Da hat halt irgend so ein Minderleister, der nur im Ökosystem Amt irgendwie überleben kann, seinen Feierabend gefährdet gesehen. Ich finds auch sehr sehr schade.Obse hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. Juni 2021, 07:58Genau das ist der Punkt. Der Ausfall der Veranstaltung war eigentlich klar.Dash hat geschrieben: ↑Dienstag 8. Juni 2021, 14:19
Dass das trotz Konzept schwierig für das Summerbreeze werden wird, hatte ich mir schon gedacht.
Aber dass von den Entscheidungsträgern keinerlei Interesse bestand und nicht mal darüber gesprochen wurde,
ist gelinde gesagt eine Frechheit!
Und eine Chance vertan solche Konzepte durchzutesten.
Leider blieb uns jeglicher konstruktiver Austausch verwehrt. Unser Konzept wurde von Tisch zu Tisch geschoben – ein Gesprächstermin seitens der Landesregierung, um konstruktiv am Konzept zu arbeiten blieb aus.Bayerns große Chance, eine Vorreiterrolle einzunehmen und mit zunehmend sinkenden Inzidenzen im August wichtige Erkenntnisse zu sammeln, wird weiterhin vertan.
Aber, dass über das Konzept nicht wenigstens mal gesprochen wird, ist wirklich eine Frechheit....
Corona Virus
Moderator: Moderatoren
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Corona Virus
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Yellow
- EhrenPlanscher
- Beiträge: 5171
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51
- Wohnort: bei Koblenz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Corona Virus
So, seit heute doppelt geimpft.
Als wär's der letzte Tag der Welt
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Corona Virus
Bin auch durch, seit Montag sind auch die 14 Tage vorbei!
Das macht das Leben hier und dort echt leichter!
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- Yellow
- EhrenPlanscher
- Beiträge: 5171
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51
- Wohnort: bei Koblenz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Corona Virus
Das stimmt. Aber vor allem fühlt man sich deutlich sicherer. Zum Taubertal Ersatz gelte ich ja als geimpft.
Als wär's der letzte Tag der Welt
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos
- markus.whatever
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1951
- Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
- Wohnort: Leutkirch
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Corona Virus
Ich auch seit Mittwoch. Absolut keine Probleme gehabt..
Bin mal gespannt, ob das Frequency wirklich stattfindet. Wär schon krass.
Aber solche News machen es nicht gerade wahrscheinlicher: https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... recht.html
Bin mal gespannt, ob das Frequency wirklich stattfindet. Wär schon krass.
Aber solche News machen es nicht gerade wahrscheinlicher: https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... recht.html
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
- Yellow
- EhrenPlanscher
- Beiträge: 5171
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51
- Wohnort: bei Koblenz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Corona Virus
20.000 Leute sind auch eindeutig zu viel, da hilft auch das beste Hygienekonzept nichts. Zahlen steigen ja leider fast überall wieder an. Ich hoffe, dass das Ersatz-Taubertal trotzdem mit 850 Personen stattfinden kann.
Als wär's der letzte Tag der Welt
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos
- Yellow
- EhrenPlanscher
- Beiträge: 5171
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51
- Wohnort: bei Koblenz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Corona Virus
wie viele Zuschauer wollen sie denn beim Frequency nach aktueller Planung zulassen?markus.whatever hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Juli 2021, 09:23 Ich auch seit Mittwoch. Absolut keine Probleme gehabt..
Bin mal gespannt, ob das Frequency wirklich stattfindet. Wär schon krass.
Aber solche News machen es nicht gerade wahrscheinlicher: https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... recht.html
Als wär's der letzte Tag der Welt
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos
- markus.whatever
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1951
- Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
- Wohnort: Leutkirch
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Corona Virus
Reguläre Durchführung ohne Einschränkungen (aber natürlich mit 3G), also ca. 50.000.Yellow hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Juli 2021, 10:13wie viele Zuschauer wollen sie denn beim Frequency nach aktueller Planung zulassen?markus.whatever hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Juli 2021, 09:23 Ich auch seit Mittwoch. Absolut keine Probleme gehabt..
Bin mal gespannt, ob das Frequency wirklich stattfindet. Wär schon krass.
Aber solche News machen es nicht gerade wahrscheinlicher: https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... recht.html
Hier noch ein aktueller Beitrag dazu: https://noe.orf.at/stories/3112738/
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
- Yellow
- EhrenPlanscher
- Beiträge: 5171
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51
- Wohnort: bei Koblenz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Corona Virus
Also ich würde mich als Inhaber einer Karte nicht darauf verlassen, dass es stattfindet... ich denke, man sollte es dieses Jahr wirklich noch bei kleineren Veranstaltungen belassen und darauf hoffen, dass man nächstes Jahr mit weniger Bedenken Großveranstaltungen erlauben kann.
Als wär's der letzte Tag der Welt
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos
- markus.whatever
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1951
- Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
- Wohnort: Leutkirch
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Corona Virus
Und schon ist es abgesagt.. 

Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
- Yellow
- EhrenPlanscher
- Beiträge: 5171
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51
- Wohnort: bei Koblenz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Corona Virus
Besser ist das... auch wenn es natürlich traurig für die ist, die sich drauf gefreut haben.
Als wär's der letzte Tag der Welt
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Corona Virus
Am Wochenende bei der IDM in Schleiz gewesen, Thüringen.
Das war soooo sureal! Keine Masken, kein Abstand, kein Konzept, volles Partyzelt (haben wir gemieden!) .
War mal wieder gut so, aber das Gefühl nicht so richtig gut.
20 km weiter in Bayern, dann wieder Masken auf. Alles so crazy.
https://www.motorradonline.de/news/idm- ... eierlaune/
Das war soooo sureal! Keine Masken, kein Abstand, kein Konzept, volles Partyzelt (haben wir gemieden!) .
War mal wieder gut so, aber das Gefühl nicht so richtig gut.
20 km weiter in Bayern, dann wieder Masken auf. Alles so crazy.
https://www.motorradonline.de/news/idm- ... eierlaune/
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Corona Virus
Ich störe mich immens daran, dass das Ländersache ist und so krass unterschiedlich gehandhabt wird. Man könnte Extreme in beide Richtungen vermeiden, wenn man die Sache einfach mal gemeinsam mit Bedacht angehen würde. Man würde so auch viel mehr Akzeptanz in der Bevölkerung finden. Aber das ist ja nun schon seit knapp 1,5 Jahren eines der Hauptprobleme, warum so viele Spinner ihre Lobby finden.Dash hat geschrieben: ↑Montag 26. Juli 2021, 19:44 Am Wochenende bei der IDM in Schleiz gewesen, Thüringen.
Das war soooo sureal! Keine Masken, kein Abstand, kein Konzept, volles Partyzelt (haben wir gemieden!) .
War mal wieder gut so, aber das Gefühl nicht so richtig gut.
20 km weiter in Bayern, dann wieder Masken auf. Alles so crazy.
https://www.motorradonline.de/news/idm- ... eierlaune/
Ich persönlich bin übrigens absolut dafür, dass man draußen (3G) mehr in Richtung Normalität geht. Es kann ja nicht sein, dass Du in einem Biergarten o.ä. fast ganz normal da sitzt (finde ich gut) und dann mit einer ähnlichen Personenanzahl auf einem Konzert nicht bewirtet und in eine Box gesperrt wirst. Das ist übrigens auch etwas, was ich bei Nena teilweise so verstanden habe. Die ist natürlich total daneben, da sie nicht differenzieren kann (gerade in Richtung Impfung und pauschale Verurteilung von Hygienemaßnahmen - das geht halt gar nicht) aber irgendwo ist da auch ein Teil, über den man reden und den man dringend ändern muss.
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
- Yellow
- EhrenPlanscher
- Beiträge: 5171
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51
- Wohnort: bei Koblenz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Corona Virus
Ich hatte es eher so verstanden, dass Nena nicht vor einer leeren Absperrung auftreten wollte. Die Leute sollten nah bei ihr sein, sich alle umarmen und auf Abstandsregelungen verzichten, so wie es im Osten von Deutschland teilweise praktiziert wird. Der ging es nicht um durstige Besucher in einer Box, nur wie immer um sie selbst
Ich finde, dass die Veranstalter im Vorfeld deutlich klarstellen sollten, wie man während der Veranstaltung die Abstands- und Hygieneregelungen praktizieren wird. Und wenn einem das nicht passt, kauft man sich eben keine Karte. Und auch ein Helge Schneider sollte sich im Vorfeld erkundigen, wie der Veranstalter die Bewirtung plant. Der wird ja schon öfter auf Festivals aufgetreten sein, bei denen die Besucher während des Auftritts zum Bierstand und zur Toilette gehen. Da war dann auch Gewusel vor der Bühne. Er hätte bei seiner Improvisation ja auch die Kellner:innen mit einbeziehen können. Künstler sollten doch froh sein, wenn sie endlich wieder auftreten können. Und die Umsetzung sollte man echt vorher klären...
Ich würde mich freuen, wenn Karo bald mal veröffentlichen würde, wie der Ablauf der Konzerte geplant ist, damit man sich drauf einstellen kann. Klar kann sich das ändern, wenn die Lage sich ändert und es neue Verordnungen gibt, aber auch darauf kann man eingehen.
Ein wenig Normalität wollen wir alle, im Außenbereich sicher leichter umzusetzen wie in der Halle. Und ich würde es sehr begrüßen, wenn es zwischen den Ländern nicht so krasse Unterschiede geben würde. Wie Sumisu schon schreibt, dass wird alles undurchschaubar und führt zur Unglaubwürdigkeit.

Ich finde, dass die Veranstalter im Vorfeld deutlich klarstellen sollten, wie man während der Veranstaltung die Abstands- und Hygieneregelungen praktizieren wird. Und wenn einem das nicht passt, kauft man sich eben keine Karte. Und auch ein Helge Schneider sollte sich im Vorfeld erkundigen, wie der Veranstalter die Bewirtung plant. Der wird ja schon öfter auf Festivals aufgetreten sein, bei denen die Besucher während des Auftritts zum Bierstand und zur Toilette gehen. Da war dann auch Gewusel vor der Bühne. Er hätte bei seiner Improvisation ja auch die Kellner:innen mit einbeziehen können. Künstler sollten doch froh sein, wenn sie endlich wieder auftreten können. Und die Umsetzung sollte man echt vorher klären...
Ich würde mich freuen, wenn Karo bald mal veröffentlichen würde, wie der Ablauf der Konzerte geplant ist, damit man sich drauf einstellen kann. Klar kann sich das ändern, wenn die Lage sich ändert und es neue Verordnungen gibt, aber auch darauf kann man eingehen.
Ein wenig Normalität wollen wir alle, im Außenbereich sicher leichter umzusetzen wie in der Halle. Und ich würde es sehr begrüßen, wenn es zwischen den Ländern nicht so krasse Unterschiede geben würde. Wie Sumisu schon schreibt, dass wird alles undurchschaubar und führt zur Unglaubwürdigkeit.
Als wär's der letzte Tag der Welt
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Corona Virus
Das, was bei Helge Schneider und auch Oli Schulz (Zoo/nicht Corona) passiert ist, sehe ich als ganz klaren Managementfehler. Ich finde den Abbruch/das Nicht-Auftreten beider Künstler sehr fragwürdig. Ich verstehe deren persönliche Perspektive aber verkackt haben es deren Leute und nicht der Veranstalter oder die Zuschauer. Da muss man halt auch mal unbequem durchziehen. Wäre ich da gewesen, hätte ich mich auch entsprechend aufgeregt. Die Zuschauer wissen ja auch, worauf sie sich einlassen.
Zur unterschiedlichen Handhabung mal ein aktuelles Beispiel aus Chemnitz. Da gibt der Veranstalter gestern die folgende Info raus:
Woanders wird abgeschottet und in Bayern kommste nach wie vor nicht um die FFP2-Maske rum. Um das klarzustellen: Ich persönlich finde beide Wege falsch und wünsche mir nun endlich mal ein gesundes Mittelmaß.
Zur unterschiedlichen Handhabung mal ein aktuelles Beispiel aus Chemnitz. Da gibt der Veranstalter gestern die folgende Info raus:
Quelle (sorry, FB): https://www.facebook.com/events/8833052 ... discussionLiebe Freunde,
noch ein kurzes Update zu unseren Open Airs, welche diese Woche auf der Festwiese des Wasserschloss Klaffenbach Chemnitz wie geplant stattfinden werden!
Es wird KEINE Testpflicht und KEINE Maskenpflicht geben!Weder beim Ein- und Auslass noch im Gelände selbst, beim Merchandise, den Gastroständen oder den Toiletten. Wir empfehlen Euch dennoch, vorsichtshalber eine medizinische Maske dabei zu haben.
Auf dem Gelände wird es ausreichend Gastrostände geben, wir bitten Euch daher, keine eigenen Speisen oder Getränke mitzubringen.
Wir halten an unserem System der nummerierten Bestuhlung fest, aber Ihr könnt dabei selbst entscheiden, ob Ihr sitzen oder stehen wollt.
Woanders wird abgeschottet und in Bayern kommste nach wie vor nicht um die FFP2-Maske rum. Um das klarzustellen: Ich persönlich finde beide Wege falsch und wünsche mir nun endlich mal ein gesundes Mittelmaß.
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
- Obse
- Tauberplanscher
- Beiträge: 5702
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Corona Virus
Wir waren von Sonntag bis Mittwoch in Prag. Als wir das Hotel mit Maske betreten hatten, sagte die Dame an der Rezeption, dass wir die Masken absetzen können da diese nicht benötigt werden.
Auch am Frühstücksbuffet wurde richtig aufgefahren und man konnte sich alles nehmen. Auch in den Restaurants hat niemanden interessiert, ob man eine Maske dabei. Registrieren über fragwürdige Apps wie bei uns war auch nicht. In der Stadt, hat man niemand mit Masken laufen gesehen - auch keine Hinweisschilder wegen Abstand usw hat man gesehen.
Okay, so ganz richtig ist das nicht. Einzig allein an der Eingangstüre der deutschen Botschaft hingen jede Menge Hinweisschilder bzgl. Abstand und Maskenpflicht
Als wir vor zwei Wochen wegen unserem Haus zwei Tage beim Hersteller auf der Schwäbischen Alb waren, hats im Hotel beim Frühstück nur fertige Teller mit Wurst/Käse gegeben, die mit Frischhaltefolie bedeckt war. Nur Einzeln durfte man sich diese am "Buffet" holen. Ins hoteleigene Schwimmbad durften maximal 2 Leute - das hat dann wieder ideal gepasst
Auch am Frühstücksbuffet wurde richtig aufgefahren und man konnte sich alles nehmen. Auch in den Restaurants hat niemanden interessiert, ob man eine Maske dabei. Registrieren über fragwürdige Apps wie bei uns war auch nicht. In der Stadt, hat man niemand mit Masken laufen gesehen - auch keine Hinweisschilder wegen Abstand usw hat man gesehen.
Okay, so ganz richtig ist das nicht. Einzig allein an der Eingangstüre der deutschen Botschaft hingen jede Menge Hinweisschilder bzgl. Abstand und Maskenpflicht

Als wir vor zwei Wochen wegen unserem Haus zwei Tage beim Hersteller auf der Schwäbischen Alb waren, hats im Hotel beim Frühstück nur fertige Teller mit Wurst/Käse gegeben, die mit Frischhaltefolie bedeckt war. Nur Einzeln durfte man sich diese am "Buffet" holen. Ins hoteleigene Schwimmbad durften maximal 2 Leute - das hat dann wieder ideal gepasst
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Corona Virus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sumisu für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Dash • konzertjunkie
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...
- Obse
- Tauberplanscher
- Beiträge: 5702
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Corona Virus
Hier ein aktuelles Interview mit dem Veranstalter vom Summerbreeze zu Themen wie in Zukunft die Ticketpreise wegen Hygiene und Gagen für Künstler weiter steigen.
Link von Metal.de
Link von Metal.de
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Corona Virus
Ich kann mir das mit der Gagensteigerung so gar nicht vorstellen.Obse hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. August 2021, 10:28 Hier ein aktuelles Interview mit dem Veranstalter vom Summerbreeze zu Themen wie in Zukunft die Ticketpreise wegen Hygiene und Gagen für Künstler weiter steigen.
Link von Metal.de
Es drängen doch 2022 nun wirklich alle Bands und Künstler auf die eher weniger gewordenen Bühnen!
D.h. eigentlich können doch die Veranstalter aus einem sehr viel größeren Pool wählen und wer da
übertriebene Forderungen hat, wird nicht genommen.
Zumal ja die Ticketpreise auch nicht ins Unendliche steigen können.
Weil ich heiß drauf war, habe ich übertrieben viel für Fury in the Slaughterhouse bezahlt,
wenn es dann aber wieder genug Angebot gibt, bin ich dafür nicht mehr bereit.
Zumal bleibt abzuwarten, ob die Konzerte gut gefüllt sein werden, wird es eine 2G-Regel geben? (mir würde das taugen)
2G würde ja zumindest den - derzeitigen immensen - Aufwand für die Veranstalter verringern.
Die Posthalle in WÜ hat sich ja schon dafür ausgesprochen.
Es bleibt spannend!
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- sumisu
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1834
- Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Corona Virus
Ich verstehe das Thema der Gagensteigerung eher so, dass es sich auf die Zeit vor Corona bezieht. In den letzten 1,5 Jahren wurden die Karten neu gemischt. Kleinere Gagen müssen auf sehr viel weniger Köpfe mit deutlich höheren Kosten verteilt werden. Daher auch die aktuell sehr hohen Preise für Alternativkonztepte. Das, was da aktuell passiert, wird sich hoffentlich spätestens im nächsten Jahr wieder etwas relativieren bzw. in eine normalere Richtung begeben. Zum Wohle der Künstler als auch der Besucher.
Meine persönliche Meinung ist, dass die Veranstalter und Künstler froh sein können, wenn sie sich in den kommenden Jahren(!) halbwegs sanieren können. Erst dann wird eine potentielle Goldgräberstimmung, wie sie bis Ende 2019 eventuell da war, überhaupt wieder ein Thema. Bis dahin teile ich die Meinung von Dash, dass das Angebot/die Möglichkeiten eher gegen die Künstler sprechen und der Markt ein großes (eventuell sogar Über-)Angebot an Künstlern, die spielen wollen, hergibt.
Was beim Breeze übrigens auffällt: die Verträge wurden diesmal offensichtlich nicht einfach so verlängert. Das LineUp (insbesondere die Headliner) unterscheidet sich momentan deutlich von der 2021er Planung (da fehlt natürlich noch viel). Das riecht nach vereinzelten Neuverhandlungen, ist aber natürlich höchst spekulativ und kann auch ganz andere Gründe haben. Aber wer weiß, vielleicht nutzt das Breeze genau das, was Dash schreibt: man bewertet den Markt und verzichtet auf jene Künstler, deren ursprünglicher Preis nicht mehr zum aktuellen Markpreis passt bzw. nutzt den Moment für Neuverhandlungen.
Ja, auch ich glaube, dass es spannend bleibt.
EDIT: Es ist heute sehr auffällig, dass viele Künstler auf FB für die Impfung werben (so ziemlich genau um 12:00h - #impfenschützt). Gibt es dazu eine entsprechende Initiative? Auch, wenn das sehr unterschiedlich ankommt: ich finds super!
Meine persönliche Meinung ist, dass die Veranstalter und Künstler froh sein können, wenn sie sich in den kommenden Jahren(!) halbwegs sanieren können. Erst dann wird eine potentielle Goldgräberstimmung, wie sie bis Ende 2019 eventuell da war, überhaupt wieder ein Thema. Bis dahin teile ich die Meinung von Dash, dass das Angebot/die Möglichkeiten eher gegen die Künstler sprechen und der Markt ein großes (eventuell sogar Über-)Angebot an Künstlern, die spielen wollen, hergibt.
Was beim Breeze übrigens auffällt: die Verträge wurden diesmal offensichtlich nicht einfach so verlängert. Das LineUp (insbesondere die Headliner) unterscheidet sich momentan deutlich von der 2021er Planung (da fehlt natürlich noch viel). Das riecht nach vereinzelten Neuverhandlungen, ist aber natürlich höchst spekulativ und kann auch ganz andere Gründe haben. Aber wer weiß, vielleicht nutzt das Breeze genau das, was Dash schreibt: man bewertet den Markt und verzichtet auf jene Künstler, deren ursprünglicher Preis nicht mehr zum aktuellen Markpreis passt bzw. nutzt den Moment für Neuverhandlungen.
Ja, auch ich glaube, dass es spannend bleibt.
EDIT: Es ist heute sehr auffällig, dass viele Künstler auf FB für die Impfung werben (so ziemlich genau um 12:00h - #impfenschützt). Gibt es dazu eine entsprechende Initiative? Auch, wenn das sehr unterschiedlich ankommt: ich finds super!
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...