Meins macht eine Dauerleistung von 2,5 KW. Da es ein Synchrongererator ist, kann man sogar kurzeitige Spannungspitzen bis 7,5 KW damit betreiben. Macht also keine Zicken in der Musikanlage, wenn mal der Kühlschrank anspringt.Echl hat geschrieben:uhu, schallisoliert.
wir ham nur ein kleines (700 W) reicht aber allemale. und wir müssen es denk ich mal höchstens 2 mal am tag auffüllen, und des is wohl ok.
wie viel Leistung hattn des?
Zeltplatz
Moderator: Moderatoren
- Tyler_D
- Moderator

- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Tyler_D
- Moderator

- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
bei uns hängt auch die Anlage, Licht, Kühlschrank und Kühltruhe, Wasserkocher, Toaster und wahrscheinlich wieder ein paar Handyladegeräte dran. Bisher gab es in den letzten Jahren keine Probleme mehr damit.
Früher hatten wir aber auch immer so billig Teile dabei, die alle 1,5 Std. aufgefüllt werden mussten, ewig laut waren und keine Ölmangelabschaltung hatten.
Du glaubst gar nicht wie hoch so ein Aggi springt, wenn es einen Kolbenfresser bekommt
Früher hatten wir aber auch immer so billig Teile dabei, die alle 1,5 Std. aufgefüllt werden mussten, ewig laut waren und keine Ölmangelabschaltung hatten.
Du glaubst gar nicht wie hoch so ein Aggi springt, wenn es einen Kolbenfresser bekommt
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Tyler_D
- Moderator

- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
@Elch
aber du musst zugeben, dass es stört und gefährlich ist, wenn man mit 3,8 im Schacht versucht das Teil während dem Betrieb zu tanken. Das dann alle paar Stunden wieder........ne kein Bock mehr drauf.
Wir hatten uns damals eigentlich auch nur zu dem großen Teil überreden lassen, weil wir öfter mal eine Musikanlage auf einer Grillhütte betreiben und ich möchte meine PA nicht an einem Aggi mit ständigen Stromschwankungen betreiben.
aber du musst zugeben, dass es stört und gefährlich ist, wenn man mit 3,8 im Schacht versucht das Teil während dem Betrieb zu tanken. Das dann alle paar Stunden wieder........ne kein Bock mehr drauf.
Wir hatten uns damals eigentlich auch nur zu dem großen Teil überreden lassen, weil wir öfter mal eine Musikanlage auf einer Grillhütte betreiben und ich möchte meine PA nicht an einem Aggi mit ständigen Stromschwankungen betreiben.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- twaddy
- Tauberplanscher

- Beiträge: 4077
- Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 12:27
- Wohnort: Neuendettelsau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
GUMMISTIEFEL
waren gestern mal in Rothenburg am unteren Zeltplatz und Leute...es is gut nass da unten auf den wiesen.
also wenn es die kommende woche nicht abtrocknet dann wären Gummistiefel oder dichte schuhe (wenn ihr sowas ned eh schon auf euerer packliste stehen habt) echt sinnvoll
außerdem war es gestern nacht empfindlich kalt da unten.
ich werd mir wieder warme sachen einpacke....
also wenn es die kommende woche nicht abtrocknet dann wären Gummistiefel oder dichte schuhe (wenn ihr sowas ned eh schon auf euerer packliste stehen habt) echt sinnvoll
außerdem war es gestern nacht empfindlich kalt da unten.
ich werd mir wieder warme sachen einpacke....
Wieder da...mei ist das schön...fast wie daheim.
- Dash
- Moderator

- Beiträge: 14597
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 444 Mal
- Kontaktdaten:
Re: GUMMISTIEFEL
Neben der Tauber kann es in der Nacht mächtig abkühlen, hab ich auch schon mal die Erfahrung gemacht *Brrrrr*twaddy hat geschrieben: außerdem war es gestern nacht empfindlich kalt da unten.
ich werd mir wieder warme sachen einpacke....
naja, oben wird es aber auf dem Acker auch nicht viel besser sein.
Mal sehen, ob es noch trocknet.
- Tyler_D
- Moderator

- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Kann denn schon jemand aus der Gegen sagen, ob die Bodenbeaschaffenheit beim Tauberplanschercamp aussieht?
Wieder Acker, oder diesmal Wiese?
Wieder Acker, oder diesmal Wiese?
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Tyler_D
- Moderator

- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Da steht das du unten warst und es nass ist. Aber wie ober der Platz beim Tauberplanschercamp aussieht wird dort nicht erwähnt.twaddy hat geschrieben:schaut euch mal meine aussage über meinen gestrigen besuch in rothenburg vier posts weiter oben an....
nass!!!!
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

