Nein, der Regen zog leider nicht weiter - er hat uns voll erwischt.
Anreise war am Donnerstag, Parkplätze waren ein wenig anders als ich es auf dem Hauptparkplatz gewohnt war - kann sein, dass das letztes Jahr auch schon war - da ich da aber erst freitags angereist bin und ganz woanders war, weiß ich es nicht. Der Parkplatz war jetzt länger als in früheren Jahren, was hieß: weiter schleppen, aber zum Glück zu meist über einen Asphaltweg, was mit dem Wagen super ging. Vielleicht gabs ein paar Wiesen, die sie nicht bekommen haben. Da war das Wetter auch noch ok. Meine Leute waren ein paar Stunden vor mir am Gelände, hatten ihre Zelte aber schließlich nur ca. eine Stunde vor mir aufgeschlagen, weil sie absolut unsinnigerweise den Zeltplatz in eingezäunte Parzellen unterteilt hatten und die ewig lang nicht geöffnet hatten. So bildete sich ein Pulk von wohl vielen Leuten, die voll bepackt 2h vor einem Zeltkäfig standen und nicht aufbauen konnten. Was sie sich dabei gedacht haben ist mir schleierhaft. Den Ärger hab ich zum Glück nicht abbekommen. Für mich wars ok, die anderen waren wohl zu recht ziemlich stinkig. Veranstalter und ihre Zeltplätze......naja.
Wir haben ein nettes Plätzchen nehmen dürfen und der Donnerstag verlief ab dann gechillt und wie ein Donnerstag sein sollte. Auf die Donnerstagsbands haben wir gepfiffen - wir sehen uns eh selten genug und dann war das am Camp besser.
Freitag gings los zum Gelände; die Wetter-Apps waren sich nicht so einig - ich hab leider auf die "schönste" gehört und bin bei bewölkt mit der Aussicht auf "3mm bis Tagesende" im T-Shirt losgestiefelt und zu
The Mysterines. Frauengesang, Rockband, bisschen lahm, aber war zum Anfang ok. Da war auch noch alles ok. Dann gings zu
Adam Angst rüber und da hat dann der Regen eingesetzt, der bis Offspring nicht mehr aufgehört hat. (und später weiter gemacht hat). Adam Angst war solide - nix besonderes, war halt, hat ein paar neue, ein paar alte Sachen gespielt, hatte Bock. Ich war einfach nur nass und hab mir dann einen Poncho geholt. Von da an hats nur noch von unten her das Wasser in den Körper gezogen. Ja.....
Dann zu
Alice Merton rüber, eigentlich um die Pause bis Feine Sahne zu überbrücken und weil sonst nix war und heidewitzka, das war ein Glückstreffer. Ich kannte halt das "No Roots" von ihr und dachte, dass das so ein Mist wie Katy Perry oder so damals werden würde. Nein, aber im Gegensatz zu der Perry kann die richtig was. Ich war begeistert und das war eigentlich eines meiner Highlights an diesem Wochenende. Langsame und schnelle Sachen haben sich abgewechselt, die hatte Bock, hat eine Sonnigkeit vermittelt, die alle zu dem Zeitpunkt gebraucht haben und der Sound war perfekt, da wo wir standen. Das war eine löbliche Ausnahme an dem Wochenende. Am Southside verbläst es ja gerne die Konzerte, die nicht im Zelt sind, aber bei Alice Merton war das großartig. Wir haben dann den ganzen Auftritt angeschaut und den Anfang von Feine Sahne ausgelassen - war so nicht geplant, aber war die richtige Entscheidung.
Bei
Feine Sahne gings vorne gut ab, aber ich muss für mich persönlich sagen, dass ich mit schlechter schraddliger Punkmusik glaub echt ziemlich durch bin. Die kann noch so mitreißend sein - ich hab da einfach alles schon gesehen und Feine Sahne war halt eines mehr, das peinlich von Brüdern und "alles über meine Freunde und Familie" und den ganzen Quatsch singen. Nix besonderes. Hab sie gesehen. Mach da jetzt einen Haken dran, brauch ich nicht mehr.
Dann mein Clash des Wochenendes: Grossstadtgeflüster oder Sum41....gewonnen haben
Sum41, weil die sich jetzt dann auflösen und ich für Grossstadtgeflüster Tickets für den Herbst schon habe. War ein super Auftritt, alles war dabei, sie haben nochmal alles rausgehauen und die Stimme werde ich schon vermissen. Das und so viele gute Lieder. Aber ja, wenigstens hab ich sie nochmal gesehen. Toll! Danach war Essenspause. Die Verpflegung auf dem Southside, die ist so eine Sache: die ist nix halbes und nix ganzes. Teuer ist ja der Festivalfraß überall. Aber das Southside weiß nicht, wo es hinwill: entweder ich mach ungesunden Dreck, was die Meute satt macht, oder ich mach Schischi-Zeug, das auf alle Intoleranzen und Sonderwünsche Rücksicht nimmt und aufm Photo gut aussieht. Die bewegen sich so dazwischen und nix machen sie richtig. Ich hab Samstag abend wirklich einfach nix gefunden, wo ich Bock drauf hatte. Gleichzeitig haben unsere Veggies auch nicht wirklich was gefunden, außer totfrittiertes Falaffel und Flammkuchen mit Dosengemüse. Also naja, hmpf.....
So, danach kamen
Offspring und die waren geil drauf, hatten Bock, haben Faxen gemacht und ein Brett nach dem anderen rausgehauen und den Regen vergessen lassen. War richtig gut, danach waren wir tiefenentladen, durchnässt und sind zum Zelt. "Highlights" wie Deichkind oder Bring me the Horizon haben wir uns gespart - hätte ich mir aber eh, die anderen haben sich mir dann zum Heimgehen angeschlossen. Bei Giant Rooks hab ich noch am rausgehen ne kurze Neugier-Pause gemacht. War mir aber zu langweilig und ich bin weiter.
Samstag: neuer Regen, richtig Regen und die Wege waren einfach nur Matsch. Ich war der einzige von den Kerlen, der Gummistiefel bis zum Knie dabei hatte - folglich haben wir uns die aufgeteilt - wer zum Dixi musste, der hat die Stiefel angezogen und war dann mal ne halbe Stunde weg, obwohl die Dixis in vielleicht 150m Entfernung waren. Ja, es waren zu wenige. Die Leerungen waren ob des Wetters noch grad so ok, aber die Anzahl war viel zu wenig. Mir tats um unsere Mädels leid. Und jedes mal halt wieder mitten durch den Batz. Das war schon annähernd Wackenesk, wobei dieser Torfboden da oben halt nochmal extrablöd ist und schon tropfend zur Welt kommt. Damit haben wir uns immer rausgeredet: es geht immer schlimmer und war auch schon einige male immer schlimmer. Nicht gut vom Veranstalter fand ich halt die Hysterie, die sie reingebracht haben. Ja, wir wurden mal evakuiert dort und ja, das war keine schöne Nacht und bei denen hallt das auch noch nach. Ja, und denen ist auch schonmal ein Zelt zusammengekracht mit einer Leiche, aber diese bescheuerte Panikmache kann ich nicht gut heißen. Das überträgt sich nämlich auch direkt auf die, die vielleicht erst auf ihrem 3. oder 4. oder gar 1. Festival sind, wenn die auf der Bühne eine schwarze Meldung einblenden mit "Die Wettersituation ist kritisch, lernt die Notausgänge und Fluchtwege auswendig und haltet euch bereit" oder so. Also total bescheuert. Ja, es ist draußen und ja, es hat geregnet und vielleicht war da ein Gewitter irgendwo in der Nähe, wo dann, wenns näher kommt, sowieso überall der Betrieb eingestellt wird. Aber wir haben weder Blitz noch Donner vernommen.
Gut, zurück zum Samstag. Wir haben alles sausen lassen - scheiß auf die Bands, wenn Du für einen Weg, der ohne Matsch zur Bühne gute 20 Minuten dauert Du über ne Stunde unterwegs bist. Wir sind am Zelt geblieben und halt erst zu
Ed Sheeran vor. Ich hab mir den angeschaut, kannte bewusst nix von dem, beim Anhören dann 3-4 Lieder gekannt. Wusste nicht, dass das von dem ist. Also, der hat da auf der Bühne gegrinst und war da alleine drauf und hat seine Lieder gespielt. Ich fands einfach nur langweilig, fad und hätte den, hätte mir den einer ohne den Namen vorgelegt, irgendwann nachmittags ins Zelt gesteckt. Da wär der Sound dann auch besser gewesen. So wars, wie bei einigen anderen auch, an meinem Platz einfach total übersteuert. Hab ich den halt auch mal gesehen. Muss ich nicht nochmal haben.
Danach dann ins Zelt noch und was Gutes angeschaut:
Stella Bossi. Die macht schnelles Elektrozeugs und das hat richtig schön reingehämmert und die Schlafwagenmusik vom Eddie wieder ausgetrieben. War ein gebrauchter Tag. Sachen, die ich am Samstag bei gutem Wetter gesehen hätte und die ich nicht gesehen habe: Missio, The Reytons, Deine Cousine, Ski Aggu, Fountaines D.C., The Kooks
Sonntag: Wetter wurde minimal besser, auch wenns frühs wieder geregnet hatte. Da alles länger gebraucht hat, gings erst später los - wir sind erstmal ne Runde zum Auto und haben die erste Fuhre zurückgebracht. Dann gings vor - den Schluss noch von
Simple Plan angeschaut. Wollte sie eigentlich ganz sehen, aber der Matsch hats nicht möglich gemacht. Klangen gut, schade. Anschließend dann energielos hinten rumgelungert und die
Leoniden nebenher laufen gelassen. Die waren nicht mehr ganz so schlecht für mich, als ich sie schonmal gesehen habe. Aber die covern mir zu viel und ich brauch die nicht. Bin dann aus Neugier rüber und wollte mir
Makko anschauen - eines der Zeltplatzlieder ist ja von dem und dann hab ich ihn mir mal gegeben. Ja, gute Stimme, das langsame ist mir zu viel Assi-Hiphop, die Lieder mit schnellem Bass sind ganz ok. Dafür ist ein Festival da. Und den Versuch wars wert. Ging halt für mich in die Hose.
Dann noch
Avril Lavigne, die gerade auf Best-of-Tour ist. Und diese Show hat sie gerade ein wenig eingekürzt und hat halt gespielt, stets unterlegt von alten Videos. Irgendwie fühlte sich der Auftritt wie ein Tribute-Auftritt an, weil sie tot ist. Ganz seltsam. Ja, hat ihr Set runtergespielt, hatte noch einen Gastauftritt mit was Neuem mit dem Simple-Plan-Sänger. Irgendwie hat Avril aber auch der Wind verblasen und im letzten Drittel des Auftritts hat Brutalismus 3000 von der Nebenbühne dazwischengeballert. Lustigerweise - wir sind am Rausweg auch an deren Bühne vorbeigekommen und auch die wurden vom letzten Lied von Avril gestört. Das neue Bühnenkonzept ist doof. Aber gut, dann ab zum Auto gematschglitten, dann noch ewig auf ein zweites Auto gewartet, das überbrücken konnte (es sind einige Autos liegengeblieben) und dann waren wir um 3.00 Uhr daheim.
Sachen, die ich am Sonntag bei gutem Wetter gesehen hätte und die ich nicht gesehen habe: The Subways, Montreal, Malastaire, Turnstille
Fazit:
Top 3:
Alice Merton
Offspring
Stella Bossi
Flop 3:
Wetter
Wetter
Ed Sheeran
Da waren heuer ein paar komische Entscheidungen seitens der Veranstalter dabei. Wir müssen das mal beobachten.