Bekannter als sein eigenes Schaffen sind diejenigen Songs, die von anderen Bands gecovert werden, bzw. die Bands mit denen er zusammenarbeitet.
Hier mal der wiki Text zum Werk:
http://de.wikipedia.org/wiki/Funny_van_DannenVan Dannens Texte sind von Chuzpe, Ironie und Satire geprägt. Daneben gibt es verschiedene Liebeslieder. Ein häufiges Motiv bei ihm ist die Personifikation von Tieren und Gegenständen. Die meisten seiner Platten sind Livemitschnitte. Musikalisch gestaltet er seine Lieder einfach mit akustischer Gitarre und manchmal mit der Mundharmonika. Teile seines Werks sind dem Chanson zuzuordnen. Auf den Studioalben Herzscheiße und Nebelmaschine wurde er musikalisch von der No-Goods-Band um Peter Pichler unterstützt. Auf dem Album Saharasand wirkte Vincent Sorg als Produzent und Musiker mit.
1991 erschienen auf dem Debütalbum der Lassie Singers seine Lieder Falsche Gedanken und Jeder ist in seiner eigenen Welt. 1996 coverte die Band Das Regenlied.
Teilweise erfolgreicher als seine eigenen Veröffentlichungen waren die Interpretationen anderer Musiker. Dackelblut veröffentlichte 1995 Nimm deine traurigen Lieder auf dem Album Schützen und Fördern. Udo Lindenberg coverte 1996 auf dem Album Und ewig rauscht die Linde die Lieder Nana Mouskouri und Gutes tun.[5] Die Schröders machten 1997 auf ihrem Album Gilp das Lied Saufen einem breiten Publikum bekannt. Rantanplan spielten 1998 für das Album Köpfer eine Version des Liedes Unbekanntes Pferd ein.
Seit 1999 ist van Dannen an verschiedenen Liedern von Die Toten Hosen beteiligt. Darunter einige Titel auf den Alben Unsterblich, Auswärtsspiel, Reich & sexy II, Zurück zum Glück und Nur zu Besuch; erwähnenswert darunter die Chartssingles Bayern (DE #8), Schön sein (DE #9) und Walkampf (DE #24).
2000 interpretierten Queen Bee Freundinnen und Homebanking. Japanische Kampfhörspiele coverten 2005 Menschenverachtende Untergrundmusik für das Album Deutschland von vorne. 2005 verwendete Pierre Boom den Titel Als Willy Brandt Bundeskanzler war für seinen Dokumentarfilm Schattenväter.[6] Wiglaf Droste nahm einige Titel van Dannens mit ihm, sowie Nana Mouskouri und Unbekanntes Pferd zusammen mit dem Spardosen-Terzett auf. Franz Wittenbrink verwendete einige Lieder für das Theaterprojekt Mütter.[7] 2006 coverte Fitzoblong auf dem Album Im Club der Melancholie einige Lieder. 2007 schrieb van Dannen die Lieder Staub und Nachtigall für das Album 20359 der Band Rantanplan.
http://www.funny-van-dannen.de/bio2.html
Warum will ich ausgerechnet den mal am Taubertal sehen?
Weil er einer der profiliertesten deutschen Singer/ Songwriter ist, weil sein Verständnis für Ironie gut passen würde UND nicht zuletzt, weil er quasi jedes Jahr unseren Campinghit liefert.
Dieses Jahr wars zum Beispiel der (leider nicht frei verlinkbare) Song mit dem wunderschönen Titel "Samenstau".
Alternative Hörproben:
http://www.youtube.com/watch?v=YlfL7Oe5dAI
http://www.youtube.com/watch?v=1WdZ5qSl3Ms
http://www.youtube.com/watch?v=ufvUTBlHzxo
Wäre denke ich geeignet für die sfn am früheren Nachmittag.
Fraglich ist halt ob der überhaupt Festivals bespielen will.
Sollte dem so sein wäre das auf jeden Fall ein Gewinn.
