26. Der Krater Bebt - Megesheim
Wir haben uns da relativ spontan noch Tickets besorgt. Glaub 26 € das WE.
Wollten eigentlich nur SA hin => 21 €. Da es auf die 5 Euro auch nicht ankommt haben wir das Festivalticket gekauft
und beschlossen auch am FR noch ein paar Bands anzusehen, zumal da ja auch Itchy Poopzkid auf dem Programm standen.
Megesheim ist ja nicht so weit weg von uns, nach 40 Min waren wir da.
Kleines Gelände direkt am Ortsende.
Es gab so gut wie keine Einlasskontrollen, keiner wollte ich die Taschen schauen.
Gerade mal ein kurzer Blick auf die Bändchen. Auf dem Gelände waren dann auch immer mal
wieder Dosen und andere Getränke zu sehen, scheint also niemanden zu jucken.
Das Gelände vor der Hauptbühne ist vielleicht so groß wie im Taubertal-Steinbruch,
die Bühne selbst auch gut damit vergleichbar.
Getränke gibt es aus Flaschen und 0,5 l - Krügen.
Bier 2,50 € (lokales Bier, hat mir aber nicht geschmeckt), Cola (Fritz) 2 €.
Gerichte vom Preis her ok. Großer Hamburger 5 €, Asia-Food 4,50 €.
Toiletten: ein ziemlich großer Klowagen, man musste nie lange anstehen.
Bands am FR:
- Jacky & The Mooncar: glaube das war eine Nachwuchsband. Ich fand sie schlecht.
- Steaming Satellites: die waren wirklich toll! Hätte mir auch gleich eine CD gekauft, 15 € dafür auf einem Festival sind mir aber zu viel. Aber würde mir die sofort wieder ansehen/anhören, toller Alternativrock!
- Itchy Poopzkid: habe ich mich drauf gefreut, sie waren auch wieder super aufgelegt, wie immer eben, aber ich finde, dass deren Songmaterial ziemlich stagniert. Mich reist es leider nicht mehr mit.
Um 1.00 Uhr hätte dann noch Jaya the Cat gespielt, das war uns dann aber zu spät, weil ja wieder heimfahren wollten.
Bands am SA:
- Fat Belly: Punkrock, nix Neues, Coverversionen machten Stimmung
- Die Abstürzenden Brieftauben: hatte ich noch nie gesehen, deswegen wollte ich auch unbedingt nach Megesheim.
War schon geil, die ganzen alten Hits mal live zu hören. Waren auch ziemlich viele Leute vor der Bühne. Könnte auch gut im Steinbruch gehen.
- Russkaja: bisher noch nicht gesehen gehabt, aber das eine Mal reicht mir auch, nicht so mein Ding. Aber...sie haben Stimmung gemacht, dem Publikum hat es gefallen.
- Madsen: toll wie immer, haben auch einen neuen Song gespielt. Leider war es halt das typisch fränkische Publikum wie ich es auch schon aus Rothenburg oder beim RiP kenne, jeder geht zwar voll mit, aber der Applaus nach den Songs ist halt minimalistisch, was es den Bands auch nicht einfach macht.
Und dann noch der Link zum fb-Album:
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 79ff6f4b1e
Fazit:
Ein sehr kleines aber feines Festival! Es gibt die auch ja nicht umsonst schon seit 26 Jahren!
Wenn 2015 wieder 2-3 Bands am Start sind, die uns interessieren, dann werden wir wohl auch wieder hinfahren.