Ansonsten find ichs auch ganz schön, dass es nur einen Rang gibt und die Tribünen so nah wie möglich am Spielfeld sind. 7,50m hinter dem Tor und 6m an der Seite geht noch in Ordnung.
Endlich wieder Fußball
Moderator: Moderatoren
- *ich*
- Tauberplanscher

- Beiträge: 903
- Registriert: Sonntag 3. August 2008, 12:02
- Wohnort: Illertissen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
Seh ich auch so. Sitzplätze auf der Haupttribüne sind ja noch akzeptabel, aber zumindest die Torseiten sollten Stehplätze sein. Auf dem alten Tivoli gibts sogar auf der Gegentribüne ausschließlich Sitzplätze. Da merkt man schon das bessere Stimmung is.
Ansonsten find ichs auch ganz schön, dass es nur einen Rang gibt und die Tribünen so nah wie möglich am Spielfeld sind. 7,50m hinter dem Tor und 6m an der Seite geht noch in Ordnung.
Ansonsten find ichs auch ganz schön, dass es nur einen Rang gibt und die Tribünen so nah wie möglich am Spielfeld sind. 7,50m hinter dem Tor und 6m an der Seite geht noch in Ordnung.
Ich kaufe ein A und löse Bockwurst.
- Melle
- Tauberplanscher

- Beiträge: 726
- Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 12:06
- Wohnort: Satteldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
Dachte wir sind jedes Mal im Stadion in den Stehplatz-Blöcken gestanden (beide Kurven), oder bin ich da verwirrt? Es gibt zwar Klappsitze aber die werden eh nie genutzt. Die Familien sitzen meist auf den Geraden, sonst würden ihre Kinder doch zerdrückt bei Commando Cannstatt und Co.Obse hat geschrieben:Die Untertürkheimer Kurve und die cannstadter Kurve sind reine Sitzpätze wo Familien mal einen Samstagsausflug ins Stadion machen
Du glaubst nicht wirklich, dass Familien das freiwillig eingehen würden. Wenn doch, sind diese mit Ü10-12 Kindern unterwegs oder sind einfach nur lebensmüde...
- Obse
- Tauberplanscher

- Beiträge: 5711
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
die eingezäunten Bereiche können in Stuttgart schnell umfunktioniert werden..als wir im Gästeblock standen waren es ja klappsitze.
Bei Derbys brauchst du in den eingezäunten bereichen keine Sitzplätze.
Nur wenn kleine klubs kommen, dann kann das zusätzlich noch als Sitzplätze verwendet werden. ansonsten ist der Großteil auch fest installierte Sitzplätze.
Bei Derbys brauchst du in den eingezäunten bereichen keine Sitzplätze.
Nur wenn kleine klubs kommen, dann kann das zusätzlich noch als Sitzplätze verwendet werden. ansonsten ist der Großteil auch fest installierte Sitzplätze.
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- Obse
- Tauberplanscher

- Beiträge: 5711
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
so die "Vorentscheidung" um die Meisterschaft wurde wieder einmal vertagt.
Ich glaube so langsam, das Wolfsburg zu dumm ist um Meister zu werden. Ich glaube da ist es fast noch wahrscheinlicher, dass Stuttgart die Meisterschaft am letzten Spieltag gegen Bayern dann in München holt!!
Ich hoffe doch nun einmal schwer, das der Klinsmann am Ende der Saison weg ist. So langsam vergeht auch ihm dieses dreckige grinsen in den Interviews.
Nachdem Ribery am Samstag vom Platz geflogen ist, konnte man in seinem gesicht sehen, dass er eigentlich gar keinen Bock mehr auf die Bayern hat. Hier sollte am Ende der Sasion auch ein klares Bekenntnis von ihm zu den Bayern kommen, wenn nicht, dann auch weg damit!
Ich glaube zudem noch, dass es der KSC schafft und nicht in die 2. Liga runter muss!!
EDIT: KLINSMANN IST RAUS BEI DEN BAYERN!! JUPP HEYNCKES WIRD NEUER COACH BIS ZUM SAISONENDE!!
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 98547.html
Ich glaube so langsam, das Wolfsburg zu dumm ist um Meister zu werden. Ich glaube da ist es fast noch wahrscheinlicher, dass Stuttgart die Meisterschaft am letzten Spieltag gegen Bayern dann in München holt!!
Ich hoffe doch nun einmal schwer, das der Klinsmann am Ende der Saison weg ist. So langsam vergeht auch ihm dieses dreckige grinsen in den Interviews.
Nachdem Ribery am Samstag vom Platz geflogen ist, konnte man in seinem gesicht sehen, dass er eigentlich gar keinen Bock mehr auf die Bayern hat. Hier sollte am Ende der Sasion auch ein klares Bekenntnis von ihm zu den Bayern kommen, wenn nicht, dann auch weg damit!
Ich glaube zudem noch, dass es der KSC schafft und nicht in die 2. Liga runter muss!!
EDIT: KLINSMANN IST RAUS BEI DEN BAYERN!! JUPP HEYNCKES WIRD NEUER COACH BIS ZUM SAISONENDE!!
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 98547.html
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- *ich*
- Tauberplanscher

- Beiträge: 903
- Registriert: Sonntag 3. August 2008, 12:02
- Wohnort: Illertissen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
Na endlichObse hat geschrieben:EDIT: KLINSMANN IST RAUS BEI DEN BAYERN!! JUPP HEYNCKES WIRD NEUER COACH BIS ZUM SAISONENDE!!
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 98547.html
Ich kaufe ein A und löse Bockwurst.
- Vollgas
- Tauberplanscher

- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
War wirklich Zeit. Habe von anfang an gesagt das der Klinsi nix für die Bayern ist. Jetzt kann er sich nach Florida zurück ziehen, sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und die Bayern-Millionen verprassen
.
Hier noch ne Meldung:
Wer in der kommenden Saison Cheftrainer beim Rekordmeister sein wird, teilte der Verein zunächst nicht mit. Zahlreiche Kandidaten werden in München gehandelt, neben ausländischen Trainern auch der derzeitige DFB-Sportdirektor Matthias Sammer
, der 2002 Borussia Dortmund als Chefcoach zum Gewinn der deutschen Meisterschaft führte.
Glaub nicht das der Sammer sich die Bayern antut.
Und welcher ausländische Coach ist den im Moment frei oder nach der Saison ?
Hier noch ne Meldung:
Wer in der kommenden Saison Cheftrainer beim Rekordmeister sein wird, teilte der Verein zunächst nicht mit. Zahlreiche Kandidaten werden in München gehandelt, neben ausländischen Trainern auch der derzeitige DFB-Sportdirektor Matthias Sammer
Glaub nicht das der Sammer sich die Bayern antut.
Und welcher ausländische Coach ist den im Moment frei oder nach der Saison ?
- Obse
- Tauberplanscher

- Beiträge: 5711
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
öhm das wäre doch das gleiche wie mit dem Klinsmann, eigentlich noch nix erreicht - eine meisterschaft was ist das??vollgas hat geschrieben:neben ausländischen Trainern auch der derzeitige DFB-Sportdirektor Matthias Sammer, der 2002 Borussia Dortmund als Chefcoach zum Gewinn der deutschen Meisterschaft führte.
Mancinni wäre frei. War vorher Inter Mailand.vollgas hat geschrieben:Und welcher ausländische Coach ist den im Moment frei oder nach der Saison ?
Bernd Schuster wäre frei! hat mit Getafe eniges erreicht!
Frank Rajkaard (schreibt man den so??). war voher bei Barca - hat mit denen die CL gewonnen! stmmt das?
aber es muss ja kein Trainer sein, der im Moment frei ist!!
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- grubääär
- Tauberplanscher

- Beiträge: 930
- Registriert: Montag 12. Mai 2008, 13:51
- Wohnort: 91790 Burgsalach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
von den offiziellen hört man in sachen trainer noch gar nix ... hab mir grad das interview angeschaut ... schade finde ich das Jupp Heynckes und Hermann Gerland die kommende saison auf jedenfall nich auf der trainerbank hocken
Wer Freude daran findet, im Gleichschritt zu maschieren, hat sein Gehirn aus Versehen bekommen. [Einstein]
- Gruv
- Stammplanscher

- Beiträge: 436
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 09:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Endlich wieder Fußball
Endlich ist der Klinsi weg und man hat uns Bayern-Fans erlöst.
Ich glaube nicht das Sammer neuer Trainer wird. Der passt genauso wenig wie Klinsi zu den Bayern.
Meiner Meinung wäre Schuster ein Kandidat für den FCB. Er ist auch sicherlich kein schlechter Trainer.
Ich glaube nicht das Sammer neuer Trainer wird. Der passt genauso wenig wie Klinsi zu den Bayern.
Meiner Meinung wäre Schuster ein Kandidat für den FCB. Er ist auch sicherlich kein schlechter Trainer.
- grubääär
- Tauberplanscher

- Beiträge: 930
- Registriert: Montag 12. Mai 2008, 13:51
- Wohnort: 91790 Burgsalach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
wäre auch mein wunschtrainer muss ich sagenGruv hat geschrieben:Endlich ist der Klinsi weg und man hat uns Bayern-Fans erlöst.
Ich glaube nicht das Sammer neuer Trainer wird. Der passt genauso wenig wie Klinsi zu den Bayern.
Meiner Meinung wäre Schuster ein Kandidat für den FCB. Er ist auch sicherlich kein schlechter Trainer.
Wer Freude daran findet, im Gleichschritt zu maschieren, hat sein Gehirn aus Versehen bekommen. [Einstein]
- Vollgas
- Tauberplanscher

- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
- Obse
- Tauberplanscher

- Beiträge: 5711
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
gut es hat bei Real auch nicht lange funktioniert, aber nur weil der Präsident gegen den Schuster was hatte!vollgas hat geschrieben:Ich glaube nicht das Schuster und Bayern gut tun, aber warten wir es ab.
aber warum sollte der nicht zu den Bayern gehen?
kann mir einer sagen, warum ich den Schuster mit 1860 München so ganz spontan in Verbindung bringe?? oder irre ich mich da??
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- kottsack
- Tauberplanscher

- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... daten.htmlObse hat geschrieben:gut es hat bei Real auch nicht lange funktioniert, aber nur weil der Präsident gegen den Schuster was hatte!vollgas hat geschrieben:Ich glaube nicht das Schuster und Bayern gut tun, aber warten wir es ab.
aber warum sollte der nicht zu den Bayern gehen?
kann mir einer sagen, warum ich den Schuster mit 1860 München so ganz spontan in Verbindung bringe?? oder irre ich mich da??
Da kannst du dir deine Verbindung raussuchen. Ich seh keine. Aber vielleicht hast du ja aus Versehen in die Zukunft geschaut und er wird die Löwen im CL-Finale 2018 betreuen.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Melle
- Tauberplanscher

- Beiträge: 726
- Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 12:06
- Wohnort: Satteldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
aus Wiki. Demnach ist zu entnehmen, dass er nicht bei 1860 trainiert hat, dafür aber bei Köln. Wo er gespielt haben könnte, war mir zu mühsam zum lesen^^Bernd Schuster - Karriere als Trainer [Bearbeiten]
Nach seiner aktiven Laufbahn wurde er 1997 Trainer bei Fortuna Köln. Nach einem Jahr wechselte er zum 1. FC Köln. Bei seinem Ex-Verein verpasste er das angepeilte Ziel, den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga, und wurde nach einem Jahr durch Ewald Lienen ersetzt. In den Jahren 1999 bis 2001 gehörte er zum technischen Stab des FC Barcelona. Anschließend unterschrieb er einen Zweijahresvertrag (gültig ab 1. Juli 2001) bei Deportivo Xerez in der 2. Spanischen Liga. Am 13. Juni 2003 gab er seinen Wechsel zu Schachtar Donezk bekannt. Schuster wurde bereits am 5. Mai 2004 entlassen. Zur Saison 2004/2005 übernahm er das Traineramt bei UD Levante in Spaniens höchster Spielklasse. Am 1. Mai 2005 wurde er dort wegen der Talfahrt seines Vereines entlassen. Danach, am 20. Juni 2005, unterschrieb er einen Vertrag beim spanischen Erstligisten FC Getafe bis 2008, mit dem er sich mit einem 4:0-Sieg über den FC Barcelona im Halbfinale für das spanische Pokalfinale 2007 qualifizieren konnte. Schuster wechselte jedoch vorzeitig zu Real Madrid, war aber auch zeitgleich als Trainer beim FC Bayern München im Gespräch[1]; der spanische Meister gab am 9. Juli 2007 offiziell sein Engagement für die folgende Saison bekannt, wo er einen Vertrag für 3 Spielzeiten erhielt. Er konnte bereits in seiner ersten Saison die spanische Meisterschaft gewinnen. Am 9. Dezember 2008 wurde Schuster von Real Madrid entlassen.
- Vollgas
- Tauberplanscher

- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
kottsack hat geschrieben: Da kannst du dir deine Verbindung raussuchen. Ich seh keine. Aber vielleicht hast du ja aus Versehen in die Zukunft geschaut und er wird die Löwen im CL-Finale 2018 betreuen.
Der Schuster und die Bayern ham sich doch noch nie so richtig gemocht. Er ist ein guter Trainer, und wenn der Höneß weg ist könnte es evtl auch funktionieren. Aber warten wir es ab, evtl kommt ja wieder jemand junges, was ich allerdings nicht glaube. Vom "Versuch Klinsi" haben die Bayern mit Sicherheit gelernt.
- Obse
- Tauberplanscher

- Beiträge: 5711
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
ja ok dann habe ich da was verwechselt! ich nehme alles wieder zurückkottsack hat geschrieben:Da kannst du dir deine Verbindung raussuchen. Ich seh keine. Aber vielleicht hast du ja aus Versehen in die Zukunft geschaut und er wird die Löwen im CL-Finale 2018 betreuen.
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- Dash
- Moderator

- Beiträge: 14595
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 444 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
Schuster & München ?!
Der wäre dann auch wieder Dez. 2009 weg.
Die passen ja gar nicht zusammen.
Ich tippe ja auf Ralf Rangnick
Klinsi haben die Bayern vor der WM auch voll nieder gemacht und schwuppdiwupp
war er dann plötzlich Trainer in München. Und am RR haben sich ja Höneß & Co.
auch schon ordentlich gerieben. Glaub der wird der Heilsbringer
Der wäre dann auch wieder Dez. 2009 weg.
Die passen ja gar nicht zusammen.
Ich tippe ja auf Ralf Rangnick
Klinsi haben die Bayern vor der WM auch voll nieder gemacht und schwuppdiwupp
war er dann plötzlich Trainer in München. Und am RR haben sich ja Höneß & Co.
auch schon ordentlich gerieben. Glaub der wird der Heilsbringer
Re: Endlich wieder Fußball
Der Rauswurf von Klinsi war sicher der richtige Schritt, war ja auch vorhersehbar.
Bin sehr gespannt, wen die Bayern dann 09/10 holen.
Der General würde es sicherlich richten, aber der ist ja in der Schweiz...
Zum Thema Ribery: als man im TV sein Gesicht gesehen hat, hab ich komischerweise das gleiche gedacht! Ich glaub auch in dem Foul lag etwas mehr Frust als nur, dass man gegen S04 verliert... Die Bayern bräuchten halt einfach noch den einen oder anderen Spieler, der Ribery etwas ergänzt und um die man dann ein Team aufbauen könnte... leider hat in meinen Augen momentan niemand beim FCB diese Qualitäten. Ob Timoschtschuk dafür taugt, wird sich zeigen...
Und die Meisterschaft bleibt weiter spannend. Ich tippe mittlerweile auf Stuttgart oder Hertha
Wäre mir persönlich lieber als die Wolfsburger... die unterscheiden sich in meinen Augen leider auch nicht wirklich von den Hoppenheimern. Ist auch alles nur zusammengekauft.
Bin sehr gespannt, wen die Bayern dann 09/10 holen.
Der General würde es sicherlich richten, aber der ist ja in der Schweiz...
Zum Thema Ribery: als man im TV sein Gesicht gesehen hat, hab ich komischerweise das gleiche gedacht! Ich glaub auch in dem Foul lag etwas mehr Frust als nur, dass man gegen S04 verliert... Die Bayern bräuchten halt einfach noch den einen oder anderen Spieler, der Ribery etwas ergänzt und um die man dann ein Team aufbauen könnte... leider hat in meinen Augen momentan niemand beim FCB diese Qualitäten. Ob Timoschtschuk dafür taugt, wird sich zeigen...
Und die Meisterschaft bleibt weiter spannend. Ich tippe mittlerweile auf Stuttgart oder Hertha
Wäre mir persönlich lieber als die Wolfsburger... die unterscheiden sich in meinen Augen leider auch nicht wirklich von den Hoppenheimern. Ist auch alles nur zusammengekauft.
- Gruv
- Stammplanscher

- Beiträge: 436
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 09:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Endlich wieder Fußball
Der würde es sicherlich richten. Aber das kommt wohl nicht mehr zustande.Momo hat geschrieben:Der General würde es sicherlich richten, aber der ist ja in der Schweiz...![]()
Seh ich genauso. Die Bayern brauchen einfach einen 10er im Mittelfeld. Einen Spielmacher. Das Spielsystem mit zwei 6er im Mittelfeld ist einfach zu berechenbar und dadurch wird alles über rechts über Ribery gespielt. Liegt aber wohl auch daran, dass Schweinsteiger nach seiner Vertragsverlängerung grotten schlecht geworden ist.Momo hat geschrieben:Zum Thema Ribery: als man im TV sein Gesicht gesehen hat, hab ich komischerweise das gleiche gedacht! Ich glaub auch in dem Foul lag etwas mehr Frust als nur, dass man gegen S04 verliert... Die Bayern bräuchten halt einfach noch den einen oder anderen Spieler, der Ribery etwas ergänzt und um die man dann ein Team aufbauen könnte... leider hat in meinen Augen momentan niemand beim FCB diese Qualitäten. Ob Timoschtschuk dafür taugt, wird sich zeigen...
- grubääär
- Tauberplanscher

- Beiträge: 930
- Registriert: Montag 12. Mai 2008, 13:51
- Wohnort: 91790 Burgsalach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
also ich persönlich bekomm langsam bei dieser diskussion einen brechreiz ... fande auch komisch das es beim doppelpass noch nie einer erwähnt hat ... das bayern mit seinen spielern international nix holen kann okey ist klar aber national??? darum hab ich auch die klinsmannverteidiger nicht verstanden ... man kann ja wohl mit spielern wie schweinsteiger lahm lucio und co die meisterschaft holen also bitte !!! wenn man nur noch um die meisterschaft spielt und angst haben muss das man nich 4 oder 5 wird dann muss es ja wohl was änder und 11 spieler kann man nun nicht einfach rausschmeißen also hätte dohc klinsmann schon lang gehen müssen ... schön und gut wenn man mit dem gedanken spielt jürgen noch einen saison zu machen wie soll alles besser werden nur weil er bei der kaderpolitik mitwirken kann?? die championsleague dürfte diese saison trotzdem nicht in gefahr sein ... ein trainer der mit den jetzigen kader 4 wird kann nicht nächstes jahr auf einmal alles besser machen ...Gruv hat geschrieben:Seh ich genauso. Die Bayern brauchen einfach einen 10er im Mittelfeld. Einen Spielmacher. Das Spielsystem mit zwei 6er im Mittelfeld ist einfach zu berechenbar und dadurch wird alles über rechts über Ribery gespielt. Liegt aber wohl auch daran, dass Schweinsteiger nach seiner Vertragsverlängerung grotten schlecht geworden ist.Momo hat geschrieben:Zum Thema Ribery: als man im TV sein Gesicht gesehen hat, hab ich komischerweise das gleiche gedacht! Ich glaub auch in dem Foul lag etwas mehr Frust als nur, dass man gegen S04 verliert... Die Bayern bräuchten halt einfach noch den einen oder anderen Spieler, der Ribery etwas ergänzt und um die man dann ein Team aufbauen könnte... leider hat in meinen Augen momentan niemand beim FCB diese Qualitäten. Ob Timoschtschuk dafür taugt, wird sich zeigen...
Wer Freude daran findet, im Gleichschritt zu maschieren, hat sein Gehirn aus Versehen bekommen. [Einstein]