elladan hat geschrieben:Da wir immer mit Aggregat und Kühlschrank unterwegs sind haben wir das Problem mit der Bierkühlung nicht . Allerdings nehmen wir für Cuba etc. immer noch Eiswürfel mit, die halten in Styropor-Kühlboxen aus dem Großmarkt, die wir zusätzlich nochmal mit Styrodurplatten verkleidet haben, locker bis Montag durch.
Glück dem, der auch noch ein/zwei Eiswürfelmaschinen hat
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
Also ich hab letztes Jahr meine Kühlbox 1/4 voll mit eiswürfeln gemacht, Grillgut teilweise (bis auf eine Packung oder so) gefroren dazugepackt und schon ne Ladung vorgekühlte (schon eiskalte) Getränke reingemacht.
Bin Mittwoch hochgefahren und hatte Sonntag immernoch gefohrene Eiswürfel unten in der Kühlbox drin.
Einfach möglichst kurz öffnen, dan geht das auch ohne so nen mega Aufwand und auch ohne Erfrierungen (wenn man betrunken ins Trockeneis packt)
-F- hat geschrieben:(wenn man betrunken ins Trockeneis packt)
wer betrinkt sich denn auf einem Festival, also nein
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
Trockeneis ist meiner Meinung nach das Beste.
Allerdings keine Pellets, sondern Blöcke. Pellets haben ne größere Oberfläche und schmilzen somit schneller.
Je nach dem was man kühlen möchte reichen so 10-20kg für 5 Personen von Mittwoch bis Sonntag.
Für eine reine Getränke-Kühlung würd ich empfehlen, ne zweite Kühlbox + Kühlakkus mitzunehmen. Im Trockeneis dann nur die Kühlakkus gefrieren und die Getränke dann in der zweiten Box mit Kühlakkus zu kühlen.