Politik allgemein
Moderator: Moderatoren
- MuhMachtDieKuh
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2411
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
- Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Politik allgemein
Ist ja gerade DER Aufreger im Netz, das Interview von Marietta Slomka im Heute Journal mit Sigmar Gabriel
Link: http://youtu.be/u0fgueStzLc
Die Meinungen gehen dabei weit auseinander. Da ich Euch ja mittlerweile ein wenig einschätzen kann, wie ihr so politisch tickt, würde mich mal Eure Meinung dazu interessieren.
Ich persönlich muss mich da für die Slomka fast schon fremdschämen. Sie unterbricht in einer unfreundlichen Art und Weise und geht null auf die durchaus nachvollziehbare Argumentation von Gabriel ein.
Link: http://youtu.be/u0fgueStzLc
Die Meinungen gehen dabei weit auseinander. Da ich Euch ja mittlerweile ein wenig einschätzen kann, wie ihr so politisch tickt, würde mich mal Eure Meinung dazu interessieren.
Ich persönlich muss mich da für die Slomka fast schon fremdschämen. Sie unterbricht in einer unfreundlichen Art und Weise und geht null auf die durchaus nachvollziehbare Argumentation von Gabriel ein.
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14532
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 890 Mal
- Danksagung erhalten: 434 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
Habe das gestern auch zufällig gesehen.
Weiß auch nicht, was die Slomka da hatte.
Gabriel hatte das gut erläutert. Und persönlich finde ich es schon gut, dass
die ganze Partei so was entscheidet und nicht nur der Vorstand.
Weiß auch nicht, was die Slomka da hatte.
Gabriel hatte das gut erläutert. Und persönlich finde ich es schon gut, dass
die ganze Partei so was entscheidet und nicht nur der Vorstand.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4124
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: Politik allgemein
Ich kann beide Seiten verstehen. Er wendet sich halt hin und her und will sich die Arbeit der letzten Jahre nicht kaputt machen lassen. Von dem Mitgliederentscheid hängt ab, ob seine politische Karriere vorbei ist oder ob sie weitergeht. Jetzt hat er den Steinmeier und den Steinbrück erfolgreich vor die Hunde gehen lassen, indem sie sich erfolglos an der Angie abgerieben haben und jetzt muss er halt 4 Jahre lang auf best Buddy machen, um endlich Spitzenkandidat zu werden, wenns mal wieder nach Angies Rücktritt zur nächsten Wahl kommt und er ne realistische Chance hat zu gewinnen. Also muss er jetzt verständnisvoll schleimen bis zum Abwinken, damit ihn jeder lieb hat und immer einen auf unterdrückten Gutmenschen in der Legislaturperiode machen.
Slomka will ihn aus der Reserve locken und macht das mit einer total unhöflichen Diskussionshaltung, die bei vielen inzwischen leider Usus ist. Es wird reingeredet und unterbrochen und dem anderen überhaupt nicht zugehört. Schlimmer in die Richtung treiben das Lanz und das Arschloch von Friedmann, um mal zwei Beispiele zu nennen.
Ich hoffe so, dass der Vertrag durch die Mitglieder abgelehnt wird. Nicht, weil ich ihn schlecht finde (mich interessiert er ansich gar nicht), sondern weil ich einfach nur möglichst viel Ungemach für die Herrschenden will. Was da im Vertrag drinsteht wird doch sowieso nicht passieren. Es geht weiter wie bisher, nur mit anderen Köpfen und ich glaube kaum, dass ich persönlich bei jedwedem Herrscher irgendwelche Vorteile oder Verbesserungen erfahren werde. Von daher solls mal schön alles den Bach runtergehen und ein Veto der Mitglieder wäre ja schonmal ein ordentlicher Schritt in diese Richtung.
Slomka will ihn aus der Reserve locken und macht das mit einer total unhöflichen Diskussionshaltung, die bei vielen inzwischen leider Usus ist. Es wird reingeredet und unterbrochen und dem anderen überhaupt nicht zugehört. Schlimmer in die Richtung treiben das Lanz und das Arschloch von Friedmann, um mal zwei Beispiele zu nennen.
Ich hoffe so, dass der Vertrag durch die Mitglieder abgelehnt wird. Nicht, weil ich ihn schlecht finde (mich interessiert er ansich gar nicht), sondern weil ich einfach nur möglichst viel Ungemach für die Herrschenden will. Was da im Vertrag drinsteht wird doch sowieso nicht passieren. Es geht weiter wie bisher, nur mit anderen Köpfen und ich glaube kaum, dass ich persönlich bei jedwedem Herrscher irgendwelche Vorteile oder Verbesserungen erfahren werde. Von daher solls mal schön alles den Bach runtergehen und ein Veto der Mitglieder wäre ja schonmal ein ordentlicher Schritt in diese Richtung.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4290
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 185 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
Ich muss euren Meinungen zu dem Interview schon recht geben, die Slomka hat das Interview leider sehr unglücklich und in einer unfreundlichen Art geführt. ABER! Ich verstehe ihre Haltung auch irgendwie. Vorallem weil der Gabriel in manchen Punkten einfach ständig sagt: Was macht denn die CDU / CSU dann? Es darf doch nicht der Anspruch einer Partei sein, dass man nur nicht ganz so schlecht als die Anderen versucht Demokratie zu praktizieren. Auch das mit den Diskussionen, die in der Zeitung nachzulesen sind, war ja nicht falsch. Also Parteivorsitzender muss man sich da anders geben und das Interview gegebenenfalls abbrechen, wenn es in so eine Richtung läuft, aber sich im TV gegenseitig anzuzicken geht da nicht (für beide nicht!).
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7036
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
Von der Art und Weise, wie Slomka das Interview führt, find ich das für investigativen Journalismus nichtmal schlimm. Aber inhaltlich ist es Banane. Der Gabriel hat ihr mehrfach zu erklären versucht, dass die Bundestagswahl die Abgeordneten gewählt hat, nicht aber, wer mit wem ins Bett geht.
Ich persönlich halte die Mitgliederbefragung für legitim und sehe das sogar als Auswirkung der Piratenpartei. Früher wär man auf so eine Idee niemals gekommen. Ansonsten: Die Wahl an sich hat nur gesagt, wie die Machtverhältnisse sein sollen. Wenn Rot-Rot-Grün kommen würde, hätte der Wähler da genausowenig Einfluss, wie bei einer Großen Koalition. Daher hat es verfassungsrechtlich gar nix zu sagen, wenn die eine Partei jetzt erstmal frägt, ob ihre Mitglieder überhaupt dafür sind, was die so treiben. Im Gegenteil. Eine Partei steht immer für eine bestimmte Haltung ein. Wenn die Mitgliedermehrheit meint, dass die aktuelle Haltung der Partei nicht den Grundsätzen entspricht, dann sollte man auch auf die Mitglieder hören. Sonst braucht man keine Parteien mehr, sondern nur noch 5 Hansel in der Vorstandschaft. So sehe ich das nicht in einer Demokratie.
Und wenn es schief geht, wirds nochmal spannend. Dann kriegen wir eine Regierung aus CDU und AfD.
Ich persönlich halte die Mitgliederbefragung für legitim und sehe das sogar als Auswirkung der Piratenpartei. Früher wär man auf so eine Idee niemals gekommen. Ansonsten: Die Wahl an sich hat nur gesagt, wie die Machtverhältnisse sein sollen. Wenn Rot-Rot-Grün kommen würde, hätte der Wähler da genausowenig Einfluss, wie bei einer Großen Koalition. Daher hat es verfassungsrechtlich gar nix zu sagen, wenn die eine Partei jetzt erstmal frägt, ob ihre Mitglieder überhaupt dafür sind, was die so treiben. Im Gegenteil. Eine Partei steht immer für eine bestimmte Haltung ein. Wenn die Mitgliedermehrheit meint, dass die aktuelle Haltung der Partei nicht den Grundsätzen entspricht, dann sollte man auch auf die Mitglieder hören. Sonst braucht man keine Parteien mehr, sondern nur noch 5 Hansel in der Vorstandschaft. So sehe ich das nicht in einer Demokratie.
Und wenn es schief geht, wirds nochmal spannend. Dann kriegen wir eine Regierung aus CDU und AfD.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
Also ich glaube wenn erneut gewählt wird, dann zieht die FDP wieder mit in den Bundestag ein, weil viele Zweitstimmen von den CDU-Wählern für sie abgegeben werden.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4124
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: Politik allgemein
Frauenquote in SPD-Ministerien geplant.
Hm, was soll ich davon halten? Meiner Ansicht nach sollte derjenige, der am geeignetsten dafür ist, ein Ministerium leiten. Käme eine Frauenquote, auf die hingewiesen werden muss, dann hätte das für mich den Schein, als ob mit Gewalt jemand einen Posten bekommt, der schlechter dafür geeignet ist, als ein anderer männlicher Kandidat. Mit dieser Quote machen sie sich also schlechter, als sie sind.
Quoten sind wie Subventionen. Sie müssen eingeführt werden, um unsinnige Entscheidungen künstlich zu rechtfertigen.
Hm, was soll ich davon halten? Meiner Ansicht nach sollte derjenige, der am geeignetsten dafür ist, ein Ministerium leiten. Käme eine Frauenquote, auf die hingewiesen werden muss, dann hätte das für mich den Schein, als ob mit Gewalt jemand einen Posten bekommt, der schlechter dafür geeignet ist, als ein anderer männlicher Kandidat. Mit dieser Quote machen sie sich also schlechter, als sie sind.
Quoten sind wie Subventionen. Sie müssen eingeführt werden, um unsinnige Entscheidungen künstlich zu rechtfertigen.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
Stimmt absolut. Ich erlebe es leider jeden Tag, denn uns hat man auch eine Chefin von die Nase gesetzt die absolut keine Ahnung hat, nur um eine Quote im Unternehmen zu erfüllen.kottsack hat geschrieben:Frauenquote in SPD-Ministerien geplant.
Hm, was soll ich davon halten? Meiner Ansicht nach sollte derjenige, der am geeignetsten dafür ist, ein Ministerium leiten. Käme eine Frauenquote, auf die hingewiesen werden muss, dann hätte das für mich den Schein, als ob mit Gewalt jemand einen Posten bekommt, der schlechter dafür geeignet ist, als ein anderer männlicher Kandidat. Mit dieser Quote machen sie sich also schlechter, als sie sind.
Quoten sind wie Subventionen. Sie müssen eingeführt werden, um unsinnige Entscheidungen künstlich zu rechtfertigen.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7036
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
Wir hatten am Wochenende auf dem Parteitag eigentlich auch das Thema Quote auf der Tagesordnung stehen. Allerdings kam das dann doch nicht dran. Und was ist passiert? Der neue Bundesvorstand besteht überwiegend aus Frauen. Ohne Quote. Einfach, weil es die besten Kandidatinnen für die jeweiligen Ämter waren.
Ich persönlich bin generell ebenfalls gegen Quote. Können und Befähigung zählen. Andererseits ist halt das Problem nicht zu verleugnen, dass gerade jüngere Frauen eher benachteiligt werden, wenn es um gute Jobs geht., weil die Personalchefs meistens Angst haben, dass die Dame dann kurz darauf schwanger wird. Eine faire Lösung dafür fällt mir auf Anhieb aber auch net ein. Nur Quote ist hier das verkehrte.
Außerhalb von Jobs ist es halt noch schlimmer. Wenn ich für Ämter wie z. B. in einer Partei oder auf Kandidatenlisten, oder wie jetzt eben für Ministerposten, Frauen wählen MUSS, obwohl es die letzten Strunzduppen sind, dann ist das nicht nur diskriminierend gegenüber Männern, sondern auch noch fatal für das Amt bzw. den Posten.
Auf Anträge für eine Frauenquote zu unserem Parteitag wurden von anderen Leuten als Reaktion gleichlautende Anträge eingestellt. Mal wurde eine Quote für Migranten gefordert, mal eine für Behinderte, dann eine für Transsexuelle. Und genau da liegt das Problem. Wo hör ich mit der Quote auf? Sind Frauen wirklich benachteiligt oder trifft es andere Personengruppen nicht noch heftiger?
Statt also fixe Quoten einzufordern, muss sich die Gesellschaft ändern. Es darf einfach keine Benachteiligung wegen irgendwas mehr geben. Aber bis dahin wird es noch ein langer Weg sein.
Ich persönlich bin generell ebenfalls gegen Quote. Können und Befähigung zählen. Andererseits ist halt das Problem nicht zu verleugnen, dass gerade jüngere Frauen eher benachteiligt werden, wenn es um gute Jobs geht., weil die Personalchefs meistens Angst haben, dass die Dame dann kurz darauf schwanger wird. Eine faire Lösung dafür fällt mir auf Anhieb aber auch net ein. Nur Quote ist hier das verkehrte.
Außerhalb von Jobs ist es halt noch schlimmer. Wenn ich für Ämter wie z. B. in einer Partei oder auf Kandidatenlisten, oder wie jetzt eben für Ministerposten, Frauen wählen MUSS, obwohl es die letzten Strunzduppen sind, dann ist das nicht nur diskriminierend gegenüber Männern, sondern auch noch fatal für das Amt bzw. den Posten.
Auf Anträge für eine Frauenquote zu unserem Parteitag wurden von anderen Leuten als Reaktion gleichlautende Anträge eingestellt. Mal wurde eine Quote für Migranten gefordert, mal eine für Behinderte, dann eine für Transsexuelle. Und genau da liegt das Problem. Wo hör ich mit der Quote auf? Sind Frauen wirklich benachteiligt oder trifft es andere Personengruppen nicht noch heftiger?
Statt also fixe Quoten einzufordern, muss sich die Gesellschaft ändern. Es darf einfach keine Benachteiligung wegen irgendwas mehr geben. Aber bis dahin wird es noch ein langer Weg sein.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
So wie ich das mit der Quote verstanden hab, geht es doch um die Posten in den Aufsichtsräten bei DAX Unternehmen, oder?
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7036
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
Im konkreten Punkt ja. Nach meinem letzten Stand sollen in den Aufsichtsräten mindestens 30% der Posten durch Frauen besetzt werden.
Damit habe ich eigentlich auch kein Problem. Leider beschränkt sich in der Regel die Tätigkeit der Aufsichtsräte darauf, ein- oder zweimal im Jahr zu einem gemütlichen, luxuriösen Abendessen zusammenzukommen, ein paar Geschäftszahlen anzuhören und sich den Umschlag mit der "Aufwandsentschädigung" abzuholen.
So lief das zumindest bei der Karlsruher Versicherung immer ab. Und dort waren im Aufsichtrat u.a. Politikgrößen wie die ehemaligen Außenminister Genscher und Kinkel vertreten. Von großer Aufsicht kann aber keine Rede sein. Mag natürlich sein, dass der AR sich bei anderen Firmen anders zusammensetzt und seine Arbeit etwas ernster nimmt. Ich wage das jedoch anzuzweifeln. Im Endeffekt wird wohl eh alles abgenickt, was vom Vorstand kommt. Und da die Stimme des AR-Vorsitzenden bei Stimmgleichheit die Entscheidung bringt, kann man auch auf die "Mitbestimmung" durch die Arbeitnehmervertreter im AR pfeifen.
So oder so ist es also egal, ob eine Frauen-Quote in Aufsichtsräten eingeführt wird. An der Stelle kann eh nicht mehr für eine Stärkung der Frauenrechte im Betrieb gekämpft werden. Das ganze ist also wieder eine Maßnahme, mit der die Regierung etwas als Stärkung der Frauenrechte verkauft, was eigentlich eine absolute Luftnummer ist. Und wer den GroKo Vertrag mal liest, wird solche Fälle von Luftnummern noch öfter finden.
Auf Seite 89 wird zum Beispiel dem Volk auch verkauft, dass die Krankenkassenbeiträge ganz toll auf 14,6% gesenkt werden. Juchu welche Freude. Nur steht dann halt weiter drin, dass danach die Kassen, die mit den 14,6 paritätisch von Arbeitnehmer und Arbeitgeber bezahlten Prozent nicht klar kommen, zusätzliche Beitragsprozente verlangen können. Die werden dann aber nicht mehr paritätisch gezahlt, sondern bleiben ganz beim Arbeitnehmer hängen. Und mal ehrlich, wer glaubt denn, dass auch in Zukunft noch viele Kassen mit dem geringen Beitragssatz auskommen können, wenn doch bei 15,9% einige Kassen schon gezwungen waren, Zusatzbeiträge zu verlangen? Momentan bei guter Arbeitslage ist die Welt noch in Ordnung, aber spätestens wenn die Arbeitslosenzahlen wieder steigen, sieht es anders aus.
Was die GroKo uns also als Wohltat und Entlastung verkauft, ist nichts anderes, als eine dauerhafte Senkung der Lohnnebenkosten für Arbeitgeber und eine nachgelagerte Mehrbelastung für die Versicherten. Aber dieses Detail wird leider nicht so explizit herausgestellt.
Damit habe ich eigentlich auch kein Problem. Leider beschränkt sich in der Regel die Tätigkeit der Aufsichtsräte darauf, ein- oder zweimal im Jahr zu einem gemütlichen, luxuriösen Abendessen zusammenzukommen, ein paar Geschäftszahlen anzuhören und sich den Umschlag mit der "Aufwandsentschädigung" abzuholen.
So lief das zumindest bei der Karlsruher Versicherung immer ab. Und dort waren im Aufsichtrat u.a. Politikgrößen wie die ehemaligen Außenminister Genscher und Kinkel vertreten. Von großer Aufsicht kann aber keine Rede sein. Mag natürlich sein, dass der AR sich bei anderen Firmen anders zusammensetzt und seine Arbeit etwas ernster nimmt. Ich wage das jedoch anzuzweifeln. Im Endeffekt wird wohl eh alles abgenickt, was vom Vorstand kommt. Und da die Stimme des AR-Vorsitzenden bei Stimmgleichheit die Entscheidung bringt, kann man auch auf die "Mitbestimmung" durch die Arbeitnehmervertreter im AR pfeifen.
So oder so ist es also egal, ob eine Frauen-Quote in Aufsichtsräten eingeführt wird. An der Stelle kann eh nicht mehr für eine Stärkung der Frauenrechte im Betrieb gekämpft werden. Das ganze ist also wieder eine Maßnahme, mit der die Regierung etwas als Stärkung der Frauenrechte verkauft, was eigentlich eine absolute Luftnummer ist. Und wer den GroKo Vertrag mal liest, wird solche Fälle von Luftnummern noch öfter finden.
Auf Seite 89 wird zum Beispiel dem Volk auch verkauft, dass die Krankenkassenbeiträge ganz toll auf 14,6% gesenkt werden. Juchu welche Freude. Nur steht dann halt weiter drin, dass danach die Kassen, die mit den 14,6 paritätisch von Arbeitnehmer und Arbeitgeber bezahlten Prozent nicht klar kommen, zusätzliche Beitragsprozente verlangen können. Die werden dann aber nicht mehr paritätisch gezahlt, sondern bleiben ganz beim Arbeitnehmer hängen. Und mal ehrlich, wer glaubt denn, dass auch in Zukunft noch viele Kassen mit dem geringen Beitragssatz auskommen können, wenn doch bei 15,9% einige Kassen schon gezwungen waren, Zusatzbeiträge zu verlangen? Momentan bei guter Arbeitslage ist die Welt noch in Ordnung, aber spätestens wenn die Arbeitslosenzahlen wieder steigen, sieht es anders aus.
Was die GroKo uns also als Wohltat und Entlastung verkauft, ist nichts anderes, als eine dauerhafte Senkung der Lohnnebenkosten für Arbeitgeber und eine nachgelagerte Mehrbelastung für die Versicherten. Aber dieses Detail wird leider nicht so explizit herausgestellt.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Janaldo
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2446
- Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Politik allgemein
Da gibts in der Bananenrepublik BRD doch tatsächlich endlich mal ein Gesetz, das Abgeordnetenbestechung strafbar macht, und aus welcher Fraktion kommen die einzigen Nein-Stimmen und Enthaltungen?
Natürlich von den "Wer betrügt, der fliegt" CxU-lern.
Jemand überrascht? Natürlich nicht
Natürlich von den "Wer betrügt, der fliegt" CxU-lern.
Jemand überrascht? Natürlich nicht

- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4290
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 185 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
Super ist auch, dass die Diätenerhöhung jetzt tatsächlich beschlossen wurde. 10% (in Worten: zehn Prozent) mehr Gehalt für Bundestagsabgeordnete bis 2015... 

- Janaldo
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2446
- Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- franky4finger
- Stammplanscher
- Beiträge: 564
- Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:46
- Wohnort: OAL
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
Und es passiert, was immer passiert. Nichts. Das gönnen wir uns jetzt wieder 2-3 Wochen in den Medien und und im April "erinnern" wir uns nicht mehr daran.
Mein Lieblingsspruch den ich in letzter Zeit wieder sehr oft höre: "gegen die da oben kannst ja eh nix machen" DOCH kann man... Aber das ist halt eine faule und bequeme Ausrede um nicht mal wieder demonstrieren zu müssen. Immerhin geht es einem selber ja gut genug... Anscheinend auch dem drittel der Arbeitnehmer die 7,- oder weniger auf die Stunde bekommen.
Mein Lieblingsspruch den ich in letzter Zeit wieder sehr oft höre: "gegen die da oben kannst ja eh nix machen" DOCH kann man... Aber das ist halt eine faule und bequeme Ausrede um nicht mal wieder demonstrieren zu müssen. Immerhin geht es einem selber ja gut genug... Anscheinend auch dem drittel der Arbeitnehmer die 7,- oder weniger auf die Stunde bekommen.
Känguru-Weisheit des Tages:
"Weißt du, was passiert, wenn man sich immer alle Türen offen hält? Dann zieht’s, mein Freund! Dann wird man krank.
Diese verblödete Wischiwaschi-Kultur. Die Welt ist echt voll von Arschlöchern, rechtlich abgesicherten Arschlöchern!"
"Weißt du, was passiert, wenn man sich immer alle Türen offen hält? Dann zieht’s, mein Freund! Dann wird man krank.
Diese verblödete Wischiwaschi-Kultur. Die Welt ist echt voll von Arschlöchern, rechtlich abgesicherten Arschlöchern!"
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4124
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: Politik allgemein
OK, wat willste machen? Selber kommst du eh nicht an die Macht und wenn die aktuellen gestürzt werden, dann kommen nur noch größere Deppen hin (siehe Nordafrika und bald auch Ukraine). Und wer selbst an der Macht ist, der treibt exakt das gleiche Spiel wie es aktuell mit anderen Köpfen läuft. Natürlich hätte ich für meine Gehaltserhöhung auch sofort zugestimmt.
Das ist doch ein Witz! Der dämliche Friedrich ruft bei den Bullen an und fragt, ob der Edathy belastet werden kann. "Nein" können sie ja sagen, aber nachdem sie gar nichts sagen (wers glaubt...stecken doch bis zum Hals im Arsch ihres Innenministers) ist der Fall klar. Anschließend wird der Perverse vorgewarnt und kann noch schön das ganze Beweismaterial vernichten oder "verlieren", die Nutzerdaten sind auch inzwischen gelöscht und er ist straffrei fein raus. Und dann wird der Friedrich auch noch nach seinem Rückzug aus dem Ministerium, auf das er eh keinen Bock hatte, weils ein Deppenministerium ist, vom Heimatverband und allen anderen gelobt! Der Penner gehört mit dem Edathy in einen Sack geschnürt und in der Nordsee versenkt! Und alle anderen hinterher. Dreckspack elendiges.
Das ist doch ein Witz! Der dämliche Friedrich ruft bei den Bullen an und fragt, ob der Edathy belastet werden kann. "Nein" können sie ja sagen, aber nachdem sie gar nichts sagen (wers glaubt...stecken doch bis zum Hals im Arsch ihres Innenministers) ist der Fall klar. Anschließend wird der Perverse vorgewarnt und kann noch schön das ganze Beweismaterial vernichten oder "verlieren", die Nutzerdaten sind auch inzwischen gelöscht und er ist straffrei fein raus. Und dann wird der Friedrich auch noch nach seinem Rückzug aus dem Ministerium, auf das er eh keinen Bock hatte, weils ein Deppenministerium ist, vom Heimatverband und allen anderen gelobt! Der Penner gehört mit dem Edathy in einen Sack geschnürt und in der Nordsee versenkt! Und alle anderen hinterher. Dreckspack elendiges.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Raptus a. Bremen
- Freiplanscher
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 7. März 2013, 09:43
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
" Der Penner gehört mit dem Edathy in einen Sack geschnürt und in der Nordsee versenkt! Und alle anderen hinterher."....
Nordsee ist blöd, da kriegt man das Elend ja immer noch alle 6 Stunden zu Gesicht...zumindest so lange, bis genügend Schlick drüber gespült wurde!
Nordsee ist blöd, da kriegt man das Elend ja immer noch alle 6 Stunden zu Gesicht...zumindest so lange, bis genügend Schlick drüber gespült wurde!
Zuletzt geändert von Raptus a. Bremen am Samstag 22. Februar 2014, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
FESTIVALS
1988 Werner- Das Rennen
1995/ 96/ 97/ 98/ 99 Bizarre- Festival
1996 Rock am Ring
1997 bis 2012 Hurricane
2012/ 13/ 14/ 15/ 16/ 18 Taubertal
...diverse kleine, umsonst& draußen...
und wenn die Kinder ausm Haus sind (oder mitkommen wollen...): Sziget!
2019: Slime, WIZO, Rock'nRoll Butterfahrt 13.0, The Interrupters (im Melkweg/ Amsterdam
)...
1988 Werner- Das Rennen
1995/ 96/ 97/ 98/ 99 Bizarre- Festival
1996 Rock am Ring
1997 bis 2012 Hurricane
2012/ 13/ 14/ 15/ 16/ 18 Taubertal
...diverse kleine, umsonst& draußen...
und wenn die Kinder ausm Haus sind (oder mitkommen wollen...): Sziget!
2019: Slime, WIZO, Rock'nRoll Butterfahrt 13.0, The Interrupters (im Melkweg/ Amsterdam


- Pommes
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1869
- Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
- Wohnort: Underfrange
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Politik allgemein
mich würde mal eure Meinung zur aktuellen Lage in der Ukraine interessieren?
Die "Guten" haben es geschafft oder doch Staatsputsch?
Die "Guten" haben es geschafft oder doch Staatsputsch?
-
- Stammplanscher
- Beiträge: 405
- Registriert: Freitag 27. September 2013, 15:27
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Politik allgemein
Vorsicht! Polemik und das Hineinhauen in die Kerbe der Schmierfinken und Schmierblätter dieser Republlk hilft hier nicht weiter...Raptus a. Bremen hat geschrieben:" Der Penner gehört mit dem Edathy in einen Sack geschnürt und in der Nordsee versenkt! Und alle anderen hinterher."....
Soweit ich informiert bin, gibt es noch nichteinmal eine Anklage, also ist bis hier her jeder Bundesbürger als unschuldig zu vermuten...
Jeder machtgeile Politiker hat einen großen Schreibtisch mit sehr vielen Schubfächern. Inhalt sind jeweils genug Schweinereien der jeweiligen politischen Gegner. War doch nen cleverer Schachzug - dieses Fass zu eröffnen. Die CSU hat nen Schuss vor den Bug erhalten und wird jetzt still halten vor dem großen Bruder. Die SpD hat ne Retourkutsche für die Koalitionsverhandlungen erhalten und ist jetzt gewarnt, wenn sie bei den nächsten Wahlen nicht wie die FDP enden wollen. Und schon ist der Pöbel abgelenkt...Augen Auf! Guckt lieber welches perfide Spiel die von der Leyen treibt...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor krisczaan für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Dash • MuhMachtDieKuh
Highfield: 2003,2004,2005,2007,2014
Sally'Sound Festival: 2004,2005
Hurricane: 2005,2007,2008,2009,2010,2011
Yamaha Summer Festival: 2005
Citadel Music Festival: 2008,2010,2013,2015
Berlin Festival: 2010,2011,2013
PopkommShowcases: 2010
Berlin Independent Night: 2011
Immergut Festival: 2012,2013,2017
Pelagic Fest: 2013
The XX Night & Day Festival 2013
Taubertal Festival: 2014
Lollapalooza Festival: 2015,2017
Pure & Crafted Festival: 2015,2017
Sally'Sound Festival: 2004,2005
Hurricane: 2005,2007,2008,2009,2010,2011
Yamaha Summer Festival: 2005
Citadel Music Festival: 2008,2010,2013,2015
Berlin Festival: 2010,2011,2013
PopkommShowcases: 2010
Berlin Independent Night: 2011
Immergut Festival: 2012,2013,2017
Pelagic Fest: 2013
The XX Night & Day Festival 2013
Taubertal Festival: 2014
Lollapalooza Festival: 2015,2017
Pure & Crafted Festival: 2015,2017
- franky4finger
- Stammplanscher
- Beiträge: 564
- Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:46
- Wohnort: OAL
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
Ich hab auch Angst das in der Ukraine die rechten alles an sich reißen... vom Regen in die Traufe, blick auf Ungarn. Wie immer wird das Volk verlieren, welches gekämpft hat.
Känguru-Weisheit des Tages:
"Weißt du, was passiert, wenn man sich immer alle Türen offen hält? Dann zieht’s, mein Freund! Dann wird man krank.
Diese verblödete Wischiwaschi-Kultur. Die Welt ist echt voll von Arschlöchern, rechtlich abgesicherten Arschlöchern!"
"Weißt du, was passiert, wenn man sich immer alle Türen offen hält? Dann zieht’s, mein Freund! Dann wird man krank.
Diese verblödete Wischiwaschi-Kultur. Die Welt ist echt voll von Arschlöchern, rechtlich abgesicherten Arschlöchern!"