Onkelz Hockenheimring 2015

Welche Open-Airs besucht ihr sonst noch? Welcher Gig hat euch besonders gefallen / gelangweilt? Ihr sucht Leute für ein gemeinsames Konzert, dann seid ihr hier richtig...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MuhMachtDieKuh
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2411
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#21 Beitrag von MuhMachtDieKuh »

Macht mal eben 28 Mio. Umsatz exklusive Merch, Fressbuden und Getränken... :shock:

Benutzeravatar
Kuschel
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1055
Registriert: Montag 27. Februar 2006, 22:13
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#22 Beitrag von Kuschel »

Ein Wiedersehen mit IN EXTREMO am Hockenheimring
Liebe Nichten und Neffen,

Rückblick 2005, Lausitzring: Die Band IN EXTREMO präsentiert euch zum ersten Mal ihre unvergleichliche und ureigene Musikwelt. Zehn Jahre später gibt es ein Wiedersehen, mittlerweile eine der erfolgreichsten Rockbands Deutschlands – weltweit geliebt – 1 Million verkaufte Tonträger! Wir freuen uns riesig, dass IN EXTREMO bei allen vier Konzerten am Hockenheimring als „Special Guest“ dabei sein wird.

Die Zeit rennt; nur noch wenige Monate. Die Planungen laufen auf Hochtouren. Noch gibt es Tickets für Tag 3 und Tag 4. Lasst uns gemeinsam das Unglaubliche erreichen und mit 400.000 Neffen und Nichten in den Armen liegen.

Tickets für die beiden Zusatzkonzerte am 26. und 27. Juni 2015 auf dem Hockenheimring in Hockenheim sind unter http://www.Onkelz.de/tickets sowie den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Campingtickets für Kartenkäufer gibt es ebenfalls unter http://www.Onkelz.de/tickets. Wichtig, nach wie vor: Maximal vier Bestellungen pro Käufer und weiterhin ist keine Registrierung im Vorfeld nötig.

Seid ihr bereit?

Unsere Vorfreude steigt mit jedem Tag.

Hockenheim 2015 – alles steht auf "Go!"

SEHT SELBST KLICK

Eure Onkelz

(http://www.onkelz.de ; Newsletter Onkelz)

-------------------------------------------------------------------

Ich hab FREUDENTRÄNEN in den Augen!!!!

Meine "Lieblingsband" (unabhängig von den Onkelz) als Vorband!!!!

Welch ein Hammer!!! Ostern, Weihnachten und Neujahr an einem Tag!!!! HELLYEAH!!!!! :)
Ann ‎(22:18):
also ich find scho das du auch betrunken hammer gut aussiehst

-----------------------
!!PRO MITTELALTER AUF DEM TAUBERTAL!!

Benutzeravatar
headshot
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1630
Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 21:49
Wohnort: Mfr
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#23 Beitrag von headshot »

Mich überrascht das ziemlich...
Die Legende lebt
Wenn auch der Wind sich dreht
Unser Club wird niemals untergeh'n
~ ~ ~ ~
bis zum bitteren ende
~ ~ ~ ~
Das Leben ist ein Würfelspiel

Benutzeravatar
markus.whatever
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1954
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
Wohnort: Leutkirch
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#24 Beitrag von markus.whatever »

Krasse Sache. Mal schaun..vielleicht geh ich doch noch hin..
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#25 Beitrag von Tyler_D »

Ohje, damit dürfen sie niiieeee mehr hier im Forum gewünscht werden. Wenn Bands die beim GOND spielen schon alle rechts sind, dann müssen es Bands die die Onkels direkt supporten erst recht sein :roll:
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
Kuschel
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1055
Registriert: Montag 27. Februar 2006, 22:13
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#26 Beitrag von Kuschel »

Tyler_D hat geschrieben:Ohje, damit dürfen sie niiieeee mehr hier im Forum gewünscht werden. Wenn Bands die beim GOND spielen schon alle rechts sind, dann müssen es Bands die die Onkels direkt supporten erst recht sein :roll:
*klugscheissmodus an*

In Ex haben die Onkelz 2005 aufm Lausitzring supportet und waren 2009 aufm Taubertal - von demher sehe ich da keine Probleme :-)

Als In Extremo 2005 öffentlich als Supportband zugesagt haben gab es keine negativen Aussagen der eigenen Fans.
Die Jungs sind damals sehr gut angekommen und es hagelte viel Lob aus den Reihen der Onkelz Anhänger.

Die Onkelz (vor allem Stephan Weidner) und In Ex haben seit 2005 nie den Kontakt verloren.

Es gibt auch Gerüchte dass Micha, (Sänger von In Ex) mal auf einer Soloplatte von "Der W" als Gastmusiker mitarbeitet.

Hier mal ein Bild von Micha und Stephan vom Wacken 2007
Dateianhänge
Micha und W.jpg
Micha und W.jpg (69.13 KiB) 4852 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kuschel für den Beitrag:
markus.whatever
Ann ‎(22:18):
also ich find scho das du auch betrunken hammer gut aussiehst

-----------------------
!!PRO MITTELALTER AUF DEM TAUBERTAL!!

Benutzeravatar
Kuschel
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1055
Registriert: Montag 27. Februar 2006, 22:13
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#27 Beitrag von Kuschel »

Kurzes Update:

Vor ein paar Tagen war eine Infoveranstaltung bezüglich der zwei "Onkelz-Wochenenden" in Hockenheim.

Schwetzinger Zeitung vom 21.05.2015 zur Infoveranstaltung:

...Die ersten beiden Konzerte sind mit je 100. 000 Besuchern längst ausverkauft, für die Zusatzauftritte gibt es noch Karten. Bisher wurden für diese rund 130. 000 Tickets abgesetzt. Die Onkelz-Fans dürfen sich laut Thiel auf die größte Bühne der Welt freuen: 100 Meter breit und maximal 70 Meter hoch. Einlass ins Motodrom ist um 14 Uhr, die erste Live-Band startet um 17.15 Uhr, ehe gegen 20.30 Uhr die Onkelz die gigantische Bühne entern. Vor den Onkelz spielt In Extremo. Die zweite Vorgruppe steht noch nicht fest. Hier läuft gerade das Auswahlverfahren. ...

Den ganzen Artikel gibts hier

Ich persönlich bin schon wieder mega gespannt auf die Bühne...

Hier gibt's ein aktuelles Video der Band bei einem kleinen Interview :) klick
Kann mich garnicht satt sehen, die Band so gut drauf wie nie - fast wie kleine Kinder!! Kevin wirkt auch mega fit!!!
Wer jetzt noch nicht verstanden hat, dass die Jungs "Bock" haben - dann weiß ich auch nich....
Ann ‎(22:18):
also ich find scho das du auch betrunken hammer gut aussiehst

-----------------------
!!PRO MITTELALTER AUF DEM TAUBERTAL!!

Benutzeravatar
Kuschel
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1055
Registriert: Montag 27. Februar 2006, 22:13
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#28 Beitrag von Kuschel »

News auf www.onkelz.de

Secret Show, 2. Support und der Countdown läuft
12. Juni 2015
Wir durften gestern Abend erste Gehversuche vor Publikum machen, endlich! Danke Karlsruhe für den tollen Abend. Danke Crew, danke Gerd, Crystal Sound und Rockshop.
Es wurde genug geprobt, besprochen, geplant und eingestellt. Wir packen ein…

…. und packen aus:
Der Aufbau unseres Bühnenmonsters hat begonnen, und wir freuen uns jetzt schon auf den ersten Blick darauf, und die sich daraus ergebenen Reaktionen unserer Kinnladen.

Einen 2. Support wird es dieses Jahr nicht geben – dafür mehr Onkelz. Freut euch auf dreieinhalb Stunden Onkelz.

Und jetzt ihr….

Eure Onkelz

-----------

Mega krass, 3,5 Stunden Spielzeit, wahnsinn - kanns kaum erwarten!
Ann ‎(22:18):
also ich find scho das du auch betrunken hammer gut aussiehst

-----------------------
!!PRO MITTELALTER AUF DEM TAUBERTAL!!

Benutzeravatar
The Reaper
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4285
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 185 Mal
Kontaktdaten:

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#29 Beitrag von The Reaper »

Wie kann man das so lange ertragen?

Benutzeravatar
Öröc
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 759
Registriert: Samstag 31. August 2013, 19:27
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#30 Beitrag von Öröc »

hart besoffen oder idiot sein.
oder halt dieses onkelz "wir gegen den rest" gefühl wirklich mögen. kA, gott sei dank wird die kaufkraft und festivalwut von diesen leuten durch diese events bissel geschmälert und wir treffen evtl. weniger onkelz/freiwild camps am taubertal. wegen mir könnten die auch die größte bühne der milchstraße bauen. scheiße wird dadurch auch ned besser... bestenfalls zu mist.
drum, viele grüße und viel spaß nach hockenheim.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Öröc für den Beitrag (Insgesamt 2):
unkowhäxe

Benutzeravatar
Kuschel
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1055
Registriert: Montag 27. Februar 2006, 22:13
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#31 Beitrag von Kuschel »

Hi Leute,

da mittlerweile die erste Europhorie verflogen ist und die gesammelten Eindrücke sich etwas gesetzt haben folgt nun ein "kleiner"
Bericht über das erste von den vier Onkelz Konzerten am Hockenheimring.

Für mich gefühlt Ostern und Weihnachten an einem Tag- In Extremo und Onkelz gemeinsam - Vorfreude war dementsprechend riesig!

Zwei Mann stark machten wir uns am Freitag den 19.06. um 9 Uhr auf in Richtung Hockenheim.
Anfahrt verlief erstaunlich gut, allerdings hatten wir leider das Pech, dass wir versehentlich den ungünstigsten Zeltplatz angefahren haben...
Fußmarsch zum Ring: 3 km, heißt nach dem Konzert auch wieder 3 km zurück...

Glück im Unglück, für solche Fälle hat man ein paar Bier, sowie Pfefferbeißer dabei - das machte die Wanderung erträglicher.
Der kleine Fußmarsch führte komplett durch die Hockenheimer Fußgängerzone. Eiscafes, Biergärten, Dönerbuden (was für eine Ironie?!?) alles voll mit Onkelz Anhänger.

Am Ring angekommen schnappten wir uns noch ein kühles blondes und stellten uns brav in die Schlange. Es mussten ja noch knapp 2 Stunden totschlagen werden. Einlass war ja "erst" 14 Uhr.
Diese lästige Wartezeit verging eigentlich relativ schnell, man kam mit vielen Leuten ins Gespräch, so wurde es nie langweilig.
Was aber ehrlich schreckend war - mir sind viele junge Fans (ich schätze mal so im Alter von 16-20 Jahren) aufgefallen welche wirklich schon um 12 Uhr haubitzenvoll waren...
Da frag ich mich echt, wie wollen die das noch bis zum Konzert durchhalten, geschweige denn das Konzert genießen? Absolut unverständlich, aber selbst schuld...

Pünktlich um 14 Uhr öffneten die Tore und das Gerenne in Richtung Innenraum ging los.
Die Strecke führte gefühlt um den halben Hockenheimring und wir schafften es wie vorgenommen in die vorderste Welle.
Bändchen geholt und dann erstmal die ganze Atmosphäre sacken lassen.

Kranke scheisse, was ist das eigentlich für eine Bühne??? Gehts noch? Das ist unmenschlich, mehr als pervers! Wer baut sowas? Wer kommt auf so eine Idee??
Fast jedes Bauteil war eine Sonderanfertigung für diese vier Hockenheimring Konzerte, ein spezieller Wunsch der Onkelz.
Habe eigentlich gedacht die Bühne von letztem Jahr wäre nicht mehr zu toppen gewesen, aber scheinbar gehts noch größer...

Hier mal ein paar Infos zur Bühne (steht auf onkelz.de)
> Bühne: Gesamtbreite 102 Meter, Tiefe 48 Meter, höchstes Bühnenelement 37 Meter.
> Lichttechnik: 2600 programmierte Lampen.
> Videotechnik: 1190 Quadratmeter bespielte Videofläche.
> Tontechnik: 290 Lautsprecher.
> Pyrotechnik: Elektronisch gesteuertes Höhenfeuerwerk; 600 Jet-Fontänen; 100 Kilo Böller; zwei Kilometer Zündkabel.
> Kabel: Insgesamt 100,5 Kilometer.
> Transport: 172 Sattelschlepper.
> Materialgewicht: 1332 Tonnen.
> Generatoren: 6000 kW Strom.
> Kräne: Zwei 100-Tonner, je ein 80- und 40-Tonner, sechs Teleskop-Arbeitsbühnen mit 28 bis 70 Metern Hubhöhe, 800 Kranarbeitsstunden.
> Stapler: 28 Gabelstapler

Hier eine Homepage mit Bildern der "größten Bühne der Welt" und dem Aufbau KLICK

Das sind Dimensionen, man wusste garnicht wo man hinschauen soll...
Braucht man sowas? Sowas übertriebenes, fast schon arrogantes? Nö, eigentlich nicht...
Aber wenn 400.000 Leute an vier Konzerten kommen sollen diese eben auch was geboten bekommen...

Dieses Mal gab es keinen Steg, welche von der großen Bühne zu einer "B-Bühne" im Innenraum führte, dies wirkte sich später sehr positiv auf die Stimmung aus.

Einlass 14 Uhr, Beginn Vorband In Extremo 18 Uhr - das war eine lange Zeit bis es überhaupt "richtig losging.

Preise für Getränke auch sehr happig: Bier, Cola, Wasser - alles in 0,5 - 5 € !
Letztes Jahr hatte es 30°C, dieses mal knapp 20° und immer wieder gabs den ein oder anderen Regenschauer.

Verhungert ist auch niemand - Burger, Pizza, Asia Nudeln, etc..

Irgendwann wars dann endlich 18 Uhr und In Extremo heizten ordentlich ein.
Band war gut drauf, spielten ein solides Set mit quasi jedem Klassiker: Spielmannsfluch, Vollmond, Frei zu sein - war eigentlich alles dabei.
Ich, der die Band schon x Mal gesehen hat, hätte sich vielleicht mehr Änderungen in der Setlist gewünscht, denn das war nahezu das selbe Set wie bei der Festivalsaison 2014.
Sicher wollte die Band mit dieser Auswahl vielleicht den ein oder anderen Onkelz-Fan noch dazugewinnen.

Vielleicht sehe ich im Herbst auf der Loreley beim "20 Jahre In Extremo Festival" eine ausgewählteres Set mit schon lange nicht mehr gespieltem Material.
Die Jungs kamen - wie schon auf dem Abschlussfestival der Onkelz 2005 auf dem Lausitzring - gut an.

Generell haben hier Vorbands immer einen schweren Stand, da sind Onkelz Fans schon etwas eigen. Diese wollen "ihre Band" sehen, sonst nichts.
Aber in Ex haben das souverän gemeistert, auch wenn Sie komplett auf Pyro verzichtet haben bzw. verzichten mussten?!

Nach knapp einer Stunde Spielzeit war dann Feierabend und der Umbau für die Onkelz ging los - was auch losging war ein mega krasser Platzregen...
Da kam mal eben alles vom Himmel runter.... Pitschnass standen wir da, du hast getropft von oben bis unten warst bis auf die Unterhose nass...
Zum Glück hat das niemanden groß interessiert und die berüchtigte "Tittenshow" ging los, wenn diese auch im Vergleich zum Vorjahr etwas "magerer" und weniger lustig ablief.

Aber eine guter Zeitvertreib ist und bleibts trotzdem ;-)

Also endlich - Onkelz!
Angefangen hat es um 19.45 Uhr mit dem Intro vom Album "Viva los Tioz" von 1998, selbiger Titel war dann auch Opener des Konzerts.
Endlich wurde das mal wieder gespielt! Hab es noch nie live gehört, kam aber mega geil. Hier

Set war deutlich rockiger als letztes Jahr, Stimmung kam mir auch besser und ausgelassener vor!
Viele Songs wurden wieder ins Programm genommen auf die man eigentlich bereits beim Comeback Konzert gewartet hat (Stundes des Siegers, Gehasst Verdammt Vergöttert, Danket dem Herrn,
ebenfalls gespickt mit einigen Raritäten und auch noch nie live gespieltem Material (z.B. "Überstimuliert").

Auch ein ganz neuer Song wurde vorgestellt, Stephan Weidner machte hier eine längere Ansage "wie sagst du den ersten neuen Onkelz Song seit 9 Jahren an" ?
Der Titel heißt "Wir bleiben" und wurde von den vielen Kameras aufgenommen, daraus entsteht dann ein Video.
Krass: Ein Onkelz Lied bei dem keiner mitsingen kann.. Das Lied an sich ist gut, kann jetzt natürlich im Netz angehört und "gelernt" werden.

Je dunkler es wurde, desto mehr kam die Bühne (Pyro, Lasershow etc) zur Geltung.

Ich weiß nicht mehr bei welchem Lied es war, aber plötzlich rannte ein Fan auf die Bühne, klatschte mit Gonzo ab, und wurde dann von den vielen Securities von der Bühne gezogen^^
Die Band nahms mit Humor.

Persönliches Highlight der Song "Der Platz neben mir", welches den Mord an "Trimmi" (bester Freund der Band) aus dem Jahr 1992 thematisierte. Da war echt Gänsehaut am Start!
Hier mal ein kleines Ausschnitt des 10 minütigen Liedes klick.

Mexiko wie immer mega krass, auch wenn ich das Lied nicht mehr hören kann gehört es halt nunmal dazu. Alleine wegen "der Stelle zum Tanzen", da hätte ich gerne mal den Blick von der Bühne auf das Publikum gehabt, das muss Hammer ausgesehen haben wie jeder durchdreht...

So könnte ich praktisch mit jedem Lied weitermachen... nehmen wir mal "Finde die Wahrheit" die Textpassage "Reich mir die Hände" mit 200.000 Händen in der Luft...
Oder "So sind wir" mit einem Feuerwehr am Anfang und am Ende..

Zwischen diesen Partykrachern auch immer wieder ernstere Lieder wie "Schöne neue Welt" oder "Zu nah an der Wahrheit".

Auffällig waren auch die längeren Pausen zwischen den einzelnen Songs, die Band stand auf der Bühne und blickte in dieses Meer aus singenden Fans welche sich und die Band einfach nur feierten.
"Oh wie ist das schön", "so ein Tag, so wunderschön" - oder einfach nur "Onkelz, Onkelz" ..

Um 23.15 Uhr war dann auch das letzte Lied "Erinnerung" verklungen und man machte sich langsam aber sicher auf den Heimweg.

Eine Auswahl echt beeindruckender Bilder gibts HIER

Dieser Hockenheimring ist schon ein kleiner Irrgarten.. Bis wir am "richtigen" Ausgang waren hat das schon gedauert^^
Un dann die Vorstellung wieder 3 km zurücklaufen zu müssen war mehr als nervig.
Ausdrücklich positiv ist hier die sehr sehr freundliche Mannheimer Polizei zu erwähnen, welche letztes Jahr schon mit überausgroßer Präsenz und freundlichkeit glänzte!
In Facebook postete diese immer neue News bezüglich der Vehrkehrslage bei An- und Abreise. Ebenfalls konnte man immer einen Beamten fragen, "wo gehts denn hier zu xxx".
Ebenfalls standen an fast jeder Ecke am Hockenheimring Helfer, welche einfach nur dazu da waren, Fans dabei zu helfen ihren Parklatz wieder zu finden.

Wir hatten ja auch echt Panik in der Nacht zu unserem P9 Parkplatz zurückzufinden, zum Glück erwies sich dies als halb so schlimm.
Komplett Hockenheim war mit riesigen Plakaten versehen so dass das finden kein Problem war.

Total k.o. und müde waren wir um 02 Uhr am Auto. Da es vor dem Konzert wahnsinnig regnete war die Wiese natürlich dementsprechend.
Man fühlte sich ans Taubertal erinnert... Ich musste mehrmals mit der Karre zurücksetzen um dann doch mit Schwung "rauszukommen"...
02.30 Uhr waren wir dann auf der Autobahn und um 04 Uhr endlich zu Hause... Die Heimfahrt war sehr anstrengend, es war dunkel, ich war müde und neben mir hat der Kollege vor sich hin geschnarcht^^

Die Abreise generell war um einiges stressfreier als letztes Jahr, oder als beim AC/DC Konzert. Lag auch daran dass viele der Besucher vor Ort zelteten.

Hier mal die Onkelz Setlist:
01. Matapalo - Parte Uno
02. Viva Los Tioz
03. Finde die Wahrheit
04. Narben
05. Buch der Erinnerung
06. Danket dem Herrn
07. Ich mache was ich will
08. Terpentin
09. Ein langer Weg
10. Überstimuliert
11. Gehasst, Verdammt, Vergöttert
12. Erkennen sie die Melodie
13. Schöne neue Welt
14. Das ist mein Leben
15. Leere Worte
16. Wir bleiben (neuer Song)
17. Nichts ist so hart wie das Leben
18. 1000 Fragen
19. Regen
20. So sind wir
21. Kirche
22. Nekrophil
23. Zu nah an der Wahrheit
24. Danke für nichts
25. Der Platz neben mir - Part I + II
26. Die Stunde des Siegers
27. Bomberpilot
28. Nichts ist für die Ewigkeit

Zugabe:
29. Wir ham' noch lange nicht genug
30. Heilige Lieder
31. Auf gute Freunde
32. Mexico
33. Erinnerung

Ich finde es absolut unfassbar, wie schafft es eine Band an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden Freitags & Samstags jeweils knapp 100.000 Leute zu Konzerten zu bewegen?
4 x 100.000 Fans?
Wieviele Bands können da mithalten? Ich bin da vielleicht auch etwas parteiisch, das gebe ich gerne zu :)

Noch was: Ich weiß, dass die meisten User hier die Onkelz nicht mögen, scheisse finden etc.

Ich kann damit leben wenn ihr sagt "die sind scheisse" aber bei manchen sinnfreien Kommentaren muss ich mich wirklich fragen "muss das sein" ?

Onkelz Fans werden hier als Idioten, Alkoholiker, Nazis etc beschimpft... Klar gibts unter den Onkelz Fans Idioten, es waren auch unter den 100.000 Leuten Idioten dabei.
Aber das war die Ausnahme! Und die Ausnahme ist nicht die Regel! Sogar bei einem Helene Fischer Konzert findet ihr Idioten....

Wenn du jemand in "diese Ecke" stellen willst, findest du immer Gründe diesen in der Ecke zu halten...
Aber manche sollten vielleicht auch mal ihren Horizont erweitern und ein Schritt "nach vorne" machen und zu überlegen ob sich an der Einstellung, welche die Onkelz von
1980 bis 1985 hatten nicht doch was geändert haben kann?? Klar war da scheisse dabei, aber das ist 35 Jahre her...

In Deutschland haust du jemanden um, und kommst in den Knast, danach hast du das Recht auf eine zweite Chance. Und den Onkelz glaubt man nicht, dass sich deren Geist innerhalb von 35 Jahren verändert haben soll. Mehr muss man dazu ja fast nicht sagen.

Keiner zwingt euch meine Fan Berichte zu lesen, meine Euphorie zu teilen oder mit mir auf ein Konzert zu gehen.
Ich habe die 3,5 Stunden Onkelz mehr als abgerockt und genossen. Ich verlange nicht, dass ihr das ebenfalls tut.

Das ist ein Thread zu den Onkelz Konzerten, und soll keine Werbung oder Bekehrung für die Onkelz sein.

War mir einfach mal wichtig loszuwerden, sorry hat natürlich nichts mit dem Konzert an sich zu tun, aber ich war etwas in "rage" ;-)
Habe das nur mal allgemein verdeutlicht und gesagt, wollte niemand persönlich ansprechen.

Ich bin froh dass meine Lieblingsband wieder DA ist, scheinbar fiter, gesünder und besser als jemals zuvor.
Freue mich schon auf das Jahr 2016 mit neuem Album und Hallentournee.

Habe einfach mal drei Bilder ausgesucht die es sicher wert sind angeschaut zu werden.
Dateianhänge
208131837-bk_bo_ie_hh_5371-PSa7.jpg
208131837-bk_bo_ie_hh_5371-PSa7.jpg (73.18 KiB) 4505 mal betrachtet
k-IMG_9054.jpg
k-IMG_9054.jpg (47.4 KiB) 4505 mal betrachtet
O4X0dAUL.jpg
O4X0dAUL.jpg (101.73 KiB) 4505 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kuschel am Sonntag 21. Juni 2015, 22:50, insgesamt 3-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kuschel für den Beitrag (Insgesamt 2):
markus.whateverÖröc
Ann ‎(22:18):
also ich find scho das du auch betrunken hammer gut aussiehst

-----------------------
!!PRO MITTELALTER AUF DEM TAUBERTAL!!

Benutzeravatar
markus.whatever
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1954
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
Wohnort: Leutkirch
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#32 Beitrag von markus.whatever »

Fetter Bericht. Danke dafür!

Konnte leider dieses Jahr nicht hin. Die Kohle hab ich im Moment einfach nicht übrig.
Auch deine Worte bzgl. Leuten die, die Onkelz nicht mögen kann ich so unterschreiben. Auch wenn die "Deppen-Quote" unter Onkelz-Fans schon höher ist als bei anderen Bands.

Freu mich auch auf das, was da noch kommt.
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14506
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 879 Mal
Danksagung erhalten: 429 Mal
Kontaktdaten:

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#33 Beitrag von Dash »

Kurz mal was von meiner Seite:
Kuschel, Danke für deinen super Bericht!
Nicht weil mich die Onkelz sonderlich interessieren - im Gegenteil (kennt glaub ich jeder meine Meinung dazu).
Aber ich finde es echt klasse, welche Mühe du dir mit dem Bericht gemacht hast und nicht einfach
2-3 Sätze hingerotzt hast. Dafür :daumenhoch01:
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Öröc
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 759
Registriert: Samstag 31. August 2013, 19:27
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#34 Beitrag von Öröc »

bin eigentlich auch onkelz gegner... aber so wie du den bericht verfasst hast, überlege ich mir gerade, ob ich nicht mal ein vernünftiges feedback dazu geben sollte. kommt evtl. die tage.

Benutzeravatar
Charles_Robotnik
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 3008
Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#35 Beitrag von Charles_Robotnik »

Ich bin auch kein Befürwörter dieser Band und seiner Fans die teilweise wie eine Sekte auf mich wirken. Aber diese Bühne...Holla, die Waldfee, das ist mal ein Biest.

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#36 Beitrag von Vollgas »

Ein echt geiler Bericht! Danke dafür.

Benutzeravatar
vfbler
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 948
Registriert: Samstag 26. Juli 2014, 18:33
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#37 Beitrag von vfbler »

Ja vielen Dank für den ausführlichen Bericht, mir geht's wie den Vorschreibern, kann nicht wirklich was mit den Onkelz anfangen, werde mich aber mit Sicherheit davor hüten die Fans von denen pauschal in die rechte Ecke zu stellen. Jedem das seine und mancher Gutmensch sollte seine Einstellung das ein oder andere mal vielleicht auch hinterfragen.

Benutzeravatar
DocBrown
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#38 Beitrag von DocBrown »

Öröc hat geschrieben: gott sei dank wird die kaufkraft und festivalwut von diesen leuten durch diese events bissel geschmälert und wir treffen evtl. weniger onkelz/freiwild camps am taubertal.
Was tun Dir diese ominösen Onkelz und FreiWild-Camps denn so schlimmes?
Don't steal. The government hates competition.
Vorfreudeverbesserungsgerät

Benutzeravatar
Janaldo
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2446
Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
Wohnort: Würzburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#39 Beitrag von Janaldo »

Menschen mit Onkelz und Frei.Wild Musik beschallen. :motz01: :wink:

Benutzeravatar
Öröc
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 759
Registriert: Samstag 31. August 2013, 19:27
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Onkelz Hockenheimring 2015

#40 Beitrag von Öröc »

DocBrown hat geschrieben:
Öröc hat geschrieben: gott sei dank wird die kaufkraft und festivalwut von diesen leuten durch diese events bissel geschmälert und wir treffen evtl. weniger onkelz/freiwild camps am taubertal.
Was tun Dir diese ominösen Onkelz und FreiWild-Camps denn so schlimmes?
mir persönlich nix, die sind sogar recht verlässliche bierquellen auf diversen campingplatztouren.
aber mich stört das generell, wenn ich auf festivals mit gutem lineup und guter stimmung unterwegs bin und ich da hunderte g.o.n.d.-, gehasst, verdammt, vergöttert-, ach, sie suchen streit-, und helden wie wir- shits sehe... letztere stören mich vor allem, weil ich die betrunken immer mit "wir sind helden" fanshirts verwechsel, aber das ist wohl eher ein privates problem.
was mich konkret stört, ist die grundsätzliche "wir gegen xy" - wobei "xy" oft der rest der welt ist, haltung. festival ist für mich "wir alle feiern hier" und allein die tatsache, dass bei diesen onkelz camps meist einfach latente aggressionen gegen irgendwas einfallslos in alkohol ertränkt werden passt nicht in mein festivalbild. um leuten mit solchen grundhaltungen zu begegnen, muss man nur bei der jungen union oder der afd vorbeischaun oder ein hallenfest besuchen, da braucht man kein festival.
open-air veranstaltungen haben linksalternative wurzeln, die mittlerweile vielleicht weitgehend gekappt sind, aber nichtsdestotrotz... es stört mich einfach wenn so spießbürgerlich-rechte onkelz leute da massenhaft rumlaufen. das widerspricht in meinen augen der grundidee dieser veranstaltungen
und deswegen freue ich mich persönlich über jedes onkelz camp, dass nicht aufgebaut wird.

edith: und natürlich das, was janaldo gesagt hat. wobei ich den unterschied zwischen onkelz und kiz um 4:30 eher undifferenziert wahrnehme. beides scheiße und laut. in diesem konkreten fall sind die onkelz camps sogar besser. die können meistens gar ned so lang.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Öröc für den Beitrag:
Jule7

Antworten

Zurück zu „Festivals & Konzerte“