo ich kostenlos Wasser bekommen habe! Alle anderen Sanis waren aber super.
- Die Kälte in der Nacht. Samstag wäre ich gefühlt fast erfroren.
- Öffnungszeiten der Duschen
+ Das Wetter, unglaublich, noch nie so perfektes Wetter gehabt
+ Unsere Nachbarn auf beiden Seiten
+ Die Kartoffelstube in Rothenburg, jedes Jahr wieder genial gutes Essen
+ Leute, Stimmung und einfach das Ganze Drumherum
+ "Spielt denselben Song nochmal!"

+ Planschercamp, hab öfter mal vorbeigeschaut und es war immer sehr lustig

- Staub vor den Bühnen, da hätte man mal früher als Samstag Abend auf die Idee kommen können zu wässern
- Die Sanis nach Yellowcard: Ich war wegen dem Staub kurz vorm abkacken und hab nach ein bisschen Wasser gefragt. Darauf kam dann nur ein "Ne, ham wir nicht, schau halt zu den Klos". Da wurde mir dann gesagt, dass das kein Trinkwasser ist.
An dieser Stelle ein Hoch auf den italienischen Pizzastand, wo ich kostenlos Wasser bekommen habe! Alle anderen Sanis waren aber super.
- Die Kälte in der Nacht. Samstag wäre ich gefühlt fast erfroren.
- Öffnungszeiten der Duschen
- DocBrown
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Bengalos gehören ins Fußballstadion und nicht aufs Festival.markus.whatever hat geschrieben:Habt ihr gesehen, wie unsanft der Typ mit der Bengalofackel nach draußen gezerrt wurde?
Wie steht ihr dazu?
- markus.whatever
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1951
- Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
- Wohnort: Leutkirch
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Da kann ich quasi in allen Punkten zustimmenEl Cattivo hat geschrieben:+ Dixis sind einfach nirgendwo so sauber wie auf dem TTF, sogar Montag Morgen sauberer als woanders die Wasserklos
+ Das Wetter, unglaublich, noch nie so perfektes Wetter gehabt
+ Unsere Nachbarn auf beiden Seiten
+ Die Kartoffelstube in Rothenburg, jedes Jahr wieder genial gutes Essen
+ Leute, Stimmung und einfach das Ganze Drumherum
+ "Spielt denselben Song nochmal!"![]()
+ Planschercamp, hab öfter mal vorbeigeschaut und es war immer sehr lustig![]()
- Staub vor den Bühnen, da hätte man mal früher als Samstag Abend auf die Idee kommen können zu wässern
- Die Sanis nach Yellowcard: Ich war wegen dem Staub kurz vorm abkacken und hab nach ein bisschen Wasser gefragt. Darauf kam dann nur ein "Ne, ham wir nicht, schau halt zu den Klos". Da wurde mir dann gesagt, dass das kein Trinkwasser ist.
An dieser Stelle ein Hoch auf den italienischen Pizzastand, wo ich kostenlos Wasser bekommen habe! Alle anderen Sanis waren aber super.
- Die Kälte in der Nacht. Samstag wäre ich gefühlt fast erfroren.
- Öffnungszeiten der Duschen

Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
- Ralf
- Tauberplanscher
- Beiträge: 626
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 17:58
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Stimmt eigentlich.Janaldo hat geschrieben:Mehrfachstecker mitnehmen und gut is.Ralf hat geschrieben:- Steckdosenplätze am Campingplatz Berg
Hab mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Wollte damit eigentlich auf diese "Kehrspäne" anspielen, die ja auch bei staubigen Fabrikhallen eingesetzt werden. Da gibt es sicherlich Möglichkeiten.Janaldo hat geschrieben:Ja super Idee wir legen einfach Steine vor die Bühne, sonst wird den Sanis noch langweiligRalf hat geschrieben:- Staubentwicklung vor der Hauptbühne
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Also erstmal ein großes Lob an die Veranstalter. Es war echt ein total super Festival dieses Jahr.
Positiv:
+Die sauberen Dixis
Ich war echt angenehm berührt, weil ich mich noch so bildhaft an 2010 erinnerte, wo sie erst am Fr oder Sa das erste Mal geleert wurden. Das war ekelhaft. Herzlichen Dank, dass dieses Problem so gut gelöst wurde.
+Das geile Wetter
Mein erstes Festival komplett ohne Regen
+Die Bands
Placebo als Headliner war total super und sicher auch nicht billig, dafür DANKE
Negativ:
-Die Busshuttles
Die waren sehr oft sehr überfüllt
-Headliner Sonntag
Beatsteaks sind zwar gut, aber meiner Meinung nach sind sie nicht wirklich ein Mainevent, aber das ist ja Ansichtssache
-Ohropax
Sollten nicht gekauft werden müssen, sondern sollten bereits an der Maut ausgegeben werden
Neutral
* Eine Wasserstelle, wo man sich Trinkwasser hätte holen können, wäre nicht schlecht gewesen.
Trotzdem Applaus für dieses tolle Festival!
Positiv:
+Die sauberen Dixis
Ich war echt angenehm berührt, weil ich mich noch so bildhaft an 2010 erinnerte, wo sie erst am Fr oder Sa das erste Mal geleert wurden. Das war ekelhaft. Herzlichen Dank, dass dieses Problem so gut gelöst wurde.
+Das geile Wetter
Mein erstes Festival komplett ohne Regen
+Die Bands
Placebo als Headliner war total super und sicher auch nicht billig, dafür DANKE
Negativ:
-Die Busshuttles
Die waren sehr oft sehr überfüllt
-Headliner Sonntag
Beatsteaks sind zwar gut, aber meiner Meinung nach sind sie nicht wirklich ein Mainevent, aber das ist ja Ansichtssache
-Ohropax
Sollten nicht gekauft werden müssen, sondern sollten bereits an der Maut ausgegeben werden
Neutral
* Eine Wasserstelle, wo man sich Trinkwasser hätte holen können, wäre nicht schlecht gewesen.
Trotzdem Applaus für dieses tolle Festival!

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Hallo zusammen,
jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Man muss dazu sagen, dass ich 2003 / 2004 auf dem TTF war und dann lange nicht. Letztes Jahr war ich das erste mal wieder und da hat man schon deutliche Verbesserungen gespürt. Dieses Jahr hat es aber noch getoppt
+ Dixis
+ mehr Duschen als letztes Jahr
+ Bierpreise konstant
+ Toiletten im Konzertbereich endlich nicht mehr 30min Schlange stehen als Frau (dafür dieses Jahr das erste mal Jungs Schlange stehen sehen oO)
+ Securitys + Standpersonal + der coole Eismann
+ Fiddlers Green, Royal Republic, Monsters, Skindred (Überraschung des Wochenendes!), Madsen, Bush, Beatsteaks
- Placebo?! Danach kann man nur depri sein
- BossHoss
- Preise für Antialkoholische Getränke
- kostenlose Wasserspender bei dem Wetter
- teilweise die Geräuschkulisse auf dem Campingplatz Berg - Musik ist ja ok aber um 6 Uhr früh "ich hab ne Zwiebel auf dem Kopf ich bin ein Döner" ist zuviel... dazu bin ich zu alt
- Leute die ihren Platz nicht annehmbar hinterlassen können!
- Öffnungszeiten der Duschen und Luxusklos (ich würde gerne nach dem Mainact nochma auf nen zivilisiertes Klo)
- die zweite Leinwand etwas weiter hinten wäre auch schön gewesen ist aber für uns kein Muss da wir eh meist zur ersten Band da sind und zur letzten gehen.
Weiterhin kann ich mich erinnern das die Shuttle früher länger gefahren sind - das war klasse wenn man sich nach dem gehupfe nicht mehr den Berg hochschleifen musste aber das ist ja nicht so dramatisch.
Alles in allem Jammern auf sehr hohem Niveau und es war sicher nicht das letzte TTF das wir besuchen
Nur besser Mainacts wären bissl geil 
Daumen hoch für die Veranstalter!
jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Man muss dazu sagen, dass ich 2003 / 2004 auf dem TTF war und dann lange nicht. Letztes Jahr war ich das erste mal wieder und da hat man schon deutliche Verbesserungen gespürt. Dieses Jahr hat es aber noch getoppt

+ Dixis
+ mehr Duschen als letztes Jahr
+ Bierpreise konstant
+ Toiletten im Konzertbereich endlich nicht mehr 30min Schlange stehen als Frau (dafür dieses Jahr das erste mal Jungs Schlange stehen sehen oO)
+ Securitys + Standpersonal + der coole Eismann
+ Fiddlers Green, Royal Republic, Monsters, Skindred (Überraschung des Wochenendes!), Madsen, Bush, Beatsteaks
- Placebo?! Danach kann man nur depri sein

- BossHoss
- Preise für Antialkoholische Getränke
- kostenlose Wasserspender bei dem Wetter
- teilweise die Geräuschkulisse auf dem Campingplatz Berg - Musik ist ja ok aber um 6 Uhr früh "ich hab ne Zwiebel auf dem Kopf ich bin ein Döner" ist zuviel... dazu bin ich zu alt

- Leute die ihren Platz nicht annehmbar hinterlassen können!
- Öffnungszeiten der Duschen und Luxusklos (ich würde gerne nach dem Mainact nochma auf nen zivilisiertes Klo)
- die zweite Leinwand etwas weiter hinten wäre auch schön gewesen ist aber für uns kein Muss da wir eh meist zur ersten Band da sind und zur letzten gehen.
Weiterhin kann ich mich erinnern das die Shuttle früher länger gefahren sind - das war klasse wenn man sich nach dem gehupfe nicht mehr den Berg hochschleifen musste aber das ist ja nicht so dramatisch.
Alles in allem Jammern auf sehr hohem Niveau und es war sicher nicht das letzte TTF das wir besuchen


Daumen hoch für die Veranstalter!
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
War ein super Festival:
Positiv:
+ Super Stimmung, super Bands
+ Fast ausschliesslich nette, lustige Festivalbesucher
+ Problemlose Anreise und Abreise ohne Stau
+ Viel Platz am Campingplatz, was bei anderen Festivals eher selten der Fall ist
+ Saubere WCs
+ Nettes Personal
Negativ:
- Kein Trinkwasser bei den Wasserstellen
- Ein "netter" Festivalbesucher, der mehreren Leuten sagte: "Falls du schiffen musst, auf den Österreicher."
Positiv:
+ Super Stimmung, super Bands
+ Fast ausschliesslich nette, lustige Festivalbesucher
+ Problemlose Anreise und Abreise ohne Stau
+ Viel Platz am Campingplatz, was bei anderen Festivals eher selten der Fall ist
+ Saubere WCs
+ Nettes Personal
Negativ:
- Kein Trinkwasser bei den Wasserstellen
- Ein "netter" Festivalbesucher, der mehreren Leuten sagte: "Falls du schiffen musst, auf den Österreicher."
- Nature
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 61
- Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 23:37
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Also ich habe mein erstes Festival mit einem sehr positiven Eindruck überstanden.
Fande es rundherum recht gut gelungen. Dixis waren echt erstaunlich sauber
Absolutes Danke auch an den Herrn des Shuttle Services! Immer freundlich und ich hatte noch nie so schnell ein Taxi
Die Securitis fand ich richtig nett, auch wenn ich vor dem Einen im Backstagebereich echt Angst hatte.
Kritikpunkte:
Die Bengalos, waren zwar nur zwei aber die definitiv schon zu viel! Wobei ich nicht ganz verstehen konnte, wie die jemand mitnehmen konnte! Wahrscheinlich aber unterm Zaun durchgeschmuggelt.
Wäre gerne noch Sonntag Abend mit dem Shuttle hoch gefahren, da war dann echt die meiste Energie raus, außerdem wollte ich ja zu meiner Geburtstagsparty. Leider fuhren sie nicht mehr, da es zu gefährlich wäre. Wobei ich nicht ganz nachvollziehen konnte warum sie nicht einfach den Weg der Tage zuvor gefahren sind. Da waren ja keine Leute unterwegs.
Unsere Backstageführung war zwar interessant, allerdings kam uns der Herr etwas sehr gelangweilt und desorientiert vor und hat uns mehr oder weniger abgefertigt. Dabei hätte ich doch noch so viele Fragen gehabt
Trotzdem wollen wir im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder kommen!!!!
Und auch wenn BossHoss dieses mal nicht so gut wie sonst waren hoffen wir doch das sie wieder kommen ( ja ich weiß, das stößt hier nicht auf Zustimmung aber ich stehe zu meiner Meinung
)
Fande es rundherum recht gut gelungen. Dixis waren echt erstaunlich sauber

Absolutes Danke auch an den Herrn des Shuttle Services! Immer freundlich und ich hatte noch nie so schnell ein Taxi

Die Securitis fand ich richtig nett, auch wenn ich vor dem Einen im Backstagebereich echt Angst hatte.
Kritikpunkte:
Die Bengalos, waren zwar nur zwei aber die definitiv schon zu viel! Wobei ich nicht ganz verstehen konnte, wie die jemand mitnehmen konnte! Wahrscheinlich aber unterm Zaun durchgeschmuggelt.
Wäre gerne noch Sonntag Abend mit dem Shuttle hoch gefahren, da war dann echt die meiste Energie raus, außerdem wollte ich ja zu meiner Geburtstagsparty. Leider fuhren sie nicht mehr, da es zu gefährlich wäre. Wobei ich nicht ganz nachvollziehen konnte warum sie nicht einfach den Weg der Tage zuvor gefahren sind. Da waren ja keine Leute unterwegs.
Unsere Backstageführung war zwar interessant, allerdings kam uns der Herr etwas sehr gelangweilt und desorientiert vor und hat uns mehr oder weniger abgefertigt. Dabei hätte ich doch noch so viele Fragen gehabt

Trotzdem wollen wir im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder kommen!!!!
Und auch wenn BossHoss dieses mal nicht so gut wie sonst waren hoffen wir doch das sie wieder kommen ( ja ich weiß, das stößt hier nicht auf Zustimmung aber ich stehe zu meiner Meinung

Gras wächst auch nicht schneller wenn man daran zieht....
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Vorweg: Das war mein erstes Taubertalfestival und ich bin so begeistert, dass ich mir gleich ein Ticket für nächstes Jahr bestellt habe 
Besonders positiv fand ich die Dixies, denn so sauber hab ich die noch nie gesehen und außerdem hab ich nix davon gehört, dass welche umgeworfen worden wären. Die bezahlten Toiletten und die Duschen waren noch besser und ich fands wert dafür zu zahlen
hätte es allerdings gut gefunden, wenn sie wenigstens noch bis 12 offen gewesen wären, kann aber auch verstehen, warum nicht.
Außerdem bemerkenswert waren die Securities und sowieso alle, die dort gearbeitet haben!! *Applaus*
Die Organisation war super und ich finds überragend, wie auf Wünsche und Anfragen eingegangen wird. Danke übrigens für das Danke-Video ans Publikum ^^
Weiterhin positiv war die Bandauswahl! Hab ungefähr nur 3 Bands auf der Hauptbühne über das Festival verteilt nicht gesehen und die, die ich gesehen habe, fand ich fast alle klasse =)
Gegen Placebo und BossHoss kann ich nix sagen, Bush, H-Blockx, Royal Republic, Madsen und Fiddlers Green waren absolute Highlights, die Beatsteaks eine wunderbare Überraschung
Fand den Mix auch gut, da war für jeden was dabei ^^
Die Wegstrecke bis zum Zeltplatz Berg fand ich nicht wirklich schlimm, war ne perfekte Ausnüchterungsmöglichkeit
Allgemein war die Stimmung klasse und an die Dauerbeschallung aufm Zeltplatz konnt man sich auch gewöhnen. Unsere Nachbarn hatten wenigstens einen ganz guten Musikgeschmack und sind sogar auf Liedwünsche eingegangen ;P
Negativ fand ich dagegen teilweise das Publikum. Sowohl die Leute, die die Bengalos geworfen haben, als auch die tausend Crowdsurfer! Hab nur die Hälfte von Bush und BossHoss mitbekommen, weil die ganze Zeit Leute wieder vorbeigekommen sind. Wir standen ganz vorne und wurden immer halb begraben (von unzähligen Tritten etc ganz zu schweigen). Da waren dann nicht nur die Crowdsurfer schuld, sondern auch die, die unter allen Umständen ganz nach vorne wollten (zB zwei beleibtere ältere Herren, die sich gegen uns geworfen haben, um uns zu vertreiben). Eine Freundin konnt nicht einmal weg und hatte danach üble Magenschmerzen!
Super war ebenfalls die Essensauswahl, auch wenn Essen und Trinken doch recht teuer waren. V.a. natürlich im "Supermarkt". Da wir aber selber viel dabei hatten, war das nicht weiter schlimm.
Schade fand ich, dass die Beiträge vom Emergenza-Wettbewerb immer gleichzeitig zu den Acts auf der Hauptbühne waren, denn die Auftritte hätte ich auch gerne gesehen und v.a. für die Teilnehmer wärs sicher auch schön gewesen mehr Publikum zu haben.

Besonders positiv fand ich die Dixies, denn so sauber hab ich die noch nie gesehen und außerdem hab ich nix davon gehört, dass welche umgeworfen worden wären. Die bezahlten Toiletten und die Duschen waren noch besser und ich fands wert dafür zu zahlen

Außerdem bemerkenswert waren die Securities und sowieso alle, die dort gearbeitet haben!! *Applaus*
Die Organisation war super und ich finds überragend, wie auf Wünsche und Anfragen eingegangen wird. Danke übrigens für das Danke-Video ans Publikum ^^
Weiterhin positiv war die Bandauswahl! Hab ungefähr nur 3 Bands auf der Hauptbühne über das Festival verteilt nicht gesehen und die, die ich gesehen habe, fand ich fast alle klasse =)
Gegen Placebo und BossHoss kann ich nix sagen, Bush, H-Blockx, Royal Republic, Madsen und Fiddlers Green waren absolute Highlights, die Beatsteaks eine wunderbare Überraschung

Fand den Mix auch gut, da war für jeden was dabei ^^
Die Wegstrecke bis zum Zeltplatz Berg fand ich nicht wirklich schlimm, war ne perfekte Ausnüchterungsmöglichkeit

Allgemein war die Stimmung klasse und an die Dauerbeschallung aufm Zeltplatz konnt man sich auch gewöhnen. Unsere Nachbarn hatten wenigstens einen ganz guten Musikgeschmack und sind sogar auf Liedwünsche eingegangen ;P
Negativ fand ich dagegen teilweise das Publikum. Sowohl die Leute, die die Bengalos geworfen haben, als auch die tausend Crowdsurfer! Hab nur die Hälfte von Bush und BossHoss mitbekommen, weil die ganze Zeit Leute wieder vorbeigekommen sind. Wir standen ganz vorne und wurden immer halb begraben (von unzähligen Tritten etc ganz zu schweigen). Da waren dann nicht nur die Crowdsurfer schuld, sondern auch die, die unter allen Umständen ganz nach vorne wollten (zB zwei beleibtere ältere Herren, die sich gegen uns geworfen haben, um uns zu vertreiben). Eine Freundin konnt nicht einmal weg und hatte danach üble Magenschmerzen!
Super war ebenfalls die Essensauswahl, auch wenn Essen und Trinken doch recht teuer waren. V.a. natürlich im "Supermarkt". Da wir aber selber viel dabei hatten, war das nicht weiter schlimm.
Schade fand ich, dass die Beiträge vom Emergenza-Wettbewerb immer gleichzeitig zu den Acts auf der Hauptbühne waren, denn die Auftritte hätte ich auch gerne gesehen und v.a. für die Teilnehmer wärs sicher auch schön gewesen mehr Publikum zu haben.
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Kann jetzt mal bitte jemand motzen? Langsam wird das hier doch verdächtig, wenn alle nur loben. Auch wenn das Lob dieses Jahr mehr als angebracht ist. 

Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- twaddy
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4077
- Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 12:27
- Wohnort: Neuendettelsau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Das Zelt aufgeräumt, die Campingstühle verstaut, so langsam haben sich die Eindrücke vom diesjährigen Taubertal gesetzt und auch ich kann mein Fazit zusammenfassen.
Positiv:
- Wetter
- gut gelaunte Festivalbesucher
- Kraftclub, Broilers, Madsen, Bush
- die Verbesserungen an den Becks-Ständen
- Wahnsinnsbetreuung im Tauberplanscher-Camp
- super Sofa im Camp von Hooge
- Pommes
- „Betreutes Hüpfen“ (Danke @ Heilandzack)
Negativ:
- Boss Hoss
- zu viel royales Gedönse
- Huldigungen am Laufenden Band
- Eltons zu knappes „I love Hooge“-Shirt
- mangelnde „Hüpf-Kultur“ vor der Bühne (die heutige Jugend rennt nur vor und zurück, ohne Rücksicht auf Verluste. Da Lob ich mir den Zusammenhalt bei nem guten alten Punk Konzert)
- zu viel Pfeffi
- schon wieder ein Jahr älter
Fazit:
Ihr werdet mich nicht los, ich komm 2013 wieder!
Positiv:
- Wetter
- gut gelaunte Festivalbesucher
- Kraftclub, Broilers, Madsen, Bush
- die Verbesserungen an den Becks-Ständen
- Wahnsinnsbetreuung im Tauberplanscher-Camp
- super Sofa im Camp von Hooge
- Pommes
- „Betreutes Hüpfen“ (Danke @ Heilandzack)
Negativ:
- Boss Hoss
- zu viel royales Gedönse

- Huldigungen am Laufenden Band


- Eltons zu knappes „I love Hooge“-Shirt
- mangelnde „Hüpf-Kultur“ vor der Bühne (die heutige Jugend rennt nur vor und zurück, ohne Rücksicht auf Verluste. Da Lob ich mir den Zusammenhalt bei nem guten alten Punk Konzert)
- zu viel Pfeffi
- schon wieder ein Jahr älter
Fazit:
Ihr werdet mich nicht los, ich komm 2013 wieder!
Wieder da...mei ist das schön...fast wie daheim.
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Einzig negativer Punkt von meiner Seite: wenn im offiziellen Planer Zeiten zur Öffnung des Seiteneingangs zum Hauptbühnengelände stehen, dann sollten diese auch eingehalten werden. Das war in diesem Jahr (wie auch in den letzten) wieder nicht der Fall.
Dann sollten sie dazu einfach nichts schreiben...
Dann sollten sie dazu einfach nichts schreiben...
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
-
- Stammplanscher
- Beiträge: 543
- Registriert: Sonntag 4. März 2007, 17:25
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Dieses mal gibts nix zu bemängeln Elton so sehr ich auch überlege. Es war einfach Hammer.Elton hat geschrieben:Kann jetzt mal bitte jemand motzen? Langsam wird das hier doch verdächtig, wenn alle nur loben. Auch wenn das Lob dieses Jahr mehr als angebracht ist.
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Dann lasst euch was anderes einfallen, sonst legt sich KARO bequem in den Sessel 

Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- El Cattivo
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 21. August 2011, 21:16
- Wohnort: Münchner Umland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Ein Rollband den Berg hoch wie am Flughafen hätt ich gerne 

- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Leider ist so ein Rollband genauso wenig machbar wie die im Interview geforderte Seilbahn.
Das würde alles viel zuviel Platz für die Bobbycar-Fahrer wegnehmen. Und für die wird unten ja mit erheblichem Aufwand jedes Jahr extra eine Parkzone eingerichtet. Von daher wirds wohl beim laufen bleiben müssen. Sorry.
Das würde alles viel zuviel Platz für die Bobbycar-Fahrer wegnehmen. Und für die wird unten ja mit erheblichem Aufwand jedes Jahr extra eine Parkzone eingerichtet. Von daher wirds wohl beim laufen bleiben müssen. Sorry.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!