RaR / RiP 1.-3. Juni 07
Moderator: Moderatoren
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 330
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 19:16
- Wohnort: Im Wald der Schilder!
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
oh mann hör auf. wahrscheinlich ohne xavier. der muss dann dieser weg .... im stadion singen.Yellow hat geschrieben:außerdem könnten doch die Söhne Mannheims wieder exclusic bei RiP während des Fußballspieles auftreten, die machen nicht so einen Lärm und stören somit auch nicht das Fußballspiel

--- Das Leben ist kein Ponyhof (Stromberg) ---
-
- Freiplanscher
- Beiträge: 183
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 08:53
- Wohnort: Im kleinen feinen Nosbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 337
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 17:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
29.11.2006
Rock im Park bleibt in Nürnberg
Süddeutschlands populärstes Open Air Festival Rock im Park bleibt auch 2007 in Nürnberg. Dies bestätigten die Stadt Nürnberg sowie die veranstaltende Marek Lieberberg Konzertagentur und Argo Konzerte in einer Presseerklärung. Trotz des am selben Wochenende stattfindenden Fußballländerspiels Deutschland – San Marino konnten sämtliche organisatorische Hindernisse durch gemeinsame Anstrengungen aus dem Weg geräumt werden.
Aus der Not haben die Verantwortlichen auf Seiten der Stadt und der Organisatoren jetzt eine Tugend gemacht. Denn Rock im Park hat mit dem Zeppelinfeld und dem daran angrenzenden Flächen sowie der Arena Nürnberger Versicherung jetzt erstmals einen einheitlichen Veranstaltungsbereich. So wird das Nürnberger Open Air für die Fans zum Festival der kurzen Wege zwischen den drei Bühnen ohne mehrfache Kartenkontrollen.
Die Verkehrsströme zwischen Festival- und Fußballbesuchern sowie den damit verbundenen Park- und Campingplätzen werden so geleitet, dass Überschneidungen weitestgehend vermieden werden. Ohnehin erfolgt die Anreise der Rockfans überwiegend am Donnerstag und Freitag, während der Fußballverkehr ausschließlich auf den Samstag konzentriert ist.
Den Weg für das Verbleiben von Rock im Park in Nürnberg war durch das grundsätzliche Einverständnis des Deutschen Fußball-Bundes geebnet worden, der keine Einwände gegen eine Parallelveranstaltung erhoben hatte.
Die Stadt Nürnberg leistete einen erheblichen Beitrag, um einen einheitlichen Festivalbereich zu schaffen und Verkehrslösungen zu erarbeiten. Damit wurden die Voraussetzungen für ein Verbleiben von Rock im Park am traditionellen Standort geschaffen. Die Entscheidung wurde im Nürnberger Rathaus mit Freude aufgenommen. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly zeigte sich zufrieden, dass das imageträchtige Rock-Meeting weiter mit Nürnberg verbunden bleibt.
Veranstalter Marek Lieberberg und sein Partner Peter Pracht von Argo Konzerte brachten ihre Freude und Dankbarkeit zum Ausdruck, dass jetzt an ein Jahrzehnt erfolgreicher Arbeit angeknüpft werden könne.
argo
Rock im Park bleibt in Nürnberg
Süddeutschlands populärstes Open Air Festival Rock im Park bleibt auch 2007 in Nürnberg. Dies bestätigten die Stadt Nürnberg sowie die veranstaltende Marek Lieberberg Konzertagentur und Argo Konzerte in einer Presseerklärung. Trotz des am selben Wochenende stattfindenden Fußballländerspiels Deutschland – San Marino konnten sämtliche organisatorische Hindernisse durch gemeinsame Anstrengungen aus dem Weg geräumt werden.
Aus der Not haben die Verantwortlichen auf Seiten der Stadt und der Organisatoren jetzt eine Tugend gemacht. Denn Rock im Park hat mit dem Zeppelinfeld und dem daran angrenzenden Flächen sowie der Arena Nürnberger Versicherung jetzt erstmals einen einheitlichen Veranstaltungsbereich. So wird das Nürnberger Open Air für die Fans zum Festival der kurzen Wege zwischen den drei Bühnen ohne mehrfache Kartenkontrollen.
Die Verkehrsströme zwischen Festival- und Fußballbesuchern sowie den damit verbundenen Park- und Campingplätzen werden so geleitet, dass Überschneidungen weitestgehend vermieden werden. Ohnehin erfolgt die Anreise der Rockfans überwiegend am Donnerstag und Freitag, während der Fußballverkehr ausschließlich auf den Samstag konzentriert ist.
Den Weg für das Verbleiben von Rock im Park in Nürnberg war durch das grundsätzliche Einverständnis des Deutschen Fußball-Bundes geebnet worden, der keine Einwände gegen eine Parallelveranstaltung erhoben hatte.
Die Stadt Nürnberg leistete einen erheblichen Beitrag, um einen einheitlichen Festivalbereich zu schaffen und Verkehrslösungen zu erarbeiten. Damit wurden die Voraussetzungen für ein Verbleiben von Rock im Park am traditionellen Standort geschaffen. Die Entscheidung wurde im Nürnberger Rathaus mit Freude aufgenommen. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly zeigte sich zufrieden, dass das imageträchtige Rock-Meeting weiter mit Nürnberg verbunden bleibt.
Veranstalter Marek Lieberberg und sein Partner Peter Pracht von Argo Konzerte brachten ihre Freude und Dankbarkeit zum Ausdruck, dass jetzt an ein Jahrzehnt erfolgreicher Arbeit angeknüpft werden könne.
argo
- BlackwidoW
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:45
- Wohnort: Aichach-Friedberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 330
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 19:16
- Wohnort: Im Wald der Schilder!
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Obse
- Tauberplanscher
- Beiträge: 5702
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
ja da bekommen die FußballFans probleme...das Festival fängt ja scho früher an...d.H. die Festivalbesucher haben ihren Platz...kottsack hat geschrieben:So lange du kein Fußballfan bist kann dir die Parksituation total egal sein. Du wirst deinen Parkplatz schon am Donnerstag oder Freitag besetzen und bis Sonntag Abend wohl nicht mehr her geben.
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
-
- Freiplanscher
- Beiträge: 183
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 08:53
- Wohnort: Im kleinen feinen Nosbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 330
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 19:16
- Wohnort: Im Wald der Schilder!
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 330
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 19:16
- Wohnort: Im Wald der Schilder!
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hier die ersten Bestätigungen!
Linkin Park
Smashing Pumpkins
Beatsteaks
Muse
Billy Talent
Mando Diao
Evanescence
Wir Sind Helden
Korn
Slayer
Dave Matthews Band
The Hives
Arctic Monkeys
My Chemical Romance
Kaiser Chiefs
Jan Delay & Disko No. 1
Mia
The Kooks
Wolfmother
Stone Sour
Linkin Park
Smashing Pumpkins
Beatsteaks
Muse
Billy Talent
Mando Diao
Evanescence
Wir Sind Helden
Korn
Slayer
Dave Matthews Band
The Hives
Arctic Monkeys
My Chemical Romance
Kaiser Chiefs
Jan Delay & Disko No. 1
Mia
The Kooks
Wolfmother
Stone Sour
--- Das Leben ist kein Ponyhof (Stromberg) ---