Ich war gestern bei....

Welche Open-Airs besucht ihr sonst noch? Welcher Gig hat euch besonders gefallen / gelangweilt? Ihr sucht Leute für ein gemeinsames Konzert, dann seid ihr hier richtig...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#361 Beitrag von Vollgas »

Sehr schöner Bericht, wie immer von dir!

Benutzeravatar
zokker000
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2328
Registriert: Sonntag 13. Januar 2013, 12:30
Wohnort: 97941 TBB
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#362 Beitrag von zokker000 »

Danke für den Bericht!
Vielleicht krieg ich des nächstes Jahr hin, dahin zu kommen! :daumenhoch01:
Ich schwöre feierlich, ich bin ein Tunichtgut!

Taubertal 2013|'14|'15|'16|'17|'18|'19|'22|'23|'24|'25
Rock im Park 2015|'17|'22|'23|'24|'25
ab geht die Lutzi 2017|'18|'23|
Mission Ready Festival 2017|'18|
KNRD Fest 2023|'25?
Southside 2024|
Konzerte 2024: WIZO, Team Scheisse, Swiss & die Andern, Landmvrks, Itchy, Beatsteaks, Zebrahead & Itchy, Donots
Konzerte 2025: Mehnersmoos

Benutzeravatar
Charles_Robotnik
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 3008
Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#363 Beitrag von Charles_Robotnik »

häxe hat geschrieben: Chakuza danach im Zelt wollte ich nicht angucken, aber weil es bisschen getröpfelt hat und meinen beiden Begleiterinnen kühl wurde sind wir gegen Ende des Sets noch rein ins Zelt. Um dort dann zu hören warum ich es eigentlich nicht anhören wollt. Sowas langweiliges hab ich noch selten gehört.
Warum ich das jetzt trotzdem breit trete. Weil ich mir da drin angefangen hab Sorgen zu machen wo es mit den Festivals hingeht wenn ich sehe das Kvelertak so wenig interessiert und danach dieses Chakuzadings im Zelt gefeiert wird. Ich verstehe die Jugend nicht mehr. Ich geb`s zu es ist soweit.
Entschuldige, aber der Typ ist ganz großes Kino. Er schreibt mit die besten deutschen Texte und hat einfach Musik die unter die Haut geht. Nichts wozu man abgehen oder abfeiern kann, aber etwas das mich immer berühren wird.

Meinungen sind verschieden, aber wegen einem Beispiel so auf "die ganze Jugend" zu pauschalisieren, finde ich einfach schwach.

Aber die Menge darf gerne selbst urteilen: https://www.youtube.com/watch?v=DfFFZW7bmpg

Benutzeravatar
vfbler
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 26. Juli 2014, 18:33
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#364 Beitrag von vfbler »

Vielen Dank für Deinen Bericht. Das Mini Rock ist wirklich mal eine Überlegung wert, liegt ja fast vor der Haustüre, mal schauen was für Bands 2016 aufgerufen werden.

Benutzeravatar
unkow
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 636
Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 18:19
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#365 Beitrag von unkow »

Die Toten Hosen in der Big Box in Kempten, nachdem das taubertal nun doch schon wieder einige Tage her ist, dachte ich mir man kann ruhig mal wieder ein Konzert besuchen und habe mich auf den Weg nach Kempten gemacht.
Konzerthalle ich war zum ersten mal in der Big Box, ich finde diese ein Hammer Konzerthalle, die neben einer Hauptfläche noch 2 weitere Etagen hat, ich schätze mal das auf die Hauptfläche ca. 4000 Personen Platz finden und auf den beiden anderen zusammen ca. nochmal das gleiche was die Halle sehr klein wirken lässt, was es noch zu sagen gibt in der Halle war es gestern trotz Ü 30°C Außentemperatur doch sehr angenehm, die Parksituation ist auch Ok und am Sound gibt's auch nichts zu merken.

Als vorband spielte Triggerfinger waren ok, sind nur persönlich aber zu langsam.
Nach 20 Minuten Umbaupause kamen dann die Toten Hosen von Beginn an ging es in der Halle richtig zur Sache auf Grund dessen das die Halle nicht groß ist konnte keiner Still stehen bleiben und mit den beiden Etagen über einen war die Stimmung einfach der Hammer, es waren auch wieder mal die Unplugged Musiker mit dabei die ein paar noch nicht Unplugged gespielte Stück recht gut umsetzen.
Es war gestern mein zehntes Hosen Konzert es war mit Abstand das beste bisher, ich würde sich jeder Zeit mal wieder in ein Konzert in die Big Box gehen.

Benutzeravatar
markus.whatever
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1951
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
Wohnort: Leutkirch
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#366 Beitrag von markus.whatever »

unkow hat geschrieben:Die Toten Hosen in der Big Box in Kempten, nachdem das taubertal nun doch schon wieder einige Tage her ist, dachte ich mir man kann ruhig mal wieder ein Konzert besuchen und habe mich auf den Weg nach Kempten gemacht.
Konzerthalle ich war zum ersten mal in der Big Box, ich finde diese ein Hammer Konzerthalle, die neben einer Hauptfläche noch 2 weitere Etagen hat, ich schätze mal das auf die Hauptfläche ca. 4000 Personen Platz finden und auf den beiden anderen zusammen ca. nochmal das gleiche was die Halle sehr klein wirken lässt, was es noch zu sagen gibt in der Halle war es gestern trotz Ü 30°C Außentemperatur doch sehr angenehm, die Parksituation ist auch Ok und am Sound gibt's auch nichts zu merken.

Als vorband spielte Triggerfinger waren ok, sind nur persönlich aber zu langsam.
Nach 20 Minuten Umbaupause kamen dann die Toten Hosen von Beginn an ging es in der Halle richtig zur Sache auf Grund dessen das die Halle nicht groß ist konnte keiner Still stehen bleiben und mit den beiden Etagen über einen war die Stimmung einfach der Hammer, es waren auch wieder mal die Unplugged Musiker mit dabei die ein paar noch nicht Unplugged gespielte Stück recht gut umsetzen.
Es war gestern mein zehntes Hosen Konzert es war mit Abstand das beste bisher, ich würde sich jeder Zeit mal wieder in ein Konzert in die Big Box gehen.
Da war ich auch..Bericht folgt..
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.

Benutzeravatar
vfbler
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 26. Juli 2014, 18:33
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Ich war gestern bei....

#367 Beitrag von vfbler »

Gestern bei Limp Bizkit in der Porsche Arena, Stuttgart aufgeschlagen.
Für ein Limp Bizkit Konzert waren relativ wenig Leute da,denke so 4000-5000 Tsd, war aber sehr angenehm da bei den Stehplätzen viel Platz war.
Bier gab's Stuttgarter Hofbräu 0,5l 5€ happig, aber für Stuttgart fast schon normal. Wenigsten hat man nicht lange angestanden und frisch gezapft wars auch.

Vorgruppe war Mother's Cake österreichische Band, war angenehm überrascht, der Sänger hat eine einprägsame Stimme, Stil Progressiv Rock, die könnte ich mir im Tal sehr gut vorstellen.
http://youtu.be/aF1hQOvt298

Kurz nach 21 Uhr sind dann die Mannen von Limp Bizkit relativ unspektakulär auf die Bühne gekommen. Ging gleich richtig zur Sache, Stimmung war super, Sound OK, alles hat mitgesungen.
Der gute Fred hat's halt drauf, lustig war das er nach ca. 20 min. von der Bühne verschwand und kurze Zeit später an uns vorbeigelaufen ist um sich die Sache aus Publikumssicht anzuschauen, coole Aktion!
Konzert hat sehr viel Spass gemacht, alle Hits waren dabei, leider war nach ca. 1 3/4 Std. Ohne Zugabe auch schon wieder Schluss.
Wäre echt was fürs Tal denke die könnten evtl. auch finanzierbar sein, würde die gerne auch nochmal draußen sehen. Also Karo bitte anstrengen und holen!

Benutzeravatar
-F-
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1243
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#368 Beitrag von -F- »

Das hört sich gut an. Da wäre ich im Tal auf jeden Fall dabei

Benutzeravatar
Kuschel
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1055
Registriert: Montag 27. Februar 2006, 22:13
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#369 Beitrag von Kuschel »

Endlich hab ich mal Zeit ein kleines Feedback zu schreiben, von einem mal wieder unfassbar geilen Trip!

Wir waren vom 03.09. bis 06.09. beim Festival "Wahre Jahre - 20 Jahre In Extremo" auf der wunderschönen Loreley.

In Extremo feiern Geburtstag, d.h. für mich eine absolute Pflichtveranstaltung! Die Jungs haben wirklich ein klasse Festival organisiert,
buntes Rahmenprogramm, klasse Bands und vielen Highlights - aber eins nach em anderen...

Los ging die Reise zwei Mann stark am Donnerstag Vormittag. Noch kurz wurden diverse Paletten 5.0 eingekauft und dann gings ab Richtung Loreley, genauer gesagt nach St. Goarshausen.

Da die Loreley Weltkulturerbe ist, findet das Zelten unter verschärften Regeln statt, d.h.:
-Autos dürfen nicht auf den Zeltplatz
-Grillen verboten
-Pavillions verboten

Da ich Taubertal- und Summerbreeze verwöhnt bin ist es für mich schon sehr ungewohnt gewesen, wenn du mit dem Auto ein paar 100m weiter parkst und dann dein komplettes Zeug erstmal zum Zeltplatz schleifen musst....
Erst jetzt weiß diesen Luxus zu schätzen, wenn das Auto direkt am Zelt steht. Aber gut, wir habens überlebt.

Als wir alles aufgebaut hatten und die ersten Biere vernichtet waren, gings mit dem Shuttlebus Richtung Rheinpromenade.
In Extremo hat als zusätzlichen Programmpunkt eine Schifffahrt auf dem Rhein organisiert, auf welchem Sie ein kurzes Akustik Set zum Besten geben.

1.000 Fans durften hier mitfahren, das Ding war innerhalb weniger Tage ausverkauft. Kurzfristig konnte ich hier noch Karten ergattern.
Gott sei dank - denn dieser Trip war eines der Highlights vom gesamten Wochenende!

20°C wolkenlos, Sonnenschein, geiles Schiff, super Stimmung, mega geile Landschaft, super Leute, Bier (zwar teuer aber was solls)...
Es war eine tolle, sehr familiäre Atmosphäre. Du läufst auf dem Schiff rum und mitten im Getümmel die In Extremo Musiker..
Beim Pinkeln stand plötzlich Bassist Kay neben mir :D

In Ex haben fleißig Autogramme geschrieben und Bildwünsche erfüllt. Fand ich sehr toll, hat ihnen sichtlich Spaß gemacht. Haben uns natürlich auch zu dem ein oder anderen Gespräch hinreißen lassen :) Finde es toll dass die Jungs immernoch so "Fan-nah" geblieben sind.

Hier der Ablaufplan vom Schiff (kopiert von der In Extremo Seite)
Die Schifffahrt wird am 03.09.2015 mit der MS RHEINFANTASIE ab St. Goarshausen starten!
Hier der Ablaufplan
ab 17:00 Boarding St. Goarshausen / Rheinpromenade
18:30 Abfahrt
19:00 Pampatut
20:00 Rummelsnuff
21:05 IN EXTREMO
23:00 Ankunft St. Goarshausen
01:00 Ende und alle Mann von Board
(Zwischendrin und bis zum Schluss Party mit DJ Günni)


Rummelsnuff haben wir uns angeschaut, der Typ sieht aus wie Popey der Seemann. Ein Muskelprotz vor dem Herrn, musikalisch wars eher so "naja"^^
In Extremo dagegen haben sehr viel Spaß gemacht, Stimmung war grandios und die Jungs waren beim Ständchen "Happy Birthday" sichtlich gerührt
und perplex.

Das WDR hat In Extremo in 2015 komplett begleitet und war auch am Festival sowie auf dem Schiff durchweg am Start und hat gefilmt.

Hier gibts einen netten Film von der Schifffahrt, anschauen lohnt sich!! Schifffahrt und In Extremo live

Nach In Extremo hat DJ Günni noch etwas für Stimmung gesorgt. Hauptsächlich hat er Rammstein, Saltatio Mortis, Subway to Sally, Oomph, Iron Maiden aufgelegt. Ich muss zugeben hier war der Alkohol Pegel schon leicht vorgeschritten und wir mussten beim Verlassen des Schiffs tatsächlich Boris, den Dudelsackspieler von In Extremo fragen, wo denn der Ausgang des Schiffs ist :D Tja, kommt vor^^

Kein In Extremo Festival ohne passenden Mittelaltermarkt. Am nächsten Tag sind wir genüsslich durchgeschlendert und haben diverse Stände besucht sowie ein Livekonzert von "Fabula" angeschaut, sehr unterhaltsam. Ebenfalls beeindruckend waren die Gauckler, welche mit zum Teil sechs Fackeln jongliert haben!

Das Festival an sich war mit 10.000 Fans ausverkauft, In Extremo spielte an beiden Tagen. Am ersten Tag (Freitag) die ersten 10 Jahre, am zweiten Tag (Samstag) die zweiten 10 Jahre.
Hier mal das Line Up und die Bands die gespielt haben - dass ihr euch mal einen Überblick verschaffen könnt:

Freitag:
ORPHANED LAND 14:45 - 15:20
OMNIA 15:45 - 16:35
RUSSKAJA 17:00 - 17:45 (sehr geil und unterhaltsam!!)
KORPIKLAANI 18:15 - 19:05 (gewohnt gut)
SCHANDMAUL 19:35 - 20:35 (zum ersten Mal gesehen, sympatische Band die man sich anschauen kann)
IN EXTREMO 21:15 - 23:15

Samstag:
BANDCONTEST GEWINNER 13:00 - 13:20
C.O.R 13:50 - 14:20
DRITTE WAHL 14:50 - 15:25 (war net so meins)
FIDDLER'S GREEN 15:55 - 16:40 (sehr darauf gefreut, leider war der Sound zu leise und es tanzen war sehr schwierig da die Loreley eine "Felsentribühne" ist -
vergleichbar mit einem Fußballstadion)
DIE KRUPPS 17:10 - 17:55
ELUVEITIE 18:25 - 19:15 (war auch ganz gut)
EISBRECHER 19:50 - 20:50 (die Überraschung des Wochenendes, kannte ich nicht muss ich gestehen - fand ich aber sehr geil! Hätten ruhig noch länger spielen können!)
Hat für mich bisle was von Rammstein! Werde mich aufjedenfall mit Musikmaterial eindecken!)
IN EXTREMO 21:30 - 23:30

Bei den Umbaupausen kamen immer wieder Gauckler auf die Bühne und haben etwas für Unterhaltung gesorgt, war ein netter Zeitvertreib!

Zu den In Extremo Auftritten an sich: Sehr viel Pyro, sehr viel geile Effekte, mega geile Intros, gerade am ersten Tag wurden sehr viel alte Lieder gespielt, Songs die schon lange nicht mehr gespielt wurden! Die Band natürlich super drauf, haben Sie sich ja mind. ein Jahr auf diesen Event vorbereitet. Laute "IN EXTREMO" Chöre hallten wischen den Liedern immer wieder Richtung Bühne. Ebenfalls wurde ein neues Album für 2016 angekündigt.
Leider war es am Samstag mit ca. 15 °C sehr kalt, der Regen tat sein übriges - das is nicht gerade perfektes Campingwetter... Da lieber 40 °C wie heuer aufm Taubertal....

Die "Biermänner" sind auch fleißig auf dem Gelände rumgelaufen - allerdings waren die Preise an der totalen Schmerzgrenze...
Bier 0,4 l - 4,50 € + Pfand 2 € = 6,50 € das is schon krass...

Der WDR Rockpalast hat jeweils die letzten Beiden Vorbands sowie die In Extremo Auftritte via Livestream im Internet übertragen.
Ihr werdet diese finden - sucht einfach mal auf entsprechender Seite.

Auf dem Zeltplatzgelände gabs auch ein Partyzelt mit jede Menge Programm. Am Donnerstag gabs einen Nachwuchs-Bandcontest. Haben wir aber verpasst, da wir ja auf dem Schiff waren.
Freitags spielten "Mantra", "Mambo Kurt" und nochmal "DJ Günni".
Samstag gabs eine mittelalterliche Wrestling Veranstaltung, schimpft sich: "THE ROCK‘N‘ROLL WRESTLING BASH" - Die Kämpfe unterscheiden sich zu üblichen Wrestling-Shows durch den Hang zu übertriebenen Stories, fazinierende Kostüme, einer trashigen Darbietung und der passenden Live-Musik. Unterstützt durch scharfe Stripperinnen die neben ihren Tanzeinlagen auch gerne mal eine Coyote Ugly Nummer einbauen, entsteht ein Feuerwerk der Emotionen. Sehr viel Witz, Style, Sex, Gewalt und Rock n Roll wird geliefert.
Fand ich persönlich sehr sehr unterhaltsam! Natürlich wars in jeder hinsicht absolut übertrieben, aber dennoch irgendwie witzig.

Was gibts noch zu sagen- Dixies gabs ausreichend und waren stets sauber. Hätte mir für Freitag und Samstag besseres Wetter gewünscht, aber
das ist jammern auf hohem Niveau.

Der Blick vom Loreley Biergarten auf den Rhein entschädigte für einiges! Seht selbst: klick Wir sind das nicht auf dem Bild - aber nur dass ihr euch das mal vorstellen könnt ;-)

Sonntag traten wir dann die entspannte Rückfahrt an, es war wieder ein ereignisreiches Festivalwochenende was man wie immer erst einige Tage später realisiert.
Zuletzt geändert von Kuschel am Dienstag 15. September 2015, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kuschel für den Beitrag:
Dash
Ann ‎(22:18):
also ich find scho das du auch betrunken hammer gut aussiehst

-----------------------
!!PRO MITTELALTER AUF DEM TAUBERTAL!!

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#370 Beitrag von Vollgas »

Schöner, interessanter Bericht!

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14485
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 871 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#371 Beitrag von Dash »

Danke für den ausführlichen Bericht!
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
vfbler
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 26. Juli 2014, 18:33
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#372 Beitrag von vfbler »

Ja super Bericht, Danke, hätte mir glaube ich auch gut gefallen

Benutzeravatar
Öröc
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 759
Registriert: Samstag 31. August 2013, 19:27
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#373 Beitrag von Öröc »

Ich war gestern beim 14. Thalmässinger Music Adventure mit LaBrassBanda, Jamaram, eSKAlation, The Yoohoos und 3TimesTwisted.
Vorab das Fazit:
Auch wenn es natürlich nicht das Flair von "richtigen" Sommer Open Airs hat, ist die Veranstaltung eine gute Möglichkeit die Wartezeit auf die nächste Festivalsaison zu verkürzen.
Aber erstmal zu den harten Fakten:
Das Music Adventure ist ein Hallenfestival (Landmaschinenhalle) mit zwei abwechselnd bespielten Bühnen im schönen Thalmässing (auf halbem Weg zwischen Nürnberg und Ingolstadt/ Nähe A9).
Getragen wird es von ehrenamtlichen Helfern, Preise (25€ pro Ticket/ 2€ pro 0,33l Bier/ 3€ für Burger) sind absolut fair.
Das Publikum dementsprechend gemischt. Von lokaler Bevölkerung, biertrinkender Dorfjugend bis zum Reggae/ Skapunk Liebhaber, der weiter angereist ist, war quasi alles vertreten.
Infos gibt es hier: http://www.music-a.de/news/
Mein Hauptgrund für den Besuch war - ganz klar - LaBrassBanda. Die Band legt leider eine Pause im nächsten Jahr ein und gerade deswegen wollte ich mir die Chance, die Band nach dem Bergfestival 2013 nochmal live anzusehen nicht entgehen lassen.
Die Band hatte auch ihre gewohnte Spiellaune - es ist echt für mich echt erstaunlich, wie mitreißend der Sound ist.
Stefan Dettl hat zwar die ein oder andere Ansage zu viel gemacht, vor allem wem man allen danken sollte (dabei hat er Bürgermeister und Putzfrau direkt hintereinander genannt :lol: ) insgesamt wars aber definitiv ein gelungenes Konzert.. typisch LaBrassBanda, einfach eine gute Laune Band.
Anschließend habe ich mir eSKAlation von ganz vorne angesehn.
Eine klassische Skapunktband, die gefühlt fünf "refugees welcome", anti-Nazi und pro Veganismus Ansagen gebracht hat und dazwischen absolut soliden Skapunkt geboten hat.
Nette Band, kann man auf jeden Fall mal mitnehmen.
Anschließend hab ich mir noch ne halbe Stunde Jamaram gegönnt. Das ist einfach ned so meins - daraufhin den Beschluss gefasst, dass es nun gut ist und hab meine Zelte wieder abgebrochen.
Wie oben schon angedeutet. Eine nette Veranstaltung, die man als Nürnberger/ Ingolstädter vielleicht gar ned so aufm Zettel hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Öröc für den Beitrag:
Dash

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14485
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 871 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#374 Beitrag von Dash »

Ich war ja auch schon mal beimThalmässinger Music Adventure, damals bei Muff Potter!
Eigentlich eine absolut empfehlenswerte Veranstaltung, allerdings hat seit dem nix mehr gespielt,
was mich so richtig interessiert hat.

eSKAlation hatte ich schon mal im Ansbach gesehen und fand´ die auch richtig toll.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Incentive
Vielplanscher
Vielplanscher
Beiträge: 330
Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 20:26
Wohnort: Esselbach
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#375 Beitrag von Incentive »

Charles und ich war übrigens am 8. Oktober bei Zugezogen Maskulin im B Hof in Würzburg! Tickets haben 15 Euro gekostet plus 10€ Versand von Eventtime da ich leider nicht mehr zu den Würzburger VVK stellen gekommen bin.
Zunächst zur Location:
Ist ein Keller mit Gewölbe. Optisch toll, vom klang fand ichs sehr gut nur die Säulen waren etwas unpraktisch.
War später dann auch noch relativ voll und von daher hatte ich optisch nicht so viel davon.
Getränkepreisewaren Top. Ich glaube jedes Getränk (alles von Fritz oder Viva con Agua) kostete nur 1€ oder 1,50€.
Man merkt halt das das Gebäude ein Jugendzentrum ist.

Vorband gab es keine, Stört mich aber auch nicht. Brauche das meistens nicht. Meistens gefällt mir die Vorband eh nicht. ;)
Das Konzert war, bis auf erste Tonprobleme, fett und das sehr bunt gemischte publikum ging ultra ab. Man hat meiner Meinung nach gemerkt, dass die Jungs richtig bock hatten.
Nach der 1. Zugabe wurde so lange weiter Zugebe skandiert bis sie noch nochmal auf die Bühne kamen und auf zuruf des Publikums ein Lied der bisherigen Setlist erneut spielten. Sie hatten nämlich nicht mit einer 2. Zugabe gerechnet. ;)
Es war grandios.
Nach dem Konzert gab es dann noch Autogramme, Selfies und kurze Gespräche. Hier wurde sich nochnal richtig Zeit genommen. Gelungener Abend und bei nächster Gelegenheit unbedingt mal wieder.
All die strahlenden, kostbaren Dinge vergehen so schnell … und sie kommen nicht mehr zurück! - The great Gatsby :rotwerd: https://www.youtube.com/watch?v=nMD7FIpq11Q

Benutzeravatar
Pommes
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1864
Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
Wohnort: Underfrange
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#376 Beitrag von Pommes »

am Freitag bei den Foo Fighters in der Kölner Lanxess Arena.

Nachdem Sie mich im Park ziemlich geflasht haben war schnell klar das Karten für ein Einzelkonzert her mussten. Im Endeffekt haben wir Innenraum Karten für 90 EUR pro Stück bekommen. Das teuerste Einzelkonzert auf dem ich je war, angesichts des Originalpreises von 75 EUR aber trotzdem irgendwie vertretbar.

Nach 2,5 Std. entspannter Fahrt wurde das Hotel in Arena Nähe bezogen und sich sofort auf dem Weg in eine Kneipe gemacht. An der Arena UBahn Haltestelle sind wir auch sofort fündig geworden. Eine alte Eckkneipe mit lecker Kölsch, einer taffen Wirtin und Aschenbecher auf dem Tisch, genau meine Welt! Hier kam bereits der erste Wehrmutstropfen: Andere Konzertbesuchen berichteten uns das der geplante lange Steg, der den Innenraum nochmal komplett teilen sollte (es gab extra Innenraum Ost und West Karten), nicht aufgebaut wurde und stattdessen ein kleiner 4-5m Steg zum Einsatz kommt. Also doch nix mit entspannt Dave Grohl anschauhen sondern wahrscheinlich voller Innenraum. Der erwähnten Gemütlichkeit war es dann auch zu verdanken das wir fast die komplette Vorband Trombone Shorty verpasst haben. Lediglich einen Song haben wir noch effektiv gehört, klang aber nicht schlecht.

Nach der sehr kurzen Eingangskontrolle und der Suche nach dem richtigen Innenraum Eingang erschloss sich uns dann erstmals die ganze Pracht dieser Arena. Der erste Gedanke: "Man ist der Innenraum klein und sind hier wenig Leute". Zweiter Gedanke: "Verdammt ist das geil". Um 20:30 Uhr erklangen dann die ersten Gitarren und es ging los. Der riesige Vorhang verschwand und sofort kam mit Everlong ein Brett. Andere Bands spielen ihre Hits als Zugabe, die Foos haun die halt gleich mal am Anfang raus :mrgreen: Dave Grohl gleich auf Vollgas Modus obwohl er ja in seinem mittlerweile bekannten Rock Thron seine Konzerte spielt. Es ist unglaublich wie er selbst an diesen Stuhl gefesselt alle Leute in seinen Bann ziehen kann. Auch einer der Gründe warum ich mir ein Ticket gekauft habe. Zusammen mit dem Schlagzeuger Taylor Hawkins ergeben sie ein perfektes Duo. Fairerweiße muss man aber auch dazu erwähnen das die restlichen 3 Bandmitglieder einfach nur erweiterte Statisten sind. Großartige Interaktion ging von diesen auch über das komplette Konzert nicht aus.

In der Anfangsphase ging es weiter mit Hits wie Learn to fly, Monkey Wrench und Pretender. Genau hier haben wir uns dann auch immer weiter in die vorderen Reihen begeben. Dies war ein leichtes, es war ja wirklich genug Platz da und die Pogo Kreise taten ihr übrigens dazu. Wir fanden uns dann ca. in der achten Reihe wieder. Da der Thron von Dave Grohl ja auch noch fahrbar war kamen dann auch öfters die Leute in den hinteren Reihen auf ihre Kosten.
Ein weiteres Highlight dann definitiv My Hero bei der mann das erstmals die Stimmtgewalt der ganzen Arena hören konnte. Mit zunehmder Konzertlänge ging es körpertechnisch dann aber auch etwas bergab mit mir, was man den restlichen Besuchen aber auch irgendwie ansah. Es folgte ein sehr langes Skin and Bones (welches ich eh nicht mag). Ab da hatte ich irgendwie ein kleines Tief, was sich bis Konzertende auch nicht wieder richtig legte. Zum Schluss gab es natürlich Best of you, einer der überragendsten Songs dieser Band inklusive langer Begleitung des Zuschauer Chors. Nach 2,5 Stunden gingen Sie von der Bühne ohne Zugabe, es wurde komplett durchgespielt. Was mir im Gegensatz zum Park gefehlt hat waren die bekannteren Coversongs. Diese bringen doch irgendwie doch immer wieder Stimmung rein. Zum Schluss gab es zwar einen Pink Floyd Song, den kannte aber gefühlt 90% der Leute nicht.

Nach dem Konzert ging es direkt wieder in die anfangs erwähnte Kneipe um den Abend entsprechend abzurunden. Es bleibt ein sehr gutes Konzert, was durch den geteilten Innnenraumt mit einem laufenden Dave Grohl wahrscheinlich legendär geworden wäre.

EDITH: Hab mir grad das erste mal ein einigermaßen brauchbares Video auf youtube angesehen, anscheinend war der Innenraum doch etwas voller als angenommen. Man sieht hier übrigens auch ganz gut die B-Stage, fahrender Stuhl und ein abgehender Dave :stupid03: https://www.youtube.com/watch?v=t861FKWBWjE
Zuletzt geändert von Pommes am Mittwoch 11. November 2015, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
vfbler
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 26. Juli 2014, 18:33
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#377 Beitrag von vfbler »

Schöner Bericht, Dankeschön!
Beim RiP haben sie mich leider nicht geflasht, hör sie eigentlich ganz gern aber der Funke ist bei mir einfach nicht
übergesprungen

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14485
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 871 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#378 Beitrag von Dash »

Ja, auch von meiner Seite: Danke für den Bericht!
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#379 Beitrag von Vollgas »

Cooler Bericht! Danke dafür. Die Kölner eckkneipen sind ja schon allein ne Reise wert)!

Benutzeravatar
vfbler
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 26. Juli 2014, 18:33
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#380 Beitrag von vfbler »

Marylin Manson, Stuttgart
Gleich mal vorneweg, hab leider schon viele schlechte Konzerte gesehen, aber was da gestern ablief ist mit ganz vorne dran.
Der Abend hat eigentlich gut begonnen.
Vor dem Konzert mit meinem Kumpel gemütlich im Schweinemuseum ein paar Bierchen geschlürft und gut gegessen.
Dann zur Porsche Arena gelatscht und an der Kasse ohne Probleme die Freikarten abgeholt.
Karten gab's auch noch 50€ Sitzplatz und ich glaub 46€ Stehplatz.
Dann ging's in die Halle, wieder ein Bier geschlürft 0,5l Hofbräu 5€.
Man hat schon gesehen das relativ wenig Leute da waren, lt.. Zeitung 4500.
Dafür waren natürlich viele Manson Style mäßig angezogen, sehr spannend zu sehen.
Vorgruppe haben wir mal kurz reingehört, nicht interessant, weiß nicht mal wie die heißen.
Kurz nach 21 Uhr ging's dann los mein neuer Freund betrat die Bühne.
Irgendwie hat man sofort gemerkt das der kein Bock hatte.
Lustlos oft mit dem Rücken zu den Zuschauern stehend hat der sein Programm runtergespielt.
Zwischen den Songs gab's dann auch noch Pausen, Ansprache an's Publikum = Null.
Sound war eigentlich ganz brauchbar und die Musiker haben Ihren Job schon richtig gemacht.
Nach 11Song's ist er dann einfach von der Bühne runter und hat sich verpisst.
Die Leute sind ratlos in der Halle gestanden bis dann das Licht hochgedimmt wurde und ein kräftiges Pfeifkonzert angestimmt wurde.
Mir tun die Fans die 50€ für diese Dreck abgedrückt haben echt leid, aber wahrscheinlich muss man das bei dem Psychopaten in Kauf nehmen.
Mich sieht der auf jeden Fall nicht mehr, auch nicht auf Festivals.
Hier noch der Konzertbericht aus der Zeitung:
Schockrockerschwerenot
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... 5256f.html

Antworten

Zurück zu „Festivals & Konzerte“