Der mysteriöseste Song des Internets
Verfasst: Sonntag 8. Oktober 2023, 02:50
Huhu,
ich bin kürzlich über einen Youtube-Clip über einen Nerd gestolpert, der einen Mod zu einem Videospiel gebastelt hat, der wahnsinnig detailiert war. In diesem Spiel wurde auf den "most mysterious song on the internet" verwiesen. Das hat mich interessiert und ich bin auf die Story zum Song gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=nWqKFgHpjF8
Habt ihr schonmal davon gehört? Mir war das neu.
Der Song selbst ist allerdings ein prima Song, typisch 80er, aber mir gefällt er. Der hätte damals auch was werden können. Also eigentlich schade drum. Da wird einem aber bewusst, wieviele verdammt gute Songs einfach nie bekannt werden, weil die Radiostationen jeden Tag in einer 3er-Rotation dieselbe Chart-Scheiße laufen lassen. Wenn ich nur dran denke, was für gute, aber eigentlich in der breiten Öffentlichkeit unbekannte Bands schon im Tal gespielt haben, könnte man das heulen anfangen.
Sollte die Piratenpartei also jemals die Macht im Land übernehmen, werde ich höchstpersönlich dafür sorgen, dass alle ÖR-Rundfunksender (oder zumindest die Popmusik-Wellen) verpflichtet werden, mindestens 50% ihres Programms mit Bands und Liedern zu spielen, die nicht in den weltweiten Top 100 zu finden sind.
ich bin kürzlich über einen Youtube-Clip über einen Nerd gestolpert, der einen Mod zu einem Videospiel gebastelt hat, der wahnsinnig detailiert war. In diesem Spiel wurde auf den "most mysterious song on the internet" verwiesen. Das hat mich interessiert und ich bin auf die Story zum Song gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=nWqKFgHpjF8
Habt ihr schonmal davon gehört? Mir war das neu.
Der Song selbst ist allerdings ein prima Song, typisch 80er, aber mir gefällt er. Der hätte damals auch was werden können. Also eigentlich schade drum. Da wird einem aber bewusst, wieviele verdammt gute Songs einfach nie bekannt werden, weil die Radiostationen jeden Tag in einer 3er-Rotation dieselbe Chart-Scheiße laufen lassen. Wenn ich nur dran denke, was für gute, aber eigentlich in der breiten Öffentlichkeit unbekannte Bands schon im Tal gespielt haben, könnte man das heulen anfangen.
Sollte die Piratenpartei also jemals die Macht im Land übernehmen, werde ich höchstpersönlich dafür sorgen, dass alle ÖR-Rundfunksender (oder zumindest die Popmusik-Wellen) verpflichtet werden, mindestens 50% ihres Programms mit Bands und Liedern zu spielen, die nicht in den weltweiten Top 100 zu finden sind.