Ich denk´grad...
Moderator: Moderatoren
- Erdbeerschorsch
- Tauberplanscher
- Beiträge: 719
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 08:37
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 371
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 08:13
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Erdbeerschorsch
- Tauberplanscher
- Beiträge: 719
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 08:37
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- headshot
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1630
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 21:49
- Wohnort: Mfr
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Ich denk´grad...
Toll und ich hab kein Facebook 
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Die Legende lebt
Wenn auch der Wind sich dreht
Unser Club wird niemals untergeh'n
~ ~ ~ ~
bis zum bitteren ende
~ ~ ~ ~
Das Leben ist ein Würfelspiel
Wenn auch der Wind sich dreht
Unser Club wird niemals untergeh'n
~ ~ ~ ~
bis zum bitteren ende
~ ~ ~ ~
Das Leben ist ein Würfelspiel
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ich denk´grad...
Frohes neues Jahr an alle Planscher





“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 371
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 08:13
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- markus.whatever
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1951
- Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
- Wohnort: Leutkirch
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Ich denk´grad...
wegen Corona werden gerade der Reihe nach Messen abgesagt, die ich eigentlich beruflich besucht hätte.
Gott sei Dank ist die Festivalsaison noch eine Weile hin.
Gott sei Dank ist die Festivalsaison noch eine Weile hin.
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 371
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 08:13
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Ich denk´grad...
Die CD-Abteilung im Drogeriemarkt Müller ist inzwischen echt sehr sehr klein geworden. Der Trend wird für Freunde physischer Datenträger wie mich echt doof die nächsten Jahrzehnte.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Obse
- Tauberplanscher
- Beiträge: 5702
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Ich denk´grad...
ich war schon Jahre nicht mehr im Müller in der CD Abteilung. Würde mich allerdings mal interessieren, wie bei dem bei uns in der Gegend aussieht
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ich denk´grad...
Dafür hat Müller wieder mehr Vinyl in den Regalen. Allerdings würde ich schätzen, dass ca 80% Nachpressungen von irgendwelchen alten Alben sind. Da steht dann die aktuelle Volbeat Scheibe zwischen den neu remasterden und in 180g heavy Vinyl gepressten Greatest Hits von Simon & Garfunkel und ZZ Top...
CDs kaufe ich mittlerweile fast nur noch bei rebuy / medimops oder wenns was spezielleres ist bei ebay oder discogs.
Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
CDs kaufe ich mittlerweile fast nur noch bei rebuy / medimops oder wenns was spezielleres ist bei ebay oder discogs.
Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Ich denk´grad...
Ich musste eh rein, ein Spiel kaufen, wo ich wusste, dass es das da gibt und ich es am nächsten Tag gebraucht habe und da es im selben Stockwerk war, hab ich noch einen Schlenker gemacht und ein wenig gestöbert. Das ist echt schwierig in dem Müller, wo ich war: dadurch, dass das so geschrumpft ist, sind viele Sparten zu einer verschmolzen und so stehen da Roger Cicero, die Onkelz und Kraftklub im Regal "deutsch" oder Iron Maiden, die Kooks und Pennywise im Regal "Hard&Heavy". Naja, aber ich kann mich erinnern, dass die drei jeweils auch mal in drei verschiedenen Regalen waren. Aber gut, ist halt so. Ich war auch, zur Nach Feierabendzeit der einzige auf der Ebene. Ist wohl schon was dran, dass das Ladengeschäft damit nicht mehr so geht, wo fast jeder leider bei Amazon bestellt.
Die Vinyls sind tatsächlich prominenter geworden. Dafür hab ich aber keine Verwendung. Ich habs noch geschafft, mir die aktuelle Montreal-CD rauszunehmen - weitere Spontankäufe hab ich nicht finden können. Aber immerhin die hatten sie. Ich muss da mal öfter reingehen.
Die Vinyls sind tatsächlich prominenter geworden. Dafür hab ich aber keine Verwendung. Ich habs noch geschafft, mir die aktuelle Montreal-CD rauszunehmen - weitere Spontankäufe hab ich nicht finden können. Aber immerhin die hatten sie. Ich muss da mal öfter reingehen.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Ich denk´grad...
Müller hatte in den Hoch-Zeiten eine extrem gut sortierte Auswahl. Ich habe da immer gerne gekauft. Nachdem meine Platten mal bei einem Wasserschaden vernichtet wurden und mir die Digitalisierung meiner CDs wirklich extrem viel Zeit gekostet hat, habe ich mir geschworen, nie wieder auf physikalische Tonträger zu setzen. Ich habe alles digital und werde auch dabei bleiben. Auch, wenn es neben Google Music nicht mehr wirkliche Alternative gibt, um seinen eigenen Kram zu integrieren (abgesehen von eigenen Servern).
Ich bin übrigens überzeugt davon, dass CDs auch bei Amazon nicht mehr wirklich gehen. Genauso wie der Verkauf digitaler Musik. Die Streamingdienste haben da leider eine Konsum-Mentalität gepusht, die vieles kaputt gemacht hat. Wobei ich nicht weiß, ob die ganzen "hör mal rein"-Typen überhaupt jemals verstanden haben, was ein Album ist...
Ich bin übrigens überzeugt davon, dass CDs auch bei Amazon nicht mehr wirklich gehen. Genauso wie der Verkauf digitaler Musik. Die Streamingdienste haben da leider eine Konsum-Mentalität gepusht, die vieles kaputt gemacht hat. Wobei ich nicht weiß, ob die ganzen "hör mal rein"-Typen überhaupt jemals verstanden haben, was ein Album ist...
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Ich denk´grad...
Ja, so war ich es auch gewöhnt, dass die Müllers super sortiert waren und da richtig gute Verkäufer waren, die dir wirklich auch was empfehlen konnten.
Sowas wie einen Wasserschaden hatte ich noch nie - ich hatte mal einen Festplattenschaden, der ziemlich viel zerballert hat (seitdem ist alles doppelt gesichert). Ich denke mir immer: kauf die CD - das sieht klasse aus und ich hab was in der Hand was mir gehört, was keiner löschen kann und was bei meiner Art es zu behandeln so lange hält, bis ich mal nicht mehr da bin und länger muss es auch nicht halten.
Streaming habe ich getestet (Spotify und Napster) - hatten mir zu wenig Auswahl und zu viel war nicht verfügbar und es ist nicht transportabel für mich, um es mit ins Auto zu nehmen (liegt an der Hardware, aber wegen der Musik lege ich mir kein neues Auto zu - ein neues gibts, wenn das alte kaputt ist). Daher ist das nichts für mich.
An CDs gehen halt die Bands, die immer wieder das gleiche immer wieder für ihre CD-Kunden auflegen. Vielleicht bin ich ja auch einer. Trotzdem nimmt das glaube ich, trotz Downloads und den paar Streaming-Einnahmen jeder gern mit.
Aber ja, ein Album ist etwas phantastisches, wenn es gut gemacht ist. Die, die mit Streaming und Handys nun aufwachsen, werden das seltenst kennenlernen. Aber die hören dann "eh so irgendwie alles". Wer will, der kanns erleben - machen die meisten dann aber eh nicht. Die hören dann irgendwelche gesteuerten Playlists, was das Äquivalent zu "ich hör so Radio" ist. Wie furchtbar doch dieses Dasein als Musiknazi doch ist.
Gibt ja aber immer wieder schöne Alben-Kompositionen. Und es gab auch früher schon einfach nur gepresste Playlists. Das sollte auch erwähnt werden.
Sowas wie einen Wasserschaden hatte ich noch nie - ich hatte mal einen Festplattenschaden, der ziemlich viel zerballert hat (seitdem ist alles doppelt gesichert). Ich denke mir immer: kauf die CD - das sieht klasse aus und ich hab was in der Hand was mir gehört, was keiner löschen kann und was bei meiner Art es zu behandeln so lange hält, bis ich mal nicht mehr da bin und länger muss es auch nicht halten.
Streaming habe ich getestet (Spotify und Napster) - hatten mir zu wenig Auswahl und zu viel war nicht verfügbar und es ist nicht transportabel für mich, um es mit ins Auto zu nehmen (liegt an der Hardware, aber wegen der Musik lege ich mir kein neues Auto zu - ein neues gibts, wenn das alte kaputt ist). Daher ist das nichts für mich.
An CDs gehen halt die Bands, die immer wieder das gleiche immer wieder für ihre CD-Kunden auflegen. Vielleicht bin ich ja auch einer. Trotzdem nimmt das glaube ich, trotz Downloads und den paar Streaming-Einnahmen jeder gern mit.
Aber ja, ein Album ist etwas phantastisches, wenn es gut gemacht ist. Die, die mit Streaming und Handys nun aufwachsen, werden das seltenst kennenlernen. Aber die hören dann "eh so irgendwie alles". Wer will, der kanns erleben - machen die meisten dann aber eh nicht. Die hören dann irgendwelche gesteuerten Playlists, was das Äquivalent zu "ich hör so Radio" ist. Wie furchtbar doch dieses Dasein als Musiknazi doch ist.
Gibt ja aber immer wieder schöne Alben-Kompositionen. Und es gab auch früher schon einfach nur gepresste Playlists. Das sollte auch erwähnt werden.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted