Ich war gestern bei....

Welche Open-Airs besucht ihr sonst noch? Welcher Gig hat euch besonders gefallen / gelangweilt? Ihr sucht Leute für ein gemeinsames Konzert, dann seid ihr hier richtig...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
crash-tokio
Pfützenplanscher
Pfützenplanscher
Beiträge: 41
Registriert: Dienstag 2. Juni 2009, 11:29
Wohnort: Wiesbaden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#261 Beitrag von crash-tokio »

Ich war am Freitag beim Revolverheld Open Air in Mosbach. Meine Freundin mag die Band gerne und da war's eine gute Gelegenheit, um ihr mit Tickets eine kleine Freude zu machen. Für knapp 30 Euro pro Karte auch relativ erschwinglich.

Als Vorband war noch Luxuslärm dabei. "Ganz netter" Rock/Pop mit extrovertierter Frontfrau.

Die Jungs von Revolverheld sind sympathisch, quatschen viel, machen Späße und holen zwischendurch auch mal zwei Kids auf die Bühne und versorgen sie mit Capri-Sonne. Bei der Musik gilt ebenfalls: netter Rock/Pop, den wohl Frau eher mag als Mann. Aber das ist ja Geschmackssache. Freundin war begeistert - das ist die Hauptsache 8)
I'll move to Paris, shoot some heroin, and f**k with the stars.
~Time to pretend~

Benutzeravatar
Kuschel
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1055
Registriert: Montag 27. Februar 2006, 22:13
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#262 Beitrag von Kuschel »

....3 Bands – 1 Spectaculum

in Ludwigsburg im wunderschönen Schlosshof

gespielt haben Fiddlers Green, Saltatio Mortis und In Extremo

3 großartige Bands, für einen (wie ich finde) sehr fairen Preis - 42 €

Einlass war um 17 Uhr, um 18 Uhr haben dann die Fiddlers losgelegt.
Der Innenraum füllte sich sehr schnell und es wurde ausgiebig getanzt und Staub aufgewirbelt!
Die Musik macht einfach gute Laune und geht nach vorne!

Saltatio Mortis (die würde ich auch gerne mal auf dem Taubertal sehen) fand ich mindestens genauso stark !
Sänger Alea hat sich bei dem Lied "falsche Freunde" komplett durch das Publikum - bis zum Mischpult und wieder zurück "tragen" lassen.
Dabei noch fehlerfrei zu singen ist schon eine reife Leistung.

In Extremo, waren das Highlight des Abends! Sänger Micha war sehr redselig und holte zwischendurch die ganzen Fotografen
auf die Bühne, um die feiernde Meute zu fotografieren. Die Stimmung war durchweg sehr stark!
Die Setlist war eine Mischung aus alt und neu, sehr gelungen!
In Ex eine Band, die ich mir einfach immer wieder anschauen kann, es wird nie langweilig!

Dieses Festival in Ludwigsburg sollte man im Auge behalten! Die Location ist wirklich sehr schön, dazu noch geile Bands - was will man mehr :)

Setlist In Ex:
Rasend Herz
Horizont
Zigeunerskat
Vollmond
Feuertaufe
Herr Mannelig
Merseburger Zaubersprüche II
Belladonna
Gaukler
Liam
Himmel und Hölle
Sängerkrieg
Frei zu Sein
Küss mich
Aufs Leben
---------------:
Ai Vis Lo Lop
Spielmannsfluch
Villeman Og Magnhild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kuschel für den Beitrag:
Dash
Ann ‎(22:18):
also ich find scho das du auch betrunken hammer gut aussiehst

-----------------------
!!PRO MITTELALTER AUF DEM TAUBERTAL!!

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5702
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#263 Beitrag von Obse »

Würde mich mal auf ein special freuen! >> bis mein rasend Herz als special Tour auf Festivals
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
Erdbeerschorsch
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 08:37
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#264 Beitrag von Erdbeerschorsch »

Nach 3 Tagen Taubertal war ich dann gestern abend noch bei Frank Turner - hätt ich normalerweise nicht gemacht, mir war seeeehr nach Couch, aber hey, wenn er schon mal da ist... und gesehen hatte ich ihn live bis daher auch nicht.

War ein schönes Konzert gestern im Hirsch. Frühs kam im Radio, dass es noch Karten gibt, abends war der Laden dann ausverkauft. :o

Alle Hits an Bord, und auch ein paar Sachen vom neuen Album.
Setlist: http://www.setlist.fm/setlist/frank-tur ... ee210.html

Klingt live deutlich härter und rauer als auf Platte... und macht einfach Laune.
Ein cooles Club-Konzert, wenn das auch zu nem anderen Termin wesentlich besser gewesen wäre. :lach02:
Gefühlt waren da drinnen auch 70°...

Rundet ein gelunges Konzert-WoE absolut würdig ab, aber jetzt hab ich erst Mal nen Monat keinen Bock mehr auf irgendwelche Konzerte. :mrgreen:
Mon the Schorsch!

Benutzeravatar
markus.whatever
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1951
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
Wohnort: Leutkirch
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#265 Beitrag von markus.whatever »

Ich war beim Chiemsee und weiß nicht so recht was ich davon jetzt halten soll.
Wen's interessiert, die Eindrücke gibts hier: http://www.taubertal-festival.com/phpbb ... 00#p133300
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.

Benutzeravatar
MuhMachtDieKuh
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2411
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#266 Beitrag von MuhMachtDieKuh »

Ich war am Samstag in Nürnberg beim Brückenfestival und will Euch mal meine Eindrücke schildern.

Das Festival findet, wie der Name es schon andeutet (teilweise) unter einer Brücke statt. Zumindest steht die Hauptbühne unter der Theodor-Heuss-Brücke in Nürnberg. Das Festival ist eines dieser "Umsonst & Draußen", was es ideal für einen spontanen Ausflug macht.

Die U-Bahn-Haltestelle Maximilianstraße liegt etwa fünf Gehminuten von der Brücke entfernt, ist also auch für Zugreisende bequem zu erreichen. Parkplätze soll es auch in der Nähe geben, habe ich allerdings nicht selbst gesehen. Und so sind wir dann nach gut eineinhalb Stunden Zugfahrt gegen 17.30 Uhr angekommen, quasi genau rechtzeitig zu einer meiner aktuellen Lieblingsbands "Farewell Dear Ghost". Einlasskontrollen oder Ähnliches gab es keine, deshalb konnte man direkt durch und vor die Bühne, dort war noch relativ wenig los, weil das Programm noch im Zirkuszelt von nebenan lief - dort gab es Kleinkunstprogramm und einen Poetry Slam.

Weil meine Freundin auch kaum angekommen gleich auf die Toilette musste, hab ich mir erstmal ein Bier geholt. Ich war sehr überrascht, dass es dort lokales Bier in altdeutschen Flaschen gab - und das auch noch zu sehr humanen Preisen von 3€ pro Flasche zzgl. Pfand. In Heidelberg ist bei jedem Minifest das Bier teurer. Wenn man also bedenkt, dass man gratis noch ein paar gute Konzerte geboten bekommt, gibt es da überhaupt nichts zu meckern. Dann ging das Konzert los und die Band war einfach umwerfend. Hat quasi alle ihre Songs gespielt und hatte richtig Bock auf der Bühne. Sowas will man auf solchen Veranstaltungen sehen! Mit der Zeit wurde es auch richtig voll vor der Bühne und auf dem ganzen Areal im Tal unter der Brücke.

Nach dem Konzert haben wir uns dann auf den Weg gemacht und das gesamte Festgelände erkundet. Es hat uns ein bisschen an ein Volksfest erinnert. Mit kleinem Krämer-/Flohmarkt, verschiedenen Fressbuden (mit sehr großem Angebot!), Getränkeständen (von Bierstand über Cocktailbar bis hin zum Weinzelt), einem künstlerischen Rahmenprogramm und Biergarten. Das war wirklich nett und liebevoll gestaltet und da war für jeden was dabei.

Danach spielte dann Daniel Davis, ein Hip Hop-Künstler. Weil das uns beiden nicht so besonders taugt, haben wir den nur aus der Ferne gesehen und stattdessen was zu essen besorgt. War zwar etwas teuer (5,50 für nen Burrito), aber sehr lecker!
Danach haben wir uns bis zum Headliner "Blaudzun" die Zeit vertrieben, noch ein Bierchen getrunken und nochmal ne Kleinigkeit gegessen (Burrito war leider nicht besonders groß).
Blaudzun war dann der HAMMER. Sehr geile Band mit einer enormen Vielfalt an Instrumenten und der Typ kann einfach was. Die werden die nächsten Jahre groß rauskommen! Erinnern teilweise stark an Arcade Fire. Wer das mag, sollte sich Blaudzun also unbedingt anhören, falls er den nicht sowieso schon kennt.

Inzwischen war es auch richtig voll unter der Brücke sowie auf dem ganzen angrenzenden Gelände. Die Besucher kamen aus allen verschiedenen Altersklassen und es waren auch viele verschiedene "Jugendszenen" vertreten - vom Hopper über den Hippie bis zum Hippster und noch mehr. Wir sind dann nach dem Konzert gegangen, aber da sind viele Junge Leute erst zum Fest geströmt. Für die Nürnberger ist es also wohl eher ein Volksfest und die Bands sind nur eine Randnotiz wert. Denen reicht dann wohl der After-Show-Act aus.

Fazit: Es war ein toller Tag mit zwei tollen Bands, einem bunten Rahmenprogramm und fairen Getränkepreisen. Wenn die Bands im nächsten Jahr passen, will ich auf alle Fälle wieder hin. Auch Euch kann ich es nur wärmstens empfehlen und bestimmt gäbe es dort noch viel mehr zu entdecken!

Benutzeravatar
vfbler
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 26. Juli 2014, 18:33
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#267 Beitrag von vfbler »

Na also geht doch, es scheint es gibt noch Veranstaltungen die funktionieren. Danke für den Bericht!

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14485
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 871 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#268 Beitrag von Dash »

Würde mich auch mal interessieren.
Allerdings scheint es laut den Nürnberger Nachrichten nicht optimal zu funktionieren: zu viele Besucher bringen wohl zu viele eigene Getränke was die Finanzierung der Veranstaltung wohl gefährdet.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
MuhMachtDieKuh
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2411
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#269 Beitrag von MuhMachtDieKuh »

Hmm, ist mir jetzt nicht aufgefallen... aber dann sollen sie halt Einlasskontrollen machen, denke, das wäre nicht das Problem... Ich fand es jedenfalls sehr gelungen!

Benutzeravatar
Erdbeerschorsch
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 08:37
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#270 Beitrag von Erdbeerschorsch »

Das Problem ist bekannt und nicht erst seit gestern. Letztes Jahr kann ich mich an ein FB-Post erinnern, man möge doch keine eigenen Getränken mitbringen, da man sich nur über Sponsoren und Essen/Getränke finanziert.

Leider hab ich's dieses Jahr nicht hin geschafft... aber letztes Jahr war echt ultra-entspannt dort.
Wie Muh schreibt, ist das eher - wie das Afrika-Festival, dass auch da im Juni stattfindet - ein großes Familien-Event. :D
Mon the Schorsch!

Benutzeravatar
Charles_Robotnik
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 3008
Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#271 Beitrag von Charles_Robotnik »

ClickClickDecker und Petula in Würzburg. Habe jetzt noch eine Gänsehaut.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Charles_Robotnik für den Beitrag (Insgesamt 2):
DashIncentive

Benutzeravatar
Incentive
Vielplanscher
Vielplanscher
Beiträge: 330
Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 20:26
Wohnort: Esselbach
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: AW: Ich war gestern bei....

#272 Beitrag von Incentive »

Charles_Robotnik hat geschrieben:ClickClickDecker und Petula in Würzburg. Habe jetzt noch eine Gänsehaut.
Es war sooooo schön!
All die strahlenden, kostbaren Dinge vergehen so schnell … und sie kommen nicht mehr zurück! - The great Gatsby :rotwerd: https://www.youtube.com/watch?v=nMD7FIpq11Q

Sonnenschein
Freiplanscher
Freiplanscher
Beiträge: 236
Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 20:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#273 Beitrag von Sonnenschein »

Ich war am Sonntag bei den Augustines in Karlsruhe und es war ein perfekter Abend.
Zuallererst: Der Sound im Substage war top :daumenhoch01:
Als Vorband kamen die Arkells, super Einstieg. Haben das Publikum gut motiviert, es wurde geklatscht,
gesungen und die Stimmung war hervorragend. Würde ich bei Gelegenheit wieder anschauen.
Was soll ich zu den Augustines groß schreiben. Sie waren großartig!
Hab sie dieses Jahr schon aufm SoSi und auf dem Taubertal gesehen,
aber das Einzelkonzert war etwas ganz besonders. Die Stimme des Sängers: Gänsehaut,
vor allem als die Band für ein paar Lieder ins Publikum kam.
Besonderer Moment: Die Band musste kurz unterbrechen, da der Keyboarder Tränen in den Augen hatte
und seine Hände nicht mehr gesehen hat

Das Konzert gehört auf jeden Fall zu meinen Top 5 und falls die Augustines mal wieder in Deutschland sind, bin ich am Start.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sonnenschein für den Beitrag:
MuhMachtDieKuh

Benutzeravatar
MuhMachtDieKuh
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2411
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#274 Beitrag von MuhMachtDieKuh »

Hab es leider nicht nach Karlsruhe geschafft, aber habe im Heidelberger Karlstorbahnhof im Mai dieses Jahr die gleiche Erfahrung gemacht. Geniale Band! Ich liebe sie! :rotwerd:

Benutzeravatar
zokker000
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2328
Registriert: Sonntag 13. Januar 2013, 12:30
Wohnort: 97941 TBB
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#275 Beitrag von zokker000 »

Ich war gestern bei Radio Havanna im B-Hof in Würzburg. Des beste war, dass man gleich den Sänger "Fichte" am Eingang getroffen hatte.
Vorm Einlass konnte man in der sogenannten Jugendkneipe ein paar Bierle zischen, Billiard und Tischkickkers spielen :D
Im "Keller" war der Konzertraum. Nicht besonderlich groß aber eigentlich schön gemütlich mit Garderobe und Aussschank, nebendran der Merchandise-Stand, bei dem ich mir später bei einem Netten Merchandiser des neuste Album und ein Jutebeutel geholt hab.

Zum Ablauf vom Konzert. Ja da "Forum Walkers" oder "Forum Walters", heißen sie glaub ich, krankheitsbedingt absagen mussten, gab es nur eine Vorband und die aus Würzburg stammende Band "Sechs mit Stern". Nunja was kann man zur Band groß sagen.. Was mich gestört hat, dass der Bass viel zu laut war, und später haben sie es zum glück dann regeln können.. Haben nur eigene Songs gespielt.. Die ersten Songs waren naja... die späteren waren dann ned schlecht.
Was wirklich schade war, dass nicht so viele Besucher da waren. Vielleicht lag's da dran, dass An dem Tag auch J.B.O. in der Posthalle gespielt haben.
Als dann Radio Havanna anfing, war es ne "gute Stimmung", wenig Pogo..schade drum. Aber "Fichte" hat ordentlich Power gegeben und man hat gesehn, dass er wirklich bei der Sache war! Beim letzten Song im Instrumentalen Teil ist er von der Bühne runter und hat sich bei jedem bedankt, dass man gekommen ist. (war ne gute Aktion von ihm!) Zugabe gab's dann natürlich auch, sie haben auch 2 Songs vom neuen Album gespielt und die sind richtig gut, also ich freu mich auf's neue Album! Nachm Auftritt ein Gruppenbild mit der ganzen Band und Freunden machen lassen und Autogramme geholt, im Bandraum Sticker holen lassen mit Fichte. (Ich fand den richtig lässig, allegemein war die Band gut drauf!) Hab ihn noch auf des Taubertal Festival angesprochen und er sagte, dass sie sich echt freuen würden, wenn sie kommen dürften!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor zokker000 für den Beitrag:
Dash
Ich schwöre feierlich, ich bin ein Tunichtgut!

Taubertal 2013|'14|'15|'16|'17|'18|'19|'22|'23|'24|'25
Rock im Park 2015|'17|'22|'23|'24|'25
ab geht die Lutzi 2017|'18|'23|
Mission Ready Festival 2017|'18|
KNRD Fest 2023|'25?
Southside 2024|
Konzerte 2024: WIZO, Team Scheisse, Swiss & die Andern, Landmvrks, Itchy, Beatsteaks, Zebrahead & Itchy, Donots
Konzerte 2025: Mehnersmoos

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Ich war gestern bei....

#276 Beitrag von Vollgas »

Danke für deinen Bericht! Ihr hattet euren Spaß)!
Grad gesehen: sind bei uncle m unter Vertrag! Macht sie dadurch nicht ganz unrealistisch fürs Tal! Hatten ja die letzten Jahre ein paar Bands von denen und Uncle M hat unser Quiz auch immer unterstützt!

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#277 Beitrag von Tyler_D »

Ist zwar bereits 2 Tage her, aber dann will ich trotzdem mal kurz was zum Broilers Konzert in Würzburg sagen.

Eigentlich dachte ich das ich noch nie in der S Oliver Arena war, aber bei meinen Nachforschungen zum Thema Parkplatz habe ich dann festgestellt, dass die Halle früher Carl-Diem Halle hieß und in der war ich bereits 1989 bei den Toten Hosen.

Der Tatsache mit den mangelden Parkplätzen und der Falschannahme das 4 Promille bereits um 19 Uhr spielen, waren Marla und ich recht früh losgefahren und auch schon um 17:30 Uhr an der Halle. Der Einlass ging bei uns recht fix und wir waren mit die Ersten in der Halle. Drinnen angekommen mussten wir erstmal das WC aufsuchen. Selbst zu iesem frühen Zeitpunkt muss wohl das Damenklo schon sehr übel gewesen sein, sagte Marla.

Nachdem wir noch was zu trinken gehjolt hatten, sind wir in den Hauptbereich und haben uns an das Gitter direkt vorm FoH gestellt.
Ich sehen diesen Platz als relativ günstig an, denn:

1. hat man hinter sich ein Gitter und man kann so nicht von hinten gestoßen werden
2. sollte man hier klanglich einen der besten Plätze haben, denn der Mischer steht direkt hinter einem und alles was er hört, hört man auch

Kurz vor der support Band "4 Promille" dann noch Vollgas getroffen.
Die Vorband war ziemlich mies. Selbst an dem Platz wo man am besten hören sollte habe ich nichts von dem Verstanden was dort gesungen wurde.
Es war einfach nur ein lauter Einheitsbrei was da ankam und wir waren froh, als die Band endlich fertig war.
Ich glaube es war auch der Bandgeschichte von 4 Promille geschultet, dass man einige Leute mit offensichtlich rechten Gedanken gesehen hat. Man merkte auch, dass diese Leute nicht viel von den Broilers wussten und sich später bei der Ansage zu "Ich will hier nicht sein" sichtlich auf den Schlips getreten gefühlt haben.

Bevor es dan mit den Broilers losging kamen noch einige bekannte Gesichter aus dem Forum bei mir vorbei.

Das Broilers Konzert war dann gut, wobei mir die sehr verhaltene Atmosphäre beim Publikum aufgefallen ist. Irgendwie hatte ich früher immer das Gefühl, dass die Zuschauer zwischen den Liedern mehr die Band gefeiert und applaudiert haben. Heute wird mal kurz geklatscht und dann wartet man auf den nächsten Song der Band. Vielleicht haben die Bands früher auch einfach die Songs schneller hintereinander weg gespielt?

Ich habe schon bessere Konzerte von den Broilers gesehen, aber schlecht waren sie nicht. Die Setliste bekomme ich leider nicht zusammen. Ich weiß nur das mir persönlich der Song "in ein paar Jahren" gefehlt hat.

Kleines Orga-Problem: es gab wohl 2 mal in der komplette Halle kein Bier mehr. 1x mal schon recht früh am Abend, da hatten die Broilers erst so 15-20 Minuten gespielt. Falls ich die Setliste noch finde, reiche ich sie nach.

Bild
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Ich war gestern bei....

#278 Beitrag von Vollgas »

Schöner Bericht, Tyler. MeinBericht ist auch fertig, nur noch nicht online. So bald das geschehen ist, kommt hier noch der Link rein.

http://www.festivalhopper.de/news/2014/ ... 9-11-2014/

Benutzeravatar
markus.whatever
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1951
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
Wohnort: Leutkirch
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#279 Beitrag von markus.whatever »

War vor ein paar Wochen beim Warm-Up Konzert der Broilers in Augsburg. Mini-Club (würde sagen ca. 400 Leute), dadurch auch relativ viele Die Hard Fans.
Bei der Setlist viel mir auf, dass ich extrem viel nicht kannte, muss wohl schon älter gewesen sein.

Ziemlich heftiger Pogo, ich war schon in Saunen, in denen ich weniger geschwitzt habe.

Allerdings habe ich auch den Eindruck, dass die Broilers auf Grund ihrer Art von Musik schon auch beim rechten Gesindel relativ viel Anklang finden.
Besonders das Klientel "Ich bin ja nicht rechts, aber..", von dem man ja grad relativ viel hört, seh ich da schon recht häufig im Vergleich zu anderen Konzerten.

Das Konzert, vorallem der Sound, war spitze. Die Band hatte Bock ohne Ende, was bestimmt auch daran lag weil relativ viele ihrer Bekannten anwesend waren, was man hier und da mal bei den Ansagen rausgehört hat. Und der Gin Tonic scheint dem Sammy recht gut gefallen zu haben.
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#280 Beitrag von Vollgas »

Den gin Tonic mit gurke "call it gurkenwasser" hat's sammy anscheinend angetan! Hatte er in wü auch am Start)!

Antworten

Zurück zu „Festivals & Konzerte“