Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

Was nicht immer wieder gefragt werden muss ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10350
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#41 Beitrag von Tyler_D »

Offiziell geht das Festival am Donnerstag los, denn so steht es auch auf den Eintrittskarten.

So und jetzt nochmal wegen dem Geld.
Volker hat geschrieben:In den letzten Jahren ist die Sicherheitsverantwortung, die man als Veranstalter aufgebürdet bekommt stets gestiegen.
Durch die beiden schweren Unfälle im Steinbruch 2012 + 2013 und dem Brückensturz 2008 wurde mein Sicherheitsbewusstsein als Verantwortlicher zusätzlich sensibilisiert.
Es geht um Sicherheit und in den meisten Fällen spielt da auch ein gewisser finanzieller Effekt eine Rolle. Von daher ist es, zuminest für mich, nachvollziehbar wenn die Idee, den gestrichenen Tag durch die Abgabe eines gewissen Betrages den man in die Sicherheit investieren kann, mit in den Raum gestellt wird, auch wenn Volker gesagt hat das es nicht um die Kosten ging.

Aber für viele von uns sind doch die jetzt aufgekommenen Sicherheitsgründe und Bedenken von Volker nicht so wirklich nachvollziehbar und hier gilt es m.M.n. nochmal genaueres in Erfahrung zu bringen. Für 2014 ist das eh gelaufen und die haben jetzt andere Sorgen, als sich mit uns zu dem Thema zu unterhalten. Also ist es sinnvoll das nach dem Festival für 2015 anzugehen.
Wenn man den Mittwoch als Campingtag ohne weiteres Geld wieder zurück bringen kann dann ist es doch umso besser. Aber einigen Leuten ist dieser Tag halt so viel Wert, dass sie bereit wären auch ein paar Euronen dafür zu bezahlen.

Auch mir wäre es natürlich am liebsten wenn sich eine Lösung findet die kein zusätzliches Geld kostet und den Mittwoch als Campingtag wieder ermöglicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyler_D für den Beitrag:
-F-
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
sumisu
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1811
Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#42 Beitrag von sumisu »

Volker hat dazu bereits folgendes geschrieben:
Bei den eingesparten Kosten handelt es sich um ca. 5 Mann Security.
Das am Mittwoch eingesparte Kassenpersonal muss am Donnerstag unterstützend mit ran.
Alleine die WC + Duscheinnahmen der Früh-Anreiser hätten dies kompensiert.
und
hmm ich befürchte dass es für vorgenanntes keine finanziell lösung gibt.
aber wie gesagt, es ehrt das festival, die zeltplatzatmo und die anderen besucher, wenn solche angebote kommen.
Das lässt keine Interpretationen mehr zu, dass ein Zusatzbeitrag die Ursprungsproblematik lösen könnte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sumisu für den Beitrag:
MuhMachtDieKuh
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10350
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#43 Beitrag von Tyler_D »

@sumisu

stimmt ja auch und trotzdem hätte es Besucher gegeben die sogar was extra gezahlt hätten um den gestrichenen Tag wieder zu bekommen. Die Aussage von Volker hat doch mit der Bereitschaft von einigen Gästen erstmal gar nichts zu tun. :wink:

Wenn Volker sagt es kann mit zusätzlichen finanziellen Mitteln keine Lösung geben dann ist es doch erstmal gut für uns. So kommt man hoffentlich nicht in einem Jahr auf die Idee und sagt dann: "wir konnten den Mittwoch mit erhöhten Sicherheitsleistungen wieder realisieren, aber das kostet alle Besucher die bereits am Mittwoch auf den Zeltplatz wollen x Euro zusätzlich."
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
MuhMachtDieKuh
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2411
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#44 Beitrag von MuhMachtDieKuh »

sumisu hat geschrieben:Volker hat dazu bereits folgendes geschrieben:
Bei den eingesparten Kosten handelt es sich um ca. 5 Mann Security.
Das am Mittwoch eingesparte Kassenpersonal muss am Donnerstag unterstützend mit ran.
Alleine die WC + Duscheinnahmen der Früh-Anreiser hätten dies kompensiert.
und
hmm ich befürchte dass es für vorgenanntes keine finanziell lösung gibt.
aber wie gesagt, es ehrt das festival, die zeltplatzatmo und die anderen besucher, wenn solche angebote kommen.
Das lässt keine Interpretationen mehr zu, dass ein Zusatzbeitrag die Ursprungsproblematik lösen könnte.
Ganz genau! Und deshalb verstehe ich nicht, wieso sich die Diskussion hier um rein finanzielle Aspekte dreht. Aber gut, es sit wohl Usus in unserer Gesellschaft, alles mit Geld lösen zu wollen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MuhMachtDieKuh für den Beitrag:
sumisu

Benutzeravatar
-F-
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1243
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#45 Beitrag von -F- »

Man kann doch einfach mal fragen, ob man es so schaffen könnte den Mittwoch zu behalten. Wenn es auch ohne Zusatzkosten geht, dann ist das klar besser.
Wenn dich das stört Muh, dann kannst du einfach erst ab Do. kommen und sumisu schläft eh daheim.

Benutzeravatar
sumisu
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1811
Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#46 Beitrag von sumisu »

Klar kann man das fragen. Nach den zitierten Aussagen ist das mit dem zusätzlich finanzierten Mittwoch nur so sinnlos wie sonst nix. Und auch, wenn ich ohnehin daheim schlafe, gönne ich den Frühankömmlingen den Mittwoch. Oder willst Du mir mit der Aussage das Diskussionsrecht zu dem Thema entziehen?
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...

Benutzeravatar
-F-
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1243
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#47 Beitrag von -F- »

Nein, natürlich darfst du mitdiskutieren. Um Gottes Willen. :)

Man muss halt auch einfach davon ausgehen, dass wir hier im Forum eben nicht die ganzen Hintergrundinfos haben.
Der Mittwoch-Pass soll ja auch nicht zwingend zu 100% in die Tasche von KARO gehen, sondern eben auch um evtl. die Bevölkerung zu beruhigen.

Es geht ja wirklich nur ums Fragen. Wenn man die Aussagen von Volker einfach so hinnimmt braucht man über den Mittwoch überhaupt nicht mehr zu reden. Dann ist der für immer weg.

Benutzeravatar
sumisu
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1811
Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#48 Beitrag von sumisu »

Eben, wir haben nicht alle Hintergrundinfos und ich bezweifle auch, dass wir die jemals vollständig erhalten. Ich bezweifle auch, dass Volker hier in der Informationspflicht ist. Er ist der Veranstalter - er entscheidet. Er muss sich hier nicht hundertfach rechtfertigen. Wenn es dazu ein Gespräch gibt: sehr gut. Wenn nicht, dann ist das halt so. Wir drehen uns hier im Kreis und es werden Vorschläge erarbeitet, die gegen die (wenn auch wenigen und für manche nicht nachvollziehbaren) Fakten sprechen. Als Beruhigungsaspekt gegenüber der Bevölkerung kannst Du das meiner Meinung nach übrigens getrost vergessen. Überlegungen in dieser Richtung werden ins Leere führen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sumisu für den Beitrag:
MuhMachtDieKuh
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...

Benutzeravatar
-F-
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1243
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#49 Beitrag von -F- »

Wir (genauer Hier) werden wir klar keine Hintergrundinfos erhalten. Volker ist auch nicht in der Informationspflicht. Aber es wäre schon freundlich wenn er mit den Mods reden würde. Wenn alle unsere Vorschläge nix bringen, dann ist das so, aber versuchen kann man es doch wenigstens.

So auch das mit der Bevölkerung. Ein Versuch ist es wert, wenns nix bringt, dann ist das so.

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14306
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 825 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#50 Beitrag von Dash »

sumisu hat geschrieben:Als Beruhigungsaspekt gegenüber der Bevölkerung kannst Du das meiner Meinung nach übrigens getrost vergessen. Überlegungen in dieser Richtung werden ins Leere führen.
Wie ist den die Meinung so bei den Rothenburgern?
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
sumisu
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1811
Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#51 Beitrag von sumisu »

Dash hat geschrieben:
sumisu hat geschrieben:Als Beruhigungsaspekt gegenüber der Bevölkerung kannst Du das meiner Meinung nach übrigens getrost vergessen. Überlegungen in dieser Richtung werden ins Leere führen.
Wie ist den die Meinung so bei den Rothenburgern?
Das Festival war hier noch nie ein bewusstes "Aufregerthema". Hier kümmert man sich primär um so hoch interessante Sachen, wo Sporthallen gebaut werden, die das Stadtbild nicht verschandeln und wo man ein Ärztehaus platziert. Das Festival war (zumindest in meinem Umfeld) immer ein akzeptiertes Ereignis, das auch als Mehrwert gesehen wird. Wie es da intern (Stadtrat etc.) zugeht, weiß ich nicht. Könnte da im Bekanntenkreis aber mal nachfragen.

Was in Rothenburg jedoch schon immer ein Problem ist, das ist eine Lobby, die - wenn sie es sich denn mal wegen einer Sache in den Kopf setzt - Hinz und Kunz in Bewegung setzt, dass noch so fragliche Interessen umgesetzt werden. Da werden laufend Einbahnstraßen geändert, willkürliche Entscheidungen zu Außenbestuhlungen gefällt, Feste nicht abgehalten, wenn sie nicht in dern Kram der Wirte passen usw. Das ist ein Trauerspiel. Wenn man es sich mit denen verscherzt, dann spielt gesunder Menschenverstand keine Rolle mehr. Wenn also selbst eine kleine Anzahl Leute die richtigen Leute kennt, dann wird da schnell mal ein Meinungsbild kreiert, das die Masse so gar nicht hat. Dennoch wird dann dem entsprechend gehandelt.

Ich kann da auch nur spekulieren, denke aber mal, dass Volker dieses nette Gebilde hier noch weitaus besser kennt und sich da einfach auch in gewissen Punkten arrangieren muss. Das ist meine MEINUNG zu dem Thema und muss in diesem Punkt auch nicht der Tatsache entsprechen. Ich bin mir aber sicher, dass er es da nicht leicht hat. Daher wehre ich mich an einigen Stellen auch, wie da an ihm vorbei agiert wird. Das wird der gesamten Geschichte nicht dienlich sein. Und erkaufen kann man sich das ganz sicher nicht.
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#52 Beitrag von Vollgas »

sumisu hat geschrieben: Das Festival war hier noch nie ein bewusstes "Aufregerthema". Hier kümmert man sich primär um so hoch interessante Sachen, wo Sporthallen gebaut werden, die das Stadtbild nicht verschandeln und wo man ein Ärztehaus platziert. Das Festival war (zumindest in meinem Umfeld) immer ein akzeptiertes Ereignis, das auch als Mehrwert gesehen wird. Wie es da intern (Stadtrat etc.) zugeht, weiß ich nicht. Könnte da im Bekanntenkreis aber mal nachfragen.
Wäre evtl mal interessant. Vielleicht stinkt der Fisch vom Kopf schon.
sumisu hat geschrieben: Was in Rothenburg jedoch schon immer ein Problem ist, das ist eine Lobby, die - wenn sie es sich denn mal wegen einer Sache in den Kopf setzt - Hinz und Kunz in Bewegung setzt, dass noch so fragliche Interessen umgesetzt werden. Da werden laufend Einbahnstraßen geändert, willkürliche Entscheidungen zu Außenbestuhlungen gefällt, Feste nicht abgehalten, wenn sie nicht in dern Kram der Wirte passen usw. Das ist ein Trauerspiel. Wenn man es sich mit denen verscherzt, dann spielt gesunder Menschenverstand keine Rolle mehr. Wenn also selbst eine kleine Anzahl Leute die richtigen Leute kennt, dann wird da schnell mal ein Meinungsbild kreiert, das die Masse so gar nicht hat. Dennoch wird dann dem entsprechend gehandelt.
Sagte ich schon so in der Art. Touristädtchen. Da duldet man halt einmal im Jahr die "Festivalchaoten". Diese bringen aber in meinen Augen auch Kohle, nur sind sie halt nicht so gut im Stadtbild wie die ganzen Japsen. Volker hat ja auch ne Kneipe in Rothenburg, ist aber eher etwas ausserhalb. Denke das da die alteingesesenen ihm die Butter auf dem Brot nicht gönnen. Aber das ist ja überall so. Und wenn der eine den einen kennt, der dann den kennt und der dann auch noch was zu sagen hat, wird´s halt leider schwieriger.

Ich geh dieses Jahr mit meinen Kumpels zum Wandern nach Rothenburg (30.8.). Da seh ich dann mal die Stadt mit anderen Augen. Übernachtung ist gebucht, ich denke aber mal das wir in der Molke landen zum Schluss. Aber die Biergärten in und um die Stadt werden auch mal getestet. Dann kann ich mal ein Fazit zur Stadt und seiner Gastlichkeit abgeben.

Benutzeravatar
-F-
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1243
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#53 Beitrag von -F- »

Auch so ne Lobby kann man kaufen ;) (Spass)

Benutzeravatar
sumisu
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1811
Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#54 Beitrag von sumisu »

@Vollgas
Was Du daraus bezüglich Volker abgeleitet hast, habe ich so nicht geschrieben und sehe ich persönlich auch nicht so. Ich habe nur darlegen wollen, wie die hier grundsätzlich ticken. Was Volker selbst angeht, habe ich absolut keine Ahnung. Das möchte ich aus meinen Ausführungen auch nicht so verstanden wissen.
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#55 Beitrag von Vollgas »

sumisu hat geschrieben:@Vollgas
Was Du daraus bezüglich Volker abgeleitet hast, habe ich so nicht geschrieben und sehe ich persönlich auch nicht so. Ich habe nur darlegen wollen, wie die hier grundsätzlich ticken. Was Volker selbst angeht, habe ich absolut keine Ahnung. Das möchte ich aus meinen Ausführungen auch nicht so verstanden wissen.
Geht klar. Hab ich halt so raus gelesen. Passt scho.

Benutzeravatar
vfbler
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 917
Registriert: Samstag 26. Juli 2014, 18:33
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#56 Beitrag von vfbler »

Ich habe das ganze Thema intensiv mit verfolgt und finde die Entscheidung sehr schade. Mich betrifft es nicht persönlich da wir nicht campen, trotzdem kann ich es sehr gut nachvollziehen das viele enttäuscht sind. Den Ansatz das jetzt konstruktiv anzugehen finde ich richtig, mit irgendwelchen jetzt erst recht Aktionen kommt man meist nicht weit. Kann mir auch sehr gut vorstellen das Volker jedes Jahr mit einigen alteingesessenen Rothenburgern zu kämpfen hat, das ist in so einer kleinen Stadt wahrscheinlich an der Tagesordnung. Trotzdem sollte KARO aufpassen die Stammgäste nicht weiter zu verärgern, diese Aktion, das Lineup und einige weiter Dinge laden nicht unbedingt zum Weiterbesuch des Festivals ein. Auf jeden Fall bin ich gespannt wie es weitergeht und hoffe für die Leute die Mittwochs anreisen das dies nächstes Jahr wieder möglich ist.

Benutzeravatar
-F-
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1243
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#57 Beitrag von -F- »

Ich hatte vor ca 1-2 Wochen mal ne Mail an Rothenburg geschrieben bezgl. der Sperrung der Staße und so.
Hier die Antwort
zunächst vielen Dank für Ihre Mail. Herr Oberbürgermeister Hartl hat mich beauftragt, diese zu beantworten. Ich möchte Ihnen gerne einige Fakten nennen:



- Das Festival beginnt eigentlich am Freitag.

- Seit einigen Jahren ist eine Auftaktveranstaltung im Steinbruch am Donnerstag.

- Die Sperrung der Staatsstraße Reutsächser Steige erfolgte bisher immer erst ab Donnerstag, 10.00 Uhr. Dieses Jahr erstmalig ab 09.00 Uhr. Eine Sperrung der Staatsstraße erfolgte bisher noch nie ab Mittwoch.

- Mit allen beteiligten Polizeiinspektionen, dem Veranstalter und den zuständigen Straßenverkehrsbehörden ist dies so abgesprochen.

- Ein Rückstau auf die Autobahn ist unwahrscheinlich, da das Anfahrtskonzept den Verkehr aus südlicher Richtung bereits in Wörnitz ableitet, der Verkehr aus nördlicher Richtung wird in Uffenheim abgeleitet. Seit dieser Regelung hat es keinerlei verkehrliche Probleme mehr gegeben. Mit der Polizeiinspektion Rothenburg wurde dies anlässlich ihrer Mail nochmals besprochen.



Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor -F- für den Beitrag:
MuhMachtDieKuh

Benutzeravatar
zokker000
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2317
Registriert: Sonntag 13. Januar 2013, 12:30
Wohnort: 97941 TBB
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#58 Beitrag von zokker000 »

Okay.. Des ist ja mal interessant :shock:
Ich schwöre feierlich, ich bin ein Tunichtgut!

Taubertal 2013|'14|'15|'16|'17|'18|'19|'22|'23|'24
Rock im Park 2015|'17|'22|'23|'24
ab geht die Lutzi 2017|'18|'23
Mission Ready Festival 2017|'18|
KNRD Fest 2023|'24?
Southside 2024
Konzerte 2024: WIZO, Team Scheisse, Swiss & die Andern, Landmvrks, Itchy, Beatsteaks, Donots

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#59 Beitrag von Vollgas »

Da sind wirklich interessante Sachen dabei. Die Mail sollte man mit als Grundlage für unser Gespräch mit dem Veranstalter nehmen. Sehr interessant finde ich die Aussage mit Sperrung bisher ab 10 Uhr, jetzt ab 9 Uhr. Kein Wunder also, das sich die Mautposten erst immer so um 10 Uhr bewegt haben...

Benutzeravatar
-F-
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1243
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Rettet den Mittwoch - Ideen für 2015

#60 Beitrag von -F- »

@ Vollgas: Falls ihr das Schreiben von mir wollt und die Antwortmail mit Namen einfach mal ne PN

Antworten

Zurück zu „FAQ & Allgemeines zum Taubertal“