Ich war gestern bei....

Welche Open-Airs besucht ihr sonst noch? Welcher Gig hat euch besonders gefallen / gelangweilt? Ihr sucht Leute für ein gemeinsames Konzert, dann seid ihr hier richtig...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kuschel
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1055
Registriert: Montag 27. Februar 2006, 22:13
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#241 Beitrag von Kuschel »

Vollgas hat geschrieben:@Kuschel: Warst du Freitag oder Samstag? Ansonsten echt hammer Bericht :clap01: .
Erdbeerschorsch hat geschrieben:Steel Panther am 22.06. in der Rofa)
Denke das die auch nimmer so schnell in so nem relativ kleinen Laden spielen werden. Bei solchen Bands rentiert sich die Karte schon allein für´s glotzen :shock: .
Samstag!

Wie ich es rausgelasen habe wird es wohl 2015 eine Tournee geben.
Mal gespannt ob eine Stadion-Tournee oder ob Sie die Hallen abklappern..
Ann ‎(22:18):
also ich find scho das du auch betrunken hammer gut aussiehst

-----------------------
!!PRO MITTELALTER AUF DEM TAUBERTAL!!

Benutzeravatar
Yellow
EhrenPlanscher
Beiträge: 5171
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51
Wohnort: bei Koblenz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#242 Beitrag von Yellow »

... summer in the city in Bendorf

was für ein genialer Abend. Auch, weil das Wetter entgegen der Prognosen echt super war. War eine eher spontane Idee auf dieses Festival zu gehen mit meinem Bruder, der zufällig am Woe zu Besuch war. Meine Schwägerin hat uns gefahren, so dass wir das eine oder andere alkoholische Getränk zu uns nehmen konnten. Meine Vermutung hat sich bewahrheitet: ich vertrag echt nichts mehr, hab heute Morgen ganz schön gelitten...

Wingenfelder

Erster Eindruck war sehr sehr gut. Klingt wie Fury auf deutsch. Die ersten Songs haben mich wirklich sehr beeindruckt. Dann kam der erste Fury-Song. Find ich an sich nicht so prickelnd, wenn man als Soloprojekt Lieder seiner anderen Band präsentiert. Aber so konnte ich immerhin ein wenig mitsingen. Es folgten dann noch weitere Fury-Kracher, aber okay, 90 Minuten Spielzeit kriegt man mit einer Platte auch nicht voll. Wurde zum Ende hin immer schwächer, aber im Großen und Ganzen hat es mir gefallen.

SELIG

vor fast genau 20 Jahren habe ich mein erstes Konzert (zugleich auch mein erstes Festival) besucht. Damals waren Selig die Vor-vor-vor-vor-Band von den Ärzten. Haben mich damals total überzeugt und ich bin drangeblieben an Selig. Besser kann man so ein Jubiläum nicht feiern. Selig waren großartig, wenn auch Jan ungewohnt wortkarg auf der Bühne war. Songauswahl war perfekt. Hab mich mal wieder heiser gesungen und bei meinem traditionellen Dash-Anruf kurz vor Mitternacht hab ich den Chef sogar mal live ans Telefon bekommen. Das passiert sehr selten. So konnte ich ihm "ohne Dich" in voller Länge präsentieren. Krönender Abschluss: beim Verlassen des Geländes fragte mich mein Bruder, ob da in einem Hauseingang nicht der Sänger von Selig stehen würde. Ich wäre glatt dran vorbei gelaufen. Selig haben dort auf Ihre Pizza gewartet und so konnte ich ihnen die Wartezeit mit einer sehr netten Unterhaltung verkürzen. Vermutlich war mein Redeanteil wesentlich höher als der von Jan und ich befürchte, dass er und die Jungs sehr froh waren, als die Pizza dann irgendwann auch mal kam, aber das war mir egal. Und über was spricht ein großer Selig Fan wenn er nach 20 Jahren seinen "Gott" trifft? Natürlich über Diane Weigmann ;-) Immerhin konnte er sich an das besagte Festival vor 20 Jahren noch sehr gut erinnern und besonders auch an die Lemonbabies, die vor Selig gespielt haben. Hab auf meinem Handy jetzt drei Fotos von Jan und mir. Allerdings ist mein Handy grottig und es war dunkel, so dass man nur raten kann, welche Glatze zu mir und welche zu Jan gehört... ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Yellow für den Beitrag:
Dash
Als wär's der letzte Tag der Welt
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#243 Beitrag von Tyler_D »

Yellow hat geschrieben: Vermutlich war mein Redeanteil wesentlich höher als der von Jan und ich befürchte, dass er und die Jungs sehr froh waren, als die Pizza dann irgendwann auch mal kam, aber das war mir egal. Und über was spricht ein großer Selig Fan wenn er nach 20 Jahren seinen "Gott" trifft? Natürlich über Diane Weigmann ;-) Immerhin konnte er sich an das besagte Festival vor 20 Jahren noch sehr gut erinnern und besonders auch an die Lemonbabies, die vor Selig gespielt haben. Hab auf meinem Handy jetzt drei Fotos von Jan und mir. Allerdings ist mein Handy grottig und es war dunkel, so dass man nur raten kann, welche Glatze zu mir und welche zu Jan gehört... ;-)
ja, so kennt man dich :lol:
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

crash-tokio
Pfützenplanscher
Pfützenplanscher
Beiträge: 41
Registriert: Dienstag 2. Juni 2009, 11:29
Wohnort: Wiesbaden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#244 Beitrag von crash-tokio »

Dieses Jahr schon gesehen:

Broilers/O**enbach, Stadthalle:
Nach Düsseldorf 2012 und Taubertal 2013 war es mein dritter Konzert-Besuch bei den Broilers innerhalb kurzer Zeit. Habe die Band ziemlich schnell ins Herz geschlossen. Die Mischung Rock, Pop, Ska & Co. macht Spaß und ist besonders live immer wieder großartig.

Die Stadthalle in Offenbach ist eher ungewöhnlich und nicht unbedingt meine Lieblings-Location. Wenige Parkplätze (früh kommen ist Pflicht!), wenig Platz an den Bars und hohe Preise für Getränke. Dazu kommt die breite Bühne, bei der zwar jeder Zuschauer relativ weit vorne steht, aber dafür die Band wie verloren wirkt.

Die Broilers hat das nicht gestört. Über 30 Songs, mehr als zwei Stunden Spielzeit und einmal quer durch die Diskografie. Einige Songs wurden auch vom neuen Album gespielt, die beim Publikum aber eher schlecht angenommen wurden. Vermutlich deshalb, weil die meisten die Songs noch nicht kannten. Noir war ja erst wenige Wochen zuvor erschienen.

Als Vorband gab es 4 Promille. Haben mir leider überhaupt nicht gefallen. Schlechte Songs, anstrengende Stimmen und null Stimmung im Publikum. Muss ich nicht nochmal haben.

Fazit: Mit etwas über 30 Euro relativ günstig und von mir gibt's jederzeit eine Empfehlung.

Thees Uhlmann/Frankfurt, Neue Batschkapp:

Ich hatte mich schon lange auf meinen ersten Besuch in der neuen Batschkapp in Frankfurt gefreut. Die Batschkapp war Ende 2013 in eine neue Location umgezogen. Ob das "Gefühl" wohl noch das gleiche ist?

Sie sieht innen gar nicht viel anders aus. Einfach größer und neuer. Wenn nur wenige Tickets verkauft werden, wird der hintere Teil "abgesperrt", sodass der Innenraum kleiner wirkt. Weiterhin alles sehr gemütlich und die Zuschauer nahe an der Bühne.

Thees kam mit Band und spielte gute 90 Minuten nahezu alle Songs seiner beiden Alben. Es gab keine Tomte-Songs, was ich auch gut so fand. Zwischen den Songs viele Geschichten über seine Jugend, Fußball oder Reisen. Es macht Spaß ihm zuzuhören - egal ob er singt oder erzählt. Es wirkt alles so authentisch.

Wer ihn erstmal Zuhause live hören möchte, dem kann ich die Deluxe Edition von seinem zweiten Album empfehlen. Dort gibt es eine zweite CD mit 12 Live-Songs.

Fazit: Wer Tomte mag, mag auch Thees solo. Daumen hoch!

Franz Ferdinand/Wiesbaden, Schlachthof:

Schwitzen. Viel Tanzen. Gute Laune. Ausverkauftes Haus. 2 Stunden Musik. Einmal querbett durch alle Alben.
Viel mehr muss man eigentlich gar nicht schreiben. 42 Euro ist zwar viel Geld, aber es hat sich gelohnt! So oft kommen die Jungs aus Schottland ja auch nicht nach Deutschland.

Als Vorband wussten Teleman zu überzeugen. Indie-Pop aus UK. Sehr angenehm, coole Songs. Mittlerweile gibt es auch ein Album ("Breakfast").

Blood Red Shoes/Frankfurt, Neue Batschkapp:

Rock. Laut. Kraftvoll. Dröhnend. Der Hammer. Wow. Ich war selten auf einem Konzert, das so intensiv war. Die beiden gaben 90 Minuten lang Vollgas. Starke Songauswahl und toller Sound. Zum Schluss durften sogar noch eine Auserwählte auf die Bühne springen, tanzen und mitsingen. DAS Highlight bisher in diesem Jahr.

The Wytches sorgten zum Einstieg für ordentliches Headbanging. 3 Jungs mit langen Haaren, die wie ne Mischung aus Schulband und Kurt Cobain-Imitaten aussahen. Dennoch: starke Songs mit Potential für mehr. Bin gespannt, ob man von ihnen noch mehr hört.

Augustines/Frankfurt, Neue Batschkapp:

Zufällig "Cruel City" im Radio gehört und dadurch auf die Band aufmerksam geworden. Album gehört, für gut befunden und umso mehr darüber gefreut, als ich kurze Zeit später sah, dass die Jungs nach Frankfurt kommen. Ein unglaubliches Erlebnis. Die Band spielte alle (?) Songs vom aktuellen Album und ein paar Nummern vom ersten Album. Sänger Billy McCarthy beeindruckt mit Charme und seiner tollen, rauchigen Stimme. Das Publikum war von Song zu Song mehr begeistert und wollte die Band gar nicht mehr von der Bühne lassen. Es gab unzählige Zugaben, u.a. ganz am Ende eine Zugabe, bei der die Band in den Zuschauerraum kam und mehr oder weniger unplugged zwei, drei Songs spielte und mit den Zuschauern scherzte. Sympathisch und mitreißend.

Wenn ihr die Chance habt, sie beim Festival zu sehen, dann nutzt sie! 8)

Als Vorband waren übrigens "New Desert Blues" da. Englischer Indie-Rock. War ganz nett, aber hat mich nicht vom Hocker gehauen. Vielleicht nochmal in die Songs reinhören.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor crash-tokio für den Beitrag:
Dash
I'll move to Paris, shoot some heroin, and f**k with the stars.
~Time to pretend~

häxe
Stammplanscher
Stammplanscher
Beiträge: 506
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 08:50
Wohnort: Burgstetten
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#245 Beitrag von häxe »

DAS FEST in Karlsruhe am Freitag
hab dort Judith Holoferes, Madsen und Patrice gesehen.
Judith Holoferes hab ich nur deshalb komplett angeschaut weil ich einen schönen Platz hatte am Berg gegenüber der Hauptbühne. Junge Junge was ein Sch...
Der Berg gegenüber der Hauptbühne ist noch cooler als der Hang beim Taubertal. Sehr chillig.
Madsen waren der Grund warum ich mich für den Freitag entschieden hab. Leider hat mit Beginn des Madsen-Konzerts der Wind ein bisschen mehr Gas gegeben und den Sound etwas verweht. Trotzdem wars ein gewohnt solider Madsen Gig der Spass gemacht hat. "Baut wieder auf" hat gefehlt, schade. Aber ich hab wieder 2 neue Madsen-Liker in meinem Bekanntenkreis jetzt.
Patrice rockt nicht so sehr aber war dennoch ok anzuschauen. Bissle Reggae geht immer.

Eine Tageskarte bei Das Fest kosten 5 Euro, wenn man nicht in KA und Umgebung wohnt muss man sich die Karte bei Eventim bestellen und kommt dann auf 8 Euro, aber das ist immer noch ein echt fairer Preis würde ich sagen. Samstag hat Frank Turner gespielt, Sonntags Jupiter Jones. Die beiden Heads an den Tagen waren Boss Hoss (dann doch lieber Patrice) und Zaz (kenn ich gar nicht). Das Fest ist auch nicht nur ein Musik Open Air sondern ein richtiges Volksfest mit vielerlei anderen Events. Ist auch sehr Familiengeeignet. Es gibt einen Kinderbereich (hab ich aber nicht gesehen) einen Sportpark, unmengen von Fressbuden natürlich. Die meisten Dinge sind sogar komplett Umsonst da man nur für den Bereich der Hauptbühne eine Eintrittskarte braucht. Auf einer kleinen Bühne im Aussenbereich hab ích beim verbeigehen immer Rapper gehört.

Ich finds ne gute Veranstaltung und bin schon gespannt wer nächstes Jahr spielt.

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14485
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 871 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#246 Beitrag von Dash »

26. Der Krater Bebt - Megesheim

Wir haben uns da relativ spontan noch Tickets besorgt. Glaub 26 € das WE.
Wollten eigentlich nur SA hin => 21 €. Da es auf die 5 Euro auch nicht ankommt haben wir das Festivalticket gekauft
und beschlossen auch am FR noch ein paar Bands anzusehen, zumal da ja auch Itchy Poopzkid auf dem Programm standen.

Megesheim ist ja nicht so weit weg von uns, nach 40 Min waren wir da.
Kleines Gelände direkt am Ortsende.

Es gab so gut wie keine Einlasskontrollen, keiner wollte ich die Taschen schauen.
Gerade mal ein kurzer Blick auf die Bändchen. Auf dem Gelände waren dann auch immer mal
wieder Dosen und andere Getränke zu sehen, scheint also niemanden zu jucken.

Das Gelände vor der Hauptbühne ist vielleicht so groß wie im Taubertal-Steinbruch,
die Bühne selbst auch gut damit vergleichbar.
Getränke gibt es aus Flaschen und 0,5 l - Krügen.
Bier 2,50 € (lokales Bier, hat mir aber nicht geschmeckt), Cola (Fritz) 2 €.
Gerichte vom Preis her ok. Großer Hamburger 5 €, Asia-Food 4,50 €.
Toiletten: ein ziemlich großer Klowagen, man musste nie lange anstehen.

Bands am FR:
- Jacky & The Mooncar: glaube das war eine Nachwuchsband. Ich fand sie schlecht.
- Steaming Satellites: die waren wirklich toll! Hätte mir auch gleich eine CD gekauft, 15 € dafür auf einem Festival sind mir aber zu viel. Aber würde mir die sofort wieder ansehen/anhören, toller Alternativrock!
- Itchy Poopzkid: habe ich mich drauf gefreut, sie waren auch wieder super aufgelegt, wie immer eben, aber ich finde, dass deren Songmaterial ziemlich stagniert. Mich reist es leider nicht mehr mit.

Um 1.00 Uhr hätte dann noch Jaya the Cat gespielt, das war uns dann aber zu spät, weil ja wieder heimfahren wollten.

Bands am SA:
- Fat Belly: Punkrock, nix Neues, Coverversionen machten Stimmung
- Die Abstürzenden Brieftauben: hatte ich noch nie gesehen, deswegen wollte ich auch unbedingt nach Megesheim.
War schon geil, die ganzen alten Hits mal live zu hören. Waren auch ziemlich viele Leute vor der Bühne. Könnte auch gut im Steinbruch gehen.
- Russkaja: bisher noch nicht gesehen gehabt, aber das eine Mal reicht mir auch, nicht so mein Ding. Aber...sie haben Stimmung gemacht, dem Publikum hat es gefallen.
- Madsen: toll wie immer, haben auch einen neuen Song gespielt. Leider war es halt das typisch fränkische Publikum wie ich es auch schon aus Rothenburg oder beim RiP kenne, jeder geht zwar voll mit, aber der Applaus nach den Songs ist halt minimalistisch, was es den Bands auch nicht einfach macht.

Und dann noch der Link zum fb-Album:
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 79ff6f4b1e

Fazit:
Ein sehr kleines aber feines Festival! Es gibt die auch ja nicht umsonst schon seit 26 Jahren!
Wenn 2015 wieder 2-3 Bands am Start sind, die uns interessieren, dann werden wir wohl auch wieder hinfahren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dash für den Beitrag:
MuhMachtDieKuh
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Öröc
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 759
Registriert: Samstag 31. August 2013, 19:27
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#247 Beitrag von Öröc »

Dashs Fazit kann ich absolut teilen.
die verein "kraterkultur megesheim" stellt da wirklich ein schönes, familiäres und preiswertes festival auf die beine, das totz eines wirklich geringen eintrittspreises und absolut fairer fressbudenpreise ein wirklich solides lineup bietet.
neben den bands, die dash genannt hat und wo er die steaming satellites zurecht hervorhebt, (die haben mir auch richtig gut gefallen, auch wenn bissel wenig los war) war ich freitags noch bei jaya the cat.
jaya the cat fand ich so lala. bin eigentlich hauptsächlich nochmla nach vorne, (karamelo santo hab ich verpasst-waren aber wohl ziemlich gut) weil der drummer von denen im vollsuff fast mal unseren pavillon umgeworfen hätte.

am samstag war ich von blind circus auch durchaus angetan, überrascht haben mich aber vor allem tintenfisch.
tintenfisch, ist ein integratives projekt der lebenshilfe donau-ries, bei dem behinderte und nicht behinderte musiker gemeinsam auftreten. das meiste was die machen geht eher in die richtung ska und ist überraschend mitreißend. hat mir gut gefallen.

bei den abstürzenden brieftauben fand ichs schade, dass das mikro vom gitarristen zumindest am anfang viel zu leise war. das mikro auf der rechten seite war sogar ganz aus. (generell hatten viele bands auch massiv mit tonproblemen zu kämpfen) ansonsten fand ich die brieftauben gut, obwohl ich sie vorher noch nicht gekannt hab. sie werden evtl. nächstes jahr auch in eichstätt zu sehen sein. denke da kann man sich drauf freuen.
russkaja hab ich leider verpasst, aber die kommen ja auch aufs tal.
madsen fand ich an diesem abend extrem gut. haben richtig spaß gemacht und waren der wirklich der höhepunkt der ganzen veranstaltung.
ansonsten gabs abends noch ALC. das ist wohl so ne lokale partyband, deren musikstil ich ned genau beschreiben kann. irgendwie zwischen fanta 4 und deichkind. mir persönlich waren sie ein bisschen zu prollig.

am sonntag haben wir noch zum abschluss ein weißwurschtfrühstück aufm gelände gemacht und dazu die letzte band ballad of cows gehört, die nochmal als muntermacher dienen sollte. eher weicher indipop mit geige zum teil.
musikalisch nicht meins, aber die ganze atmosphäre, in der mittagsonne mit spielenden kindern, verkaterten besuchern und gutgelaunten helfern hatte schon noch ne eigene qualität.

zum publikum.
neben den leuten, die auf fast jedes regionale festival fahren und die man mittlerweile auch kennt, waren vor allem viele eher junge, lokale besucher da. viele auch unter 18 Jahren. generell ist das zwar ned negativ, aber die kombination aus sehr jung und land ist auf dauer bissel anstrengend. ich freu mich schon wieder auf nen campingplatz, wo man was anderes hört als die cantina band, onkelz cover, das eine lied von helene fischer und ein best of jbo.
was auch extrem ungewohnt war, war die mangelnde gastfreundschaft, bzw. rücksichtnahme von diesen besuchern. jemandem ein bier ausgeben/ bzw. ein bier ausgegeben bekommen war denen meistens ziemlich fremd. dafür gabs den song "dosenweizäähh, a weizen aus der dooos" falls oben genannte playlists mal gestockt haben.
als camper sollte man sich von den klassischen "nur zeltplätzen" eher fernhalten. das war allerdings der einzige wehrmutstropfen.
je weiter weg vom einlass, desto normaler die leute war die faustregel.
es gibt übrigens auch einen extracampingplatz für familien, wo dann wegen der kinder eine strikte nachtruhe gilt und diverse schminkstände aufm gelände

ansonsten wars, vor allem veranstalterseitig ein wirklich lockeres und fröhliches festival.
meine ursprünglichen befürchtungen von strikten kontrollen haben sich auch ned bewahrheitet, ganz im gegenteil. kenne das auch ned, dass direkt vor einer bühne massive halbliterkrüge erlaubt sind.

generell würde ich das auch fazit ziehen, dass "der krater bebt" ein schickes kleines fest ist, wo für jeden was geboten ist.
werden wiederkommen.

bevor ichs vergesse.
wir hatten bissel ärger am einlass am donnerstag. da wollten uns die secs trotz gültiger karten nicht mehr aufs gelände lassen, weil die kasse schon geschlossen hatte, was aber nicht angekündigt war. einer der veranstalter hat das aber nach 15min recht sinnfreier diskussion mit den secs für uns geregelt. also genau informieren, wann das anreisen möglich ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Öröc für den Beitrag:
MuhMachtDieKuh

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14485
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 871 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#248 Beitrag von Dash »

Öröc hat geschrieben:zum publikum.
neben den leuten, die auf fast jedes regionale festival fahren und die man mittlerweile auch kennt, waren vor allem viele eher junge, lokale besucher da. viele auch unter 18 Jahren. generell ist das zwar ned negativ, aber die kombination aus sehr jung und land ist auf dauer bissel anstrengend. ich freu mich schon wieder auf nen campingplatz, wo man was anderes hört als die cantina band, onkelz cover, das eine lied von helene fischer und ein best of jbo.
was auch extrem ungewohnt war, war die mangelnde gastfreundschaft, bzw. rücksichtnahme von diesen besuchern. jemandem ein bier ausgeben/ bzw. ein bier ausgegeben bekommen war denen meistens ziemlich fremd. dafür gabs den song "dosenweizäähh, a weizen aus der dooos" falls oben genannte playlists mal gestockt haben.
als camper sollte man sich von den klassischen "nur zeltplätzen" eher fernhalten. das war allerdings der einzige wehrmutstropfen.
je weiter weg vom einlass, desto normaler die leute war die faustregel.
es gibt übrigens auch einen extracampingplatz für familien, wo dann wegen der kinder eine strikte nachtruhe gilt und diverse schminkstände aufm gelände
Ja, ist mir aufgefallen, waren schon sehr viele Jugendliche da, die kaum dass die ersten Sackhaare spriesen (so würde es wohl Kotti sagen) zeigen wollen, dass sie die Gockel mit den größten Eiern am Platz sind. Dann noch die passenden Hühner dazu und du hast ´ne schöne Amöben-Mischung. Dazu dann noch die Dorfvereins-Utensilien-Träger...war alles fast lustig anzusehen.
Aber es waren ja auch ´ne Menge Familien da (dass man die Ohren der Klein- bis Kleinstkinder nicht schützt, verstehe ich allerdings echt nicht!) , Althippies und ganz normale Leute. Im Endeffekt eine gesunde Mischung.

Zu der Musikmischung auf den Campingplätzen kann ich nix sagen, aber die BO-Fischer-Mischung spricht ja wieder für die Junggockel-Dorfvereinutensilienträger-Theorie....irgendwann werden sie sich schon musikalisch weiterbilden, wenn nicht dann zum Ballermann statt auf Festivals fahren :-D

Jedenfalls habe ich nicht mitbekommen, dass irgendwelche Leute Stress gemacht haben. :daumenhoch01:

Extracampingplatz für Familien: war das wenn man raus gegangen ist, rechts? Da wo auch die Wohnmobile standen?

Secs:
die fand ich durchweg entspannt. Wie geschrieben: kontrolliert wurde so gut wie nicht.
Bei Fat Belly sind dann 2 Leute auf die Bühne und haben bei der Band mit getanzt, hat niemanden interessiert.
Erst als der Fotograben mit ca. 15 Leuten besetzt wurde, haben die Secs dann doch nach 10 Min freundlich diesen geräumt.

Es war echt ein entspanntes Festival.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#249 Beitrag von Vollgas »

Dash hat geschrieben: Zu der Musikmischung auf den Campingplätzen kann ich nix sagen, aber die BO-Fischer-Mischung spricht ja wieder für die Junggockel-Dorfvereinutensilienträger-Theorie....irgendwann werden sie sich schon musikalisch weiterbilden, wenn nicht dann zum Ballermann statt auf Festivals fahren :-D
Die hast du doch auf jedem Festival. Denke das wir die besagten Lieder auch des öfteren im Tal hören müssen. Im Notfall schickt man den Hooge mal los, dann ändert sich der Musikgeschmack meistens ganz schnell. Hat letztes Jahr auch prima funktioniert :D .

Ansonsten schöne Bericht von euch, macht Lust auf den Krater.

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#250 Beitrag von Tyler_D »

Vollgas hat geschrieben: Im Notfall schickt man den Hooge mal los, dann ändert sich der Musikgeschmack meistens ganz schnell. Hat letztes Jahr auch prima funktioniert :D .
Wobei Hooge ja auch auf Dieter Thomas Kuhn steht, da ist eine gewisse Nähe zu des Fischers Helene vorhanden
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
vfbler
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 26. Juli 2014, 18:33
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#251 Beitrag von vfbler »

Vielen Dank für die Berichte Dash und Öröc, hört sich echt interessant an, Preis Leistung scheint ja zu stimmen, mal schauen wer da nächstes Jahr am Start ist, hätte schon mal Bock hinzugehen

Benutzeravatar
MuhMachtDieKuh
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2411
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#252 Beitrag von MuhMachtDieKuh »

Schließe mich den Danksagungen an! Wirklich interessante Berichte, die wirklich Lust machen auf das Festival. Muss ich mal im Auge behalten - mittlerweile sagen mir so kleine Festivals einfach mehr zu. Dieses Jahr wäre das Lineup aber eher nichts für mich gewesen. Wobei ich Jaya the Cat ganz gerne höre, Madsen auch immer gehen und ich Steamin Satellites sehrsehr gerne mag. Apropos: An dieser Stelle kann ich mir einen kleinen Seitenhieb nicht verkneifen: Hatte sie bereits vor laaaanger Zeit hier vorgeschlagen (klick!) aber da hat es keinen interessiert :(
Hab sie mittlerweile auch schon dreimal gesehen und bin immer noch begeistert. Bomben Band, leider viel zu unbekannt! Aber schön, wenn sie Euch gefallen haben! Vielleicht schaffen sie es ja eines Tages auch mal nach Rothenburg! ;)

Benutzeravatar
Öröc
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 759
Registriert: Samstag 31. August 2013, 19:27
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#253 Beitrag von Öröc »

Dash hat geschrieben: Extracampingplatz für Familien: war das wenn man raus gegangen ist, rechts? Da wo auch die Wohnmobile standen?
ja, haben sie zumindest am einlass so gesagt.
hab hier noch paar pics zum krater ausgegraben.
leider nur ausm bühnenbereich.
http://www.augsburger-allgemeine.de/noe ... icle=&pg=1

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14485
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 871 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#254 Beitrag von Dash »

Hey, bin ja gleich auf Bild 2 zu sehen :-)
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#255 Beitrag von Tyler_D »

Dash hat geschrieben:Hey, bin ja gleich auf Bild 2 zu sehen :-)
da muss man aber gaaanz genau hinschauen :wink:
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14485
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 871 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#256 Beitrag von Dash »

Tyler_D hat geschrieben:
Dash hat geschrieben:Hey, bin ja gleich auf Bild 2 zu sehen :-)
da muss man aber gaaanz genau hinschauen :wink:
Mit Adleraugen geht das schon :mrgreen:
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
The Reaper
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4282
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich war gestern bei....

#257 Beitrag von The Reaper »

Dash hat geschrieben:Mit Adleraugen geht das schon :mrgreen:
Der war gut, versteht hier aber nicht jeder! :mrgreen: :lol: :wink:

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#258 Beitrag von Vollgas »

The Reaper hat geschrieben:
Dash hat geschrieben:Mit Adleraugen geht das schon :mrgreen:
Der war gut, versteht hier aber nicht jeder! :mrgreen: :lol: :wink:
Ich schon, und ich hab ihn sogar entdeckt, auch wenn´s gar net so einfach ist.

Benutzeravatar
Erdbeerschorsch
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 08:37
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#259 Beitrag von Erdbeerschorsch »

Hihi, ich hab ihn auch entdeckt :lol:
Mon the Schorsch!

Benutzeravatar
-F-
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1243
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Ich war gestern bei....

#260 Beitrag von -F- »

Where's Waldo? in Echt ;)

Hab ihn schon!

Antworten

Zurück zu „Festivals & Konzerte“