Rock am Ring/Rock im Park 2010
Moderator: Moderatoren
- Charles_Robotnik
- Tauberplanscher
- Beiträge: 3008
- Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
JA auch am Ring ist es verboten, Man hat bei der Fernseh-Übertragung solche Schilder gesehen die es verbieten
- Pommes
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1864
- Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
- Wohnort: Underfrange
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
so, gerade ausm Park zurück. Wetter war überhaupt nicht meins, Donnerstag viel zu nass und der Rest viel zu heiß.
3,80 EUR fürn Wasser ---> ganz großes Kino!
Rammstein und Volbeat richtig geil. Dizzee Rascal war auch en super Party Auftritt. Bei Jan Delay gabs im Park Sound Probleme was erstmal insgesamt ne Viertelstunde Pause verursachte inkl. schlechter Witze von Delay. Fand ihn aber irgendwie sympathisch.
Im Nachhinein ärger ich mich en bischen das ich Kiss nur ne halbe Stunde angeschauht hab um dann zu den Sportis zu gehen.
Ob ich nächstes Jahr nochmal hinfahre werd ich mir schwer überelgen, ist mir glaub ich alles ne Nummer zu groß.
3,80 EUR fürn Wasser ---> ganz großes Kino!
Rammstein und Volbeat richtig geil. Dizzee Rascal war auch en super Party Auftritt. Bei Jan Delay gabs im Park Sound Probleme was erstmal insgesamt ne Viertelstunde Pause verursachte inkl. schlechter Witze von Delay. Fand ihn aber irgendwie sympathisch.
Im Nachhinein ärger ich mich en bischen das ich Kiss nur ne halbe Stunde angeschauht hab um dann zu den Sportis zu gehen.
Ob ich nächstes Jahr nochmal hinfahre werd ich mir schwer überelgen, ist mir glaub ich alles ne Nummer zu groß.
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
Mir ist es schon 2000 am Ring zu groß geworden, da waren es noch 75.000 Leute und schon dort war das Gelände viel zu überfüllt und die Preise absolut überteuert. Wenn ich jetzt sehe, dass 85.000 Leute dort sind und dann noch von solchen Preise wie 3,80€ für ein Wasser höre, dann weiß ich, dass es schon damals die richtige Wahl war, ins Tal zu wechseln.Pommes hat geschrieben:Ob ich nächstes Jahr nochmal hinfahre werd ich mir schwer überelgen, ist mir glaub ich alles ne Nummer zu groß.
Dann kann man nur hoffen, dass KARO den Händlern im Tal eine vernünftige Preisobergrenze diktiert. Irgendwann ist die Schmerzgrenze erreicht.... und im Tal war es im letzten Jahr auch kurz vor der Kurve, was die Getränkeversorgung anging. Essen passt soweit ja.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Obse
- Tauberplanscher
- Beiträge: 5702
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
Wenn das Wasser 3,80€ kostet, was kostet dann wohl ein Bier??
Die Preise für Essen wie liegen die eigentlich??
Die Preise für Essen wie liegen die eigentlich??
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
Das was ich bisher von RIP/RAR gesehen und gehört habe war eigentlich alles positiv. Ich persönlich war 1998 das letzte Mal am Ring, und mir war es damals schon zu viel. Wie Elton schon sagte, Gott sei Dank gibt es das Taubertal
.

- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
Bier auch 3,80. Cola auch. Antialk hatte wir selbst dabei (1L Tetra / Person)Obse hat geschrieben:Wenn das Wasser 3,80€ kostet, was kostet dann wohl ein Bier??
Die Preise für Essen wie liegen die eigentlich??
- Obse
- Tauberplanscher
- Beiträge: 5702
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
Das ist ja mal ganz mies, wenn das Wasser genauso viel kostet wie das Bier 

Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
Auf den Wasserpreis habe ich nicht geachtet, aber wenn Pommes das sagt....Bericht vom SO folgt.
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
Ein Getränk muss ja immer günstiger sein, als das günstigste alkoholische Getränk. Somit dürfte das Wasser eigentlich nicht soviel kosten.
Aber auch 3,80€ für ein festivalübliches Bier, das ja wohl in 0,4l Bechern ausgeschenkt wird? Hallo? Das macht einen Liter-Preis von 9,50€! Der 2010er Maßbierpreis bei der Wiesn wird zwischen 8,30€ und 8,90€ liegen. Und die Qualität ist mit Sicherheit besser. Bei Wasser liegt der Wiesn-Preis bei 7,30€ je Liter, somit wäre auch dieser günstiger als bei Ring und Park.
Wiesn-Preise 2010: http://www.ganz-muenchen.de/oktoberfest ... preis.html
Es scheint, die Rockfestival-Gänger sollen immer mehr zur Melkkuh gemacht werden. Denn während man bei einem Volksfest noch die Auswahl zwischen unterschiedlichen Anbietern hat, bleibts beim Festival auf das Gelände beschränkt. Wer einmal drauf ist, hat ja gar keine andere Wahl als zu den mehr oder weniger freundlichen Beck's-Kameraden zu gehen und einen dreiviertelvollen Becher, kohlensäurefreies (da besser zapfbar) Bier zu erwerben. Wenigstens gibts beim Taubertal noch die Chance, in die Kneipe auf der anderen Tauberseite zu gehen. Da gibts auch gutes Essen und kaltes Bier zu vernünftigen Preisen. Ohne Festivalaufschlag.
Jedenfalls sind die RaR/RiP Preise nur noch unverschämt.... bei 3€ sollte echt mal Schluß sein. Kein Wunder, dass die Sanis weit über 7.000 Einsätze am Ring hatten, die vor allem hitzebedingt waren. Da fehlte wohl einfach die Flüssigkeitszufuhr.
Aber auch 3,80€ für ein festivalübliches Bier, das ja wohl in 0,4l Bechern ausgeschenkt wird? Hallo? Das macht einen Liter-Preis von 9,50€! Der 2010er Maßbierpreis bei der Wiesn wird zwischen 8,30€ und 8,90€ liegen. Und die Qualität ist mit Sicherheit besser. Bei Wasser liegt der Wiesn-Preis bei 7,30€ je Liter, somit wäre auch dieser günstiger als bei Ring und Park.
Wiesn-Preise 2010: http://www.ganz-muenchen.de/oktoberfest ... preis.html
Es scheint, die Rockfestival-Gänger sollen immer mehr zur Melkkuh gemacht werden. Denn während man bei einem Volksfest noch die Auswahl zwischen unterschiedlichen Anbietern hat, bleibts beim Festival auf das Gelände beschränkt. Wer einmal drauf ist, hat ja gar keine andere Wahl als zu den mehr oder weniger freundlichen Beck's-Kameraden zu gehen und einen dreiviertelvollen Becher, kohlensäurefreies (da besser zapfbar) Bier zu erwerben. Wenigstens gibts beim Taubertal noch die Chance, in die Kneipe auf der anderen Tauberseite zu gehen. Da gibts auch gutes Essen und kaltes Bier zu vernünftigen Preisen. Ohne Festivalaufschlag.
Jedenfalls sind die RaR/RiP Preise nur noch unverschämt.... bei 3€ sollte echt mal Schluß sein. Kein Wunder, dass die Sanis weit über 7.000 Einsätze am Ring hatten, die vor allem hitzebedingt waren. Da fehlte wohl einfach die Flüssigkeitszufuhr.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Pommes
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1864
- Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
- Wohnort: Underfrange
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
Es hat alles 3,80 EUR gekostet für 0,4 Liter. Eine absolute Unverschämtheit, vor allem bei den Temperaturen. 1 Liter Tetrapack reicht da einfach nicht aus.Elton hat geschrieben:Ein Getränk muss ja immer günstiger sein, als das günstigste alkoholische Getränk. Somit dürfte das Wasser eigentlich nicht soviel kosten.
http://rockimpark.festivalist.de/ Dieser Supermarkt war zwar richtig geil, allerdings am Eingang d.h. du musstest ausm Bühnengelände raus.
- Ribby
- Tauberplanscher
- Beiträge: 718
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 17:53
- Wohnort: Steinbach!
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
Ich war jetzt eigentlich der gleichen Meinung wie Elton. Das nennt sich "Apfelsaft-Paragraph".Pommes hat geschrieben:Es hat alles 3,80 EUR gekostet für 0,4 Liter. Eine absolute Unverschämtheit, vor allem bei den Temperaturen. 1 Liter Tetrapack reicht da einfach nicht aus.Elton hat geschrieben:Ein Getränk muss ja immer günstiger sein, als das günstigste alkoholische Getränk. Somit dürfte das Wasser eigentlich nicht soviel kosten.
http://rockimpark.festivalist.de/ Dieser Supermarkt war zwar richtig geil, allerdings am Eingang d.h. du musstest ausm Bühnengelände raus.
Allerdings steht bei Wikipedia nur etwas von Gaststätten.
Aber wie auch immer. Viel zu teuer ist es trotzdem noch...
-
- Freiplanscher
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 27. Juli 2008, 23:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
Zurück von meinem ersten und letzten Ring - riesig, ich bin schwer beeindruckt und es hat Sapß gemacht, ist mir aber für eine Wiederholung zu stressig. Im Ringrocker-Forum wird diskutiert ob deutlich über 100.000 Leute da waren?!? Auf jeden Fall ein paar mehr als im Tal, ewig lange Wege, drei Bühnen - bin ich zu alt für. Was euch ja so brennend interessiert:
Crowdsurfing ist offiziell verboten, Secs verhindern es wenn sie können
, 30 Seconds to Mars hat sich auf dem Weg -zig Leute aus dem Publikum auf die Bühne geholt. Ihr habt noch nie so viele kleine Mädchen crowdsurfen gesehen. Albern.
Getränkepreise waren 3,-€ für Bier, Sprudel und Softdrinks 0,3(!)l, viellt. war der Espresso günstiger, k. a. Auf jeden Fall gab es auch Wasserstellen wo man sich den Becher oder Tetrapak kostenlos nachfüllen konnte.
Crowdsurfing ist offiziell verboten, Secs verhindern es wenn sie können

Getränkepreise waren 3,-€ für Bier, Sprudel und Softdrinks 0,3(!)l, viellt. war der Espresso günstiger, k. a. Auf jeden Fall gab es auch Wasserstellen wo man sich den Becher oder Tetrapak kostenlos nachfüllen konnte.
Da hinten kommt's heller.
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
Klasse... dass macht dann 10€ für den Liter! Na herzlichen Glückwunsch. Dann ist der Ring noch teurer als der Park. Aber solang immer noch so viele Leute hingehen, ist es wohl kein Wunder, wenn die Händler versuchen, abzuzocken. Wenigstens sind die Wasserstellen dann löblich. Da ja ettliche Festivalgänger wohl nicht unbedingt über ein geregeltes Einkommen verfügen (Schüler, Student), wären die bei dem Wetter wohl verdurstet.pöfi hat geschrieben: Getränkepreise waren 3,-€ für Bier, Sprudel und Softdrinks 0,3(!)l, viellt. war der Espresso günstiger, k. a. Auf jeden Fall gab es auch Wasserstellen wo man sich den Becher oder Tetrapak kostenlos nachfüllen konnte.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Tschoui
- Freiplanscher
- Beiträge: 245
- Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 21:57
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
Also das definitiv geilste Konzert am Park war Zebrahead!
Die haben sone endlos gute Stimmung auf der Clubstage gehabt, auch wenn der Sound scheiße war und die Leute im Circle Pit die Mattenabdeckugn für die kbel runtergerissen haben^^
Es gab sogar ne nette WoD
http://www.youtube.com/watch?v=yVjHaKbSbLQ
ansosnten wars halt rip. Unsere Stühle standen an der Straße 3 Minuten unbeaufsichtigt und waren weg..
Die haben sone endlos gute Stimmung auf der Clubstage gehabt, auch wenn der Sound scheiße war und die Leute im Circle Pit die Mattenabdeckugn für die kbel runtergerissen haben^^
Es gab sogar ne nette WoD

http://www.youtube.com/watch?v=yVjHaKbSbLQ
ansosnten wars halt rip. Unsere Stühle standen an der Straße 3 Minuten unbeaufsichtigt und waren weg..
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
Kurze Zusammenfassung zum SO:
° Gossip:
boaaahhhh, die geht ab! Hätte ich gerne länger gesehen wenn ich nicht unbedingt Stone Sour hätte sehen wollen.
° Stone Sour:
Fand ich toll, mag den Sänger einfach.
° Alice in Chains:
Auch toll. Leider zu weit hinten gestanden.
° 30 Seconds to Mars:
was ein elender Poser. Noch 20 Min gesehen, hat er gerade 2 Lieder zustande gebracht.
Laber, Laber, Pose, Laber , Quatschen, Posen, Laber.....Musikalisch ok.
° Volbeat:
Wie erwartet klasse, auch wenn ich bei geschlossenen Augen immer noch denke, dass Life of Agony auf der Bühne stehen.
° Muse:
Musikalisch unbestritten gut, aber die Stimme geht mir durch Mark & Bein.
° Disco Ensemble:
Ein würdiger Festivalabschluss. Threat Letter Typewriter hätten sie aber ruhig spielen können.....
° Gossip:
boaaahhhh, die geht ab! Hätte ich gerne länger gesehen wenn ich nicht unbedingt Stone Sour hätte sehen wollen.
° Stone Sour:
Fand ich toll, mag den Sänger einfach.
° Alice in Chains:
Auch toll. Leider zu weit hinten gestanden.
° 30 Seconds to Mars:
was ein elender Poser. Noch 20 Min gesehen, hat er gerade 2 Lieder zustande gebracht.
Laber, Laber, Pose, Laber , Quatschen, Posen, Laber.....Musikalisch ok.
° Volbeat:
Wie erwartet klasse, auch wenn ich bei geschlossenen Augen immer noch denke, dass Life of Agony auf der Bühne stehen.
° Muse:
Musikalisch unbestritten gut, aber die Stimme geht mir durch Mark & Bein.
° Disco Ensemble:
Ein würdiger Festivalabschluss. Threat Letter Typewriter hätten sie aber ruhig spielen können.....
- Obse
- Tauberplanscher
- Beiträge: 5702
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
@Dash:
was meinst bei Muse zu der Stimmung?
was meinst bei Muse zu der Stimmung?
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
Wie meinst du das?
Waren bei Muse recht weit hinten und ja nur für 3-4 Lieder dort,
kann zur Stimmung bzw. wie das Publikum Muse aufgenommen haben
recht wenig sagen.
Waren bei Muse recht weit hinten und ja nur für 3-4 Lieder dort,
kann zur Stimmung bzw. wie das Publikum Muse aufgenommen haben
recht wenig sagen.
- Tschoui
- Freiplanscher
- Beiträge: 245
- Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 21:57
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
Stimmung bei Muse war top!Obse hat geschrieben:@Dash:
was meinst bei Muse zu der Stimmung?
Mussten allerdings wegen dem aufziehenden Gewitter bei der hälfte gehen. Aber die will ich auf jeden Fall noch mal live sehen, die sind was ganz eigenes

-
- Tauberplanscher
- Beiträge: 785
- Registriert: Dienstag 28. März 2006, 09:49
- Wohnort: Bad Mergentheim
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Rock am Ring/Rock im Park 2010
Ich gehe gerade meine EinsPlus Aufnahmen von RaR durch.
Und wie es aussieht gibt's doch ne halbe Stunde RAMMSTEIN zu sehen.
Von RATM bisher aber noch keine Spur.
Gruß,
Corvin
Und wie es aussieht gibt's doch ne halbe Stunde RAMMSTEIN zu sehen.
Von RATM bisher aber noch keine Spur.

Gruß,
Corvin
- Janaldo
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2446
- Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal