Ist zwar bereits 2 Tage her, aber dann will ich trotzdem mal kurz was zum Broilers Konzert in Würzburg sagen.
Eigentlich dachte ich das ich noch nie in der S Oliver Arena war, aber bei meinen Nachforschungen zum Thema Parkplatz habe ich dann festgestellt, dass die Halle früher Carl-Diem Halle hieß und in der war ich bereits 1989 bei den Toten Hosen.
Der Tatsache mit den mangelden Parkplätzen und der Falschannahme das 4 Promille bereits um 19 Uhr spielen, waren Marla und ich recht früh losgefahren und auch schon um 17:30 Uhr an der Halle. Der Einlass ging bei uns recht fix und wir waren mit die Ersten in der Halle. Drinnen angekommen mussten wir erstmal das WC aufsuchen. Selbst zu iesem frühen Zeitpunkt muss wohl das Damenklo schon sehr übel gewesen sein, sagte Marla.
Nachdem wir noch was zu trinken gehjolt hatten, sind wir in den Hauptbereich und haben uns an das Gitter direkt vorm FoH gestellt.
Ich sehen diesen Platz als relativ günstig an, denn:
1. hat man hinter sich ein Gitter und man kann so nicht von hinten gestoßen werden
2. sollte man hier klanglich einen der besten Plätze haben, denn der Mischer steht direkt hinter einem und alles was er hört, hört man auch
Kurz vor der support Band "4 Promille" dann noch Vollgas getroffen.
Die Vorband war ziemlich mies. Selbst an dem Platz wo man am besten hören sollte habe ich nichts von dem Verstanden was dort gesungen wurde.
Es war einfach nur ein lauter Einheitsbrei was da ankam und wir waren froh, als die Band endlich fertig war.
Ich glaube es war auch der Bandgeschichte von 4 Promille geschultet, dass man einige Leute mit offensichtlich rechten Gedanken gesehen hat. Man merkte auch, dass diese Leute nicht viel von den Broilers wussten und sich später bei der Ansage zu "Ich will hier nicht sein" sichtlich auf den Schlips getreten gefühlt haben.
Bevor es dan mit den Broilers losging kamen noch einige bekannte Gesichter aus dem Forum bei mir vorbei.
Das Broilers Konzert war dann gut, wobei mir die sehr verhaltene Atmosphäre beim Publikum aufgefallen ist. Irgendwie hatte ich früher immer das Gefühl, dass die Zuschauer zwischen den Liedern mehr die Band gefeiert und applaudiert haben. Heute wird mal kurz geklatscht und dann wartet man auf den nächsten Song der Band. Vielleicht haben die Bands früher auch einfach die Songs schneller hintereinander weg gespielt?
Ich habe schon bessere Konzerte von den Broilers gesehen, aber schlecht waren sie nicht. Die Setliste bekomme ich leider nicht zusammen. Ich weiß nur das mir persönlich der Song "in ein paar Jahren" gefehlt hat.
Kleines Orga-Problem: es gab wohl 2 mal in der komplette Halle kein Bier mehr. 1x mal schon recht früh am Abend, da hatten die Broilers erst so 15-20 Minuten gespielt. Falls ich die Setliste noch finde, reiche ich sie nach.
