Duschmöglichkeiten + Diskussion über Campingausrüstung
Moderator: Moderatoren
- Anton
- Vielplanscher
- Beiträge: 392
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Um nochmal auf das mit dem Wasser zurückzukommen:
Kann man da jederzeit Wasser bekommen?
Muss man lange anstehen?
Kostet das was?
Ist das nach dem ersten Tag schon leer, oder ist das dauerhaft verfügbar?
Wie sauber ist das Wasser?
Muss man weit schleppen?
Weil ich will eigentlich keine 100liter Wasser mitnehmen.

Kann man da jederzeit Wasser bekommen?
Muss man lange anstehen?
Kostet das was?
Ist das nach dem ersten Tag schon leer, oder ist das dauerhaft verfügbar?
Wie sauber ist das Wasser?
Muss man weit schleppen?
Weil ich will eigentlich keine 100liter Wasser mitnehmen.


- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Die stellen (zumindest am oberen Campingplatz) ein paar 1000 Liter Tanks hin. Die werden regelmäßig befüllt, aber irgendwann sind die eben auch leer. Dann dauerts mal ne Stunde oder zwei.
Das Wasser ist umsonst und auch wenn es kein Trinkwasser ist war es bis auf letztes Jahr sehr sauber.
Letztes Jahr hat irgend ein Bauer das Nachschubwasser dummerweise in nem Gülletank gebracht, der net richtig geputzt war. Das hat dann dementsprechend aufs Wasser abgefärbt. Und wenn sowas einmal im Tank drin ist, kriegste es net mehr raus. Somit war ab Samstag nix mehr mit guten Wasser, sondern es hat immer nen leichten Nachgeschmack gehabt. Zum Waschen net mehr zu gebrauchen.
Also nimm lieber wenigstens 10-20l Frischwasser von zuhaus mit, mit dem du etwas sparsam umgehst, damit du dich wenigstens ein wenig waschen kannst.
@Sossine:
Also wenn ne Decke, dann lieber gleich zwei oder drei. Letztes Jahr war es wirklich arschkalt. Aber dieses Jahr haben wir gutes Wetter bestellt, also dürfts warm werden.
Zum Essen, wenn ihr erst Freitag mittag kommt, nehmt euch ne Kühlbox, packt ein paar Akkus rein und dann Würste und Steaks, daß hält bis Sonntag normal durch. Grillen kann man bei Nachbars. Dazu zur Sicherheit noch ein bissel Büchsenfutter. Der Klassiker ist halt immer noch Ravioli. Aber auf jedenfall ist gute Verpflegung wichtig für so ein Festival, weil sowas schafft Basis und man verträgt den Alkohol besser. Ein paar Getränke solltet ihr dann auch noch einpacken.
Und wegen der Einpackliste, willste die Kurzform?
Zelt, Schlafsack, 10l Wasser, Futter + Getränke nach Bedarf, gescheite festivaltaugliche Schuhe, eine Rolle Gaffa und wichtig: einen Becher!
1. Festivalregel: Zu trinken bekommt man immer irgendwo was, aber verlier niemals deinen Becher!
Das Wasser ist umsonst und auch wenn es kein Trinkwasser ist war es bis auf letztes Jahr sehr sauber.
Letztes Jahr hat irgend ein Bauer das Nachschubwasser dummerweise in nem Gülletank gebracht, der net richtig geputzt war. Das hat dann dementsprechend aufs Wasser abgefärbt. Und wenn sowas einmal im Tank drin ist, kriegste es net mehr raus. Somit war ab Samstag nix mehr mit guten Wasser, sondern es hat immer nen leichten Nachgeschmack gehabt. Zum Waschen net mehr zu gebrauchen.
Also nimm lieber wenigstens 10-20l Frischwasser von zuhaus mit, mit dem du etwas sparsam umgehst, damit du dich wenigstens ein wenig waschen kannst.
@Sossine:
Also wenn ne Decke, dann lieber gleich zwei oder drei. Letztes Jahr war es wirklich arschkalt. Aber dieses Jahr haben wir gutes Wetter bestellt, also dürfts warm werden.
Zum Essen, wenn ihr erst Freitag mittag kommt, nehmt euch ne Kühlbox, packt ein paar Akkus rein und dann Würste und Steaks, daß hält bis Sonntag normal durch. Grillen kann man bei Nachbars. Dazu zur Sicherheit noch ein bissel Büchsenfutter. Der Klassiker ist halt immer noch Ravioli. Aber auf jedenfall ist gute Verpflegung wichtig für so ein Festival, weil sowas schafft Basis und man verträgt den Alkohol besser. Ein paar Getränke solltet ihr dann auch noch einpacken.
Und wegen der Einpackliste, willste die Kurzform?
Zelt, Schlafsack, 10l Wasser, Futter + Getränke nach Bedarf, gescheite festivaltaugliche Schuhe, eine Rolle Gaffa und wichtig: einen Becher!
1. Festivalregel: Zu trinken bekommt man immer irgendwo was, aber verlier niemals deinen Becher!
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Ich möchte noch ergänzen: 1 Stuhl, Klopapier und Besteck; ansonsten ist die Liste vom Elton vollständig - alles weitere ist Luxus und nicht nötig/kann von anderen gegen ein Bierchen ausgeliehen werden.
Bei mir reicht immer das, was ich anhabe+ einen Pulli. Für die Nacht: nimm dir ein Kissen mit - es ist ein ganz böses Foul, wenn man ins Zelt kommt, sich einwickelt und der Kopf nach unten wegklappt. Das gibt böse Nackenschmerzen.
Bei mir reicht immer das, was ich anhabe+ einen Pulli. Für die Nacht: nimm dir ein Kissen mit - es ist ein ganz böses Foul, wenn man ins Zelt kommt, sich einwickelt und der Kopf nach unten wegklappt. Das gibt böse Nackenschmerzen.
-
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 97
- Registriert: Montag 15. Mai 2006, 12:01
- Wohnort: HESSEN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
na ja ich galub da werden wir doch vorsichtshalber mal paar kanister mitnehmen mit wasser. man kann ja nie wissen.
na ja wenn das mit dem essen nicht so klappt dann trink ich halt 7 bier das ist ja dann auch ein schnitzel....
bin mir jetzt auch echt total unsicher wegen dem schlafsack. mal schauen ob ich mir noch irgendwo einen ergaunern kann. ansonsten muss ich mir doch jemand zum kuscheln suchen...ich bin doch so verfroren. ich frier ja sogar manchmal im sommer....
das mit dem becher werd ich mir merken. am besten ich hänge mir einen um den hals und wehe den langt dann jemand an...
na ja wenn das mit dem essen nicht so klappt dann trink ich halt 7 bier das ist ja dann auch ein schnitzel....
bin mir jetzt auch echt total unsicher wegen dem schlafsack. mal schauen ob ich mir noch irgendwo einen ergaunern kann. ansonsten muss ich mir doch jemand zum kuscheln suchen...ich bin doch so verfroren. ich frier ja sogar manchmal im sommer....
das mit dem becher werd ich mir merken. am besten ich hänge mir einen um den hals und wehe den langt dann jemand an...
- headshot
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1630
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 21:49
- Wohnort: Mfr
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
das stimmt. das war schon tierisch kalt da. hab glaub ich schlafsack un zwei oder drei deckn gehabt, un es war immer noch etwas kühl..^^ EDIT: stimmt, klamotten hat ich auch ohne ende an (;kottsack hat geschrieben:War jemand schon mal aufm Southside? Wer das kältemäßig überlebt hat, den kannste nackt auf´s Taubertal werfen und der fühlt sich immer noch wohler als dort. Das war kalt! Brrrrrrrr...!
Zuletzt geändert von headshot am Mittwoch 17. Mai 2006, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Die Legende lebt
Wenn auch der Wind sich dreht
Unser Club wird niemals untergeh'n
~ ~ ~ ~
bis zum bitteren ende
~ ~ ~ ~
Das Leben ist ein Würfelspiel
Wenn auch der Wind sich dreht
Unser Club wird niemals untergeh'n
~ ~ ~ ~
bis zum bitteren ende
~ ~ ~ ~
Das Leben ist ein Würfelspiel
- sonst73
- Poolplanscher
- Beiträge: 149
- Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 17:51
- Wohnort: Bensheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wann soll das gewesen sein?? Ich war jetzt 5x dort, aber so richtig eisig war es dort noch nie.kottsack hat geschrieben:War jemand schon mal aufm Southside? Wer das kältemäßig überlebt hat, den kannste nackt auf´s Taubertal werfen und der fühlt sich immer noch wohler als dort. Das war kalt! Brrrrrrrr...!
Rock am Ring 2001 hingegen schlägt sämtliche Kälterekorde.