
Könnte mir vorstellen, dass dann halt Zulieferer + VIP/Presse bzw. Helfer durchgelassen werden.
Moderator: Moderatoren
...ok. Naja, also ehrlich gesagt klingt mir das ein bisschen nach Chaos dieses Jahr... ich weiß schon, nicht schon vorher rummaulen, erst mal austesten. Aber hey, wenn Autos wieder auf den Platz gezogen werden müssen, dann staut sichs doch auch, egal ob jetzt hinten rum oder nicht... ich kann mir noch nicht vorstellen, dass das neue Anreiskonzept besser sein soll als vorher.twaddy hat geschrieben:SCHILLINGSFÜRSTgirl hat geschrieben:ääähm, auch wenn ich das jetzt vielleicht wegen des anreisekonzepts nicht sagen sollte, aber laut unserer zeitung ist der "bezoldweg", der die bisherige großbaustelle darstellte, wieder eröffnet, also auch befahrbar. ich meine also die straße vorm würzburger tor nach rechts... ich bilde mir ein, so war die bisherige anreiseroute auch und wie gesagt, die straße ist wieder offen...twaddy hat geschrieben: Die Anreise für "Ortskundige" und "aus der Gegend stammende" wird schon auch "von hinten her erfolgen.
Selbst wenn man durch Rothenburg (und die Umleitung durchs Wohngebiet) die eigentliche Straße ins Tal nimmt, wird man an der Abzweigung zum (links Taubertal/rechts Dettwang) nach rechts gelotst, sprich du musst dann Richtung Taubertzell ins Taubertal rein fahren.
Na und, dann kommste eben ohne Umleitung Richtung Taubertal, aber an der Kreuzung unten (links Festival, Rechts Taubertal Richtung Creglingen) lässt dich keiner nach links fahren.
Da steht n Posten der außer Zulieferern keinen Ins Tal lässt
Grundsätzlich schon verständlich, aber sorry, wer an diesem WE bzw. ab Mittwoch/Donnerstag meint, er muss nach Rothenburg, is eh selber schuld. Die Einheimischen wissen Bescheid, denen kann man ned helfen, und die Touris, die nicht wegen dem Festival kommen, haben doch Zeit (bzw. die Japaner Freude daran, die fühlen sich im Stau fast wie daheim...). Und die, die ins Tal wollen, stehen dann so oder so...twaddy hat geschrieben:Wackelbrücke = Zugangsbrücke zum unteren Zeltplatz.
Wenn das Festival läuft, wird bereits am Beginn des Weges kontrolliert.
Während der Anreise erst hinten am Zeltplatz (so wars in den letzten Jahren).
Ich denke, das neue Konzept entzerrt den Stau in Rothenburg.
Lieber steht die Blechlawine auf irgendwelchen Straßen wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen, als durch die Stadt bis zur Autobahn.
So hatte ich das gemeint.Elton hat geschrieben:Das Anreisekonzept ist generell nicht schlecht durchdacht. Und auch wenn das Girly was anderes meint, ist es tatsächlich nicht sinnvoll, wenn der Rückstau bis auf die Autobahn selbst geht.
Ich stimme dir grundsätzlich schon zu, für die, die von außerhalb kommen, mag das schon in Ordnung sein. Nur ich denke als halbwegs einheimischer... Ich hab keinen Bock, da außen rum zu fahren... Und ich vermute eben, dass es ein rießen chaos geben wird, weil einige doch noch nix mitbekommen haben von einer anderen Anreiseroute oder sies doch auf Teufel komm raus probieren, durch die Stadt zu kommen oder wie auch immer.Elton hat geschrieben:Das Anreisekonzept ist generell nicht schlecht durchdacht. Und auch wenn das Girly was anderes meint, ist es tatsächlich nicht sinnvoll, wenn der Rückstau bis auf die Autobahn selbst geht.
Blöd ist es aber, dass man überhaupt net mehr von der Stadt via Barbarossabrücke zur Reutsächser Steige fahren darf. Allerdings kommt man auf die Tour halt net an der Schleuse vorbei.
Aber die offizielle Regelung über die Waldstrecken ist schon ganz gut, selbst wenn jeder einzeln mit dem Trekker gezogen werden muss. Da ist dann massig Platz und es werden nur wenige Eingeborene durch den Stau belästigt. In der City drin ging halt gar nix mehr und sowas ist hinderlich. Daher geh ich davon aus, dass die Anreise auch in Zukunft so bleibt. Nur die Idee mit dem Donnerstag müssen wir KARO aus dem Kopf schlagenSonst drucken die das nächstes Jahr auf die Karte und es ist tatsächlich erst ab Donnerstag offen. Ich denk mal, dass der Mittwoch noch geduldet wird, ist ne Notlösung gewesen.
Wobei auch hier gilt: Für den Tal-Campingplatz absolut sinnvoll, um während dem Aufbau niemand zu gefährden, der zwischen den LKW rumläuft.
SCHILLINGSFÜRSTgirl hat geschrieben:Ich stimme dir grundsätzlich schon zu, für die, die von außerhalb kommen, mag das schon in Ordnung sein. Nur ich denke als halbwegs einheimischer... Ich hab keinen Bock, da außen rum zu fahren... Und ich vermute eben, dass es ein rießen chaos geben wird, weil einige doch noch nix mitbekommen haben von einer anderen Anreiseroute oder sies doch auf Teufel komm raus probieren, durch die Stadt zu kommen oder wie auch immer.Elton hat geschrieben:Das Anreisekonzept ist generell nicht schlecht durchdacht. Und auch wenn das Girly was anderes meint, ist es tatsächlich nicht sinnvoll, wenn der Rückstau bis auf die Autobahn selbst geht.
Blöd ist es aber, dass man überhaupt net mehr von der Stadt via Barbarossabrücke zur Reutsächser Steige fahren darf. Allerdings kommt man auf die Tour halt net an der Schleuse vorbei.
Aber die offizielle Regelung über die Waldstrecken ist schon ganz gut, selbst wenn jeder einzeln mit dem Trekker gezogen werden muss. Da ist dann massig Platz und es werden nur wenige Eingeborene durch den Stau belästigt. In der City drin ging halt gar nix mehr und sowas ist hinderlich. Daher geh ich davon aus, dass die Anreise auch in Zukunft so bleibt. Nur die Idee mit dem Donnerstag müssen wir KARO aus dem Kopf schlagenSonst drucken die das nächstes Jahr auf die Karte und es ist tatsächlich erst ab Donnerstag offen. Ich denk mal, dass der Mittwoch noch geduldet wird, ist ne Notlösung gewesen.
Wobei auch hier gilt: Für den Tal-Campingplatz absolut sinnvoll, um während dem Aufbau niemand zu gefährden, der zwischen den LKW rumläuft.
Wie gesagt, ich will nicht vorher maulen, vielleicht ist es ja total prima so, keine Ahnung. Aber die, die in den Käffern drum rum wohnen, die werden sich bedanken.
Also Fazit bis jetzt: Die Idee, die Anreise anders zu gestalten, ist für "Auswärtige" schon ok, aber für Leute, die eh in Rothenburg oder Umgebung sind, irgendwie doof. Finde ich zumindest bis jetzt... Und chaotisch wirds sicher trotzdem... Aus schon genannten Gründen.
Dash hat geschrieben: Aber jetz auch hier mal wieder:
Das wär mal eine Idee...vielleicht auch noch eine Bibliothek...twaddy hat geschrieben:@Aramil
auf dem Oberen Campingplatz ist alles erlaubt, da darfst du auch dein Zelt mit Westflügel und Billarsalon mitbringen.